• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (178)

… nach Inhalt

  • Kommentare (114)
  • Autorenvorschriften (36)
  • Sonstiges (16)
  • Meldungen (12)

… nach Jahr

  • 2025 (16)
  • 2024 (23)
  • 2023 (23)
  • 2022 (16)
  • 2021 (14)
  • 2020 (16)
  • 2019 (5)
  • 2018 (10)
  • 2017 (11)
  • 2016 (5)
  • 2015 (6)
  • 2014 (4)
  • 2013 (2)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2009 (1)
  • 2007 (4)
  • 2006 (1)
  • 2005 (2)
  • 2004 (1)
  • 2003 (1)
  • 2001 (1)
  • 2000 (3)
  • 1999 (1)
  • 1997 (3)
  • 1996 (1)
  • 1995 (1)
  • 1992 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (112)
  • BaFin (11)
  • Materialien (10)
  • BAKred (7)
  • Gesetz (7)
  • Verordnung (7)
  • Sonstige (4)
  • Gesetzestext Vor (2)
  • LiqV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)
  • Verzeichnis (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

178 Treffer, Seite 5 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 9. Oktober 2006 betr. Großkredit- und Millionenkreditvorschriften, Berücksichtigung von Basket-Credit Default Swaps, die dem Handelsbuch zuzurechnen sind


    Lieferung: 06/13
    …präsentierten Daten ergibt sich ferner, dass durch die Anwendung meines Schreibens I 3 236 5/98 vom 03.04.2002 1 ) 1 ) Danach kann ein Portfolio, das durch einen…
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 3/2008 WA der BaFin vom 18. Juni 2008 – WA 37-WP 2015-2007/0026 betr. Hinweise zu den zu schaffenden technischen Voraussetzungen für die Anzeigen an das öffentliche Register vertraglich gebundener Vermittler nach § 2 Abs. 10 Satz 6 KWG und zu den auszufüllenden Eingabemasken


    Lieferung: 08/12
    …Rechtsform oder der Firma erforderlich. Die Verantwortlichkeit für die Richtigkeit und Aktualität der Daten der angezeigten vertraglich gebundenen Vermittler… …und Aktualität der im öffentlichen Register enthaltenen Daten sowie für die fachliche Eignung und Zuverlässigkeit des vertraglich gebundenen Vermittlers… …obliegt dem Institut. Der weitere Button „Speichern XML“ gibt dem Anzeigepflichtigen die Möglichkeit, die von ihm anzuzeigenden Daten lokal auf seinem… …Rechner zu speichern. Eine Weiterleitung der Daten an die BaFin erfordert immer das Betätigen des Buttons „Speichern“. KWG, Erg.-Lfg. 8/12 417…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin veröffentlicht Rundschreiben zum Risikomanagement der Kreditinstitute

    …Daten. [Rundschreiben der BaFin  vom 24.05.2017 5/2017 (GW)].Auch interessant: EU-Konsultation zur Finanzaufsicht Hintergrundwissen und Praxisbezug…
  • BaFin nimmt zunehmende Zinsänderungsrisiken für Banken in den Blick

    …begleiten.  Verbesserung der Datenlage: Mittelfristig soll die Verfügbarkeit von Daten zu den Zinsänderungsrisiken im Bankensektor erheblich verbessert…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25h Interne Sicherungsmaßnahmen


    Lieferung: 07/23
    …offensichtlichen wirtschaftlichen oder rechtmäßigen Zweck erfolgen. 2 Die Kreditinstitute dürfen personenbezogene Daten verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung dieser… …....................... 11–12 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten (Abs. 2 Satz 2)… …. AO) sowie Begünstigung (§ 257 StGB) und Straftaten gegen den Wettbewerb (§§ 298 ff. StGB), – Ausspähen und Abfangen von Daten, Identitätsdiebstahl, etc… …Erfüllung der vorgenannten Verpflichtung erforderlich ist, dürfen die Kreditinstitute personenbezogene Daten verarbeiten. Unabhängig davon haben sie die… …Risikolage zu definieren (vgl. § 6 Abs. 1 Satz 2 GwG). Das eingesetzte Datenverarbeitungssystem ist mit den relevanten Daten aus den relevanten IT-Systemen, d… …personenbezogener Daten (Abs. 2 Satz 2) Die Erfüllung der vorstehend beschriebenen Anforderungen durch die gemäß § 2 Geldwäschegesetz verpflichteten Institute darf… …Daten erhoben werden dürfen und dafür Sorge zu tragen ist, dass nicht mehr benötigte Daten frühestmöglich wieder gelöscht werden. Um einen Missbrauch der… …ermittelten Daten zu verhindern, wird darüber durch § 11a des Geldwäschegesetzes klargestellt, dass die gesammelten Daten nur zu im Einzelnen vorgegebenen… …Kreditinstitute dürfen personenbezogene Daten verarbeiten, soweit diese zur Untersuchung der in Anmerkung 15 und 16 genannten zweifelhaften oder ungewöhnlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 55a Unbefugte Verwertung von Angaben über Millionenkredite


    Lieferung: 02/07
    …Kreditnehmer unerlässlich ist, darf die Bundesbank auch personenbezogene Daten mehrerer Kreditnehmer an das anzeigepflichtige Unternehmen weitergeben (§ 14 Abs… …oder durch Vorabfragen vor Kreditgewährung nach § 14 Abs. 2 Satz 4 erhalten die gemäß § 14 Abs. 1 meldepflichtigen Unternehmen sehr sensible Daten über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 13/2009 BA vom 8. Juni 2009 – BA 32-FR 2670-2008/0001 betr. Beleihungswertermittlung bei Erbbaurechten


    Lieferung: 08/12
    …darzulegen und zu begründen. Dies bedeutet, dass dabei unter Berücksichtigung des Kriteriums der Nachhaltigkeit auf aus dem Markt abgeleitete Daten… …zurückgegriffen werden muss. Falls in Ermangelung aussagekräftiger auf Basis empirischer Untersuchungen nachvollziehbar dargelegte und begründete Daten nicht…
  • MiCAR, KMAG und GwG stellen Kryptounternehmen vor neue regulatorische Anforderungen

    …. Hierzu gehören Unterlagen und Daten einschließlich der Überlassung von Kopien, die:  eine Prüfung erlauben, ob die einschlägigen aufsichtsrechtlichen… …sein, um Unterlagen und Daten zwecks Prüfung einzusehen. Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten muss die betreffende Maßnahmen ohne Einverständnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.1 Risikotragfähigkeit


    Lieferung: 07/24
    …auf Annahmen basieren, die eine Analyse der institutsindividuellen Verhältnisse beinhalten, repräsentative Daten als Grundlage haben und ausreichend… …sollen. Die BaFin betont in diesem Zusammenhang, dass ein Abstellen allein auf historische Daten nicht ausreichend sei. Die Formulierung „allein“ war in…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12 Anzeigen nach § 24a Abs. 1, 3 und 4 des Kreditwesengesetzes – Errichtung einer Zweigniederlassung und Erbringung grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 06/23
    …Signatur; waltung der daten“ (Anh. I vgl. Rn. 7 Bundesder Durchfüh- zu § 1 bank: 1× rungsverord- AnzV). Der o. a. Einnung (EU) Nr. 926/2014) reichungsweg… …anderen Änderung AnzV). Der o. a. Ein- EWR- von Daten ei- reichungs- Staat nes vertrag- weg gilt -Staat (oh- lich gebun- auch für SIs, ne Errich- denen… …Notifizierung von Daten eines vertraglich ge- KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 15 22 125 § 12 AnzV AnzV – Kommentar bundenen Vermittlers im Rahmen des Europäischen… …Formulars in Anh. VII zur Durchführungsverordnung (EU) 2017/2382 („Formular für die Notifizierung von Daten eines vertraglich gebundenen Vermittlers im Rahmen… …des Europäischen Passes und für die Notifizierung einer Änderung von Daten eines vertraglich gebundenen Vermittlers“) erfüllt. Dieses Formular ist im… …. ergänzenden Anforderungen für die Anzeigen über die Heranziehung vertraglich gebundener Vermittler. Nach Eingang der Anzeige über die Notifizierung von Daten… …. IX zu der Durchführungsverordnung (EU) 2017/2382 („Formular für die Weiterleitung einer Notifizierung von Daten eines vertraglich gebundenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück