• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)

… nach Inhalt

  • Kommentare (42)
  • Autorenvorschriften (2)
  • Meldungen (2)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (42)
  • BaFin (2)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25c Geschäftsleiter


    Lieferung: 09/21
    …......................................................................................... 1–2 Anforderungen an Geschäftsleiter (§ 25c Abs. 1 KWG) .......................... 3–85 Anwendungsbereich… …Gegenparteien 1 (vgl. § 2 Abs. 9 KWG) und Zentral- 1 Die Anforderungen an zentrale Gegenparteien ergeben sich weitgehend aus der unmittelbar geltenden Verordnung… …. L 201/1 v. 27. 07. 2012) oder darauf basierender Rechtsakte. Die Anforderungen an die Geschäftsleitung zentraler Gegenparteien sind beispielsweise in… …Finanzmarktnovellierungsgesetz. Mit dem Zweiten Finanzmarktnovellierungsgesetz wurde mit Wirkung vom 03. 01. 2018 Absatz 6 über die Anforderungen an Geschäftsleiter von… …basierende Rechtsakte abschließende oder entgegenstehende Bestimmungen treffen. Die Anforderungen an die Geschäftsleitung von Zentralverwahrern sind bereits in… …Wertpapierfirmen vom 28. 08. 2013. KWG, Erg.-Lfg. 8/21 Albert 11 3 115 § 25c KWG – Kommentar Anforderungen an Geschäftsleiter (§ 25c Abs. 1 KWG) § 25c Abs. 1 KWG… …statuiert die Anforderungen an die Geschäftsleiter von Instituten (d. h. Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten, vgl. § 1 Abs. 1b KWG). Danach müssen die… …und blieb seit dem Inkrafttreten am 01. 01. 2014 unverändert. In materieller Hinsicht sind die Anforderungen an die Geschäftsleiter nicht neu – das… …wenn die Geschäftsleiter- Anforderungen nicht (mehr) erfüllt sind – mit einem Abberufungsverlangen bzw. Tätigkeitsverbot reagieren. Mit der Einfügung des… …§ 25c Abs. 1 S. 1 KWG wurden die Anforderungen an Geschäftsleiter erstmals positiv formuliert. Zudem wurden die Vorschriften auf Anforderungsseite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt der BaFin zu den Mitgliedern von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen gemäß KWG und KAGB


    Lieferung: 09/21
    …Leitlinien jeweils in Titel I vorgesehen, der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Es widmet sich u. a. den durch die Neuerungen im KWG erweiterten Anforderungen… …, Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften. Weiterhin sind auch die Anforderungen an die Mitglieder von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen im… …. 9/21 1 115 § 25d Anh. 2 KWG – Kommentar Das Merkblatt gibt Erläuterungen zu den aufsichtlichen Anforderungen an die Mitglieder von Verwaltungs- oder… …, gemischte Finanzholding-Gesellschaften) 6. Verletzung der Anzeigepflichten (KWG) 2 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 2 II. Anforderungen an die Mitglieder von… …Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen 1. Sachkunde (KWG) a. Anforderungen an die individuelle Sachkunde b. Anforderungen an die Kenntnisse, Fähigkeiten und… …, dass die Überwachungsbefugnisse des Organs durch Gesetz geregelt sind. Daher kann auch ein Beirat den gesetzlichen Anforderungen des KWG unterliegen… …Abs. 3 SSM-VO). Die Anzeigepflichten und die gesetzlichen Anforderungen an die Mitglieder von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen ergeben sich auch für… …. anwendbarer nationaler Rechtsvorschriften. (siehe S. 3) „Folglich wendet die EZB bei ihren Beschlüssen im Rahmen des SSM die konkreten Anforderungen … an, die… …Fragen im Zusammenhang mit den fachlichen und persönlichen Anforderungen zu klären, kann die Bundesanstalt der Person Gelegenheit zu einem Gespräch… …(Interview) geben. In Fällen, in denen die Bundesanstalt die Aufsicht ausübt, ist sie bestrebt, die Überprüfung der fachlichen und persönlichen Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 54 Verbotene Geschäfte, Handeln ohne Erlaubnis


