• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (178)

… nach Inhalt

  • Kommentare (114)
  • Autorenvorschriften (36)
  • Sonstiges (16)
  • Meldungen (12)

… nach Jahr

  • 2025 (16)
  • 2024 (23)
  • 2023 (23)
  • 2022 (16)
  • 2021 (14)
  • 2020 (16)
  • 2019 (5)
  • 2018 (10)
  • 2017 (11)
  • 2016 (5)
  • 2015 (6)
  • 2014 (4)
  • 2013 (2)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2009 (1)
  • 2007 (4)
  • 2006 (1)
  • 2005 (2)
  • 2004 (1)
  • 2003 (1)
  • 2001 (1)
  • 2000 (3)
  • 1999 (1)
  • 1997 (3)
  • 1996 (1)
  • 1995 (1)
  • 1992 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (112)
  • BaFin (11)
  • Materialien (10)
  • BAKred (7)
  • Gesetz (7)
  • Verordnung (7)
  • Sonstige (4)
  • Gesetzestext Vor (2)
  • LiqV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)
  • Verzeichnis (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

178 Treffer, Seite 7 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 433b CRR Offenlegung durch kleine und nicht komplexe Institute


    Lieferung: 04/21
    …kleinen und nicht komplexen Instituten die Offenlegung der Schlüsselparameter gemäß Art. 447 als ausreichend anzusehen ist, da die offengelegten Daten meist…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 446 CRR Offenlegung der Steuerung des operationellen Risikos


    Lieferung: 04/21
    …fortgeschrittenen Messansätzen. Neu in der Darstellung im Vergleich zur CRR I ist die Offenlegung von quantitativen Daten. Demnach sind künftig die diesbezüglichen…
  • Dokumententyp - Gesetz

        Strafgesetzbuch StGB – Auszug


    Lieferung: 03/23
    …. Personenbezogene Daten eines anderen, die ihm als Amtsträger a) in einem Verwaltungsverfahren, einem Rechnungsprüfungsverfahren oder einem gerichtlichen Verfahren in… …bekannt geworden ist, offenbart oder verwertet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Personenbezogene Daten eines… …geworden, wenn sie sich aus Daten KWG, Erg.-Lfg. 3/23 5 115 §§ 8 und 9 Anh. 2 KWG – Kommentar ergeben, zu denen er Zugang hatte und die er unbefugt abgerufen… …rechtsfähige Personenvereinigungen oder Vermögensmassen beziehen, stehen personenbezogenen Daten eines anderen gleich. (2) Den Amtsträgern im Sinne des Absatzes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Anzeigeformular der BaFin für Wertpapierfirmen


    Lieferung: 03/21
    …Selbstauskunft die persönliche Zuverlässigkeit berühren. Informationen zum Datenschutz und zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auf der…
  • Dokumententyp - Sonstige

    Vordrucke für Vergütungsanzeigen


    Lieferung: 03/24
    …Wirtschaftsraums, auf den sich die Daten beziehen Geschäftsleitung Privatkundengeschäft Vermögensverwaltung Unternehmens funktionen Unabhängige Kontrollfunktionen… …Banking Vergütungsstufe EWR- Staat 1 ) 1 ) Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums, auf den sich die Daten beziehen 2 ) In Deutschland umgesetzt in… …nachgelagerten Führungsebene sind (nach Köpfen) 1 ) Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums, auf den sich die Daten beziehen Anlage 23 zur AnzV Vordruck R… …Europäischen Wirtschaftsraums, auf den sich die Daten beziehen Anlage 24 zur AnzV Vordruck R 04.00.c 14 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 07.00 Gebilligte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Was sind potenziell systemgefährdende Institute?

    …Leitlinien. Grundlage für das erweiterte Scoringmodell sind die auf Konzernebene konsolidierten Daten. Diese kommen hauptsächlich aus dem bankaufsichtlichen…
  • BaFin ergänzt BAIT um Anforderungen an kritische Infrastrukturen

    …Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Überwachung von IT-Struktur und -Umfeld und zur Begleitung der Auslagerung von IT-Systemen. Zahlreiche…
  • BaFin übernimmt EBA-Leitlinien zur Festlegung der Kriterien für Institute zur Überschreitung von Großkreditobergrenzen

    …traditionelle Geschäftsmodelle in Frage stellen und Daten wertvollste Güter sind, bietet unzählige Chancen – stellt jedoch Gesetzgeber und Industrie vor völlig…
  • VGH Kassel zur namentlichen Nennung bei Maßnahmen gegen Institute

    …verletzt oder eine Bekanntmachung personenbezogener Daten aus sonstigen Gründen unverhältnismäßig wäre, 2. die Stabilität der Finanzmärkte der Bundesrepublik…
  • EU reguliert Kryptowährungen und Kryptogeschäfte

    …Blockchain-Technologien schon heute traditionelle Geschäftsmodelle in Frage stellen und Daten wertvollste Güter sind, bietet unzählige Chancen – stellt jedoch Gesetzgeber…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück