• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 1 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 50 Hartes Kernkapital


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 50 Abschnitt 4 Hartes Kernkapital Artikel 50 Hartes Kernkapital Das harte Kernkapital eines Instituts besteht aus den… …. 49 CRR (vgl. Kommentar zu 1000 Art. 49, Rn. 3 ff.) bezüglich Konsolidierung oder eines institutsbezogenen Sicherungssystems zutreffen, ergeben sich u…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 51 bis 55: Posten und Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 51–55 Kapitel 3 Zusätzliches Kernkapital Abschnitt 1 Posten und Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals Artikel 51–55… …Smit 1 1000 Art. 51–55 CRR – Kommentar e) die Instrumente sind nicht durch eines der folgenden Unternehmen besichert oder Gegenstand einer von ihnen… …auf die Instrumente je- 2 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 51–55 derzeit nach eigenem Ermessen für unbefristete Zeit und auf nicht kumulierter Basis… …Umwandlungsbefugnis gemäß Arti- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Smit 3 1000 Art. 51–55 CRR – Kommentar kel 59 der genannten Richtlinie auf der Grundlage gesetzlicher… …Bestimmungen für Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals keine 4 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 51–55 a) Verpflichtung zur Leistung von Ausschüttungen auf die… …Kommentar ii) der bei Kündigung oder Rückzahlung des Instruments auszuzahlenden Summe und iii) der Ausschüttungen auf das Instrument; e) wurden die… …jedwe- 6 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 51–55 dem Zeitpunkt über die erforderliche Vorabbewilligung zur Ausgabe von Instrumenten des harten Kernkapitals… …............................................................................. 53 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Smit 7 1 2 1000 Art. 51–55 CRR – Kommentar Posten des zusätzlichen Kernkapitals (Art. 51) Zu den Posten des zusätzlichen… …CRR – Kommentar 1000 Art. 51–55 se andernfalls für die Abdeckung anderer Risiken (Pillar 2 requirements; P2R) angeordnet, sind sie analog zu Art. 92 Abs… …– Update, EBA/REP/2024/11, Tz. 21, 27. 06. 2024. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Smit 9 2a 3 4 5 5a 6 7 8 1000 Art. 51–55 CRR – Kommentar stellt sie fest…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 92 Eigenmittelanforderungen


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 92 Teil 3 Eigenmittelanforderungen Titel I Allgemeine Anforderungen, Bewertung und Meldung Kapitel 1 Mindesthöhe der… …unterliegt es der Kapitalerhaltungsanforderung gemäß Artikel 141b der Richtlinie 2013/36/EU. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 1 1000 Art. 92 CRR – Kommentar Erfüllt… …gemäß Artikel 395 bis 401, soweit dem Institut eine Überschreitung jener Obergrenzen gestattet ist; 2 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 92 c) die gemäß Titel… …Kommentar ii) jedweder Ansatz nach Buchstabe a des vorliegenden Absatzes, sofern anwendbar; c) die Eigenmittelanforderungen für alle in Absatz 4 Buchstabe c… …hinsichtlich des vorzuhaltenden Umfangs der Eigenmittel und dessen Berechnungsgrundlagen einzuhalten sind. Als deren Ausgangspunkt gibt 4 Ruf CRR – Kommentar… …. 2025). 2 3 4 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 5 5 6 7 8 1000 Art. 92 CRR – Kommentar Die einheitlich für alle Institute verbindliche Vorgabe der Mindesthöhe… …Kommentar 1000 Art. 92 Zusätzliche Eigenmittelanforderungen kann die Aufsicht für einen begrenzten Zeitraum gemäß § 10 Abs. 3 KWG einzelnen Instituten oder… …. 2025, Geschäftszeichen QA 2103/00002#00002. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 7 1000 Art. 92 CRR – Kommentar 13 Abb. 1: Eigenmittelanforderungen nach CRR und… …berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten festgelegt. Art. 92b CRR wiederholt diese Vorgaben in etwas abgewandelter Form für bedeutende Tochterunter- 8 Ruf CRR – Kommentar… …Directive – CRD). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 9 17a 18 19 20 21 1000 Art. 92 CRR – Kommentar Lichte der Proportionalität mehr Erleichterungen für Institute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 92a Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten für G-SRI


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 92a Artikel 92a Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten für G-SRI (1) Vorbehaltlich der… …................................................................ 7 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 1 1000 Art. 92a CRR – Kommentar Übergangsfristen (Abs. 2)… …Abwicklungsmechanismus (Single Resolution Mechanism Regulation, SRMR). 2 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 92a durch die zuständige Behörde bestimmt. Mindestquoten gelten… …www.fsb.org. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 3 6 7 8 9 1000 Art. 92a CRR – Kommentar Die G-SRI-Einheit muss zudem Abwicklungseinheit im Sinne des Art. 4 Abs. 1 Nr… …Ausführlich zu den berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten Wellerdt, BKR 2017, 363, 366 f. 4 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 92a keiten nach Art. 92a Abs. 1… …5 16 17 18 19 1000 Art. 92a CRR – Kommentar auch in diesem Kontext eine nicht risikosensitive Kennziffer die risikobasierten Anforderungen stärken. 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 92b Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten für Nicht-EU-G-SRI


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 92b Artikel 92b Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten für Nicht-EU-G-SRI (1) Institute… …berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten (Abs. 2 und 3) ............................. 14 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 1 1 2 3 1000 Art. 92b CRR – Kommentar Melde- und… …https://www.bis.org/fsi/fsisummaries/internal_tlac.htm (zuletzt abgerufen am 11. 07. 2025). 2 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 92b tions- und Rekapitalisierungskapazität der bedeutenden Tochterunternehmen… …2014/59/EU (Sanierungs- und Abwicklungsrichtlinie). 5 6 7 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 3 8 9 10 11 1000 Art. 92b CRR – Kommentar Dies geht auf die Empfehlung… …abgerufen am 11. 07. 2025). 4 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 92b Zu beachten ist, dass auch hier eine Doppelanrechnung nicht zulässig ist. Hartes Kernkapital… …https://www.fsb.org/2015/11/totalloss-absorbing-capacity-tlac-principles-and-term-sheet/ (zuletzt abgerufen am 11. 07. 2025). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 5 17 18 19 1000 Art. 92b CRR – Kommentar Melde- und Offenlegungspflichten Art. 430…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 93 Anfangskapitalanforderung an bereits bestehende Unternehmen


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 93 Artikel 93 Anfangskapitalanforderung an bereits bestehende Unternehmen (1) Die Eigenmittel eines Instituts dürfen nicht… …maßgeblichen Be- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 1 1 2 3 4 5 6 1000 Art. 93 CRR – Kommentar trag des Anfangskapitals auch im weiteren Fortgang des Geschäftsbetriebs… …(Capital Requirements Directive – CRD). 2 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 93 und bereits vor dem 31. Dezember 1995 bestanden. Absatz 3 ist mit der Verordnung… …. ordentlichen Sitzung des Fachgremiums am 24. Mai 2023, Ziff. 4.a. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 3 7 8 9 10 11 12 13 14 1000 Art. 93 CRR – Kommentar treiben will… …Kommentar 1000 Art. 93 Das aus dem Zusammenschluss hervorgehende Institut muss dann gemäß Art. 93 Abs. 3 CRR mindestens die Summe der Eigenmittel beider…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 94 Ausnahme für Handelsbuchtätigkeiten von geringem Umfang


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 94 Artikel 94 Ausnahme für Handelsbuchtätigkeiten von geringem Umfang (1) Abweichend von Artikel 92 Absatz 4 Buchstabe b… …bestimmten Datum bewertet; KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 1 1000 Art. 94 CRR – Kommentar lässt sich der Marktwert einer Position zu einem bestimmten Datum nicht… …Kommentar 1000 Art. 94 tion und zur Feststellung, ob ein Geschäft eine Kauf- oder eine Verkaufsposition nach Absatz 3 des vorliegenden Artikels, Artikel 273a… …, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 3 1 2 3 4 1000 Art. 94 CRR – Kommentar buchtätigkeiten regelmäßig so gering, dass die Befreiung von den anderenfalls geltenden strengen… …angemessene Eigenkapitalausstattung von Wertpapierfirmen und Kreditinstituten. 4 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 94 Mit der CRR II 5 wurde Artikel 94 zum 27. Juni… …(Capital Requirements Directive – CRD). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 5 10 11 12 1000 Art. 94 CRR – Kommentar ten Schwellenwerte unterschreitet. Insoweit… …abgerufen am 14. 07. 2025). 6 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 94 CRR unterschreitet. Welche Handelsbuchpositionen im Einzelnen in die Berechnung einzubeziehen… …Großkreditüberschreitungen nach 15 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 7 1000 Art. 94 CRR – Kommentar Art. 92 Abs. 4 lit. b) i) CRR) müssen die Institute zwar mit Eigenmitteln… …risk capital requirements and the review of the original exposure method, 26. 05. 2016, S. 3. 8 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 94 aus der Berechnung des… …, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 9 23 24 25 1000 Art. 94 CRR – Kommentar zur Identifizierung des Hauptrisikotreibers einer Position sowie zur Bestimmung, ob eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 117 Risikopositionen gegenüber multilateralen Entwicklungsbanken


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 117 Artikel 117 Risikopositionen gegenüber multilateralen Entwicklungsbanken (1) 1 Risikopositionen gegenüber… …Internationale Entwicklungsorganisation, p) Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 117 CRR – Kommentar Der… …Entwicklungsbanken stellt sich wie folgt dar: 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 117 – Risikopositionen gegenüber privilegierten Entwicklungsbanken, die in Abs. 2… …1000 Art. 117 CRR – Kommentar sind, hat die EBA im Rahmen einer Q&A bestätigt, wobei sich die weiteren Ausführungen dort noch auf die Regelungen des Abs… …Institute zu verwendenden Tabelle in Art. 120 Abs. 1, sodass sich am Ergebnis nichts ändert. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 117 – Internationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 118 Risikopositionen gegenüber internationalen Organisationen


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 118 Artikel 118 Risikopositionen gegenüber internationalen Organisationen Risikopositionen gegenüber folgenden… …4a 1000 Art. 118 CRR – Kommentar Risikopositionen gegenüber internationalen Organisationen Die internationalen Organisationen, die unter die Regelungen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 119 Risikopositionen gegenüber Instituten


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 119 Artikel 119 Risikopositionen gegenüber Instituten (1) 1 Für Risikopositionen gegenüber Instituten, für die eine… …. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 119 CRR – Kommentar Inhaltsübersicht Vorbemerkung… …gegenüber einem Institut, wenn eine Bonitätsbeurteilung einer benannten Ratingagentur 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 119 (ECAI) vorliegt (= Rating)… …Kommentar Risikopositionen gegenüber Finanzinstituten, die vergleichbaren Aufsichtsvorschriften wie Institute unterliegen (Abs. 5) Art. 119 Abs. 5 regelt den… …einheitlich insgesamt mit nur 30 % bewerten. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 119 glicher.de/de/ueber-uns/service-downloads/eigenkapital-gewichtung-von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück