• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • Kommentare (31)
  • Autorenvorschriften (3)
  • Meldungen (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (29)
  • EU-Recht (2)
  • LiqV-Kommentar (2)
  • BaFin (1)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3.1 Aufbau- und Ablauforganisation


    Lieferung: 06/22
    …Wechsel in nachgelagerte Bereiche oder Kontrollbereiche den Instituten freigestellt; die MaRisk machen hierzu keine weiteren Vorgaben. Diese… …denken ist dabei etwa an zusätzliche Kontrollen oder Kompetenzeinschränkungen. Was unter „kleineren, weniger komplexen Instituten“ i. d. S. zu verstehen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 8.1 Neu-Produkt-Prozess


    Lieferung: 08/22
    …den Instituten, vor Aufnahme von Geschäften in neuen Produkten oder auf neuen Märkten ein Konzept auszuarbeiten und nennt zwei Pflichtbestandteile: 1… …Kreditgeschäften etwa sind dies die für den Markt- sowie für den Marktfolgebereich zuständigen Geschäftsleiter. Bei kleineren Instituten mit überschaubaren… …Delegation der Genehmigungskompetenzen der Geschäftsleiter kann vor allem bei großen, international tätigen Instituten sinnvoll sein. Sie ist nach AT 8.1 Tz. 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - EU-Recht

        EBA-Leitlinien zur Bewertung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans und Inhabern von Schlüsselfunktionen – EBA/GL/2021/06


    Lieferung: 01/22
    …von Instituten Titel VIII – Eignungsbewertung durch zuständige Behörden 23. Bewertungsverfahren von zuständigen Behörden 24. Entscheidung der… …sie von diesen Instituten mit einem risikobasierten Ansatz bestimmt werden, von sonstigen Inhabern von Schlüsselfunktionen im Rahmen der Regelungen für… …Leiter von internen Kontrollfunktionen sowie der CFO, sofern sie keine Mitglieder des Leitungsorgans sind, und, soweit sie von relevanten Instituten mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6a Besondere Aufgaben


    Lieferung: 01/22
    …. 1 ermächtigt die BaFin, gegenüber den nach dem KWG beaufsichtigten Instituten und ihren Geschäftsleitern die Durchführung von Bankgeschäften bzw… …durch einen Kontenabruf nach § 24c Abs. 2, ob und bei welchen Instituten in Deutschland Konten geführt werden, über die der Betroffene verfügen kann… …der Beschleunigung erlässt die Bundesanstalt einen entsprechenden Bescheid gegenüber den betreffenden Instituten zunächst fernmündlich, zur… …Folge bei anderen Instituten eröffnete Konten entsprechend eingefroren werden. Maßnahmen trifft die Bundesanstalt in Abstimmung mit den relevanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 1 Anwendungsbereich


    Lieferung: 02/22
    …Instituten gleichgestellt waren. Für das eigentliche Bauspargeschäft waren hingegen Sonderregelungen erforderlich, weil den einzelnen Aktiva und Passiva, d. h…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6d Eigenmittelempfehlung


    Lieferung: 02/22
    …betreffenden Instituten. So ergaben sich etwa für den LSI-Stresstest 2019 19 im Vergleich zu 2017 grundlegende Änderungen. 20 Zu nennen ist in diesem… …Absatz 3 CRD („Die zuständigen Behörden teilen den Instituten ihre Empfehlungen für zusätzliche Eigenmittel mit“, Hervorhebung durch Verf.) nebst… …hält weiterhin in Annex 2/Abschnitt „Compliance“ auf S. 248 fest, dass „von den Instituten erwartet (wird), dass sie die P2G in ihre Kapitalplanung, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8e Aufsichtskollegien


    Lieferung: 03/22
    …Zusammenarbeit innerhalb des Aufsichtskollegiums sein. Darüber hinaus sehen §§ 156 ff. des Gesetzes zur Sanierung und Abwicklung von Instituten und Finanzgruppen… …Informationen zu den Instituten und Zweigstellen wie den Mitgliedstaat, in dem sie zugelassen bzw. niedergelassen sind, ob sie der Beaufsichtigung auf Einzelbasis…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6c Zusätzliche Eigenmittelanforderungen


    Lieferung: 03/22
    …genehmigter interner Ansätze von den betreffenden Instituten zu verlangen, diesen glaubwürdig nachzuweisen, dass die Auswirkungen der Nichterfüllung… …von den betreffenden Instituten selbst im Rahmen des Internal Capital Adequacy Assessment Process (ICA- AP) zu bestimmen. Wenn darüber hinaus jedoch…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 4 Begriffsbestimmungen


    Lieferung: 09/22
    …anerkannte öffentliche Behörde oder Einrichtung, die nach diesem Recht zur Beaufsichtigung von Instituten als Teil des in dem betreffenden Mitgliedstaat… …dem Mitgliedstaat, in dem es niedergelassen ist, nach dem Gesamtwert der Vermögenswerte zu den drei größten Instituten; d) der Gesamtwert seiner… …gleich 30 Mrd. EUR; 147. „großes Tochterunternehmen“ ein Tochterunternehmen, das zu den großen Instituten zählt; 148. „nicht börsennotiertes Institut“ ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Leitfaden zur Beurteilung der fachlichen Qualifikation und persönlichen Zuverlässigkeit


    Lieferung: 05/22
    …Bankensektor insgesamt, denn es stärkt das Vertrauen der breiten Öffentlichkeit in jene Personen, die für die Leitung von Instituten des Finanzsektors im… …Grundsätze, aufsichtlichen Praktiken und Prozesse, die die EZB bei der Beurteilung der Eignung von Mitgliedern der Leitungsorgane von bedeutenden Instituten… …Beteiligungen. Auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 4 der SSM-Verordnung8 liegt die Zuständigkeit für reguläre Bestellungen in weniger bedeutenden Instituten (d…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück