• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)

… nach Inhalt

  • Kommentare (42)
  • Autorenvorschriften (2)
  • Meldungen (2)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (42)
  • BaFin (2)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10h Zusammenwirken der Kapitalpuffer für systemische Risiken, für global systemrelevante Institute und für anderweitig systemrelevante Institute


    Lieferung: 06/21
    …. Abschlussprüfung § 29 Abs. 1 Nr. 2a) sieht u. a. die Prüfung der Anforderungen nach § 10h durch den Abschlussprüfer vor. Die Beurteilung erfolgt dabei in…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 411 Liquiditätsdeckungsanforderung CRR


    Lieferung: 05/21
    …, Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten, das Gegenparteiausfallrisiko, das Marktrisiko, Risikopositionen gegenüber Organismen… …parallel nebeneinander. Die Anforderungen sind jeweils zu beachten. Der Begriff eines Finanzkunden in Art. 411 Nr. 1 CRR ist nicht zu verwechseln mit der…
  • BaFin veröffentlicht Merkblatt zum Betrieb eines organisierten Handelssystems

    …Inland betreiben, normiert § 2 Absatz 12 Satz 1 und 2 KWG aber bestimmte Anforderungen und Pflichten. Gleiches gilt für Träger von inländischen Börsen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 26a Offenlegung durch die Institute


    Lieferung: 04/21
    …Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum einbezogen, das den Anforderungen der Richtlinie 2013/36/EU unterworfen ist, braucht es die Angaben nach Satz… …genannten Angaben bis zum 1. Juli 2014 auf vertraulicher Basis zu übermitteln. 6 Das Nähere zu den Anforderungen in Satz 2 bis 5 regelt die Rechtsverordnung… …Externe Prüfung ............................................................................ 4 II. Anforderungen an die Offenlegung (§ 26a Abs. 1)… …Anforderungen der Bankenrichtlinie CRD IV um mit – Art. 89: Länderspezifische Berichterstattung (§ 26a Abs. 1 Satz 2 und 3), – Art. 90: Offenlegung der… …. „Anwendungsbeispiele des Fachgremiums „Offenlegungsanforderungen“ zur Umsetzung der quantitativen Anforderungen nach Teil 5 der Solvabilitätsverordnung (SolvV) i. V. m… …zwischenzeitlich durch den Baseler Ausschuss erarbeiteten Standards zur Säule 3 – gegenüber den bereits heute geltenden Anforderungen nochmals deutlich ausgeweitet… …resultierenden Anforderungen i. V. m. § 29 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 Buchst. a) KWG befasst und ist dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass diese Anlage als „Anlage zum… …von Februar 2015). II. Anforderungen an die Offenlegung (§ 26a Abs. 1) Anwendungsbereich Die Offenlegungsanforderungen gemäß § 26a richten sich an… …Anforderungen an die Rechtsverordnung sowie den verschiedenen Ermächtigungstatbeständen siehe Kommentierung zu § 10 Anm. 30 ff. Von dieser Verordnungsermächtigung… …Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraums einbezogen ist, das den Anforderungen der CRD IV-Richtlinie unterworfen ist. Die Regelung trägt dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kommentierung von Teil 8 Art. 431–455 CRR – Hinweis für den Anwender und Übersicht


    Lieferung: 04/21
    …Kommentierung von Teil 8 ist eine Übersicht über die Inhalte der Artikel vorangestellt, inklusive einer Darstellung, welche Anforderungen für die jeweilige… …Umfang der Anforderungen und die Häufigkeit der Offenlegung – aufgegliedert nach Größe des Instituts – geben sowie die offenzulegenden Tabellen gemäß der… …Titel III: Anforderungen an die Verwendung bestimmter Instrumente oder Methoden 452 Offenlegung der Anwen- nicht nicht relevant reledung des IRB-Ansatzes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kommentierung von Teil 8 Art. 431–455 CRR – Vorbemerkungen


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Teil 8 CRR Vorbemerkungen Teil 8 der CRR enthält Anforderungen an die Offenlegung, die es Marktteilnehmern… …einer Reihe von Offenlegungsaspekten erheblich wie z. B. der Verschuldungsquote, den Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähigen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 431 CRR Offenlegungspflichten und -verfahren


    Lieferung: 04/21
    …jeweiligen Instituts angemessen sind und mit den in diesem Teil genannten Anforderungen im Einklang stehen. Mindestens ein Mitglied des Leitungsorgans oder der… …förmlichen Verfahren festzulegen. Mit der CRR II werden die damit verbunden Anforderungen jedoch erweitert und spezifiziert. So hat mindestens ein Mitglied des… …Überprüfungen in der Regel wesentlich geringer ausfallen als bei großen Instituten, dies betrifft auch die daran gestellten Anforderungen. Wie bislang auch schon… …, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 3 5 115 § 26a Anh. 1/Art. 431 CRR KWG – Kommentar genannten Anforderungen im Wesentlichen über diese Verordnung abgedeckt sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 432 CRR Nicht wesentliche Informationen, Geschäftsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen


    Lieferung: 04/21
    …Berücksichtigung der spezifischen Natur und der spezifischen Zwecke der bewerteten Anforderungen bei Überprüfung der Wesentlichkeit, g) Wesentlichkeit ist ein… …(Teil-)Information im Vergleich zum Vorjahr, f) Verhältnis der Information zu den aktuellen Entwicklungen der Risiken und den Anforderungen zur Offenlegung sowie zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 433a CRR Offenlegung durch große Institute


    Lieferung: 04/21
    …HGB) Eigen- und Fremdkapital-Titel umfasst. 7 3 Die Bundesbank beleuchtet in ihrem Monatsaufsatz vom Juni 2019 die gestaffelten Anforderungen in der… …Institute, die den Anforderungen der Art. 92a oder 92b (Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten für G-SRI) unterliegen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 433b CRR Offenlegung durch kleine und nicht komplexe Institute


    Lieferung: 04/21
    …Anforderungen nach Art. 447 (Offenlegung der Schlüsselparameter) und diese auf jährlicher Basis zu erfüllen haben. Darüber hinaus werden an diese Institute keine…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück