Kapitel 2 von Teil 3 (Eigenmittelanforderungen) Titel II (Eigenmittelanforderungen für das Kreditrisiko) beinhaltet die Anforderungen an den Kreditrisikostandardansatz (KSA). Beim KSA handelt es sich um ein Standard-Verfahren zur Bestimmung der Mindesteigenmittelanforderungen für das Kreditrisiko eines Instituts. Institute ermitteln hierbei anhand von vorgegebenen Risikopositionsklassen (z.B. Unternehmen, Mengengeschäft, siehe Art. 113) und Risikogewichten die Anrechnungsbeträge von Kreditrisikopositionen. Im Unterschied zum IRBA1 werden hierbei keine internen Bonitätsbeurteilungen zugrunde gelegt.
Lieferung: 05/25Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.