Der Art. 433a ist mit der CRR II neu eingefügt worden. Er regelt den Umfang der offenzulegenden Informationen sowie die Häufigkeit, denen große Institute nachkommen müssen.
Unter den Begriff große Institute fallen Institute, die entweder ein G-SRI 1 oder A-SRI 2 sind oder zu den drei größten Instituten (gemessen an der Bilanzsumme) in einem Mitgliedstaat zählen oder eine Bilanzsumme größer oder gleich 30 Mrd. EUR haben. Die konkrete Definition für ein „großes Institut“ findet sich in Art. 4 Abs. 1 Nr. 146.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.