• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (554)
  • Titel (16)

… nach Inhalt

  • Kommentare (349)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (54)
  • 2023 (60)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (57)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (26)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (340)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

554 Treffer, Seite 22 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 3 Anzeigen nach § 24 Absatz 1 Nummer 19 des Kreditwesengesetzes – Wesentliche Auslagerungen


    Lieferung: 03/23
    …einschließlich einer Bezeichnung der Daten, die im Rahmen der Auslagerung übermittelt werden oder wurden, sowie die Angabe, ob personenbezogene Daten übermittelt… …24 Absatz 1 Nummer 19 des Kreditwesengesetzes über schwerwiegende Vorfälle im Rahmen von bestehenden wesentlichen Auslagerungen, die einen wesentlichen… …, aufsichtliche Anordnungen umzusetzen oder an deren Umsetzung mitzuwirken, insbesondere im Rahmen der Missstandsbeseitigung und -vermeidung, 5. erheblichen… …wesentlichen Auslagerung, – den Vollzug der Auslagerung, – wesentliche Änderungen sowie schwerwiegende Vorfälle im Rahmen von bestehenden wesentlichen… …Verordnung zur Änderung der Anzeigenverordnung, GIT 3-FR 1903-2019/006. 2 Eine anteilmäßige Anrechnung war nur noch im Rahmen der Übergangsbestimmungen (sog… …. grandfathering-Regelungen für die Eigenmittelberechnung) bis längstens 2021 möglich (vgl. Art. 484 Abs. 5 CRR i. V. m. Art. 486 Abs. 4 CRR). Sofern ein Institut im Rahmen… …EZB) § 3 AnzV, Schwerwiegende Institute LSI: LSI: LSI: Unverzüglich § 24 Abs. 1 Vorfälle im Rahmen Excel-Template Per E-Mail an Auslage BaFin: 1x an… …SIs die Anzeigen über Absicht, Vollzug, wesentliche Änderungen und schwerwiegende Vorfälle im Rahmen von Auslagerungen grundsätzlich über das IMAS-… …wesentlichen Aktivitäten und Prozesse einschließlich der Daten, die im Rahmen der Auslagerung übermittelt werden (bzw. werden sollen), sind vom meldepflichtigen… …Rahmen der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen und der Ausübung von Anlagetätigkeiten. 35 In der Anzeige sind nach § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 10 AnzV auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.5 Risikomanagement auf Gruppenebene


    Lieferung: 08/24
    …. Insofern ist die Ergänzung an dieser Stelle wenig überraschend und auch nachvollziehbar. Für Weiteres zur Berücksichtigung von ESG-Risiken im Rahmen der… …Risikoinventur siehe Kommentierung von AT 2.2 Tz. 1, Anm. 5 ff. Das übergeordnete Unternehmen hat sich im Rahmen seiner Risikoinventur einen Überblick auch über… …. 1 Satz 1 MaRisk). Sie tragen die Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation der Gruppe; in diesem Rahmen haben sie unter anderem… …gruppenangehörigen Unternehmen vorgibt (vgl. Hannemann/Weigl/Zaruk, MaRisk, 2022, S. 890). Dieser strategische Rahmen muss allerdings im Ergebnis auch den insoweit… …Gruppenebene“ (zum ICAAP-Begriff vgl. AT 1 Tz. 2 sowie Vorbemerkungen zu AT 4.1) ist, dass sich das übergeordnete Unternehmen im Rahmen seiner Risikoinventur… …Ergebnisse auf Gruppenebene ableiten lassen müssen. Im Rahmen der 5. MaRisk-Novelle 2017 wurden die aufsichtlichen Erwartungen an Stresstests dahingehend… …Geschäftsaktivitäten ab (s. dazu auch Anm. 4 zu AT 4.5 Tz. 1). 6 1 Die Konzernrevision hat im Rahmen des Risikomanagements auf Gruppenebene ergänzend zur Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.4 Berichtspflicht


    Lieferung: 02/23
    …sein (vgl. AT 4.4.3 Tz. 3). Im Rahmen der Prüfung können dann verschiedene Schwerpunkte gelegt werden. Neben dem Prüfungsgegenstand sind die… …Öffnungsklauseln im Hinblick auf die zeitliche Dimension siehe auch Kommentierung zu AT 1 Tz. 5. Zwischen der Feststellung eines Mangels im Rahmen der Prüfung, der… …Rahmen der Prüfung getroffenen schwerwiegenden Feststellungen gegen Geschäftsleiter (BT 2.4 Tz. 5). Weitere ad-hoc-Berichtserstattungspflichten für die… …2 Kommentierung: Im Regelfall werden die von der Internen Revision getroffenen Feststellungen und die damit verbundenen Maßnahmen im Rahmen einer… …vermitteln und dabei zu zeigen, dass die Feststellungen, die im Rahmen der Revisionsarbeit getroffen wurden, das Institut voranbringen (vgl. Wiesemann… …, gleichartige Einzelfeststellungen sowie den Stand der beschlossenen Umsetzungsmaßnahmen inhaltlich zusammenzufassen. Im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 wurde… …Berichterstattung an die gesamte Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan deckungsgleich ist (BT 2.4 Tz. 4, Erläuterungen). 5 1 Ergeben sich im Rahmen der Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2.1 Tz. 2, Erläuterungen „Bewertung von Immobiliensicherheiten und beweglichen Vermögenswerten“ – Abschnitte 7.1.1 und 7.1.2 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 05/24
    …Abs. 1 Satz 2 der BelWertV, dass das zu bewertende Objekt im Rahmen der Wertermittlung zu besichtigen ist, wobei die Besichtigung eine Außen- sowie… …Innenbesichtigung umfasst. Ausnahmen hiervon sind lediglich im Rahmen der Kleindarlehensgrenze zulässig (vgl. § 24 Abs. 3 und 3a Bel- WertV). Zu den Anforderungen an… …die Besichtigung immer eine Außen- sowie Innenbesichtigung umfasst. Ausnahmen hiervon sind lediglich im Rahmen der Kleindarlehensgrenze (§ 24 Abs. 3 und… …geregelt (eingefügt im Rahmen der BelWertV- Novelle in 2022). Zur Desktop-Bewertung stellt Tz. 210 Satz 2 der EBA-GL 2020/06 klar, dass der Sachverständige… …unabhängigen und qualifizierten Sachverständigen zu verfügen hat. Diese Erläuterung wurde im Rahmen der 7. MaRisk-Novelle wieder gestrichen, weil sie redundant… …. MaRisk-Novelle 2021 die Anforderung an eine Überprüfung (i. S. einer Plausibilisierung) in BTO 1.2 Tz. 4 MaRisk aufgenommen worden. Diese Tz. wurde im Rahmen der 7… …, wenn solche statistische Modelle im Rahmen der Wertermittlung von beweglichen Sicherheiten genutzt werden (hiervon zu unterscheiden sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6 Aufgaben


    Lieferung: 01/14
    …nach Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie 2013/36/EU im Rahmen der ihr nach § 7 Absatz 1 zugewiesenen Aufgaben. (1a) Die Bundesanstalt übt die Aufsicht über… …herbeiführen können. (3) 1 Die Bundesanstalt kann im Rahmen der ihr gesetzlich zugewiesenen Aufgaben gegenüber den Instituten und ihren Geschäftsleitern… …der Bankenaufsicht zwar nicht explizit Aufgaben im Rahmen des Verbraucherschutzes zu. Allerdings haben bereits die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit… …BaFin im Rahmen der Aufsicht durch das BMF bleibt hiervon unberührt.“ 1 ) 9 Die BaFin wird durch ein D i r e k t o r i u m gesamtverantwortlich geleitet… …und dem institutionellen Rahmen. Das Europäische Parlament hat der Verordnung zur Übertragung besonderer Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über… …die erforderliche Erlaubnis verfügen, sind gleichwohl Institute (vgl. § 32, Anm. 5) und fallen damit unter die Aufsicht der BaFin. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7 Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank


    Lieferung: 04/22
    …die Deutsche Bundesbank im Rahmen der Wahrnehmung ihrer Aufgaben nach diesem Gesetz Beobachtungen, Feststellungen, Daten oder sonstige Informationen an… …die Europäische Zentralbank, übermittelt sie diese zeitgleich auch an die jeweilige andere Stelle. 4 Die Absätze 2 bis 5 finden auch im Rahmen des… …...................................................................... 47–48 Zusammenarbeit im Rahmen des SSM (Abs. 1a) .................................... 49–71 Einheitlicher Aufsichtsmechanismus… …verfügen. Zudem wird klargestellt, dass die weiteren Absätze des § 7 KWG ebenfalls im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus zur Anwendung kommen. Die… …. 1 CRD im Rahmen der ihr nach § 7 Abs. 1 auch in Verbindung mit Abs. 1a KWG zugewiesenen Aufgaben (jeweils vorbehaltlich der Zuständigkeit der EZB; vgl… …Übermittlung personenbezogener Daten bei der Zusammenarbeit im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus zulässig ist. 14 Durch das… …Auswirkungen eines Sachverhalts für das jeweilige Institut und dessen Bedeutung für die Aufsicht bezeichnet. 24 Die durch die Deutsche Bundesbank im Rahmen der… …. Unstimmigkeiten im Hinblick auf die regelmäßig einzureichenden Unterlagen klärt die Bundesbank selbständig mit den Instituten (ggf. im Rahmen des Auskunftsrechts… …, Risiken übergreifend aufzuklären und hierzu im Rahmen von Umfragen eine Reihe von Instituten zu befragen. Nach der Aufsichtsrichtline vom 19. 12. 2016… …Zugriffsmöglichkeit der BaFin auf alle erfassten (bzw. elektronisch eingegangenen) Datensätze und Informationen sicher (einschl. der im Rahmen der Monatlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 15 Organkredite


    Lieferung: 02/22
    …Beschlusses sämtlicher Geschäftsleiter des Instituts und außer im Rahmen von Mitarbeiterprogrammen nur zu marktmäßigen Bedingungen und nur mit ausdrücklicher… …Ausschusses für Bankenaufsicht) überarbeitet. Insbesondere wurde in Abs. 1 Satz 1 eingefügt, dass Organkredite – außer im Rahmen von Mitarbeiterprogrammen – nur… …Redaktionsversehen im Rahmen des 4. Fi- KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Bitterwolf 5 1a 115 § 15 KWG – Kommentar nanzmarktförderungsgesetzes korrigiert. Seinerzeit wurde die bis… …Vermögensgegenständen, Bauverträge und Ausbuchungen. Der Internationale Wäh- 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 rungsfonds habe im Rahmen des Financial Sector… …Prüfungsberichtsverordnung (PrüfbV) finden sich in § 33 besondere Prüfungs- und Berichtspflichten für Organkredite im Rahmen der Jahresabschlussprüfung. Wegen der Gefahr von… …beschließen und abzustimmen wäre. Da sich die insofern eigentlich erforderliche Anpassung an die marktmäßigen Bedingungen jedoch regelmäßig im Rahmen der 10… …Beschlüsse und Abstimmungen ordnungsgemäß (gem. § 15) herbeigeführt wurden. Bei einer Anpassung der Konditionen im Rahmen der Prolongation ist allerdings… …dabei allerdings, dass seit Umsetzung des 4. Finanzmarktförderungsgesetzes der Organkredit stets zu marktmäßigen Bedingungen (außer im Rahmen von… …zunächst unklar. Einer von DK im Rahmen der Abstimmungen mit der Aufsicht (vgl. hierzu Anm. 1a) vorgeschlagenen Eingrenzung auf lediglich „kreditnahes“… …demzufolge von § 15 insgesamt ausgenommen. Im Rahmen des Abstimmungsprozesses zwischen der DK und der Aufsicht wurde u. a. die Frage gestellt, ob die Ausnahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 44 Auskünfte und Prüfungen von Instituten, Anbietern von Nebendienstleistungen, Finanzholding-Gesellschaften, gemischten Finanz-Holdinggesellschaften und von in die Aufsicht auf zusammengefasster Basis einbezogenen Unternehmen


    Lieferung: 02/18
    …25a Abs. 2) ausgelagert hat. Mit dem Finanzkonglomeraterichtlinie-Umsetzungsgesetz wurden die bestehenden Regelungen im Rahmen der Gruppenaufsicht… …Finanzmarktkonglomerate-Aufsichtsgesetz (FKAG) übertragen. Der Abs. 3a wurde in diesem Zusammenhang aufgehoben. Im Rahmen des CRD IV-Umsetzungsgesetzes (CRD IV-UmsG) vom 28. August 2013… …Rahmen der „Bankenunion“ wurde mit dem BRRD-Umsetzungsgesetz 2014 zunächst ein neuer Abs. 5a eingefügt, der klarstellte, dass die Absätze 1 bis 5 nur in… …Einrichtungen, deren sich die Bundesanstalt bei der Durchführung ihrer Aufgaben bedient, haben eine im Rahmen ihres Mandats von der BaFin abgeleitete Kompetenz… …oder zur Werthaltigkeit einer Sicherheit sein. Des Weiteren können Auskünfte bspw. im Rahmen der Informationserhebung im Bereich der Finanzstabilität… …Anlass, bei den Instituten und übergeordneten Unternehmen Prüfungen vorzunehmen. Das Prüfungsrecht stellt die am weitesten gehende Maßnahme im Rahmen des §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

    Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute sowie die darüber zu erstellenden Berichte – Prüfungsberichtsverordnung – PrüfbV


    Lieferung: 01/20
    …. § 7 Zusammenfassende Schlussbemerkung (1) In einer zusammenfassenden Schlussbemerkung ist, soweit dies nicht bereits im Rahmen der dem Bericht… …des Kreditwesengesetzes erfüllen. (4) Der Abschlussprüfer hat zu beurteilen, ob die Geschäftsleiter im Rahmen ihrer Pflichten und ihrer… …. Im Rahmen dieser Beurteilung ist auf die Einrichtung oder Nichteinrichtung der Ausschüsse nach § 25d Absatz 8 bis 12 des Kreditwesengesetzes einzugehen… …Tätigkeiten einen wesentlichen Einfluss auf das Gesamtrisikoprofil haben (Risk Taker) im Rahmen einer Risikoanalyse, die Plausibilität und Nachvollziehbarkeit… …Unabhängigkeit, die organisatorische Einbindung, die Aufgaben und die Ausstattung des Vergütungsbeauftragten. § 13 IT-Systeme (1) Der Abschlussprüfer hat im Rahmen… …Unternehmen übertragen worden ist, hat der Abschlussprüfer hierüber zu berichten. § 15 Sanierungsplanung (1) Im Rahmen der Prüfung nach § 29 Absatz 1 Satz 7 des… …zur ordnungsgemäßen Ermittlung des harten Kernkapitals, des zusätzlichen Kernkapitals und des Ergänzungskapitals im Rahmen der bankaufsichtlichen… …auch darauf einzugehen, ob die Risikoanalyse, die das Institut im Rahmen des Risikomanagements zur Verhinderung von Geldwäsche und von… …auch darauf einzugehen, ob die Risikoanalyse, die im Rahmen des Risikomanagements zur Verhinderung von strafbaren Handlungen gemäß § 25h Absatz 1 des… …Verhinderung von Geldwäsche und von Terrorismusfinanzierung sowie von sonstigen strafbaren Handlungen, so hat der Prüfer darüber im Rahmen seiner Darstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.4.1 Risikocontrolling-Funktion


    Lieferung: 08/24
    …3/2013, S. 17). Im Zuge der 7. MaRisk-Novelle 2023 wurde die Verantwortung der Risikocontrolling-Funktion dahingehend ergänzt, dass diese im Rahmen ihrer… …Kommentierung zu AT 2.2 Tz. 1, dort Anm. 5 ff. Die Notwendigkeit einer Risikocontrolling-Funktion wurde bereits im Rahmen des CRD IV-UmsG vom 28. 08. 2013 in §… …insoweit auch im Zuge der 6. MaRisk- Novelle 2021 und 7. MaRisk-Novelle 2023 unverändert. Im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 erfolgte eine Präzisierung der… …Informationsprozesse über relevante Vorgänge eingebunden sind. Von besonderer Bedeutung ist die Beteiligung des Risikocontrollings im Rahmen des Neu-Produkte-Prozesses… …Aufbau- und Ablauforganisation sowie in den IT-Systemen (vgl. AT 8.2 Tz. 1 Satz 3). Im Rahmen der 5. MaRisk-Novelle 2017 wurde in AT 4.4.1 Tz. 3 ein zweiter… …wahrnehmen, die gemeinhin der Marktfolge zuzuordnen sind (z. B. Zweitvotierung, Tätigkeiten im Rahmen der operativen Kreditprozesse bei den einzelnen… …Marktfolge nicht dauerhaft, sondern nur im Rahmen üblicher Abwesenheiten) sollen laut Fachgremium-Protokoll v. 05. 11. 2018 Tendenzen der Institute… …für die Marktfolge zuständig sein, sofern eine klare aufbauorganisatorische Trennung von Risikocontrolling- 1 Bei Einführung der Anforderung im Rahmen… …In Titel I wurden Bezüge zu den im Rahmen der CRR II neu eingeführten Definitionen für „große“ und „kleine und nicht komplexe“ Institute ergänzt. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück