• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (554)
  • Titel (16)

… nach Inhalt

  • Kommentare (349)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (54)
  • 2023 (60)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (57)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (26)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (340)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

554 Treffer, Seite 23 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

        Entwurf konsolidiertes Rundschreiben BaFin vom 16. Februar 2005 betr. Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse nach § 18 KWG


    Lieferung: 06/05
    …selbst überlassen • • • • Folgende weitere Erleichterungen kommen hinzu: Im Rahmen der Vorlage (Tz. 15) kann nunmehr ausschließlich auf Unterlagen aus dem… …. 2 KWG anwendbar (vgl. Tz. 18, Fn. 5). Im Rahmen der laufenden Offenlegung kann bei nicht bilanzierenden Kreditnehmern im Folgejahr auf die Vorlage… …bleiben. 3.2 Prolongationen und unwesentliche Engagementerhöhungen 18. Im Rahmen der laufenden Offenlegung geführte Kreditengagements können ohne erneute… …Bilanzaufstellung verpflichtetes Unternehmen (z. B. nach §§ 1 ff., 238 ff., 242 ff. HGB), so hat sich das Kreditinstitut im Rahmen der Erstoffenlegung mindestens den… …Kreditinstitut am 31. 01. 2001 gewährt wurde, kann im Rahmen der laufenden Offenlegung somit bis maximal 1 650 000,– € erhöht werden, ohne das zuvor eine zeitnahe… …unwesentliche Engagementerhöhung. Für die Ermittlung der 10 %-Grenze sind zwischenzeitliche Tilgungen zu berücksichtigen, so dass das Engagement im Rahmen der… …Feststellung maßgeblich ist, d. h., sie dürfen nicht auf diejenigen Teile verzichten, für die im Rahmen gesetzlicher Erleichterungen keine Publizitätspflicht… …Rahmen einer Kreditgewährung unberührt. Indessen steht es grundsätzlich nicht im Widerspruch zu § 18 Satz 1 KWG, wenn die vorgelegten Jahresabschlüsse… …gestellte Kapital und die Zinsen betragsmäßig voll abdeckt. 44. Welche Sicherheiten im Rahmen des § 18 Satz 2 KWG in Betracht kommen, haben die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 8.1 Neu-Produkt-Prozess


    Lieferung: 08/22
    …, Anschaffung von Hardoder Software) – Methoden zur Beurteilung damit verbundener Risiken (z. B. Quantifizierungsmethoden im Rahmen des… …Aufnahme von aktiven Märkten sollten diese mit der im Rahmen der Geschäftsstrategie erfolgten Festlegung übereinstimmen (vgl. AT 4.2 Tz. 1). Die Deutsche… …auch hier eine zumindest jährliche Überprüfung – analog zur Durchführung der Risikoinventur (vgl. Kommentierung zu AT 2.2. Tz. 1) – an. Im Rahmen dieser… …des Konzeptes sein. Einmalgeschäfte Im Rahmen von Einmalgeschäften kann auf eine Testphase verzichtet werden. 1 Kommentierung: AT 8.1 Tz. 4 gibt für… …Konzeptes als auch in die Testphase sind die später in die Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten einzuschalten. 2 Im Rahmen ihrer Aufgaben sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung


    Lieferung: 02/23
    …Kreditrisiko mindestens einmal jährlich die Ratingsysteme und deren Funktionsweise (d. h. im Rahmen des „Regelbetriebs“) einschließlich der Tätigkeit der… …Kommentierung: Im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 wurden im Modul BT 2.3 Anforderungen an die Risikobewertungsverfahren in einer neuen Tz. 2 in den MaRisk ergänzt… …Interne Revision dieses Risiko im Rahmen ihrer Risikobewertung zu berücksichtigen. Ein forensischer Prüfungsansatz, wie er z. B. bei… …Bankgeschäften gewinnt dies im Rahmen der Überprüfung und Weiterentwicklung von Prüfungsmethoden auch in der Internen Revision an Bedeutung. Mit Digitalisierung… …Fachabteilungen, – Informationsbedürfnisse der Geschäftsleitung. Dieser Anforderung ist bereits im Rahmen der Prüfungsplanung durch ausreichende Kapazitäten in Form…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2.2 Kreditweiterbearbeitung


    Lieferung: 05/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.2 BTO 1.2.2 Kreditweiterbearbeitung 1 1 Im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung ist zu überwachen, ob die… …Entwicklung des Adressenausfallrisikos im Rahmen der Kreditüberwachung periodisch zu überwachen. BTO 1.2.2 Tz. 2 Satz 1 schreibt hier einen mindestens… …sind. Anforderungen zur Überprüfung der Rückzahlungsfähigkeit des Kreditnehmers bei endfälligen Krediten 1 wurden im Rahmen der 6. Ma- Risk-Novelle 2021… …Werthaltigkeit und der rechtliche Bestand von Sicherheiten sind im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung in Abhängigkeit von der Sicherheitenart zu überwachen und ggf… …, Vorgangsnummer BA 27 – FR 2402 – 2008/0001). Im Rahmen der 5. MaRisk-Novelle 2017 wurde in die Erläuterungen zu BTO 1.2.2 Tz. 3 eine Klarstellung zum Einsatz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 113 Berechnung der risikogewichteten Positionsbeträge


    Lieferung: 05/25
    …Haftungsvereinbarung stellt sicher, dass das institutsbezogene Sicherungssystem im Rahmen seiner Verpflichtung die notwendige Unterstützung aus sofort verfügbaren… …kann etwa bei Nutzung der einfachen Methode – im Rahmen einer Substitution – für den besicherten Teil der Forderung das Risikogewicht des Kreditnehmers… …0 % zuzuweisen ist) kann im Rahmen der einfachen Methode ebenfalls ein Risikogewicht von 0 % zugewiesen werden – allerdings ist nach Art. 222 Abs. 6… …Sicherungssystem gebildet hat. Institutsbezogene Sicherungssysteme sind Systeme, die ihre Mitgliedsinstitute im Rahmen von Art. 113 Abs. 7 selbst schützen und… …Verbindlichkeiten an das Institut vorhanden oder abzusehen sein. b) Die Haftungsvereinbarung stellt sicher, dass das institutsbezogene Sicherungssystem im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 1/2001 des BAK betreffend Grundsatz I Modellierung des besonderen Kursrisikos vom 22. Januar 2001


    Lieferung: 01/01
    …Dokumentation der Änderungen ist die jeweilige Begründung beizufügen. Analog zur Bestimmung der Eigenmittelunterlegung für das besondere Kursrisiko im Rahmen der… …. Dies ist z. B. im Rahmen des sog. Marktmodells als linearem Einfaktor-Regressionsansatz oder bei Mehrfaktoren-Regressionsansätzen (jeweils unter… …nicht verloren gehen und müssen im Rahmen einer stochastischen Modellierung berücksichtigt werden. Individuelle emittenten- oder emissionsspezifische… …Spreads sind mindestens im Rahmen der Schätzung von durchschnittlichen individuellen Spreads (residuale Renditekomponente) zu einer Mappingklasse und im… …Rahmen der Schätzung der Residualvolatilität zu berücksichtigen. Hierbei kann auf Benchmark-Anleihen der entsprechenden Mappingklasse zurückgegriffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Sammelschreiben C/99-WHB/FDI des BAK vom 20. September 1999 betreffend Anforderungen an das Anfangskapital von Instituten, für die eine Erlaubnis nach § 64e Abs. 2 Satz 2 KWG als erteilt gilt


    Lieferung: 04/00
    …das Ende der Periode markieren, zu ermitteln. Das zugrunde zu legende Anfangskapital ist also aus den Daten zu berechnen, die den Instituten im Rahmen… …vermindert. Demgegenüber können Bilanzgewinne grundsätzlich erst im Rahmen der Feststellung des Jahresabschlusses angerechnet werden, soweit ihre Zuführung zum… …. 1999 DM 5.600,–. 6. Mitteilung der Daten Im Rahmen der Einreichung der Monatsausweise haben die oben genannten Institute ergänzend die weiteren Angaben… …formlos auf einem Beiblatt zu machen: a) Meldung im Rahmen des Monatsausweises: • • • letzter SMD = einzuhaltende Untergrenze in DM (Euro): __________… …entsprochen habe. Im Rahmen der Monatsausweise M06 / Q06 und M12 / Q12 (per 30. 06. bzw. 31. 12.) ist zusätzlich der neu berechnete SMD mitzuteilen. b) Dauer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    BaFin – Merkblatt – Hinweise zum Tatbestand des Depotgeschäfts


    Lieferung: 02/20
    …DepotG zu subsumieren sind. Diese Prüfung im Rahmen des § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 KWG erfolgt regelmäßig in zwei Schritten. Zunächst wird die Vertretbarkeit… …. anfallende Verwaltungshandlungen im Rahmen des gesetzlichen Mandats halten. Gesetzliche Verwalter sind der Insolvenzverwalter (§ 80 Abs. 1 InsO), der… …privatrechtlicher Vereinbarung sind schließlich auch Verwaltungshandlungen, die im Rahmen eines elterlichen Sorgeverhältnisses (§§ 1626 ff. BGB), einer Vormundschaft… …Emittent sein. Insbesondere die Verwahrung und Verwaltung eigener Wertpapiere durch den Inhaber selbst, durch von ihm abhängig Beschäftigte oder im Rahmen… …der Arbeitsteilung durch andere Gesellschafter im Rahmen eines echten personengesellschaftlichen Verbundes erfolgt nicht „für andere“ und scheidet somit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Parlamentarische Anfrage zum Herstatt-Komplex


    Lieferung: 06/74
    …die vom Bankhaus Herstatt bestellte Karoli-Wirtschaftsprüfung GmbH schriftlich auf, sich im Rahmen ihrer Prüfung schwerpunktmäßig mit den… …unterrichtet haben. Richtig ist vielmehr, daß Vertreter ausländischer Zentralbanken sich im Rahmen der Sitzung der Notenbank-Gouverneure in Basel am 11. / 12… …Rahmen der Abschlußprüfung für das Jahr 1973 ein besonderes Augenmerk auf die Devisengeschäfte zu richten. Über den Umfang der eingeholten Informationen… …hat sich die Prüfungsgesellschaft wie folgt geäußert: „Auskünfte haben wir im Rahmen dieser Prüfung vor allem von der Geschäftsleitung der Bank erbeten… …Investor-Schutzfonds leistet im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel in Härtefällen laufend Zahlungen. 28. Nach dem Grundsatz der Gewaltenteilung, der sich aus dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25a Besondere organisatorische Pflichten; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 09/23
    …Vergütungsstruktur des Instituts sowie Art, Umfang, Komplexität, Risikogehalt und Internationalität der Geschäftsaktivitäten zu orientieren. 3Im Rahmen der… …Vorkehrungen. Im Rahmen des Finanzkonglomeraterichtlinie-Umsetzungsgesetzes vom 21. Dezember 2004 wurden die organisatorischen Pflichten auf… …Kommentar 115 § 25a Die Änderung im Rahmen des CRD II-Umsetzungsgesetzes (Gesetz zur Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und der geänderten… …Abs. 3 Satz 1 Nr. 6 und Absätze 5 bis 6). Im Rahmen des Gesetzes zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarktes vom 15. Juli 2014 wurden in… …2016 wurden redaktionelle Änderungen vorgenommen. Im Rahmen des Gesetzes zur Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung… …Anforderungen aus der EU-Prospektverordnung im Hinblick auf Hinweisgebersysteme Rechnung zu tragen. Im Rahmen des Risikoreduzierungsgesetzes (RiG) vom 9. Dezember…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück