• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (87)

… nach Inhalt

  • Kommentare (77)
  • Sonstiges (6)
  • Autorenvorschriften (3)
  • Meldungen (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (76)
  • Sonstige (5)
  • Gesetz (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Verordnung (1)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

87 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 1b Unzuverlässigkeit von sanktionierten Personen


    Lieferung: 08/23
    …KWG – Kommentar 115 § 1b § 1b Unzuverlässigkeit von sanktionierten Personen 1 Eine natürliche oder juristische Person oder eine Personengesellschaft… …Rahmens für Verbriefungen und zur Schaffung eines spezifischen Rah- 1 Verordnung (EU) 2017/2402. KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Brogl 1 2 3 4 115 § 1b KWG – Kommentar… …. 20/4326, S. 47. 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 1b Leitungsorgane von Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften, § 22e… …KWG – Kommentar Unzuverlässigkeits-Regelfiktion für Personen in Betätigung für Sanktionsbetroffene (§ 1b Satz 2) Anders als § 1b Satz 1, der die… …Moment, in dem 11 Begr.RegE, BT-Drs. 20/4326, S. 47. 12 Begr.RegE, BT-Drs. 20/4326, S. 75. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 1b die begründende Tätigkeit (Satz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 396 Einhaltung der Anforderungen für Großkredite


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 396 Artikel 396 Einhaltung der Anforderungen für Großkredite (1) 1 Wird bei Krediten die Obergrenze nach Artikel 395 Absatz… ….................................................................................................... 3 Organisatorische Anforderungen bei Nutzung des Waivers (Abs. 2) ...... 4 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 1 1 2 1000 Art. 396 CRR – Kommentar… …CRR – Kommentar 1000 Art. 396 Monate zu überschreiten. In diesem Fall muss das Institut einen überzeugenden Plan (Compliance-Plan) für die zeitnahe… …https://www.eba.europa.eu/regulation-and-policy/large-exposures/guidelines-lar ge-exposures-breaches-and-time-and-measures-return-compliance 3 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 3 1000 Art. 396 CRR – Kommentar den Zeitraum von… …des Leitungsorgans des Tochterunternehmens. 4 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 396 Insoweit sind die Großkreditvorschriften bei Nutzung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2 Tz. 3, Erläuterungen „Kriterien für Sachverständige“ – Abschnitt 7.3 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 09/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 2 Vorbemerkung Zu BTO 1.2 Tz. 3, Erläuterungen „Kriterien für Sachverständige“ (Abschnitt 7.3 der EBA-GL… …Kommentar ter sind in § 6 BelWertV definiert (bzw. § 24 Abs. 2 BelWertV innerhalb der Kleindarlehensgrenze). Wegen Einzelheiten zur Eignung der Gutachter für… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 2 Kommentierung: Die Anforderungen der Tz. 232 beziehen sich ebenfalls auf alle Sachverständigen (interne und… …130 MaRisk/BTO 1 Anh. 2 MaRisk – Kommentar angerechnet werden. Im Rahmen der Festsetzung ist das Gutachten einer materiellen und formellen… …bestimmten Immobilie durchführen werden, und ihre Angehörigen ersten Grades die folgenden Bedingungen alle erfüllen: 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53e Inhaber bedeutender Beteiligungen


    Lieferung: 08/23
    …KWG – Kommentar 115 § 53e 1. Zentrale Gegenparteien § 53e Inhaber bedeutender Beteiligungen § 2c Absatz 2 in Verbindung mit Absatz 1b Satz 1 Nummer 1… …. 2012, Seite 1 ff. KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Schaffelhuber 1 3 4 5 115 § 53e KWG – Kommentar onsregister vom 13. 2. 2013 2 (EMIR-Ausführungsgesetz) in das KWG… …. 648/2012 über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz) vom 5. 11. 2012. 2 Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 §… …Schaffelhuber 3 8 115 § 53e KWG – Kommentar oder auch zur Berechtigung der Ausübung von Stimmrechten (z. B. Treuhandkonstruktionen). Art. 12 Abs. 4 und 5 der… …Dazu etwa Paas, Das bewegliche System, 2021. 4 Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53e Die BaFin 8 hat sich zur Frage der Reichweite des Begriffs des… …(JC/GL/2016/01 vom 20. 12. 2016) genannten übereinstimmen. 9 10 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Schaffelhuber 5 11 12 13 115 § 53e KWG – Kommentar logtatbeständen des § 2c Abs… …Becker, Anm. 9 ff. zu § 2c in diesem Kommentar. 6 Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53e Erwerb der bedeutenden Beteiligung durch eine Handlung erbracht… …in diesem Kommentar. 13 Achtelik in Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG § 53e Tz. 3; Süßmann in Schwennike/Auerbach, KWG, § 53e Tz. 5. KWG, Erg.-Lfg… …. 8/23 Schaffelhuber 7 14 15 16 17 18 115 § 53e KWG – Kommentar gegen die Gesellschafter gerichteten Maßnahmen der Inhaberkontrolle gem. § 53e KWG richtet… …in diesem Kommentar. 15 A. A. Alfes in Beck/Samm/Kokemoor, KWG mit CRR, § 53e Tz. 22 f. 16 Hillen in Luz/Neus u. a., KWG und CRR, § 53e Tz. 15 a. E…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 16 Anzeigen nach § 12a Absatz 1 Satz 3 und nach § 24 Absatz 3a des Kreditwesengesetzes – Finanzholding-Gesellschaften, gemischte Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 06/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 16 AnzV § 16 Anzeigen nach § 12a Absatz 1 Satz 3 und nach § 24 Absatz 3a des Kreditwesengesetzes (Finanzholding-Gesellschaften… …§ 16 AnzV AnzV – Kommentar als übergeordnetes Unternehmen geltenden inländischen CRR-Institut (bzw. einem anderen konsolidierungspflichtigen Institut)… …einzureichen, wobei das 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 16 AnzV Formular „Aktivische Beteiligungsanzeige“ (Vordruck AB, Anl. 3 zur AnzV) zu verwenden ist. Es… …KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 3 125 § 16 AnzV AnzV – Kommentar gen zu verwendenden Anzeigevordrucke sind im Anhang zu der Kommentierung des § 7 AnzV… …Beteiligungseinzel- und Beteiligungssammelanzeigen der deutschen Aufsicht nur noch 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 16 AnzV elektronisch über das ExtraNet der Deutschen… …Institution bzw. SI für Significant Institution; zu Details zu die- KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 5 4 5 6 125 § 16 AnzV AnzV – Kommentar sen Begriffen vgl. Rn. 2… …nach keit, fachliche (vgl. Rn. 10). Kennt- Eignung, aus- niserreichende zeitli- lanche Verfügbar- gung keit) 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 16 AnzV… …. weitere Unterlagen vorzulegen. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 7 7 8 9 10 125 § 16 AnzV AnzV – Kommentar Die Vollzugsanzeige ist unter Verwendung des Formulars… …Albert AnzV – Kommentar 125 § 16 AnzV Wegen weiterer Details zu den Anzeigen vgl. Ausführungen zu §§ 5 bis 5f AnzV. Zu den Anforderungen an die persönliche… …, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 9 13 14 125 § 16 AnzV AnzV – Kommentar Rechts- Anzeige- Formular Einrei- Empfänger Frist grund- tatbestand chungslage weg Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 60b Bekanntmachung von Maßnahmen


    Lieferung: 08/23
    …KWG – Kommentar 115 § 60b § 60b Bekanntmachung von Maßnahmen (1) 1 Die Bundesanstalt soll, sofern die Bekanntmachung nicht bereits nach § 60c Absatz… …Bußgeldentscheidungen nach § 56 Absatz 4e KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Brogl 1 115 § 60b KWG – Kommentar sollen mindestens für fünf Jahre ab Bestandskraft der Maßnahme oder ab… …............................................................... 23–25 Gesetzliche Anonymisierungspflicht (Abs. 4) ........................................ 26–28 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 60b Justiziabilität –… …Kommentar kennbar, dass gleiches nicht auch für andere speziell geregelten Maßnahme-Veröffentlichungen gilt. Vielmehr ist zu vermuten, dass der… …KWG – Kommentar 115 § 60b oder anzuordnen, zeigt auch die gesetzlich als Bekanntmachungsvoraussetzung genannte „Bestandskraft“ bzw. die… …, Erg.-Lfg. 8/23 Brogl 5 13 14 15 16 17 115 § 60b KWG – Kommentar Zeitpunkt und Dauer der Bekanntmachung (Abs. 1 und 5) Nach § 60b Abs. 1 soll die… …(Hrsg.), KWG und CRR, 3. A., Rd. 2. 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 60b hängt hat. Diese Kompetenz ist unabhängig davon, welche Behörde als „Aufsichtsbehörde“… …. 10. KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Brogl 7 18 19 20 21 22 23 115 § 60b KWG – Kommentar die Abwägung heranzuziehen, ob überhaupt eine Bekanntgabe erfolgen soll… …in Art. 12 und 88 Abs. 2 der 14 auch angelehnt an Art. 60 Abs. 1 Richtlinie (EU) 2015/849. 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 60b EMIR-Verordnung (s. o.)… …Fischer/Schulte-Mattler, KWG/CRR-VO, 6. A, Rd. 12. 24 25 26 27 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Brogl 9 28 115 § 60b KWG – Kommentar so lange von der Bekanntmachung absehen, bis die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 395 Obergrenze für Großkredite


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 395 Artikel 395 Obergrenze für Großkredite (1) Ein Institut hält gegenüber einem Kunden oder einer Gruppe verbundener… …Schattenbankunternehmen festzusetzen, die außerhalb eines Regelungsrahmens Banktätigkeiten ausüben. KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 1 1000 Art. 395 CRR – Kommentar Bei… …Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 395 gen zuständigen Behörden durchgeführte Maßnahmen, mit denen von in dem betreffenden Mitgliedstaat zugelassenen… …Ausmaß der Tätigkeiten, die von den strukturellen Maßnahmen betroffen sind, KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 3 1000 Art. 395 CRR – Kommentar b) eine… …Kommentar 1000 Art. 395 EBA Leitlinien für Gesamt- und Einzelobergrenzen für Groß- und Einzelkredite gegenüber dem Schattenbankensektor (Abs. 2)… …regime (EBA-Op-2016-17).pdf (europa.eu) 1 2 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 5 3 4 1000 Art. 395 CRR – Kommentar fen (Bezüglich der Anrechnung auf die… …Anpassungszeitraum gilt unabhängig davon, ob es sich um ein EU-G-SRI oder um ein Nicht-EU GSRI handelt. 6 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 395 EBA Leitlinien… …on limits on exposures to shadow banking entities.pdf (europa.eu) KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 7 7 1000 Art. 395 CRR – Kommentar Besonderheiten… …Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 395 Änderung der Systematik (Wegfall der Unterscheidung von Großkrediten von Handelsbuch- und Nichthandelsbuchinstituten)… …. 8/23 Thelen-Pischke 9 8 9 10 1000 Art. 395 CRR – Kommentar überschreitungen in Bezug auf Handelsbuchpositionen zulässig sind. Bezugsgröße für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …KWG – Kommentar 115 § 8 (1) (weggefallen) § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen* (2) Werden gegen Inhaber oder Geschäftsleiter von Instituten sowie… …Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 1 115 § 8 KWG – Kommentar anderen Mitgliedstaat oder anderen Sektor… …Albert KWG – Kommentar 115 § 8 Sinne des § 33b Satz 1, das beabsichtigt, im Aufnahmemitgliedstaat Bankgeschäfte entsprechend § 1 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1… …sie von ihrem Recht nach Satz 1 Gebrauch, teilt sie dies der KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 3 115 § 8 KWG – Kommentar ersuchenden Stelle unverzüglich mit… …durch die Bundesanstalt, 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 8 4. im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens über Rechtsbehelfe gegen eine Entscheidung der… …, die eine zuständige Stelle des Aufnahmemitgliedstaates ergreift, um Verstöße eines Instituts KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 5 115 § 8 KWG – Kommentar gegen… …Kommentar 115 § 8 Abs. 3 geändert durch die Fünfte KWG-Novelle vom 28. 09. 1994 (BGBl. I S. 2735) – Kza 597–598. Geändert durch die Sechste KWG-Novelle vom 22… …Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpas- KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 7 115 § 8 KWG – Kommentar sung des… …........................ 75–79 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 8 Dem Aufnahmemitgliedstaat zu übermittelnde Informationen (Abs. 3 S. 8)… …Union sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 9 3 115 § 8 KWG – Kommentar das für die aufsichtliche Praxis von großer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53n Maßnahmen zur Verbesserung der Finanzmittel und der Liquidität einer nach der Verordnung EU Nr. 648/2012 zugelassenen zentralen Gegenpartei


    Lieferung: 08/23
    …KWG – Kommentar 115 § 53n § 53n Maßnahmen zur Verbesserung der Finanzmittel und der Liquidität einer nach der Verordnung (EU) Nr. 648/2012… …. 8/23 Schaffelhuber 1 115 § 53n KWG – Kommentar Gegenparteien, mit denen Interoperabilitätsvereinbarungen bestehen, absichern, 2. der Ausfallfonds in zwei… …Nr. 648/2012 auch in Verbindung mit technischen Regulierungsstandards nach dessen Absatz 3 oder die Anlage 2 Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53n… …hierfür Vorgaben machen, KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Schaffelhuber 3 115 § 53n KWG – Kommentar wenn sie die angegebenen Ziele, Zwischenziele und Umsetzungsfristen… …variabler Vergütung vor dem 16. Februar 2013 entstanden sind. 8 Zent- 4 Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53n rale Gegenparteien müssen der… …, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz)“ vom 5. 11. 2012. KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Schaffelhuber 5 2a 115 § 53n KWG – Kommentar… …KWG – Kommentar 115 § 53n ermöglicht. Wegen des Verhältnisses der Finanzmittel zu den Eigenmitteln der CCP wird auf die Kommentierung des § 53l KWG Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 5a Lebenslauf der nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes anzuzeigenden Person


    Lieferung: 04/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 5a AnzV § 5a Lebenslauf der nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes anzuzeigenden Person (1) 1 Den Anzeigen… ….................................................................................. 6 KWG, Erg.-Lfg. 4/23 Albert 1 1 1a 125 § 5a AnzV AnzV – Kommentar § 5a Abs. 1 AnzV Zum Inhalt der Anzeigen gemäß § 24 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 15 KWG vgl… …Rechtsverbindlichkeit ist der Lebenslauf zudem eigenhändig zu unterzeichnen und zu datieren. 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 5a AnzV Bei Unklarheiten bzw. fehlender… …Mitgliedern von Verwaltungsund Aufsichtsorganen gemäß KWG und KAGB, 29. 12. 2020, Zf. 36. 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 4/23 Albert 3 125 § 5a AnzV AnzV – Kommentar und… …sind nicht nur sämtliche 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 5a AnzV Arbeitgeber aufzuführen, sondern es ist auch jeweils die Art und Dauer der jeweiligen… …Leitungsorgans und von Inhabern von Schlüsselfunktionen zurück. Vgl. EBA/GL/2012/06, Anhang 1. KWG, Erg.-Lfg. 4/23 Albert 5 125 § 5a AnzV AnzV – Kommentar Der… …eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktund der Versicherungsaufsicht, Bundestags-Drucksache 16/12783, S. 16. 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 5a AnzV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück