• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (15)

… nach Inhalt

  • Kommentare (14)
  • Autorenvorschriften (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (14)
  • BaFin (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25c Geschäftsleiter


    Lieferung: 09/21
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt der BaFin zu den Mitgliedern von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen gemäß KWG und KAGB


    Lieferung: 09/21
    …Bundesanstalt und ein weiteres Exemplar der örtlich zuständigen Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank einzureichen. Rechtsgrundlagen: Die „Verordnung über die… …durch die Bundesanstalt im Einvernehmen mit der Deutschen Bundesbank erlassen und zuletzt am 16. 10. 2018 geändert. § 1 AnzV: Einreichungsverfahren § 5–§… …abzugeben. Die Anzeigen gemäß Abs. 1 Nummer 1, 2, 15 und 15a sind nur gegenüber der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank abzugeben. Seit dem 4. November… …einschließlich aller beizufügenden Unterlagen bei der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank ein. Die Bundesanstalt unterrichtet die EZB über die angezeigten… …Aufsichtsorgane von SI ist gegenüber der Europäischen Zentralbank, der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank zu erstatten. Die durch die Unternehmen nach dem… …. Die Bundesanstalt und die Deutsche Bundesbank stellen auf ihrer Internetseite Formulare für die einzelnen Anzeigen und abzugebenden Erklärungen bereit… …Behördenführungszeugnis“ werden vom Bundesamt für Justiz direkt an die Bundesanstalt übersandt. Es ist nicht erforderlich, weitere Ausfertigungen für die Deutsche Bundesbank… …für die Deutsche Bundesbank bzw. bei verbandsangehörigen Kreditinstituten für den Prüfungsverband anzufordern. Bei Personen, die bisher keinen Wohnsitz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 49 Sofortige Vollziehbarkeit


    Lieferung: 07/21
    …Auskünften und Vorlage von Unterlagen, Erteilung von Weisungen Übertragung der Prüfungsdurchführung auf die Deutsche Bundesbank); – § 45: Maßnahmen zur…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10e Kapitalpuffer für systemische Risiken


    Lieferung: 07/21
    …https://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-8710-2012-REV-1/en/pdf (letzter Zugriff 28.6.2021). 4 Vgl. Deutsche Bundesbank, „Die Umsetzung von Basel III in europäisches und nationales Recht“, Monatsbericht Juni 2013… …Risiken festzusetzen, mit dem systemische und makroprudenzielle Risiken, die zu einer Systemgefährdung führen kön- 5 Vgl. Deutsche Bundesbank, „Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10f Kapitalpuffer für global systemrelevante Institute


    Lieferung: 07/21
    …jährlich überprüft. (2) 1 Die Bundesanstalt bestimmt im Einvernehmen mit der Deutschen Bundesbank mindestens jährlich, welche Institute, EU-Mutterinstitute… …Deutschen Bundesbank die zur Durchführung der quantitativen Analyse benötigten Einzeldaten jährlich zu melden. (2a) 1 Die Bundesanstalt führt zusätzlich… …und an die Bundesanstalt sowie die Deutsche Bundesbank zu senden. 2 Die Deutsche Bundesbank übermittelt die ausgefüllten Datenerfassungsbögen an den… …. Bestimmungsrecht 4.1.1. Bestimmungsrecht der BaFin Gem. Absatz 2 Satz 1 bestimmt die BaFin im Einvernehmen mit der Deutschen Bundesbank mindestens jährlich, welche… …Verwaltungsinternum zu klassifizierenden Einvernehmen der Deutschen Bundesbank nach Absatz 2 Satz 1 – damit der Vorzug zu geben. 59 4.3. Quantitative Analyse –… …, der BaFin und der Deutschen Bundesbank die zur Durchführung der quantitativen Analyse benötigten Einzeldaten jährlich zu melden. Der Inhalt dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53 Zweigstellen von Unternehmen mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 06/21
    …Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank Rechnung zu legen. 2 Die Vorschriften des Handelsgesetzbuchs über Handelsbücher gelten insoweit entsprechend. 3 Auf der… …der Deutschen Bundesbank unverzüglich anzuzeigen. (2a) Für die Bestimmungen dieses Gesetzes, die daran anknüpfen, dass ein Institut das… …. Zeitpunkt auf 189 (dar. 95 Kredit- und 94 Finanz- 6 Vgl. Deutsche Bundesbank und BaFin, Merkblatt über die Erteilung einer Erlaubnis zum Betreiben von… …Bundesbank unverzüglich anzuzeigen (vgl. § 53 Abs. 2 Nr. 7 KWG). Das Auslandsunternehmen benennt eine Zweigstelle, die als Institut gilt; die weiteren… …grundsätzlich nicht erlaubnisfähig. 14 Vgl. Deutsche Bundesbank, Verzeichnis der Kreditinstitute und ihrer Verbände sowie der Treuhänder für Kreditinstitute in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10g Kapitalpuffer für anderweitig systemrelevante Institute


    Lieferung: 06/21
    …Einzelinstitutsebene vorzuhalten. (2) 1 Die Bundesanstalt bestimmt im Einvernehmen mit der Deutschen Bundesbank mindestens jährlich, welche Institute, EU-Mutterinstitute… …Deutschen Bundesbank mindestens jährlich, welche Institute, EU-Mutterinstitute, EU-Mutterfinanzholding- Gesellschaften, gemischten… …zu klassifizierenden Einvernehmen der Deutschen Bundesbank nach Absatz 2 Satz 1 71 – damit der Vorzug zu geben. 6. Monitoringverfahren (Absatz 3) 6.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10h Zusammenwirken der Kapitalpuffer für systemische Risiken, für global systemrelevante Institute und für anderweitig systemrelevante Institute


    Lieferung: 06/21
    …, Kreditwesengesetz mit CRR, § 10h Rn. 22 (Stand 2019); allgemein Deutsche Bundesbank unter https://www.bundesank.de/resource/blob/20 20-12-risikoreduzierungsgesetz… …(auf konsolidierte Ebene) als global oder anderweitig systemrelevant ist die BaFin im Einvernehmen mit der Deutschen Bundesbank zuständig (§§ 10f Abs. 2… …. 15. 11. 2014. 17 Nach § 10f Abs. 2 bestimmt die BaFin mit der deutschen Bundesbank mindestens jährlich, welche Institute, EU-Mutterinstitute… …Analyse auf konsolidierter Ebene. 18 Auch die Bestimmung anderweitig systemrelevanter Institute erfolgt seitens der BaFin im Einvernehmen mit der Bundesbank…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53o Anträge nach der Verordnung EU Nr. 909/2014; Verschwiegenheitspflicht


    Lieferung: 05/21
    …grundsätzlich dem Recht eines von den Teilnehmern gewählten Mitgliedstaats unterliegen. Die Bundesbank ist nur dann die zuständige Behörde für ein „System“ i. S…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 26a Offenlegung durch die Institute


    Lieferung: 04/21
    …Kreditwirtschaft, der Bundesbank und der BaFin besetzt. Ziel der Arbeit ist es, bestehende Unklarheiten des Inhaltes der Offenlegungsanforderungen zu beseitigen und…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück