• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (613)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 42 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46f Unterrichtung der Gläubiger im Insolvenzverfahren und Insolvenzrangfolge


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 46f § 46f Unterrichtung der Gläubiger im Insolvenzverfahren und Insolvenzrangfolge (1) 1 Mit dem Eröffnungsbeschluss ist den… …Definition der KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Becker 1 115 § 46f KWG – Kommentar Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (ABl. L 124 vom 20. 5… …Satz 1 durch Rechtsverordnung auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht übertragen. 2 Becker KWG – Kommentar 115 § 46f (9) 1 Für… …7) ................ 25–31 KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Becker 3 115 § 46f KWG – Kommentar Ermächtigung zum Erlass einer Rechtsverordnung (Abs. 8)… …41 der Verordnung (EG) 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 46f Nr. 1346/2000. Allerdings unterscheidet die Richtlinie abweichend von dieser Verordnung… …Gläubigerausschusses korreliert das Recht, vom Verwalter Auskunft, Be- KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Becker 5 5 6 115 § 46f KWG – Kommentar richt und Rechnungslegung zu verlangen… …1. und 2. aufgeführten Insolvenzforderungen folgen alle übrigen Insolvenz- 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 46f forderungen. Dies sind insbesondere… …. 76). Die Einführung des gesetzlichen Nachrangs von KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Becker 7 10 11 12 13 14 115 § 46f KWG – Kommentar bestimmten Forderungen aus… …8 Becker KWG – Kommentar 115 § 46f Inhaberschuldverschreibungen, (2) Orderschuldverschreibungen, (3) die diesen beiden Schuldtiteln vergleichbare… …Kommentierung des Abs. 9). KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Becker 9 15 16 17 18 19 115 § 46f KWG – Kommentar Von den Forderungen, die durch Absatz 5 im Rang nach den in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Teil 7 CRR Verschuldungsquote Vorbemerkung/Begrenzung der Verschuldungsquote


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429 ff. CRR Teil 7 Verschuldungsquote Vorbemerkung/Begrenzung der Verschuldungsquote Teil 7 (Art. 429 ff. CRR)… …. CRR KWG – Kommentar EU-Regelungen zur Begrenzung der Verschuldung Die Anwendung des Basler Standards zur Begrenzung der Verschuldung bei den Instituten… …EU-Amtsblatt veröffentlicht. Die Verordnung (EU) 2019/876 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2019 umfasst die 2 Thelen-Pischke KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 429 CRR Berechnung der Verschuldungsquote


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429 CRR Art. 429 Berechnung der Verschuldungsquote (1) Die Institute berechnen ihre Verschuldungsquote gemäß der… …nur gestatten, wenn alle in Artikel 113 Absatz 6 Buchsta- KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Thelen-Pischke 1 115 § 6b Anh. 1/Art. 429 CRR KWG – Kommentar ben a bis e… …Anhang II; b) Kreditderivate; 2 Thelen-Pischke KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429 CRR c) Pensionsgeschäfte; d) Wertpapier- oder Warenverleih- oder… …, Erg.-Lfg. 5/20 Thelen-Pischke 3 115 § 6b Anh. 1/Art. 429 CRR KWG – Kommentar Besonderheiten bei Treuhandvermögen (Abs. 13)… …regulatorisch ein signifikanter Risikotransfer erreicht wurde, die verbrieften Risikopositionen aber wei- 4 Thelen-Pischke KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art… …https://eba.europa.eu/single-rule-book-qa/-/qna/view/publicId/2013_635 (letzter Abruf 11. 06. 2019) KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Thelen-Pischke 5 4 5 6 7 115 § 6b Anh. 1/Art. 429 CRR KWG – Kommentar die Institute erfolgt. Nach… …Offenlegungsanforderungen, Januar 2014, S. 8. 6 Thelen-Pischke KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429 CRR rechnungsfaktor von 0 % erhalten. Es handelt sich solche Zusagen… …https://eba.europa.eu/single-rule-book-qa/-/qna/view/publicId/2016_2631 (letzter Abruf 11. 06. 2019) KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Thelen-Pischke 7 8 9 10 115 § 6b Anh. 1/Art. 429 CRR KWG – Kommentar zu finanzieren und (ii) die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 429a CRR Risikopositionswert von Derivatgeschäften


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR Art. 429a Risikopositionswert von Derivatgeschäften (1) Institute ermitteln den Risikopositionswert der… …KWG – Kommentar Nettingvereinbarung, die das Institut gemäß Artikel 295 als risikomindernd behandeln darf. Für die Zwecke von Unterabsatz 1 Buchstabe c… …erworbenen Kreditderivats um etwaige positive Veränderungen des Zeitwerts herab- 2 Thelen-Pischke KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR gesetzt, die in… …Risikomessgröße nicht um den Betrag des erhaltenen Barnachschusses. KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Thelen-Pischke 3 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR KWG – Kommentar… …KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR Fall wie eine Art vorgezogene Abwicklung behandelt. Für Forderungen aus geleisteten Barnachschüssen gelten… …, Erg.-Lfg. 5/20 Thelen-Pischke 5 5 6 7 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR KWG – Kommentar Erworbener Schutz für einen Pool von Referenzadressen (Abs. 7) Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 429b Aufschlag auf das Gegenparteiausfallrisiko von Pensionsgeschäften, Wertpapier- oder Warenverleih- oder -leihgeschäften, Geschäften mit langer Abwicklungsfrist und Lombardgeschäften


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429b CRR Art. 429b Aufschlag auf das Gegenparteiausfallrisiko von Pensionsgeschäften, Wertpapier- oder… …Methode nur verwenden, wenn sie diese auch zur Ermittlung des Risikopo- KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Thelen-Pischke 1 115 § 6b Anh. 1/Art. 429b CRR KWG – Kommentar… …sich danach, ob die Geschäfte mit der jeweiligen Gegenpartei unter eine Netting-Rahmenvereinbarung fallen oder nicht. 2 Thelen-Pischke KWG – Kommentar… …Risikogewicht zu beachten. KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Thelen-Pischke 3 2 3 4 5 6 115 § 6b Anh. 1/Art. 429b CRR KWG – Kommentar Als Verkauf verbuchte Pensionsgeschäfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 430 CRR Meldepflicht


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 430 CRR Art. 430 Meldepflicht (1) Die Institute übermitteln den zuständigen Behörden sämtliche erforderlichen…
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt zur insolvenzrechtlichen Behandlung bestimmter Verbindlichkeiten von CRR-Instituten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 46f Anh. 2 Merkblatt zur insolvenzrechtlichen Behandlung bestimmter Verbindlichkeiten von CRR-Instituten der Bundesanstalt für… …geltenden Fassung auf solche Schuldtitel weiterhin Anwendung. KWG, Erg.-Lfg. 5/20 1 115 § 46f Anh. 2 KWG – Kommentar I. Einführung und Kurzzusammenfassung… …II-V dieses Merkblatts. 2 KWG – Kommentar 115 § 46f Anh. 2 Bisherige Rechtslage Neue Rechtslage (vor 21. Juli 2018) (seit 21. Juli 2018) Senior… …durch Absatz 5 be- KWG, Erg.-Lfg. 5/20 3 115 § 46f Anh. 2 KWG – Kommentar stimmten niedrigeren Rang im Insolvenzverfahren hingewiesen wird. Im Fall einer… …Kommentar 115 § 46f Anh. 2 schuldverschreibungen, die nicht als Einlagen unter Absatz 4 Nummer 1 oder 2 fallen. Schuldtitel, die in den Anwendungsbereich des… …Kommentar Ebenso wie die bis zum 20. Juli 2018 geltende Regelung des § 46f Absatz 5-7 KWG a. F. nimmt die Neuregelung eine Rangabstufung ausschließlich… …SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Merkblatt/BA/mb_haftungskaskade_banken abwicklung.html;jsessionid=F5F638BE8EC7F2C1F921F08E806F7D4F.1_cid363. 6 KWG – Kommentar 115 § 46f Anh. 2 übrigen, nicht nachrangigen… …(WpHG) Finanzins- KWG, Erg.-Lfg. 5/20 7 115 § 46f Anh. 2 KWG – Kommentar trumente. Die daraus begründeten Guthaben können dementsprechend nur durch ein… …Beispiel: 8 KWG – Kommentar 115 § 46f Anh. 2 Ein Großunternehmen außerhalb des Finanzsektors hat folgende Forderungen aus entschädigungsfähigen Einlagen im… …. KWG, Erg.-Lfg. 5/20 9 115 § 46f Anh. 2 KWG – Kommentar Schuldtitel, die von Anstalten des öffentlichen Rechts begeben wurden, die nicht insolvenzfähig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 29 Besondere Pflichten des Prüfers


    Lieferung: 04/20
    …KWG – Kommentar 115 § 29 § 29 Besondere Pflichten des Prüfers (1) 1 Bei der Prüfung des Jahresabschlusses sowie eines Zwischenabschlusses hat der… …Regulierungs- und Durchführungsstandards, KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Becker 1 115 § 29 KWG – Kommentar g) nach Artikel 4 Absatz 1 bis 5 und Artikel 15 der Verordnung… …zentralen Gegenpartei, wenn ein solcher nach den gesetzlichen Vorgaben zu erstellen ist. 2 Becker KWG – Kommentar 115 § 29 (1b) 1 Bei der Prüfung des… …Versagung des Bestätigungsvermerkes rechtfertigen, die den Bestand des Instituts gefährden oder KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Becker 3 115 § 29 KWG – Kommentar seine… …durch das Fünfte KWG-Änderungsgesetz vom 28. September 1994 (BGBl. I S. 2735) – Kza 597–598 –. 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 29 Erneut geändert und… …§ 29 KWG – Kommentar und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 924/2009 (SEPA-Begleitgesetz) vom 3. April 2013. Geändert durch Artikel 2 des Gesetzes… …Finanzmarktes vom 15. Juli 2014 (BGBl. I S. 934). 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 29 Geändert durch Artikel 12 des Gesetzes zur Umsetzung der… …29 KWG – Kommentar 4. Prüfung der Voraussetzungen für den Fortbestand der Freistellung eines Instituts nach § 2a Absatz 1 und 2 (Abs. 1 Satz 3)… ….................................................................................. 55 10. Prüfung des Depotgeschäfts bei Pfandbriefbanken (Abs. 2 Satz 5) .... 56 8 Becker KWG – Kommentar 115 § 29 V. Anzeige- und Erläuterungspflichten… …durchzuführen, um evtl. Altlasten (versteckte Risiken) festzustellen und zu bewerten. KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Becker 9 115 § 29 KWG – Kommentar weilige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

        Verordnung über den Gegenstand der Prüfung und die Inhalte der Prüfungsberichte für externe Kapitalverwaltungsgesellschaften, Investmentaktiengesellschaften, Investmentkommanditgesellschaften und Sondervermögen – Kapitalanlage-Prüfungsberichte-Verordnung – KAPrüfbV


    Lieferung: 04/20
    …KWG – Kommentar 115 § 29 Anh. 1 Verordnung über den Gegenstand der Prüfung und die Inhalte der Prüfungsberichte für externe… …Gewährleistung, dass die Voraussetzungen für diese Be- KWG, Erg.-Lfg. 4/20 1 115 § 29 Anh. 1 KWG – Kommentar freiung vorliegen, einschließlich der…
  • Dokumententyp - Gesetz

        Aktiengesetz – Auszug


    Lieferung: 04/20
    …KWG – Kommentar 115 § 29 Anh. 2 Aktiengesetz (AktG) Nach dem Stand des Artikels 1 des Gesetzes zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrichtlinie vom 12… …. 4/20 1 115 § 29 Anh. 2 KWG – Kommentar ren Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum haben. (5) Intermediär in der Kette ist ein… …, dass ihm der Vorstand die gleichen Mitteilungen übersendet. 2 KWG – Kommentar 115 § 29 Anh. 2 (4) Jedem Aufsichtsratsmitglied und jedem Aktionär sind auf… …Mitglied KWG, Erg.-Lfg. 4/20 3 115 § 29 Anh. 2 KWG – Kommentar der Geschäftsleitung zu benennen, das die Einhaltung dieser Pflichten sowie die ordnungsgemäße… …Ermächtigung ausüben. Auf die Ermächtigung sind die Absätze 1 bis 5 entsprechend anzuwenden. 4 KWG – Kommentar 115 § 29 Anh. 2 (7) Die Wirksamkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 40 41 42 43 44 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück