• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (300)
  • Titel (11)

… nach Inhalt

  • Kommentare (179)
  • Autorenvorschriften (72)
  • Sonstiges (33)
  • Meldungen (16)

… nach Jahr

  • 2025 (34)
  • 2024 (20)
  • 2023 (34)
  • 2022 (17)
  • 2021 (15)
  • 2020 (22)
  • 2019 (12)
  • 2018 (13)
  • 2017 (16)
  • 2016 (10)
  • 2015 (7)
  • 2014 (7)
  • 2013 (1)
  • 2012 (17)
  • 2011 (3)
  • 2010 (3)
  • 2009 (4)
  • 2008 (3)
  • 2007 (5)
  • 2006 (3)
  • 2005 (7)
  • 2004 (4)
  • 2003 (2)
  • 2001 (1)
  • 2000 (12)
  • 1999 (1)
  • 1998 (1)
  • 1997 (6)
  • 1996 (1)
  • 1995 (2)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (1)
  • 1989 (1)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (1)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (169)
  • BaFin (28)
  • Materialien (24)
  • BAKred (19)
  • Verordnung (9)
  • Gesetz (8)
  • LiqV-Kommentar (8)
  • Deutsche Bundesbank (4)
  • Amtliche Begründung (3)
  • Gesetzestext Vor (3)
  • Verzeichnis (3)
  • Sonstige (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

300 Treffer, Seite 1 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 1 Einreichungsverfahren


    Lieferung: 08/25
    …Deutschen Bundesbank einzureichen. 2 Anzeigen und Vorlagen von Unterlagen von Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften nach §… …Institut zuständige Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in der in dieser Verordnung jeweils bestimmten Anzahl von Ausfertigungen mit seiner… …ist, sind § 24 Absatz 3c und § 24a Absatz 4a des Kreditwesensgesetzes zu beachten. (4) 1 Auf Verlangen der Bundesanstalt oder der Deutschen Bundesbank… …treffen die Bundesanstalt und die Deutsche Bundesbank auf ihrer jeweiligen Internetseite. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 8/25 Albert 1 125 § 1 AnzV AnzV – Kommentar… …Institut zuständigen Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank einzureichen, sofern die Anzeigenverordnung nicht hiervon abweichende Bestimmungen trifft… …. Damit sind die Anzeigen und Unterlagen grundsätzlich der Deutschen Bundesbank sowie der Aufsichtsbehörde, d. h. entweder der Europäische Zentralbank (EZB)… …§ 12a Abs. 1 S. 3 und § 24 Abs. 3a KWG wird in § 1 Abs. 1 S. 2 AnzV näher bestimmt, welcher Hauptverwaltung der Bundesbank diese Anzeigen bzw… …Kreditgenossenschaften und Sparkassen reichen ihre Anzeigen und Unterlagen nicht direkt bei der BaFin und der Deutschen Bundesbank, sondern über ihren Verband ein; dabei… …ihrer Stellungnahme unverzüglich an die BaFin und die zuständige Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank weiterzuleiten (ohne das Exemplar, das zum… …, dass keine besonderen Bemerkungen vorliegen, an die Aufsichtsbehörde bzw. die Deutsche Bundesbank weitergeleitet, da (nach Einschätzung des Verbandes)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 9 Sammelanzeigen nach § 24 Abs. 1a Nr. 4 des Kreditwesengesetzes – Anzahl inländischer Zweigstellen


    Lieferung: 08/25
    …. Hinsichtlich des Einreichungsweges gilt die Besonderheit, dass die Anzeigen über inländische Zweigstellen grundsätzlich nur der Deutschen Bundesbank einzureichen… …. Auf Basis der Ermächtigung in § 1 Abs. 4 AnzV (vgl. dortige Kommentierung) hat die Deutsche Bundesbank alle Institute im März 2023 dazu verpflichtet… …sind seither nicht mehr zulässig. 1 Nachdem die Einreichung früher über das ExtraNet, die e-Business-Plattform der Bundesbank, erfolgte, sind die… …Anzeigen und Meldungen – Upload Dokumente“ setzt eine vorherige Registrierung voraus. 2 1 Vgl. Deutsche Bundesbank, Schreiben an die Institute und Verbände… …. 03. 2023. 2 Vgl. Deutsche Bundesbank, Dateinamenskonventionen für das NExt-Fachthema „Aufsichtliche Anzeigen und Meldungen – Upload Dokumente“ im… …NExt eingereichten Datei muss nach der von der Deutschen Bundesbank veröffentlichten Dateinamenskonvention kopierbar sein. Ein Passwortschutz oder ein… …Wasserzeichen sind nicht zulässig. Die Inhalte der Datei müssen gesucht, markiert, gedruckt, kopiert und kommentiert werden können (vgl. Deutsche Bundesbank… …beiden Nummern handelt es sich um die von der BaFin vergebene BAK-Nummer (sechsstellig). bzw. die von der Deutschen Bundesbank vergebene Kreditgebernummer… …. Deutsche Bundesbank, Dateinamenskonventionen für das NExt-Fachthema „Aufsichtliche Anzeigen und Meldungen – Upload Dokumente“ im Arbeitsgebiet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 13 Vorlage von Unterlagen nach § 26 des Kreditwesengesetzes – Jahresabschlüsse, Lage- und Prüfungsberichte


    Lieferung: 08/25
    …sowie später den festgestellten Jahresabschluss und den Lagebericht der BaFin und der Deutschen Bundesbank jeweils unverzüglich einreichen. Der… …Lagebericht – ggf. Zwischenab- Bundesbank: schluss Upload von PDF-Datei im NExt-Portal (Fachthema Aufsichtliche Anzeigen und Meldungen – Upload Dokumente) Zu… …Kommentar Auf Basis von § 1 Abs. 4 AnzV (vgl. dortige Kommentierung) haben die BaFin und die Deutsche Bundesbank in einem Schreiben vom 15. 12. 2021 verlangt… …. vorgesehen. Bei den festgestellten Jahresabschlüssen muss es sich nach den Dateinamenskonventionen der Deutschen Bundesbank und dem Informationsblatt der BaFin… …. Inhalte müssen gesucht, markiert, gedruckt, kopiert und kommentiert werden können. Nach den Dateinamenskonventionen der Bundesbank ist die Einreichung von… …handelt es sich um die von der BaFin vergebene BAK-Nr. bzw. die 1 Vgl. Deutsche Bundesbank, Dateinamenskonventionen für das neue NExt-Fachthema… …Fachverfahren „Bankenaufsicht“, Stand 10. 03. 2025, S. 7 f. 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 13 AnzV von der Deutschen Bundesbank vergebene Gebernummer des… …Feststellungsdatum anzugeben (vgl. Rn. 5). Zu weiteren Details und Beispielen vgl. Deutsche Bundesbank, Dateinamenskonventionen für das NExt-Fachthema… …Geschäftsguthaben beschlos- 2 Die Dateibezeichnung lautet nach der Dateinamenskonvention der Bundesbank dann beispielhaft… …Institute der BaFin und der Deutschen Bundesbank den von ihnen bestellten Jahresabschlussprüfer unverzüglich nach der Bestellung anzeigen. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    BaFin – Merkblatt – Hinweise zum Tatbestand des Depotgeschäfts, 15.12.2021


    Lieferung: 08/25
    …zugrunde liegen, benötigt. Hinsichtlich aller Angaben sind die Bediensteten der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank zur Verschwiegenheit verpflichtet… …Ihnen auch frei, sich an die für Sie zuständige Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank zu wenden. Das hat für Sie den Vorteil, dass die Hauptverwaltung… …Bundesanstalt weiterleiten: Für Berlin und Brandenburg: Kontakt DEUTSCHE BUNDESBANK Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg Leibnizstr. 10 10625 Berlin Telefon… …: (030) 34 75 – 0 Für Nordrhein-Westfalen: Kontakt DEUTSCHE BUNDESBANK Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen Berliner Allee 14 40212 Düsseldorf Telefon… …: (0211) 8 74 – 0 Fax: (0211) 8 74 – 36 35 Für Hessen: Kontakt DEUTSCHE BUNDESBANK Hauptverwaltung in Hessen Taunusanlage 5 60047 Frankfurt am Main Telefon… …: (069) 23 88 – 0 Fax: (069) 23 88 – 11 11 Für die Freie und Hansestadt Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein: Kontakt DEUTSCHE BUNDESBANK… …Depotgeschäft Telefon: (040) 37 07 – 0 Fax: (040) 37 07 – 41 72 Für die Freie Hansestadt Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt: Kontakt DEUTSCHE BUNDESBANK… …Sachsen und Thüringen: Kontakt DEUTSCHE BUNDESBANK Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen Straße des 18. Oktober 48 04103 Leipzig Telefon: (0341) 8 60 – 0… …Fax: (0341) 8 60 – 25 99 Für Rheinland-Pfalz und das Saarland: Kontakt DEUTSCHE BUNDESBANK Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland Hegelstr… …. 65 55122 Mainz Telefon: (06131) 3 77 – 0 Fax: (06131) 3 77 – 33 33 Für Baden-Württemberg: Kontakt DEUTSCHE BUNDESBANK Hauptverwaltung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verzeichnis

    Inhaltsverzeichnis


    Lieferung: 08/25
    …................ 115 § 6c § 6d Eigenmittelempfehlung .......................................... 115 § 6d § 7 Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank… ….......................................................................................... 196/1–6 Schreiben der Deutschen Bundesbank vom 20. 05. 1976: Devisenhandel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 51 bis 55: Posten und Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals


    Lieferung: 07/25
    …European Union (EU) Institutions – Update, EBA/REP/2024/11, Tz. 25, 27. 06. 2024. 17 Deutsche Bundesbank, Basel III – Leitfaden zu den neuen Eigenkapital-…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53u Unterlagen und Anträge nach der Verordnung EU 2022/858


    Lieferung: 07/25
    …Bundesbank zukünftig auch ganz oder teilweise in englischer Sprache eingereicht werden können. Die BaFin soll jedoch jederzeit die Vorlage einer (beglaubigten)…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53v Betreiber organisierter Märkte


    Lieferung: 07/25
    …Bundesbank und die BaFin veröffentlicht. Weitere Impulse für eine Vorbereitung auf eine Sonderprüfung geben die Aufsichtsprioritäten der EZB sowie der ESMA… …. Die Institute sowie deren Organe und Beschäftigte sind verpflichtet, auf Verlangen der BaFin und der Deutschen Bundesbank Auskünfte über alle… …Absatz 1 oder § 17 Absatz 5 des Geldwäschegesetzes handelt, Prüfungen vornehmen und die Durchführung der Prüfungen der Deutschen Bundesbank übertragen. Die… …Bediensteten der Bundesanstalt, der Deutschen Bundesbank sowie die sonstigen Personen, deren sich die Bundesanstalt bei der Durchführung der Prüfungen bedient…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 126a Risikopositionen aus Grunderwerb, Erschließung und Bau


    Lieferung: 07/25
    …III-Entwurf v. 27. 10. 2021, s. a. Rn. 3) 5 Hierbei kann auch auf die Behandlung gemäß Bankenstatistik (Kundensystematik) der Deutschen Bundesbank… …„sonstige Privatpersonen (97B)“ verschlüsselt sind. (vgl. Bundesbank, Bankenstatistik Kundensystematik, Statistische Sonderveröffentlichung, 2. Juli 2025…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 430 Meldung über Aufsichtsanforderungen und Finanzinformationen


    Lieferung: 07/25
    …veröffentlich hierzu die Deutsche Bundesbank zusätzliche Ausfüllhinweise, die eine Überführung der auf dem HGB basierenden Informationen in die standardisierten… …europäischen Meldebögen ermöglicht (siehe hierzu die Internetseite der Deutschen Bundesbank http:// www.bundesbank.de, im Bereich…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück