• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 4 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 116 Risikopositionen gegenüber öffentlichen Stellen


    Lieferung: 05/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 116 Artikel 116 Risikopositionen gegenüber öffentlichen Stellen (1) Risikopositionen gegenüber öffentlichen Stellen, für… …Drittlands denen der Union KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 116 CRR – Kommentar mindestens gleichwertig sind. 2 Solange kein solcher Beschluss… …III ergab sich dahingehend, dass öffentliche Stellen, für die ein externes Ra- 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 116 ting einer benannten… …Bitterwolf 3 1000 Art. 116 CRR – Kommentar Risikopositionen gegenüber öffentlichen Stellen mit Rating (Abs. 2) 5 Sofern für eine öffentliche Stelle eine… …einem Rating. 2 Bis einschließlich CRR II erfolgte die Gewichtung in dem Fall anhand beurteilter Institute gemäß Art. 120. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar… …, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 5 10 11 1000 Art. 116 CRR – Kommentar Für Deutschland sind dies die nachfolgenden 22 öffentlichen Stellen (letzte Aktualisierung… …Kommentar 1000 Art. 116 In dem Durchführungsbeschluss 2021/1753/EU wird in Art. 4 bestimmt, dass für Zwecke von Art. 116 Abs. 5 die Drittländer und Gebiete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 25 bis 35 Vorbemerkungen


    Lieferung: 04/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 25–35 Vorb. Teil 2 Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten Titel I Bestandteile der Eigenmittel Überblick… …. CRR – Kommentar veröffentlicht wurde 5 . Dieses enthielt bereits die Unterteilung des aufsichtsrechtlichen Eigenkapitals in „Kernkapital“ und… …widerstandsfähigere Banken und Bankensysteme, Juni 2011, S. 15, Tz. 53. 2 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 25–35 Vorb. Quote des harten Kernkapitals bei, indem sie… …der Kreditinstitute (Neufassung). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 3 1000 Art. 25–35 Vorb. CRR – Kommentar CRR II 16 und der CRD V im Bereich der… …hauptsächlich Vertreter kleinerer Banken in Deutschland sind, wird das Thema MREL in diesem Kommentar nicht in der gleichen Tiefe behandelt, wie die übrigen… …. de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/sanierung-und-abwicklung/abwick lung-598810 (zuletzt aufgerufen am 08. 02. 2025). 4 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 25–35 Vorb. Im Dezember 2017 legte der Basler Ausschuss für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 25 Kernkapital


    Lieferung: 04/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 25 Kapitel 1 Kernkapital Artikel 25 Kernkapital Das Kernkapital eines Instituts besteht aus der Summe des harten… …Kapitaladäquanzrichtlinie, S. 38, Buchst. g, Deutscher Bundestag, Drucksache 17/1720. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 1 3 4 1000 Art. 25 CRR – Kommentar posten in den Jahren… …. 3 KWG a. F. 6 § 10 Abs. 2 S. 4 KWG a. F. 7 § 10 Abs. 2 S. 5 KWG a. F. 2 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 25 Tabelle 1: Berechnungsweise anrechenbarer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 26 bis 31 Abschnitt 1 Posten und Instrumente des harten Kernkapitals


    Lieferung: 04/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 26–31 Kapitel 2 Hartes Kernkapital Abschnitt 1 Posten und Instrumente des harten Kernkapitals Artikel 26 Posten des harten… …des Artikels 29 erfüllen. Emissionen von Kapitalinstrumenten werden von KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 1 1000 Art. 26–31 CRR – Kommentar den Instituten… …bis zum 28. Juli 2013 vor. 2 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 26–31 Der Kommission wird die Befugnis übertragen, die technischen Regulierungsstandards… …: KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 3 1000 Art. 26–31 CRR – Kommentar a) sie werden vom Institut mit vorheriger Zustimmung der Eigentümer oder – wenn dies nach… …Obergren- 4 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 26–31 ze oder andere Beschränkung des Höchstbetrags der Ausschüttungen vor, iv) die Höhe der Ausschüttungen wird… …Rang verleihen. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 5 1000 Art. 26–31 CRR – Kommentar Sofern die Instrumente gleichrangig sind, gilt die Bedingung nach… …Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 26–31 frühestens ab dem Beginn des folgenden Geschäftsjahres – beendet werden kann, wodurch sich nichts an der… …einzelstaatlichem Recht nicht verweigern, so wird ihm in den für das Instrument KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 7 1000 Art. 26–31 CRR – Kommentar geltenden Bestimmungen… …29 nicht länger erfüllt sind, gilt Folgendes: 8 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 26–31 a) das betreffende Instrument gilt mit unmittelbarer Wirkung nicht… …Instrumente des harten Kernkapitals (Art. 28) ....................................... 29 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 9 1000 Art. 26–31 CRR – Kommentar Emission…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 32 bis 35 Abschnitt 2 Aufsichtliche Korrekturposten


    Lieferung: 04/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 32–35 Abschnitt 2 Aufsichtliche Korrekturposten Artikel 32 Verbriefte Aktiva (1) Institute schließen von den Bestandteilen… …1000 Art. 32–35 CRR – Kommentar (2) Für die Zwecke des Absatzes 1 Buchstabe c dürfen Institute die aus dem eigenen Kreditrisiko resultierenden… …Absatz 2 genannten außerge- 2 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 32–35 wöhnlichen Umstände feststellt, und die in jenem Absatz genannte Verringerung des… …Erwägungsgr. 39, CRR. 1 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 3 2 3 1000 Art. 32–35 CRR – Kommentar te-Mattler, KWG/CRR, 6. Auflage, Vorb. Art. 33–35, Rn. 7–107). Im… …. 12 Abs. 2 Delegierte VO(EU) 241/2014 v. 07. 01. 2014. 5 EBA Q&A 2014_720. 4 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 32–35 führende Diskussion der HGB-Regelungen… …. 32–35 CRR – Kommentar wert unter den Anschaffungskosten liegt (z. B. bei Kauf einer Anleihe über pari) darf der Unterschiedsbetrag in den… …Kommentar 1000 Art. 32–35 Veränderungen des eigenen Kreditrisikos 20 . Derartige Gewinne oder Verluste können entstehen, wenn Institute beispielsweise… …KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 7 8 9 10 1000 Art. 32–35 CRR – Kommentar Zusätzliche Bewertungsanpassungen (Art. 34) Die CRR sieht in Art. 105 Anforderungen… …. 03. 2016. 35 BaFin/Deutsche Bundesbank, Ergebnisprotokoll der Besprechung mit der DK, II. 1. 36 Art. 34 Abs. 2 und 3 CRR. 8 Smit CRR – Kommentar 1000…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 36 bis 47c Abschnitt 3 Abzüge von den Posten des harten Kernkapitals, Ausnahmen und Alternativen


    Lieferung: 04/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 36–47c Abschnitt 3 Abzüge von den Posten des harten Kernkapitals, Ausnahmen und Alternativen Unterabschnitt 1 Abzüge von… …Unternehmen der Finanzbranche, an denen das Institut keine wesentliche Beteiligung hält, KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 1 1000 Art. 36–47c CRR – Kommentar i) den… …Nr. 1093/2010 zu erlassen. 2 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 36–47c (3) Die EBA arbeitet Entwürfe technischer Regulierungsstandards aus, um zu… …Art. 36–47c CRR – Kommentar klaren und wirksamen internen Entscheidungsprozess, der von seinem Leitungsorgan umgesetzt wird; b) der ohne… …Vermögenswerte wertgemindert worden 4 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 36–47c wären oder nach dem geltenden Rechnungslegungsrahmen aus der Bilanz ausgebucht würden… …von der künftigen Rentabilität abhängigen latenten Steueransprüche. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 5 1000 Art. 36–47c CRR – Kommentar Die Institute weisen… …eine Erhöhung des Betrags der von der künftigen 6 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 36–47c Rentabilität abhängigen latenten Steueransprüche oder durch… …unterliegen keinem Gegenparteiausfallrisiko; KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 7 1000 Art. 36–47c CRR – Kommentar ii) die Kauf- und die Verkaufsposition werden… …Buchstaben g, h und i genannten Abzüge wie folgt vor: 8 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 36–47c a) Positionen in Instrumenten des harten Kernkapitals und anderen… …Art. 36–47c CRR – Kommentar Instituts überschreiten, berechnet nach Anwendung folgender Bestimmungen auf die Posten des harten Kernkapitals: i) Artikel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 48 Schwellenwerte für Ausnahmen vom Abzug von Posten des harten Kernkapitals


    Lieferung: 04/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 48 Unterabschnitt 2 Abzug von Posten des harten Kernkapitals – Ausnahmen und Alternativen Artikel 48 Schwellenwerte für… …und ohne Anwendung der Schwellenwerte für Ausnahmen gemäß diesem Artikel; b) 17,65 %. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 1 1000 Art. 48 CRR – Kommentar (3)…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 49 Erfordernis von Abzügen im Falle von Konsolidierung, zusätzlicher Beaufsichtigung oder institutsbezogenen Sicherungssystemen


    Lieferung: 04/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 49 Artikel 49 Erfordernis von Abzügen im Falle von Konsolidierung, zusätzlicher Beaufsichtigung oder institutsbezogenen… …, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 1 1000 Art. 49 CRR – Kommentar (2) Institute, die der Beaufsichtigung auf konsolidierter Basis gemäß Teil I Titel II Kapitel 2… …Behörden so häufig wie in den in Artikel 430 Absatz 7 genannten technischen Durchführungsstandards vorgeschrieben vorgelegt, 2 Smit CRR – Kommentar 1000 Art… …Mutterfinanzholdinggesellschaft eine wesentliche Beteiligung an einem Versicherungsunternehmen, Rückver- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 3 1 2 3 4 1000 Art. 49 CRR – Kommentar… …CRR – Kommentar 1000 Art. 49 zogenen Sicherungssystems insgesamt liefern 10 . Ferner muss es über Möglichkeiten der Einflussnahme verfügen und muss in… …. 4/25 Smit 5 6 7 1000 Art. 49 CRR – Kommentar Der Aufsicht ist die konsolidierte Bilanz bzw. EZR mindestens ebenso häufig vorzulegen, wie in Art. 430 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10a Ermittlung der Eigenmittelausstattung von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 03/25
    …KWG – Kommentar 115 § 10a § 10a Ermittlung der Eigenmittelausstattung von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten… …übergeordneten Unternehmen nach Satz 2 und seinen Organen alle Be- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 1 115 § 10a KWG – Kommentar fugnisse, die ihr gegenüber einem… …Artikel 24 bis 386 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 in der je- 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 10a weils geltenden Fassung den Konzernabschluss zugrunde zu… …gruppenangehörigen KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 3 115 § 10a KWG – Kommentar Unternehmen nur einwirken, soweit dem das allgemein geltende Gesellschaftsrecht nicht… …Zahlungsdiensterichtlinie (Zahlungsdiensteumsetzungsgesetz) vom 25. Juni 2009 (BGBl. I S. 1506 ff.) 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 10a Geändert (Abs. 1, 6 und 14)) durch… …1 Abkürzung durch den Verfasser eingefügt. 2 Abkürzung durch den Verfasser eingefügt. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 5 115 § 10a KWG – Kommentar… …...................................................................... 91 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 10a Organisations- und Mitteilungspflichten gruppenangehöriger Unternehmen (Abs. 13 a. F.)… …EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES (sog. „CRR“), kommentiert unter Kza 1000. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 7 1 2 3 4 5 115 § 10a KWG – Kommentar Ein weiterer… …konsolidierter Basis vom 6. April 1992 (92/30/EWG). 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 10a ren nachgeordneten Kreditinstituten, Finanzinstituten (bzw. Finanzunternehmen… …(haftendes Eigenkapital plus berücksichtigungsfä- 6 7 8 9 BegRegE 5. KWG-ÄG – Kza 597, S. 44. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 9 9 10 115 § 10a KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46i Zuordnung verwahrter kryptografischer Instrumente; Kosten der Aussonderung


    Lieferung: 03/25
    …KWG – Kommentar 115 § 46i § 46i Zuordnung verwahrter kryptografischer Instrumente; Kosten der Aussonderung (1) Das im Rahmen eines qualifizierten… …46i KWG – Kommentar Vorbemerkung Mit Artikel 20 des Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz… …jeweils geltenden Fassung (auch als Markets in Crypto Assets Regulation (abgekürzt Mi- CAR) bezeichnet). 2 Lohaus KWG – Kommentar 115 § 46i Begriff… …115 § 46i KWG – Kommentar mögen somit nicht zur Befriedigung der Gläubiger des Verwahrers herangezogen werden kann. Gesetzliche Zugehörigkeitsvermutung… …Kommentar 115 § 46i KWG gewahrt wurden. Denn § 46i KWG enthält weder im Wortlaut ein solches Tatbestandsmerkmal, noch verweist diese Norm auf § 26b KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück