• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (574)
  • Titel (16)

… nach Inhalt

  • Kommentare (369)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (73)
  • 2024 (54)
  • 2023 (59)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (56)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (25)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (360)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

574 Treffer, Seite 9 von 58, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.5 Risikomanagement auf Gruppenebene


    Lieferung: 08/24
    …. Insofern ist die Ergänzung an dieser Stelle wenig überraschend und auch nachvollziehbar. Für Weiteres zur Berücksichtigung von ESG-Risiken im Rahmen der… …Risikoinventur siehe Kommentierung von AT 2.2 Tz. 1, Anm. 5 ff. Das übergeordnete Unternehmen hat sich im Rahmen seiner Risikoinventur einen Überblick auch über… …. 1 Satz 1 MaRisk). Sie tragen die Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation der Gruppe; in diesem Rahmen haben sie unter anderem… …gruppenangehörigen Unternehmen vorgibt (vgl. Hannemann/Weigl/Zaruk, MaRisk, 2022, S. 890). Dieser strategische Rahmen muss allerdings im Ergebnis auch den insoweit… …Gruppenebene“ (zum ICAAP-Begriff vgl. AT 1 Tz. 2 sowie Vorbemerkungen zu AT 4.1) ist, dass sich das übergeordnete Unternehmen im Rahmen seiner Risikoinventur… …Ergebnisse auf Gruppenebene ableiten lassen müssen. Im Rahmen der 5. MaRisk-Novelle 2017 wurden die aufsichtlichen Erwartungen an Stresstests dahingehend… …Geschäftsaktivitäten ab (s. dazu auch Anm. 4 zu AT 4.5 Tz. 1). 6 1 Die Konzernrevision hat im Rahmen des Risikomanagements auf Gruppenebene ergänzend zur Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 5 Organisationsrichtlinien


    Lieferung: 08/24
    …fixierten Ordnung des Unternehmens. Sie schaffen die Voraussetzung, dass die Geschäftsaktivitäten des Instituts in einem geordneten Rahmen erfolgen. AT 5 Tz… …Anforderung zur Aufstellung eines Verhaltenskodex, wurde im Rahmen der MaRisk 2017 neu aufgenommen und ist in Zusammenhang mit den Anforderungen an die… …. Protokoll der Sitzung des Fachgremiums MaRisk v. 28. 10. 2021, S. 1). Die Prüfung zum Werte- und Verhaltenskodex kann bspw. im Rahmen der Risikoanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation


    Lieferung: 08/24
    …ist (vgl. BTO Tz. 2, Erläuterungen). Das bedeutet, dass für zwei zu trennende „Bereiche“ im Rahmen der Ressortaufteilung nicht derselbe Geschäftsleiter… …: Die Marktwertermittlung im Rahmen von Immobiliengeschäften. 1 Kommentierung: BTO Tz. 3 gibt grundlegende Funktionstrennungs-Erfordernisse im Kredit-… …genannten Funktion zu trennen. Dabei handelt es sich um die Marktwertermittlung im Rahmen von Immobiliengeschäften. 4 Funktionen des… …Zusammenhang u. a. operative Risikoübernahme im Rahmen der vorgegebenen Limite sowie Vorgabe risikoreduzierender Maßnahmen bei Limitüberschreitungen (vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 2.2.1 Handel


    Lieferung: 08/24
    …der Offenlegung gegenüber dem Kunden in der Geschäftsbestätigung. Insofern wurde im Rahmen der 6. MaRisk-Novelle 2021 seitens der Aufsicht in den… …Geschäftsabschlüsse außerhalb der Geschäftsräume sind nur im Rahmen interner Vorgaben zulässig. 2 Dabei sind insbesondere die Berechtigten, der Zweck, der Umfang und… …, Guidelines on the management of operational risks in market-related activities, 12. 10. 2010, S. 9). Diesen Grundsatz hatte die Aufsicht im Rahmen der 6… …entsprechende Verstöße nicht beanstanden wird. Ziel war aber die Schaffung dauerhafter Regelungen für den Handel im Homeoffice im Rahmen der nächsten (7.)… …, die außerhalb der Geschäftsräume getätigt wurden, besonders zu kennzeichnen und einem handelsunabhängigen Bereich zur Kenntnis zu bringen. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3.5 Verwendung von Modellen


    Lieferung: 08/24
    …insbesondere für die Kreditgewährung und -bearbeitung verwendet werden, Risikoklassifizierungsverfahren, Verfahren zur Risikoquantifizierung im Rahmen der… …2024) 1 relevant. In den MaRisk war die aufsichtliche Erwartungshaltung an den Einsatz von Modellen im Rahmen des Risikomanagements bis einschließlich zur… …, Validierung und Erklärbarkeit von Modellen im Rahmen des Risikomanagements (= Säule 2). Wie die BaFin in ihrem Übersendungsschreiben zur 7. MaRisk-Novelle… …Risikoklassifizierungsverfahren, – Verfahren zur Risikoquantifizierung im Rahmen der Risikotragfähigkeit, – Stresstests, – Bewertungs- oder Preisbildungsmodelle. Die beispielhafte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3 Immobiliengeschäft – Vorbemerkung


    Lieferung: 08/24
    …Höhe (100 %) auf die Schwellenwerte anzurechnen. 2 Gemäß BTO 1.2.5 Tz. 8, Erläuterungen gelten Immobilien, die im Rahmen eines Rettungserwerbs erworben…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.1 Aufbauorganisation


    Lieferung: 08/24
    …aufbauorganisatorisch zu trennen. Gleiches gilt für die Wahrnehmung der Funktion der Marktwertermittlung im Rahmen von Immobiliengeschäften, die außerhalb des Bereichs… …Votierung hat zumindest eine materielle Plausibilitätsprüfung zugrunde zu liegen. Im Rahmen der materiellen Plausibilitätsprüfung brauchen die bereits im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.2 Anforderungen an die Prozesse im Immobiliengeschäft


    Lieferung: 08/24
    …Unterschied zum Marktvotum nicht auf das Tochterunternehmen verlagert werden. Nach BTO Tz. 3 hat die Wahrnehmung der Funktion der Wertermittlung im Rahmen von… …dokumentiert sein. 3 Im Rahmen der Wertermittlung ist eine Objektbesichtigung durchzuführen. 1 Kommentierung: Nach BTO 3.2 Tz. 2 ist zur Wertermittlung von… …Regelungen im Kreditgeschäft ist gemäß BTO 3.2 Tz. 2 Satz 3 im Immobiliengeschäft ebenfalls eine Objektbesichtigung im Rahmen der Wertermittlung durchzuführen… …. Im Unterschied zur BelWertV, wo in § 5 Abs. 1 bereits bestimmt ist, dass das zu bewertende Objekt im Rahmen der Wertermittlung stets zu besichtigen ist… …Neubewertung ergibt. Nach BTO Tz. 3 Satz 2 muss die in BTO 3.2 Tz. 3 geregelte Funktion der Marktwertermittlung im Rahmen von Immobiliengeschäften außerhalb des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.2.1 Immobilienerwerb oder -errichtung


    Lieferung: 08/24
    …Marktwertermittlung im Rahmen von Immobiliengeschäften außerhalb des Bereichs „Markt“ angesiedelt sein (s. Kommentierung a. a. O.). 1 Eine Wertindikation (= Ermittlung…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.2.2 Weiterbearbeitung und Überwachung


    Lieferung: 08/24
    …insgesamt überschritten sind. BTO Tz. 3 Satz 2 bestimmt nur für die in BTO 3.2 Tz. 3 geregelte Marktwertermittlung im Rahmen von Immobiliengeschäften, dass…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück