• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (48)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • Kommentare (48)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (1)
  • 2023 (6)
  • 2022 (8)
  • 2021 (3)
  • 2020 (5)
  • 2019 (2)
  • 2018 (1)
  • 2017 (4)
  • 2016 (5)
  • 2015 (6)
  • 2014 (3)
  • 2009 (1)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (47)
  • LiqV-Kommentar (1)

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2a Ausnahmen für gruppenangehörige Institute und Institute, die institutsbezogenen Sicherungssystemen angehören


    Lieferung: 01/17
    …Institute auf Antrag für das Management von Risiken mit Ausnahme des Liquiditätsrisikos von den Anforderungen gemäß § 25a Absatz 1 Satz 3 Nummer 1, 2 und 3… …Management von Liquiditätsrisiken von den Anforderungen gemäß § 25a Absatz 1 Satz 3 Nummer 1, 2 und 3 Buchstabe b und c bezüglich der Risikocontrolling-… …Anforderungen gemäß § 25a Abs. 1 Satz 3 Nummer 1, 2 und 3 Buchst. b) und c) bezüglich der Risikocontrolling-Funktion freistellen. Die ursprüngliche Fassung… …„Anforderungen an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation gem. § 25a Abs. 1 wurde durch Artikel 1 Nr. 4 des Gesetzes zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet… …des Finanzmarktes vom 15. Juli 2014 (BGBl. I S. 934) präzisiert, wodurch die Freistellungsmöglichkeit auf Anforderungen hinsichtlich der… …für Institute, die für das Management von Risiken mit Ausnahme des Liquiditätsrisikos von den Anforderungen gemäß § 25a Abs. 1 Satz 3 Nummer 1,2 und 3… …Gewährung der Ausnahmeregelung setzt voraus, dass a) die Anforderungen des Teils 6 der genannten Verordnung durch das Mutterinstitut auf konsolidierter Basis… …für das Management von Liquiditätsrisiken von den Anforderungen gemäß § 25a Absatz 1 Satz 3 Nummer 1, 2 und 3 Buchst. b) und c) bezüglich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 20 Ausnahmen von den Verpflichtungen nach § 14


    Lieferung: 01/17
    …Sicherheiten verlangt. Derartige Anforderungen können beispielsweise durch Stellung von Wertpapiersicherheiten aber auch durch die Hinterlegung von… …gleichen Anforderungen wie bei Nr. 3. So muss die Forderung aus einem Kundengeschäft resultieren und bis zum nächsten Geschäftstag zurückgeführt werden…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2d Leitungsorgane von Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 07/16
    ….......................................... 1 Entwicklung der Vorschrift................................ 8 Bezüge zu anderen Vorschriften............................ 10 Anforderungen an… …Finanzholding-Gesellschaften .................. 19 Ausreichende Zeit.................................... 21 Unterlagen zur Beurteilung der Anforderungen ................ 25… …Holdinggesellschaften, die als übergeordnetes Unternehmen bestimmt worden sind (Abs. 2)...................... 34 Maßnahmen bei Nichterfüllung der Anforderungen an… …Abs. 1 KWG wurden die in der (früheren) europäischen Bankenrichtlinie1 und der Finanzkonglomeraterichtlinie 2 festgelegten Anforderungen an die Personen… …, sofern anwendbar, Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften überwachen, um zu beurteilen, ob die Anforderungen der CRD IV… …der Kreditinstitute vom 20.03.2000. Zwar enthielt diese Richtlinie ursprünglich keine Anforderungen an die leitenden Personen von Finanzholdings; sie… …Leitungsorgane von Instituten. Die für die Leitungsorgane von Instituten geltenden Anforderungen an die Zuverlässigkeit und fachliche Eignung gelten grundsätzlich… …Finanzgruppen mit branchenübergreifenden Tätigkeiten eine zusätzliche Beaufsichtigung gewährleisten. 2 Die aufsichtlichen Anforderungen für Konglomerate betreffen… …besonderen Anforderungen an die Personen, die die Geschäfte einer gemischten Finanzholding- Gesellschaft, die an der Spitze eines Konglomerats steht… …sie 2013 weitgehend in dem Finanzkonglomerate- Aufsichtsgesetz3 5 zusammengeführt. Die Anforderungen an die Personen, die die Geschäfte von gemischten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7a Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission


    Lieferung: 04/16
    …sowie die Struktur der (gemischten) Finanzholding- Gesellschaften3 . Im Übrigen liegen weitere formelle Anforderungen an die Verzeichnisse im Ermessen der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7c Zusammenarbeit mit dem Europäischen Bankenausschuss


    Lieferung: 04/16
    …Bankenausschuss. 6 Die Erteilung der Erlaubnis richtet sich nach den Anforderungen des § 32 KWG und muss vorgenommen sein. Eine Meldung an den Europäischen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7d Zusammenarbeit mit dem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken


    Lieferung: 04/16
    …Buchst. d und Nr. 14 CRD IV-Umsetzungsgesetz v. 28.08.20133 , wodurch die Anforderungen der CRD IV4 in nationales Recht umgesetzt wurden. Eine explizite…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8f Zusammenarbeit bei der Aufsicht über bedeutende Zweigniederlassungen


    Lieferung: 03/16
    …dann als bedeutend ein, wenn die Zweigniederlassung die Anforderungen des § 53b Absatz 8 Satz 4 erfüllt; in diesem Fall übermittelt die Bundesanstalt der… …wurde mit Wirkung zum 01.01.20141 durch Art. 1 Nr. 19 CRD IV-Umsetzungsgesetz2 neu eingefügt, wodurch die Anforderungen der CRD IV3 umgesetzt wurden. Im… …EWR-Mitgliedstaats eine Zweigniederlassung eines CRR-Instituts dann als bedeutend ein, wenn die Anforderungen des § 53 Abs. 8 S. 4 KWG erfüllt sind. Die Kriterien sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25e Anforderungen bei vertraglich gebundenen Vermittlern


    Lieferung: 09/15
    …KWG – Kommentar 115 § 25 e § 25 e Anforderungen bei vertraglich gebundenen Vermittlern 1 Bedient sich ein CRR-Kreditinstitut oder ein… …IV-Umsetzungsgesetzes wurden die vormals in Abs. 4 von § 25 a enthaltenen Vorschriften zu den Anforderungen bei vertraglich gebundenen Vermittlern in den neuen § 25 e… …überführt und um eine Regelung hinsichtlich der Vergütungssysteme ergänzt. 2 Regelungsinhalt Die Anforderungen an vertraglich gebundene Vermittler wurden mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 13 Großkredite; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 08/15
    …organisatorische Anforderungen, für die in der CRR keine Detailvorgaben getroffen worden, die aber erforderlich sind, um die Einhaltung der entsprechenden Regelungen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 412 Liquiditätsdeckungsanforderung CRR


    Lieferung: 07/15
    …der regulatorischen Betrachtung lag, andererseits Liquidität sehr volatil ist und folglich nationale quantitative Anforderungen auch Schutzcharakter… …53b Abs. 3 Nr. 2 KWG, die Liquiditätsanforderungen aus § 11 KWG einzuhalten (darunter die Anforderungen der Liquiditätsverordnung LiqV), wird damit… …Anforderungen an das Institut, wie die Vorlage eines Plans zur Wiedereinhaltung und erweiterte Meldepflichten. 10 Artikel 412 Abs. 2 CRR Keine Doppelanrechnung… …(Art. 412 CRR) die operativen Anforderungen nicht erfüllen (z.B. nicht der Kontrolle der Liquiditätsmanagementfunktion innerhalb des Kreditinstituts… …können dabei parallel beibehalten werden und gelten nicht kumulativ. Das heißt, mit Einführung der LCR müssen die Anforderungen des lokalen Standards nicht… …ihrer Banken angekündigt. Höhere Anforderungen an den Erfüllungsgrad der Liquiditätsdeckungsanforderung als 100% können unabhängig von der vollständigen… …. Ebenso können höhere Anforderungen nach Art. 458 Abs. 2 Buchst. d Zf. v CRR aufgrund makroprudenzieller Überlegungen angeordnet werden. Die Möglichkeit in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück