• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (87)

… nach Inhalt

  • Kommentare (77)
  • Sonstiges (6)
  • Autorenvorschriften (3)
  • Meldungen (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (76)
  • Sonstige (5)
  • Gesetz (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Verordnung (1)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

87 Treffer, Seite 7 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 3 Anzeigen nach § 24 Absatz 1 Nummer 19 des Kreditwesengesetzes – Wesentliche Auslagerungen


    Lieferung: 03/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 3 AnzV § 3 Anzeigen nach § 24 Absatz 1 Nummer 19 des Kreditwesengesetzes (Wesentliche Auslagerungen) (1) 1 Anzeigen nach § 24… …Subunternehmen Teil der Institutsgruppe im Sinne des KWG, Erg.-Lfg. 3/23 Albert 1 125 § 3 AnzV AnzV – Kommentar § 10a Absatz 1 Satz 1 des Kreditwesengesetzes oder… …Budget oder die damit verbundenen Kosten. 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 3 AnzV 2 Bei Anzeigen nach Satz 1 ist der Auslagerungsvertrag auf Verlangen der… …Bestimmungen, KWG, Erg.-Lfg. 3/23 Albert 3 125 § 3 AnzV AnzV – Kommentar 4. fehlender oder unzureichender Bereitschaft des Auslagerungsunternehmens… …– Kommentar 125 § 3 AnzV Anzeigepflichtig sind alle relevanten Sachverhalte seit dem Inkrafttreten des § 24 Abs. 1 Nr. 19 KWG, also insbesondere alle… …zur Änderung der Anzeigenverordnung, S. 24. KWG, Erg.-Lfg. 3/23 Albert 5 125 § 3 AnzV AnzV – Kommentar Zu dem Begriff Auslagerungsunternehmen vgl. § 2… …verbundenen Vorteilen (u. a. Kostenersparnis) vgl. Rn. 30. 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 3 AnzV Tab. 1: Anzeigepflichten nach § 3 AnzV Rechts-… …Kommentar Die in der Konsultation der Vierten Verordnung zur Änderung der Anzeigenverordnung (Konsultation 21/2021) noch vorgesehene Regelung zur Anzeige… …1903-2019/0006. 4 Vgl. BaFin, Fachartikel, Auslagerungen: Landkarten bieten Orientierung m. w. N., 19. 08. 2022. 8 Albert AnzV – Kommentar 125 § 3 AnzV ons- und… …Vgl. BaFin, Konsultation 21/2021, Referentenentwurf, S. 11. KWG, Erg.-Lfg. 3/23 Albert 9 7 125 § 3 AnzV AnzV – Kommentar Die Auslagerungsanzeigen können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2 Anforderungen an die Prozesse im Kreditgeschäft


    Lieferung: 09/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2 BTO 1.2 Anforderungen an die Prozesse im Kreditgeschäft 1 1 Das Institut hat Prozesse für die Kreditbearbeitung… …Dokumentationsanforderungen einschließlich Prüfpfad; KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 1 130 MaRisk/BTO 1.2 MaRisk – Kommentar ii. Kriterien für die Ablehnung und Kriterien für… …Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2 Methodenverantwortung Die Entwicklung der Prozesse kann auch im Bereich Markt erfolgen, sofern gewährleistet ist, dass die… …Buchstaben der dortigen Aufzählung verzichtet. 1 1a KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 3 2 3 3a 130 MaRisk/BTO 1.2 MaRisk – Kommentar Die nunmehr auf ca. drei… …wurde aus Tz. 38 lit. a der EBA-GL 2020/06 hierher übertragen. Hier- 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2 nach müssen Verfahren und Regeln… …automatisiert getrof- KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 5 3b 3c 3d 3e 3f 3g 4 130 MaRisk/BTO 1.2 MaRisk – Kommentar fen wird (d. h. Bankbeschäftigte sind nicht mehr… …wieder. Der Text wurde wörtlich aus Tz. 39 der EBA-GL 2020/ 06 übernommen. In zwei Spiegelstrichen wird ausgeführt, dass 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar… …Konsultation (vgl. https://www.bafi n.de/dok/19326538). KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 7 6 7 8 9 130 MaRisk/BTO 1.2 MaRisk – Kommentar Vor diesem Hintergrund ist… …Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2 Tz. 1, Erläuterungen wurde mit der 7. MaRisk-Novelle wortgleich in die Erläuterungen zu BTO 1.2 Tz. 1 übertragen und um… …, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 9 130 MaRisk/BTO 1.2 MaRisk – Kommentar Bei der Verwendung dieser fortgeschrittenen statistischen Modelle sind letztlich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung


    Lieferung: 02/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.3 BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung 1 1 Die Tätigkeit der Internen Revision muss auf einem umfassenden und… …– Kommentar In der Praxis erfolgt die Prüfungsplanung, vereinfacht, in folgenden Schritten (angelehnt an DIIR, Online-Revisionshandbuch für die… …(MaH) v. 23. 10. 1995, Abschn. 5 Abs. 1 und 2). 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.3 Hinsichtlich der Methoden zur Risikobewertung haben sich… …wirtschaftlichen Lage des KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 3 8 9 10 11 12 130 MaRisk/BT 2.3 MaRisk – Kommentar Unternehmens besteht oder eine mögliche wirtschaftliche… …Artikel den Vorgaben des § 153 SolvV a. F. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.3 Die Ergebnisse der Risikobewertung einschließlich Festlegung… …(BT 2.3 Tz 1 Satz 6). Die Anforderung war im Konsultationsent- KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 5 13 14 15 16 17 130 MaRisk/BT 2.3 MaRisk – Kommentar wurf… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.3 unter „Verlustpotenzial“ Schäden bzw. darauf ggf. resultierende Verluste als Materialisierung von Risiken zu verstehen… …Bitterwolf 7 1 2 3 4 5 130 MaRisk/BT 2.3 MaRisk – Kommentar 3 1 Die Prüfungsplanung, -methoden und -qualität sind regelmäßig und anlassbezogen auf… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.3 siehe DIIR, Online-Revisionshandbuch für die Interne Revision in Kreditinstituten, Dezember 2021, S. 113 ff. 4 Es muss… …130 MaRisk/BT 2.3 MaRisk – Kommentar 5 Die Prüfungsplanung sowie wesentliche Anpassungen sind von der Geschäftsleitung zu genehmigen. 1 2 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 3.2 Zusätzliche Anforderungen an kapitalmarktorientierte Institute


    Lieferung: 02/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.2 BTR 3.2 Zusätzliche Anforderungen an kapitalmarktorientierte Institute Vorbemerkung Da in der Finanzmarktkrise… …Kapitalmarktorientierung gilt § 264d HGB entsprechend. KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 1 1 2 2a 2b 130 MaRisk/BTR 3.2 MaRisk – Kommentar Kommentierung: BTR 3.2 Tz. 1… …Lagebericht, Prüfungsaspekte oder Offenlegung (für Näheres vgl. z. B. MüKoHGB/Reiner, 4. Aufl. 2020, HGB § 264d, Rn. 2). 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …Bil-Komm./Justenhoven/Roland, 13. Aufl. 2022, HGB § 264d, Rn. 1. KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 3 1 2 3 4 4a 130 MaRisk/BTR 3.2 MaRisk – Kommentar Kommentierung: BTR 3.2 Tz. 2… …. 2022. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.2 und Abflüsse sowie Kappungen und Wertabschläge); diese normativen Liquiditätspuffer können… …, S. 404). KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 5 4b 4c 5 5a 5b 5c 130 MaRisk/BTR 3.2 MaRisk – Kommentar 3 1 Das Institut hat Stressszenarien zu betrachten… …der Refinanzierungsspreads zum Ausdruck kommen. 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.2 Kommentierung: Da die Refinanzierung über Geld- oder… …7 3 3a 130 MaRisk/BTR 3.2 MaRisk – Kommentar Darüber hinaus hat die Aufsicht in diesem Zusammenhang konkretisiert, dass mindestens innerhalb der… …. 1 m. w. N.). 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.2 zierung, Verkürzung der Fälligkeit der Refinanzierungsmittel oder allgemeine… …Vermögenswerte ist nach BTR 3.2 Tz. 4 1 2 KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 9 3 4 130 MaRisk/BTR 3.2 MaRisk – Kommentar Satz 1 sicherzustellen, dass es keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 400 Ausnahmen


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 400 Artikel 400 Ausnahmen (1) Folgende Risikopositionen sind von der Anwendung des Artikels 395 Absatz 1 ausgenommen a)… …kreditgebenden Instituts ist, ausgestellt und bei einem derselben hinterlegt sind; KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 1 1000 Art. 400 CRR – Kommentar i)… …ihnen abgesicherte Risikopositionen, denen nach Teil 3 Titel II Kapitel 2 ein Risikogewicht von 20 % zugewiesen würde; 2 Thelen-Pischke CRR – Kommentar… …oder Verwaltungsvorschriften beruhen und von Kreditgarantiegemein- KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 3 1000 Art. 400 CRR – Kommentar schaften, die den… …– Kommentar 1000 Art. 400 Inhaltsübersicht Vorbemerkung .................................................................................... 1… …finden sich auch in der Übergangsvorschrift des Art. 493 wieder. Nach Art. 493 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 5 1 2 3 1000 Art. 400 CRR – Kommentar Abs… …Kommentar 1000 Art. 400 Darüber hinaus können auch Risikopositionen gegenüber Zentralstaaten und Zentralbanken mit Sitz in Drittländern ein Risikogewicht von… …https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32021D1753 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 7 5 6 7 1000 Art. 400 CRR – Kommentar c) Interamerikanische Entwicklungsbank, d) Asiatische Entwicklungsbank, e)… …Gebietskörperschaften wie Risikopositionen gegenüber dem Zentralstaat, in deren Hoheitsgebiet sie sich befinden, behandelt, 8 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 400… …https://www.eba.europa.eu/supervisory-convergence/supervisory-disclosure/rulesand-guidance KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 9 10 11 1000 Art. 400 CRR – Kommentar Verbundforderungen Bei Risikopositionen gegenüber Gegenparteien aus dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 5b Erklärung der nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes anzuzeigenden Person


    Lieferung: 04/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 5b AnzV § 5b Erklärung der nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes anzuzeigenden Person (1) 1 Ein Institut… …Kommentar (2) Den in Absatz 1 genannten Anzeigen sind beizufügen 1. eine Erklärung dieser Person, ob sie in einem Angehörigkeitsverhältnis im Sinne des § 11… …Zuverlässigkeit und ausreichenden zeitlichen Verfügbarkeit – durch das beaufsichtigte Unternehmen auszufüllen“ nach Anlage 10 beizufügen. 2 Albert AnzV – Kommentar… …Institution, 1 2 KWG, Erg.-Lfg. 4/23 Albert 3 125 § 5b AnzV AnzV – Kommentar SI) oder ein Weniger bedeutendes Institut (Less Significant Institutions, LSI)… …Leitungsorgans und von Inhabern von Schlüsselfunktionen, EBA/GL/2012/06, Abschnitte 13.1. und 13.3. 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 5b AnzV vorgenannten Holdings… …Aufsicht maßgeblich sind oder nicht; vielmehr KWG, Erg.-Lfg. 4/23 Albert 5 5 6 125 § 5b AnzV AnzV – Kommentar sollte der Kontakt mit der Aufsicht gesucht… …, EBA/GL/2012/06, 22. 11. 2012, Abschnitt 12.1. 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 5b AnzV – gegen sie ein Strafverfahren 5 wegen eines Verbrechens oder Vergehens… …11.6. 8 KWG, Erg.-Lfg. 4/23 Albert 7 9 10 125 § 5b AnzV AnzV – Kommentar Gemäß § 5b Abs. 1 S. 2 AnzV können in der Erklärung zunächst diejenigen… …sich ziehen muss. 9 Die Vorschrift ist in Rn. 46 zu § 25c KWG abgedruckt. 8 Albert AnzV – Kommentar 125 § 5b AnzV § 5b Abs. 2 AnzV Gemäß § 5b Abs. 2 AnzV… …Aufsichtsorganen gemäß KWG und KAGB, 29. 12. 2020, Zf. 48. KWG, Erg.-Lfg. 4/23 Albert 9 14 125 § 5b AnzV AnzV – Kommentar Aufsicht prüfen kann, ob nennenswerte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 5d Auszug aus dem Gewerbezentralregister der nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes anzuzeigenden Person


    Lieferung: 04/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 5d AnzV § 5d Auszug aus dem Gewerbezentralregister der nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes… …, Erg.-Lfg. 4/23 Albert 1 1 125 § 5d AnzV AnzV – Kommentar Übersichtlichkeit nicht mehr gesondert erwähnt, wenngleich die Vorgaben entsprechend auch für sie… …Kommentar 125 § 5d AnzV § 5d Abs. 1 AnzV Der Antrag für den Gewerbezentralregisterauszug muss (ebenso wie beim Führungszeugnis) durch den… …AnzV – Kommentar als Registerbehörde stellen (§ 150 Abs. 3 GewO 2 ). 3 Anders als das Führungszeugnis erhält der Antragsteller den… …. 12. 2020, Zf. 65. 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 5d AnzV füllt; vgl. Zf. 13 des o. g. Merkblatts zu Geschäftsleitern bzw. Zf. 13 des o. g. Merkblatts… …Kommentar § 5d Abs. 2 AnzV Nach § 5d Abs. 2 AnzV muss der Gewerbezentralregisterauszug aktuell sein. Bei Geschäftsleiter-Bewerbern bedeutet dies, dass der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 64v Übergangsvorschriften zum Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetz


    Lieferung: 03/23
    …KWG – Kommentar 115 § 64v § 64v Übergangsvorschriften zum Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetz (1) Die Tätigkeit als Zentralverwahrer kann auf Grund… …. 3/23 Hoßdorf 1 115 § 64v KWG – Kommentar führt werden können. 2 § 64v KWG setzt insoweit die Vorgaben von Artikel 69 CSDR um, der festlegt, dass für… …. 3. 2 Hoßdorf KWG – Kommentar 115 § 64v Artikel 16 Abs. 1 CSDR voraussetzen, während der Zeit der Fortgeltung der Zulassung aufgrund vorherigen Rechts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Einführung zur Kommentierung der Anzeigenverordnung – AnzV


    Lieferung: 03/23
    …AnzV – Kommentar 125 Einf. AnzV Kommentierung der Verordnung über die Anzeigen und die Vorlage von Unterlagen nach dem Kreditwesengesetz… …Verbindungen) 1 Die Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 3/23 Albert 1 125 Einf. AnzV AnzV – Kommentar § 9… …. 2 zur Kommentierung des § 24 KWG). 2 Albert AnzV – Kommentar 125 Einf. AnzV auch sonstige Pflichten 3 ) der folgenden Meldepflichtigen (bzw. sonstigen… …Kza 1000 beigefügt. 2 KWG, Erg.-Lfg. 3/23 Albert 3 3 125 Einf. AnzV AnzV – Kommentar 18 beigefügt, wobei die Anlagen 1 bis 2a sowie 6 bis 12 die… …. 08. 2013, BGBl. I S. 3395. 4 Albert AnzV – Kommentar 125 Einf. AnzV rechts sowie des Kreditwesengesetzes machten auch Anpassungen der… …. AnzV AnzV – Kommentar gefallen; sie wurden (in geänderter und erweiterter Form) in die zeitgleich erlassene Inhaberkontrollverordnung 8 überführt. –… …Inhaberkontrollverordnung vom 19. 12. 2022 (BGBl. I S. 2645). 6 Albert AnzV – Kommentar 125 Einf. AnzV nung war erforderlich geworden, weil die frühere Version der… …Anzeigepflichten betreffend KWG, Erg.-Lfg. 3/23 Albert 7 6 125 Einf. AnzV AnzV – Kommentar die Organmitglieder und Beteiligungen aktualisiert und erweitert, um neue… …, Konsultation 03/2016 – Änderung der Anzeigenverordnung vom 24. 03. 2016, Referentenentwurf, BA 14-FR 2423-2015/0001, S. 14. 8 Albert AnzV – Kommentar 125 Einf… …. AnzV AnzV – Kommentar seite „Fragen und Antworten zur geänderten Anzeigenverordnung“ veröffentlicht. Die FAQ-Liste beinhaltet Fragen der Industrie, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu §§ 25g bis 25m


    Lieferung: 06/23
    …KWG – Kommentar 115 §§ 25g–25m Vorw. 5a. Bargeldloser Zahlungsverkehr; Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren… …2008, S. 49. 3 879. BR vom 11.02.11 zu BR-Drucksache 6/11. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Langweg 1 3 4 115 §§ 25g–25m Vorw. KWG – Kommentar Financial Action Task… …(EU) Nr. 260/2012, ABl. L 94 vom 30. 3. 2012, S. 22. 2 Langweg KWG – Kommentar 115 §§ 25g–25m Vorw. – der Verordnung (EU) 260/2012 zur Festlegung der… …Kommentar in § 25k die Verpflichtung von Instituten, – bei der Annahme von Bargeld die geldwäscherechtlichen Kundensorgfaltspflichten des § 10 Abs. 1 Nr. 1, 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück