• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 2 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 120 Risikopositionen gegenüber beurteilten Instituten


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 120 Artikel 120 Risikopositionen gegenüber beurteilten Instituten (1) Risikopositionen gegenüber Instituten, für die eine… …unbeurteilten kurz- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 120 CRR – Kommentar fristigen Risikopositionen dasselbe Risikogewicht zugewiesen, das sich aus… …diesbezüglich noch auf die Restlaufzeit abgestellt. 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 120 ner benannten Ratingagentur vorliegt (= Kurzfrist-Rating)… …Bonitätsbeurteilungen der ECAI entsprechen bzw. zuzuordnen sind. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 3 5 1000 Art. 120 CRR – Kommentar (also Emissionsrating) bezieht (vgl… …Änderungen (CRR II) überprüft und ist weiterhin relevant. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 120 Vorzugsbehandlung kurzfristiger Risikopositionen gemäß Art… …kurzfristige Ratings beziehen (i. d. R. für bestimmte Emissionen, Emissionsratings). 6 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 5 1000 Art. 120 CRR – Kommentar für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 121 Risikopositionen gegenüber unbeurteilten Instituten


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 121 Artikel 121 Risikopositionen gegenüber unbeurteilten Instituten (1) Risikopositionen gegenüber Instituten, für die… …vorliegenden Verordnung, gegebenenfalls KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 121 CRR – Kommentar unter Berücksichtigung von Artikel 458 Absatz 2… …wurden, wird wie folgt ein Risikogewicht zugewiesen: 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 121 a) Risikopositionen der Stufe A, B oder C, die eine der… …2024/1623 v. 19. 06. 2024). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 3 1000 Art. 121 CRR – Kommentar Inhaltsübersicht Vorbemerkung… …CRR III/CRD VI, Wien 2024, S. 51). 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 121 Zuordnung zu den Stufen A, B und C (Abs. 1) Art. 121 Abs. 1 besagt, dass… …III/CRD VI, Wien 2024, S. 52). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 5 6 1000 Art. 121 CRR – Kommentar Dagegen ist eine etwaige Eigenmittelempfehlung nach Art… …Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 121 lungsfähigkeit von stabilen oder günstigen Wirtschafts- oder Geschäftsbedingungen abhängig ist. 3 – Ziff. ii: Die… …. Hier wäre man im „C“-Bereich. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 7 8 9 10 1000 Art. 121 CRR – Kommentar Finanzinstitute, die vergleichbaren… …Forderung mit einer Ursprungslaufzeit von 4 Monaten gegenüber einem ungerateten Institut, die aus grenzüberschrei- 8 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 121… …eigenkapital-gewichtung-von-buergschaften/; (Stand 02/2025; abgerufen am 19. 06. 2025). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 9 1000 Art. 121 CRR – Kommentar Beispiel: Es besteht eine Forderung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 122 Risikopositionen gegenüber Unternehmen


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 122 Artikel 122 Risikopositionen gegenüber Unternehmen (1) Risikopositionen, für die eine Bonitätsbeurteilung einer… …, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1a 1b 2 1000 Art. 122 CRR – Kommentar cher Personen geschuldet wird und die keiner anderen KSA-Forderungsklasse zuzuordnen ist (s… …. 114. 2 Bitterwolf Beispiel: CRR – Kommentar 1000 Art. 122 Ein Institut hat im Depot ein Wertpapier gegenüber einem Unternehmen, für das von Moody’s eine… …EUR nicht übersteigt“, siehe hierzu auch Kommentierung zu Art. 123. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 3 5a 1000 Art. 122 CRR – Kommentar und beträgt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 122a Spezialfinanzierungsrisikopositionen


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 122a Artikel 122a Spezialfinanzierungsrisikopositionen (1) Innerhalb der in Artikel 112 Buchstabe g genannten… …(„Risikopositionen des KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 122a CRR – Kommentar Typs Objektfinanzierung“), so wenden Institute ein Risikogewicht von 100 %… …Bonitätsbeurteilung zugewiesen wurde, die einer 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 122a Bonitätsstufe von mindestens 3 entspricht, vorausgesetzt diese Einrichtung… …. Hinweis: in Abs. 3 Buchst. c Ziff. ii Nr. 4 versehentlich doppelt genannt. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 3 1000 Art. 122a CRR – Kommentar wird von dem… …abzudecken; ii) der Rechtsträger weist eine rückläufige langfristige Verschuldung auf. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 122a (4) Die EBA arbeitet… …weisen tendenzi- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 5 1 2 3 4 1000 Art. 122a CRR – Kommentar ell ein höheres Risiko und höhere Verluste auf als andere… …überhaupt vorliegt. Demzufolge müssen die nachfolgenden Tatbestände (Buchst. a bis d) kumulativ erfüllt sein: 6 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 122a –… …vor. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 7 1000 Art. 122a CRR – Kommentar Nur wenn alle vier vorgenannten Bedingungen erfüllt sind, handelt es sich um… …Kommentar 1000 Art. 122a Risikopositionen gegenüber Spezialfinanzierungen ohne Rating (Abs. 3) Viel häufiger als der unter Abs. 2 geschilderte Fall dürfte in… …Spezialfinanzierungsrisikopositionen. 7 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 9 8 8a 9 1000 Art. 122a CRR – Kommentar stand derartiger Finanzierungen in Art. 122a Abs. 3 Buchst. a Schiffe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 123 Risikopositionen aus dem Mengengeschäft


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 123 Artikel 123 Risikopositionen aus dem Mengengeschäft (1) Risikopositionen, die allen folgenden Kriterien genügen, gelten… …Transaktoren- Risikopositionen, denen ein Risikogewicht von 45 % zugewiesen wird. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 123 CRR – Kommentar (4) Ist eines… …....................................................................................... 9 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 123 Vorbemerkung Zu den aufsichtlich vorgegebenen Risikopositionsklassen im Standardansatz (KSA) siehe Art… …sowie KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 3 2 1000 Art. 123 CRR – Kommentar der kleinen und mittleren Unternehmen“ 1 verwiesen, wobei von den in Art. 2 der… …, Dezember 2017, Tz. 55. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 123 Granularität bewerten (s. dazu auch Gros/Hösl-Sachs, „Der Effekt des… …, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 5 2b 2c 3 1000 Art. 123 CRR – Kommentar Ist ein Kunde Teil einer GvK, ist der Gesamtbetrag für die Einstufung als Retail-Kunde auf… …in Art. 4 Abs. 1 Nr. 74a verwiesen wird. 6 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 123 Mit der CRR III hat die EBA mit dem neu in Art. 123 Abs. 1… …finalen Leitlinien waren zum Redaktionsschluss noch ausstehend. 4 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 7 5 6 1000 Art. 123 CRR – Kommentar folio… …demzufolge grundsätzlich für Risikopositionen gegenüber na- 8 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 123 türlichen Personen und KMU, bei denen der geschuldete… …. 123 CRR – Kommentar Ausweis bei Nichterfüllung der Kriterien in bestimmten Fällen (Abs. 4) Ist (zumindest) eines der in Abs. 1 genannten Kriterien nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 123a Risikopositionen mit Währungsinkongruenz


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 123a Artikel 123a Risikopositionen mit Währungsinkongruenz (1) Bei Risikopositionen gegenüber natürlichen Personen, die der… …Kommentar Inhaltsübersicht Vorbemerkung .................................................................................... 1 Risikogewichtszuschlag bei… …bis 5.2.4 der EBA/GL/2020/06. Für Weiteres hierzu siehe MaRisk-Kommentierung in Kza 130. 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 123a… …Sitzlands des Schuldners abweicht. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 3 5 6 7 8 1000 Art. 123a CRR – Kommentar Definition „Einnahmequelle“ (Abs. 2) In Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7 Anzeigen von Instituten nach § 12a Absatz 1 Satz 3, § 24 Absatz 1 Nummer 12 und 13, § 24 Absatz 1a Nummer 1 und 2 sowie § 31 Absatz 3 des Kreditwesengesetzes – bedeutende Beteiligungen an anderen Unternehmen, aktivische enge Verbindungen, Beteiligungen an oder Unternehmensbeziehungen mit Unternehmen mit Sitz im Ausland, Befreiungen


    Lieferung: 05/25
    …AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV § 7 Anzeigen von Instituten nach § 12a Absatz 1 Satz 3, § 24 Absatz 1 Nummer 12 und 13, § 24 Absatz 1a Nummer 1 und 2… …des Wertpapierhandelsgesetzes entsprechend. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 1 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar (4) 1 Erfüllt ein Beteiligungsverhältnis… …................................................................................. 20 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV Allgemeines, Einreichungsmodalitäten § 7 AnzV beinhaltet die Detailregelungen zu den verschiedenen, im… …Sammelanzeigen nach § 12a Abs. 1 KWG gibt. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 3 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar Rechts- Anzeige- Frist Formular Einreichungsweg/… …AnzV – nicht mehr vorgesehen 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV (vgl. BaFin, Informationsblatt zum Fachverfahren „Bankenaufsicht“, 10. 03. 2025, S… …, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 5 2 3 4 4a 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar Vordruck AB „Aktivische Beteiligungsanzeige“ In Abschnitt „1. Art der Anzeige“ gibt der… …aufgeführt. 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV CRR, dem WpIG, dem ZAG, dem KAGB bzw. dem VAG zugrunde zu legen (und nicht etwaige Rechtsnormen und… …und -holdings sind niemals reine Industrieholdings. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 7 4b 5 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar nach die Aufsichtsbehörde die… …Finanzbranche zählen Institute, Finanzinstitute, Versicherungsunternehmen und Rückversicherungsunternehmen (vgl. Rn. 8). 8 Albert AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV… …Albert 9 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar Ins tut 80 % Unternehmen B GmbH 30 % Unternehmen C GmbH 10, 11 4. Angaben zu den Beteiligungsquoten wird durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Anzeigen nach § 24 Abs. 1 Nr. 10 und 12 und § 24 Abs. 1a Nr. 1 und 3 des Kreditwesengesetzes – bedeutende Beteiligungen an dem eigenen Institut und passivische enge Verbindungen


    Lieferung: 05/25
    …AnzV – Kommentar 125 § 8 AnzV § 8 Anzeigen nach § 24 Abs. 1 Nr. 10 und 12 und § 24 Abs. 1a Nr. 1 und 3 des Kreditwesengesetzes (bedeutende… …............................... 13 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 1 125 § 8 AnzV AnzV – Kommentar PDF-Upload bei der Deutschen Bundesbank ........................................ 14… …bank-Portal Extra- AnzV) Net, Postfach „Dateieinreichung bankaufsichtlicher 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 8 AnzV Rechts- Anzeige- Frist Formular… …EZB ein. Die Abgabe von Fehlanzeigen ist nicht erforderlich. 2 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 3 125 § 8 AnzV AnzV – Kommentar Die Definition der engen… …Antworten zum neuen Beteiligungsanzeigewesen“, Frage 20, Anh. 2 zu § 24 KWG. 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 8 AnzV In Abschnitt 3 des Anzeigevordrucks PB ist… …Internetseite veröffentlichten „Kundensystematik für die Bankenstatistik“ anzugeben. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 5 5a 6 125 § 8 AnzV AnzV – Kommentar Bei der… …. Bei Beteiligungsquoten ab 10 % ist daher hier kein Kreuz zu setzen. 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 8 AnzV Im Feld „Besondere Bemerkungen“ kann freier… …8 AnzV AnzV – Kommentar Änderungsanzeigen Unterjährig sind nicht sämtliche, sondern nur bestimmte Veränderungen passivischer Beteiligungsverhältnisse… …Kommentar 125 § 8 AnzV terbeziehungen verzichtet. In der Praxis sind Anzeigen über Schwesterunternehmen daher ohne Bedeutung. Vordruck KB „Anlage für komplexe… …der Umstellungsphase“, Fragen 16 und 17). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 9 12 125 § 8 AnzV AnzV – Kommentar meinsamen Leitlinien zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2g Einrichtung eines zwischengeschalteten EU-Mutterunternehmens bei Mutterunternehmen mit Sitz in einem Drittstaat


    Lieferung: 05/25
    …KWG – Kommentar 115 § 2g § 2g Einrichtung eines zwischengeschalteten EU-Mutterunternehmens bei Mutterunternehmen mit Sitz in einem Drittstaat (1)… …– Kommentar worden ist, unterliegt, kann zwischengeschaltetes EU-Mutterunternehmen sein, wenn eine der beiden weiteren Voraussetzungen erfüllt ist: 1… …Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinien (EU) 2019/878 und (EU) 2019/879 zur Reduzierung von Risiken und zur 2 Kimmich KWG – Kommentar 115 § 2g Stärkung der… …undertaking?”, www.banking supervision.europa.eu. 1 2 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Kimmich 3 3 115 § 2g KWG – Kommentar im EWR Töchter des gleichen Mutterunternehmens… …Verlustabsorptions- und Rekapitalisierungskapazität von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen, ABl. L 150/226 vom 7.6.2019 – SRMR II) vor. 4 Kimmich KWG – Kommentar 115… …83/349/EWG des Rates, ABl. L 182/19 vom 29. 6. 2013. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Kimmich 5 7 8 9 115 § 2g KWG – Kommentar terunternehmen gelten dabei ebenfalls als… …Kommentar 115 § 2g samtwert der Vermögenswerte der Drittstaatengruppe innerhalb des EWR. 12 Sofern beide Voraussetzungen erfüllt sind, besteht die Pflicht zur… …, Auslandsbanken unter Geltung des Risikoreduzierungsgesetzes, BKR 2020, 499. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Kimmich 7 10 11 12 13 115 § 2g KWG – Kommentar gen IPU einen… …CRR-Kreditinstituts siehe Rn. 7. 8 Kimmich KWG – Kommentar 115 § 2g – eine Finanzholding-Gesellschaft oder eine gemischte Finanzholdinggesellschaft, die nach Maßgabe… …2g KWG – Kommentar Mit Einrichtung des IPU wird dieses Institut bzw. diese (gemischte) Finanzholdinggesellschaft zur neuen EU-Muttergesellschaft der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 5 Elektronische Kommunikation; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 05/25
    …KWG – Kommentar 115 § 5 2. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht § 5 Elektronische Kommunikation; Verordnungsermächtigung 1 (1)… …Die Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 1 115 § 5 KWG – Kommentar Bekanntgabe gem. § 4f… …Kommentar 115 § 5 die in § 5 KWG Bezug genommen wird, bereits wichtige Voraussetzungen für den Einsatz elektronischer Kommunikationsmittel zur Bekanntgabe und… …20/8292, S. 63. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 3 4 5 6 7 115 § 5 KWG – Kommentar KWG oder § 10 KWG wie auch der Erlass von Maßnahmen (z. B. Maßnahmen bei… …4 Albert KWG – Kommentar 115 § 5 tung und Bürger ausgeht. Zudem haben – wie der Gesetzgeber dargelegt hat – sowohl die Behörde als auch die… …19/28868, S. 134. 8 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 5 9 115 § 5 KWG – Kommentar abschlussprüfers, Jahresabschluss-Prüfungsberichte) bei der BaFin bereits… …Form durch die Bundesbank zur Verfügung gestellt (§ 19 Abs. 1 GroMiKV). 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 5 wirksam. Das ist sachgerecht, da ein Adressat… …Fondsstandortgesetz, 2020/0644945, S. 11. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 7 12 115 § 5 KWG – Kommentar Die o. a. Regelung dient der Vermeidung von Zusatzaufwand, da der… …Finanzausschusses zum Entwurf des Fondsstandortgesetzes, Bundestags-Drucksache 19/28868, S. 134. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 5 ren der BaFin oder ein Vermerk in… …Zukunftsfinanzierungsgesetzes, Bundestags- Drucksache 20/8292, S. 137. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 9 13 14 15 115 § 5 KWG – Kommentar Verfahren der elektronischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück