• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Titel (4)

… nach Inhalt

  • Kommentare (51)
  • Autorenvorschriften (5)
  • Meldungen (4)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (51)
  • BaFin (3)
  • Gesetz (1)
  • Verordnung (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8c Übertragung der Zuständigkeit für die Aufsicht über Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, gemischte Finanzholding-Gruppen und gruppenangehörige Institute


    Lieferung: 06/23
    …Auffassung würde eine einseitige Übernahmeerklärung nicht den aktuellen Anforderungen entsprechen. So ergibt sich bereits aus § 8c Abs. 1 S. 4 KWG, dass zur… …, zuständig wäre. Die Regelung des § 8c Abs. 1 S. 1 Nr. 1 KWG soll dazu beitragen, den tatsächlichen Anforderungen an die Aufsicht und der jeweiligen Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25g Einhaltung der besonderen organisatorischen Pflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr


    Lieferung: 06/23
    …nicht als Währung eingeführt hat, die in Artikel 3 genannten Anforderungen bis zum 31. Oktober 2016 erfüllen. Ferner muss ein Zahlungsdienstleister eines… …eines einheitlichen Systems für elektronische Zahlungen in Euro) und in Artikel 5 werden die technischen Anforderungen an Überweisungen und Lastschriften…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12 Anzeigen nach § 24a Abs. 1, 3 und 4 des Kreditwesengesetzes – Errichtung einer Zweigniederlassung und Erbringung grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 06/23
    …Errichtung einer EWR-Zweigniederlassung folgenden Anforderungen genügen: – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 1151/2014 bzw. Durchführungsverordnung (EU) Nr… …erforderlichen Angaben sind grundsätzlich deckungsgleich mit den EU-rechtlichen Anforderungen und insofern bereits mit der Einreichung des Formulars in Anh. I zur… …. Dienstleistungen eine gesonderte Erlaubnis bei der zuständigen EWR-Aufsichtsbehörde beantragen. § 12 Abs. 4 Nr. 4 AnzV enthält weitere nationale Anforderungen an die… …oben aufgeführten Anforderungen sind teilweise bereits durch die Einreichung des Formulars in Anh. I zur Durchführungsverordnung (EU) 2014/926 (vgl. Rn… …müssen die Anzeigen über die Absicht, in einem anderen EWR-Staat grenzüberschreitende Dienstleistungen zu erbringen, folgenden Anforderungen genügen: –… …Kommentar 125 § 12 AnzV In inhaltlicher und formaler Hinsicht müssen die Anzeigen über die o. a. Absicht folgenden Anforderungen genügen: – Delegierte… …; 11 Die Anforderungen gelten gleichermaßen für Wertpapierfirmen, im Hinblick auf die Notifizierung einer Zweigstelle. 16 Albert AnzV – Kommentar 125 §… …des Instituts eingebunden sind, sowie die Namen der vertraglich gebundenen Vermittler, enthalten. Diese nationalen Anforderungen sind mit der… …. ergänzenden Anforderungen für die Anzeigen über die Heranziehung vertraglich gebundener Vermittler. Nach Eingang der Anzeige über die Notifizierung von Daten… …anderen EWR-Staaten errichteten Zweigniederlassungen oder dort erbrachten Dienstleistungen den Anforderungen der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 1151/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 15 Anzeigen nach § 53a Satz 2 und 5 des Kreditwesengesetzes – Repräsentanzen von Instituten mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 06/23
    …würde dann nicht unter die vergleichsweise geringen aufsichtlichen Anforderungen des § 53a KWG fallen, sondern müsste die einschlägigen Vorgaben des §§ 32…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 16 Anzeigen nach § 12a Absatz 1 Satz 3 und nach § 24 Absatz 3a des Kreditwesengesetzes – Finanzholding-Gesellschaften, gemischte Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 06/23
    …Albert AnzV – Kommentar 125 § 16 AnzV Wegen weiterer Details zu den Anzeigen vgl. Ausführungen zu §§ 5 bis 5f AnzV. Zu den Anforderungen an die persönliche… …die Unterlagen nach ihrem Kenntnisstand richtig sind (vgl. § 5 Abs. 5 AnzV). Zu den Anforderungen an die persönliche Zuverlässigkeit der… …gesetzlichen Anforderungen an die Mitglieder von Kontrollorganen von Holdinggesellschaften vgl. Ausführungen zu § 24 Abs. 3a S. 1 Nr. 4 KWG. Neue Tatsachen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

    Verordnung zur angemessenen Eigenmittelausstattung von Instituten, Institutsgruppen, Finanzholding- Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen – Solvabilitätsverordnung – SolvV


    Lieferung: 06/23
    …Ansatzes zur Ermittlung der Mindesteigenmittelanforderungen § 4 Maßnahmen bei Mängeln bei der Risikoerfassung oder der Nichteinhaltung der Anforderungen bei… …IRB-Ansatz-Eignungsprüfungen für interne Ratingsysteme und Beteiligungsrisikomodelle § 8 Zeitraum für die Umsetzung des IRB-Ansatzes § 9 Anforderungen an die Umsetzung des… …überprüfen, ob die Anforderungen für diesen Ansatz nach dieser Verordnung und nach der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfüllt sind. Die Überprüfung findet… …Nichteinhaltung der Anforderungen bei Verwendung eines erlaubnispflichtigen Ansatzes zur Ermittlung der Mindesteigenmittelanforderungen (1) Sofern die Bundesanstalt… …ordnet angemessene Maßnahmen an, die gewährleisten, dass das Modell umgehend verbessert wird. (3) Wenn ein Institut nicht mehr sämtliche Anforderungen für… …Anforderungen unwesentlich sind, sofern das nach der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 für diesen Ansatz zulässig ist. Sind die Eigenmittelanforderungen im Falle des… …Anforderungen führt oder der vom Institut vorgesehene Umsetzungszeitraum unangemessen lang ist, verlangt die Bundesanstalt eine Nachbesserung des Plans. (5)… …Erscheint es nach Einschätzung der Bundesanstalt unwahrscheinlich, dass das Institut die Anforderungen innerhalb einer angemessenen Frist wieder einhalten… …Unwesentlichkeit der Auswirkungen des Nichteinhaltens der Anforderungen nach Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 erbracht, muss die Bundesanstalt die Erlaubnis zur Verwendung… …des Ansatzes durch das Institut 1. insgesamt widerrufen oder 2. auf solche Bereiche beschränken, in denen die Einhaltung der Anforderungen gegeben ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10a Anzeigen nach § 24 Absatz 2a des Kreditwesengesetzes – Weitere Tätigkeiten der Mitglieder eines Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans eines CRR-Instituts von erheblicher Bedeutung


    Lieferung: 05/23
    …Anzeigepflichtigen und Verfahrensverzögerungen vermieden werden. Die Anforderungen wurden in Deutschland u. a. mit der Einführung des Formulars NTSI implementiert. 7…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 11 Anzeigen nach § 24 Abs. 3 Satz 1 des Kreditwesengesetzes – Geschäftsleiter und Personen, die die Geschäfte einer Finanzholding-Gesellschaft oder einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft tatsächlich führen


    Lieferung: 05/23
    …verzichtet, so dass für die Nebentätigkeits- und Beteiligungsanzeigen dieser Personen keine höheren Anforderungen gelten können. Die Anzeigen nebenberuflich…
  • EBA: Frühzeitige Vorbereitung auf MiCA ratsam

    …Zulassungspflicht bei der Emission von ART nach MiCAR?8.       Welche Pflichten und Anforderungen haben Emittenten von ART nach MiCAR zu erfüllen?9.       Sieht MiCAR… …Anforderungen haben Emittenten von EMT nach MiCAR zu erfüllen?12.    Sieht MiCAR für gewisse EMT spezifische zusätzliche Regelungen vor?13.    Wie wird die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU reguliert Kryptowährungen und Kryptogeschäfte

    …bestimmten Schwelle eine MICA-Erlaubnis – und ab einer gewissen Größe gelten verschärfte Anforderungen. Besteht zum Beispiel die Gefahr, dass ein…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück