Mit § 6d KWG werden erstmals die Grundlagen Eigenmittelzielkennziffer (kurz: EMZK), welche international mit dem Begriff „Pillar 2 Guidance“ (kurz: P2G) bezeichnet werden, in Form des Begriffs „Eigenmittelempfehlung“ im KWG kodifiziert. Es handelt sich hier um einen zusätzlichen Eigenmittelpuffer, der sicherstellen soll, „dass Institute in Stressphasen – wie beispielsweise in der aktuellen Covid-19-Situation – auftretende Verluste im laufenden Geschäftsbetrieb abdecken können, ohne die aufsichtlichen Mindestkapitalanforderungen zu unterschreiten.“ Die Eigenmittelempfehlung ist damit nicht Bestandteil der Gesamtkapitalanforderungen (international: Overall Capital Requirement – OCR) in Säule 1. Es handelt sich insoweit vielmehr um „Eigenmittel, welche das Institut über seine Gesamtkapitalanforderung (OCR) hinaus halten soll.“
Lieferung: 02/22Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.