    Lieferung: 08/21
    …gewährleisten, dass die Institute, die ohne Erlaubnis der Aufsichtsbehörde im Bereich der Effektengeschäfte tätig sind, den Anforderungen genügen, die an die… …persönlichen Einsicht in der Lage war, die vom objektiven Standpunkt aus an ihn zu stellenden Anforderungen zu erfüllen. Eine fahrlässige Begehung kann z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25d Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan


    Lieferung: 07/21
    …europäischer Ebene, auch die Überwachungstätigkeit von Kontrollorganen in der Finanz- und Versicherungsbranche und die Anforderungen an deren Mitglieder stärker… …vor § 64r KWG zu beachten. Konkretisierungen u. a. zu den Anforderungen an Mitglieder in Verwaltungs- und Aufsichtsorganen strebt die BaFin vor allem… …, Ersatzmitglieder Die an die „Mitglieder“ von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen gestellten Anforderungen gelten auch für deren Stellvertreter ab deren Bestellung… …Zuverlässigkeit genügt nicht, um die Anforderungen nach § 25d als nicht erfüllt anzusehen; etwaigen Zweifeln wäre vielmehr im Anzeige- und Prüfungsverfahren der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45c Sonderbeauftragter


    Lieferung: 07/21
    …. Anforderungen an den Sonderbeauftragten ................................... 21 E. Befugnisse und Pflichten des Sonderbeauftragten .......................... 22–26… …grundsätzliche Ermächtigung der Aufsichtsbehörde zur Bestellung eines Sonderbeauftragten, die Anforderungen an ihn und seine generellen Rechte und Pflichten… …Hilfe sie sicherstellen kann, dass ein Institut die aufsichtlichen Anforderungen in ordnungsgemäßer Form erfüllt und alle hierzu erforderlichen Maßnahmen… …Rechnung, dass nicht alle denkbaren Einsatzbereiche und -situationen, einschließlich der jeweils einschlägigen Anforderungen an den Sonderbeauftragten und… …die konkreten Anforderungen an den Sonderbeauftragen sowie seine Rechte und Pflichten im Einzelfall nach der konkreten Aufgabe richten, die übertragen… …Umstand, dass das Institut nachhaltig gegen gesetzliche Anforderungen verstößt und ohne Intervention nicht willens oder in der Lage ist, die Mängel zu… …rechtfertigen, dass das Institut (mindestens) eine der nachfolgenden aufsichtlichen Anforderungen nicht erfüllt oder zukünftig nicht erfüllen wird (§ 45 Abs. 1… …Anforderungen zum geforderten Zeitpunkt einhalten werden. § 45c Abs. 2 Nr. 7a KWG sieht vor, dass die Aufsichtsbehörde einen Sonderbeauftragten bestellen kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 49 Sofortige Vollziehbarkeit


    Lieferung: 07/21
    …Liquiditätsanforderungen und Empfehlung zusätzlicher Eigenmittel); – § 10 Absatz 3, 3a und 4: Ergänzende Anforderungen an die Eigenmittelausstattung von Instituten… …Anforderungen der CRR hinausgehen); – § 12a Absatz 2: Begründung von Unternehmensbeziehungen (Untersagung der Fortführung der Beteiligung oder… …Verbesserung der Eigenmittelausstattung und der Liquidität (Anordnung von Maßnahmen zur dauerhaften Erfüllung der Anforderungen); – § 45a Absatz 1: Maßnahmen… …der Anforderungen der „Zentralverwahrerverordnung“, der darauf basierenden delegierten Rechtsakte sowie der auf Zentralverwahrer anwendbaren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10e Kapitalpuffer für systemische Risiken


    Lieferung: 07/21
    …Finanzholding-Gruppen, denen mindestens ein CRR-Kreditinstitut angehört, das die Anforderungen nach den Sätzen 1 bis 3 auf Einzelinstitutsebene erfüllt, sowie für… …........................................................ 49 13. Anforderungen an die Aufhebung der Anordnung eines Kapitalpuffers für systemische Risiken (Absatz 8) ................................... 50–51… …CRD enthaltene Möglichkeit, über die Eigenmittelanforderungen nach Artikel 87 CRR, die Anforderungen für den Kapitalerhaltungspuffer nach § 10c und den… …zuständigen Behörden oder nationalen benannten Behörden des teilnehmenden Mitgliedstaats strengere als die von diesen festgelegten Anforderungen für… …risikobasierten Komponente der Anforderungen nach den Artikeln 92a und 92b CRR, (3) Einhaltung der zusätzlichen Eigenmittelanforderungen nach § 6c, (4) Einhaltung… …Risikopositionen bestehen nach Absatz 2 Satz 4 keine weiteren Anforderungen. Das Verfahren zur Festsetzung der Kapitalpufferanforderungen variiert in Abhängigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10f Kapitalpuffer für global systemrelevante Institute


    Lieferung: 07/21
    …verabschiedet und im Juli 2013 erstmals im Hinblick auf eine „Aktualisierte Bewertungsmethodik und Anforderungen an die höhere Verlustabsorptionsfähigkeit“ 8… …Systemrelevante Banken: Bewertungsmethodik und Anforderungen an die zusätzliche Verlustabsorptionsfähigkeit – Rahmenregelung, November 2011, abrufbar unter… …Zugriff 28.6.2021). 6 Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS), Global Systemrelevante Banken: Bewertungsmethodik und Anforderungen an die zusätzliche… …Zugriff 28.6.2021). 8 Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS), Global systemrelevante Banken: Aktualisierte Bewertungsmethodik und Anforderungen an die… …Verschuldungsquote, die strukturelle Liquiditätsquote, Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten, das Gegenparteiausfallrisiko, das… …Mitgliedstaats strengere als die von diesen festgelegten Anforderungen für Kapitalpuffer festlegen. Die hierzu im Rahmen des § 10e formulierten Zweifel 40… …nach Artikel 129 und allen etwaigen Anforderungen nach Artikel 104) sind in der CRD V zentralisiert geregelt und in Artikel 128 nach dem ersten Absatz… …Eigenmittelanforderung nach Artikel 92 Absatz 1 Buchstabe a bis c CRR, (2) Unterlegung der risikobasierten Komponente der Anforderungen nach Artikel 92a und 92b CRR, (3)… …, in: Beck/Samm/Kokemoor, KWG mit CRR, 2019, § 10f Rn. 79–82. Die BaFin hat zu den umfangreichen Anforderungen im Hinblick auf die Sanierungsplanung am… …„diejenigen Institute, die als PSI eingestuft werden (…) höhere regulatorische Anforderungen zu erfüllen (haben) als Nicht-PSI (z. B. Vergütungsanforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53 Zweigstellen von Unternehmen mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 06/21
    …allgemein üblichen Anforderungen an das Anfangskapital (§ 33 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Buchst. d KWG) gelten. Darüber hinaus wurden diverse redaktionelle Änderungen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10g Kapitalpuffer für anderweitig systemrelevante Institute


    Lieferung: 06/21
    …Anforderungen an die zusätzliche Verlustabsorptionsfähigkeit – Rahmenregelung, November 2011, abrufbar unter https://www.bis. org/publ/bcbs207_de.pdf, letzter… …Mitgliedstaats strengere – nicht aber niedrigere 28 – als die von diesen festgelegten Anforderungen für Kapitalpuffer festlegen. Die hierzu im Rahmen des § 10e… …Anforderungen nach Artikel 104) sind in der CRD V zentralisiert geregelt und in Artikel 128 nach dem ersten Absatz „gleichsam vor die Klammer gezogen worden“. 47… …Buchstabe a bis c CRR, (2) Unterlegung der risikobasierten Komponente der Anforderungen nach Artikel 92a und 92b CRR, (3) Einhaltung der zusätzlichen… …. 82 68 So Sprung, in: Beck/Samm/Kokemoor, KWG mit CRR, 2019, § 10g Rn. 91–94 48. Die BaFin hat zu den umfangreichen Anforderungen im Hinblick auf die… …Institute, die als PSI eingestuft werden (…) höhere regulatorische Anforderungen zu erfüllen (haben) als Nicht-PSI (z. B. Vergütungsanforderungen, Mandate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück