• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (613)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 43 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 73–91 CRR Allgemeine Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten


    Lieferung: 03/20
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 73–91 CRR Übrige Vorschriften zu den Eigenmitteln, darunter allgemeine Anforderungen, qualifizierte Beteiligungen… …10/Art. 73–91 CRR KWG – Kommentar des zusätzlichen Kernkapitals, des Ergänzungskapitals oder Instrumente berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten gelten… …Verkaufspositionen gemäß Artikel 45 Buchstabe a, Artikel 59 Buchstabe a, Artikel 69 Buchstabe a und Arti- 2 Smit KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 73–91 CRR kel 72h… …Kommentar (3) Die zuständigen Behörden geben die vorherige Erlaubnis nach Absatz 2 nur dann, wenn das Institut ihnen hinreichend nachgewiesen hat, dass die… …zuständige Behörde gibt einem Institut die Erlaubnis zu Verringerung, Kündigung, Tilgung, Rückzahlung oder Rückkauf von Instru- 4 Smit KWG – Kommentar 115 §… …Kommentar kel 27 genannten Instrumente des harten Kernkapitals nach einzelstaatlichem Recht verboten, so kann die zuständige Behörde eine Befreiung von den in… …Erlaubnis durch die zuständi- 6 Smit KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 73–91 CRR gen Behörden für eine Handlung nach Artikel 77 Absatz 1, und die… …CRR KWG – Kommentar von Instrumenten berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten vorzunehmen, die Kriterien unterliegen, die sicherstellen, dass jede… …Finanzbranche oder 8 Smit KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 73–91 CRR als Instrumente berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten eines Instituts gelten, und dienen… …Verordnung festgelegten Kriterien für die Berücksichtigungsfähigkeit nicht erfüllen. KWG, Erg.-Lfg. 3/20 Smit 9 115 § 10/Art. 73–91 CRR KWG – Kommentar Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 469–491 CRR Übergangsvorschriften zu Eigenmittelposten


    Lieferung: 03/20
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 469–491 CRR Übergangsvorschriften zu Eigenmittelposten Artikel 469 Abzüge von Posten des harten Kernkapitals (1)… …Buchstaben a und b genannten Beträge. KWG, Erg.-Lfg. 3/20 Smit 1 115 § 10/Art. 469–491 CRR KWG – Kommentar Artikel 469a Ausnahme von den Abzügen von Posten des… …Posten gelten gegebenenfalls die Anforderungen des Teils 3 Titel IV. 2 Smit KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 469–491 CRR Artikel 471 Ausnahmen vom Abzug von… …, b) Verluste, die nicht wesentlich sind, werden nicht abgezogen. KWG, Erg.-Lfg. 3/20 Smit 3 115 § 10/Art. 469–491 CRR KWG – Kommentar (4) Die Institute… …Anforderungen des Teils 3 Titel IV. 4 Smit KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 469–491 CRR (11) Die Institute gehen hinsichtlich der Restbeträge der Posten nach Artikel… …2014, b) 0,8 ab dem 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015, KWG, Erg.-Lfg. 3/20 Smit 5 115 § 10/Art. 469–491 CRR KWG – Kommentar c) 0,6 ab dem 1… …nach Teil 3 Titel II Kapitel 2 unterliegen, der anhand folgender Formel berechnete Betrag (ABSA): x 6 Smit KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 469–491 CRR… …, ermittelt gemäß den Paragraphen 63, 64, 65, 67, 68 und 70 des IAS 39 im Anhang der KWG, Erg.-Lfg. 3/20 Smit 7 115 § 10/Art. 469–491 CRR KWG – Kommentar… …Betrags gleich Null. Ergibt die Berechnung für den in Absatz 2 Buchstabe b Ziffer ii des vorliegen- 8 Smit KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 469–491 CRR den… …, der dem Jahr der ersten Anwendung dieser Rechnungslegungsstandards entspricht. KWG, Erg.-Lfg. 3/20 Smit 9 115 § 10/Art. 469–491 CRR KWG – Kommentar (7)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 2 Ausreichende Liquidität


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 2 LiqV § 2 LiqV Ausreichende Liquidität (1) 1 Die Liquidität eines Instituts gilt als ausreichend, wenn die zu… …Kommentar Nach diesem Berechnungsschema werden im Rahmen einer ex-ante-Betrachtung die dem Institut während der nächsten zwölf Monate zur Verfügung stehenden… …Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 2 LiqV ger als die der Liquiditätsverordnung (zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden der beiden Kennzahlen vgl. Anm. 10 im Vorwort… …2 LiqV KWG – Kommentar starken Institut im Allgemeinen keine unüberbrückbaren Hindernisse für die Sicherstellung der mittel- und langfristigen… …33–2/96, I. Allgemeines sowie Erläuterungen zu § 2 Grundsatz II. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 2 LiqV Aus Vereinfachungsgründen werden… …LiqV KWG – Kommentar rechnet werden muss (insbesondere Institute mit ausreichend Spielraum bei der Liquiditätskennzahl können hiervon absehen). Anhand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 3 Zahlungsmittel


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV § 3 LiqV Zahlungsmittel (1) Als Zahlungsmittel sind im Laufzeitband 1 vorbehaltlich Absatz 3 zu erfassen 1… …§ 11 Anh. 1/§ 3 LiqV KWG – Kommentar Absatz 2 des Kapitalanlagegesetzbuchs nicht verweigert werden kann. (2) Als Zahlungsmittel sind entsprechend… …der Verfügung durch das Institut entzogen sind, für den Zeitraum der Sicherheitenbestellung, 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV es sei… …Institute, I 5 – A 1 2 3 4 KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 3 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV KWG – Kommentar 33–2/96, vom 25. 11. 1998 zurückgegriffen werden. Nachfolgend… …Begriff „Kreditinstitut“ vgl. Kommentierung zu § 3 Abs. 2 Nr. 2 LiqV. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV gen, die mit Auszahlungsbedingungen… …Albert 5 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV KWG – Kommentar da in diesem Fall unterstellt werden kann, dass bei einer Veräußerung innerhalb der nächsten 30 Tage ein… …zentralbankfähige Wertpapiere als Liquidität erster Klasse berücksichtigt werden dürfen. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV Nullgewichtete… …Anforderungen genügen. KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 7 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV KWG – Kommentar § 3 Abs. 1 Nr. 8 LiqV ist durch das AIFM-Umsetzungsgesetz (2013)… …KAGB darf bei Spezialsondervermögen zwar 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV grundsätzlich vereinbart werden, dass eine Anteilsrücknahme… …. 2/20 Albert 9 5 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV KWG – Kommentar Als Forderungen an Kreditinstitute sind Forderungen gegenüber solchen Unternehmen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 4 Zahlungsverpflichtungen


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV § 4 LiqV Zahlungsverpflichtungen (1) Als Zahlungsverpflichtungen sind im Laufzeitband 1 zu erfassen 1. 40… …. Genussrechtskapital, KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 1 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar 11. sonstige Verbindlichkeiten und 12. 20 Prozent des nicht in Anspruch… …Institute (I 5 – A 33 – 2/96) vom 25. 11. 1998: 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV – 40 % der täglich fälligen Verbindlichkeiten gegenüber… …A 343 – 1/2001. KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 3 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar – 10 % der Spareinlagen i. S. v. § 21 Abs. 4 RechKredV 3 (§ 4… …. Bauspareinlagen gelten nicht als Spareinlagen.“ 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV Zahlungsabflüsse aus Zahlungsverpflichtungen i. S. v. § 4 Abs. 1… …. BaFin, Auslegungsentscheidung T003N001F001 vom 28. 08. 2007. KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 5 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar Liquiditätskennzahl… …Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV Refinanzierungskredit werden in der Regel zur Auszahlung von dem durchleitenden Institut freigegeben, wenn… …Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998 (zu § 4 Grundsatz II). 3 KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 7 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar der… …vgl. Ausführungen zu § 4 Abs. 1 Nr. 1 LiqV. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV Für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung hat die BaFin… …Kommentar lichkeiten hängen allein von den vereinbarten Rückzahlungsmodalitäten ab. Laut BAKred-Rundschreiben 18/99 v. 22. 12. 1999 – I5 – A341 – 3/99, Punkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 5 Wertpapierpensions- und Wertpapierleihgeschäfte


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 5 LiqV § 5 LiqV Wertpapierpensions- und Wertpapierleihgeschäfte (1) 1 Im Rahmen echter Pensionsgeschäfte… …zu beobachten war (vgl. Fußnote zu § 3 Abs. 1 Nr. 5 LiqV). KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 1 2 3 4 115 § 11 Anh. 1/§ 5 LiqV KWG – Kommentar Verfügungsgewalt… …Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998, I 5 – A 33 – 2/96 (zu § 5 Grundsatz II). 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 5 LiqV § 5… …LiqV). 5 KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 3 6 7 115 § 11 Anh. 1/§ 5 LiqV KWG – Kommentar nehmer liquiditätsmindernd aus (was sich z. B. in einem gesunkenen… …Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 5 LiqV Rückzahlungsbetrags in das Liquiditätserfassungsschema einstellen (welches Laufzeitband angesprochen wird… …: 2010). KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 5 9 10 115 § 11 Anh. 1/§ 5 LiqV KWG – Kommentar Da der Entleiher während der Laufzeit des Geschäfts über die Wertpapiere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 6 Bemessungsgrundlage


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 6 LiqV (1) 1 Bemessungsgrundlage sind bei § 6 LiqV Bemessungsgrundlage 1. Zahlungsmitteln nach § 3 Abs. 1 Nr. 5 und… …der Gesamtsumme sämtlicher Akti- KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 1 115 § 11 Anh. 1/§ 6 LiqV KWG – Kommentar va, auf die sich die Wertberichtigungen beziehen… …im Rahmen von Pensions- oder Leihgeschäften übertragenen Papiere) 1 Vgl. Kza 193a, Begründung zu § 6 LiqV. 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 6… …Kommentar eventuell vorzunehmenden Auszahlungen nicht wesentlich unterschreiten. 2 § 6 Abs. 1 S. 2 bis 4 LiqV enthalten Ausführungen zur Bestimmung der… …Grundsatz II). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 6 LiqV zelwertberichtigungen die Anrechnung der Aktivposten nach § 3 Abs. 3 Nr. 1 LiqV, d. h. bei… …, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 5 115 § 11 Anh. 1/§ 6 LiqV KWG – Kommentar Gem. § 6 Abs. 2 S. 2 LiqV sind nur diejenigen Wertberichtigungen abzusetzen, die auf den… …des BAKred (zu § 6 Grundsatz II) für Zwecke der Liquiditätsnorm insgesamt als zusätzliche Zahlungsmittel angerechnet 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 7 Restlaufzeiten


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 7 LiqV § 7 LiqV Restlaufzeiten 1 Als Restlaufzeit gilt 1. der Zeitraum zwischen dem jeweiligen Meldestichtag und… …KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 1 1 2 115 § 11 Anh. 1/§ 7 LiqV KWG – Kommentar Darlehen werden nach den Vorgaben in § 4 Abs. 3 LiqV in die Laufzeitbänder… …. 1998, I 5 – A 33 – 2/96 (zu § 7 Grundsatz II). 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 7 LiqV – Sachforderungen aus echten Pensions- und… …Albert 3 115 § 11 Anh. 1/§ 7 LiqV KWG – Kommentar BaKred zum Grundsatz II 3 sind demnach insbesondere die im Interbankengeschäft herausgelegten Tagesgelder… …– I5 – A341 – 3/99). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 7 LiqV tiert hierzu keine Regelung, ist der nächste Geschäftstag als Fälligkeitstag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 8 – weggefallen


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 8 LiqV § 8 LiqV (weggefallen) Anmerkung zu dem früheren § 8 LiqV: Die Vorschrift des § 8 LiqV, die Sonderregelungen…
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 9 – weggefallen


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 9 LiqV § 9 LiqV (weggefallen) Die Vorschrift des § 9 LiqV, die besondere Anlagevorschriften für E-Geld- Institute…
◄ zurück 41 42 43 44 45 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück