In § 3 Abs. 1 und 2 LiqV sind diejenigen Aktivposten genannt, die in dem durch § 2 LiqV vorgegebenen Berechnungsschema als Zahlungsmittel angesetzt werden dürfen. Im ersten Laufzeitband dürfen diejenigen Posten angesetzt werden, die Liquidität erster Klasse darstellen, d. h. die jederzeit uneingeschränkt zur Deckung der Zahlungsverpflichtungen des ersten Laufzeitbandes zur Verfügung stehen (§ 3 Abs. 1 LiqV). Hierunter fallen insbesondere der Kassenbestand und das Zentralbankguthaben, aber auch diejenigen Posten, die kurzfristig liquidisierbar sind wie börsennotierte Wertpapiere oder im ESZB-System (bzw. bei anderen nullgewichteten Zentralnotenbanken) refinanzierungsfähige Vermögensgegenstände.
Lieferung: 02/20Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.