• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (340)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • Kommentare (340)

… nach Jahr

  • 2025 (47)
  • 2024 (48)
  • 2023 (51)
  • 2022 (41)
  • 2021 (37)
  • 2020 (40)
  • 2019 (10)
  • 2018 (15)
  • 2017 (10)
  • 2016 (12)
  • 2015 (4)
  • 2014 (5)
  • 2012 (2)
  • 2011 (3)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2007 (2)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2004 (3)
  • 1996 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

340 Treffer, Seite 18 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25b Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 08/22
    …Prozesse einbezieht. 4 Ein Institut hat im Rahmen seines Risikomanagements ein Auslagerungsregister zu führen; darin sind sämtliche wesentlichen und nicht… …zunächst nur den gesetzlich regulatorischen Rahmen für Auslagerungsaktivitäten eines Instituts vor. Im Wesentlichen noch dem Konzept der… …. Gesetzlich (zur behördlich eingeräumten Ausnahme s. u.) ist jedem Institut vorgegeben, dass es im Rahmen seines Risikomanagements ein Auslagerungsregister zu… …aufsichtlichen Vorgaben begründen, die sich zumindest andeutungsweise in der Wortwahl „… im Rahmen seines Risikomanagements …“ erkennen lässt. Der Gesetzgeber… …vielfach schon im Rahmen der MaRisk-Konsultation 14/2020 thematisiert wurde. Inländischer Zustellungsbevollmächtigter bei „Drittstaaten- Auslagerung“ (Abs. 3… …und schwerwiegende Vorfälle im Rahmen von bestehenden 18 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25b wesentlichen Auslagerungen, die einen wesentlichen Einfluss auf… …die Geschäftstätigkeit des Instituts haben können – § 25c Abs. 4a Nr. 6 erwartet von den Geschäftsleitern, dass im Rahmen derer Gesamtverantwortung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.3.2 Behandlung von Forbearance


    Lieferung: 07/24
    …1.3.2 torien definiert werden (so z. B. im Rahmen der Corona-Pandemie 2020 geschehen). 4 Mit der 6. MaRisk-Novelle 2021 ist die ursprünglich in BTO 1.2.4… …darunter gesetzliche Moratorien sowie „Zahlungsentlastungsinitiative[n] ohne Gesetzesform, die ein Institut im Rahmen eines branchen- oder sektorweiten… …ein Tilgungsaufschub von mehr als zwei Jahren gewährt wird. – Es wurden Forderungsbeträge ausgebucht. Im Rahmen der Prüfung der Aufhebung des Status… …wurde zwischenzeitlich im Rahmen der CRR II durch die Meldewesen-VO (EU) 2021/451 abgelöst. Das ursprünglich in der Meldewesen-VO (EU) Nr. 680/ 2014 in Rn… …Ergebnis die Rückzahlungsfähigkeit bzw. Kapitaldienstfähigkeit wieder erreicht wird. Die Tragfähigkeits-Prüfung kann entweder im Rahmen einer bereits… …bestehenden Kapitaldienstfähigkeitsberechnung erfolgen oder im Rahmen einer erneuten Kapitaldienstfähigkeitsberechnung, wenn sich die wirtschaftlichen… …Kreditnehmers – beiträgt (vgl. Protokoll zur Sitzung des Fachgremiums MaRisk v. 21. 10. 2021, S. 9). Im Rahmen der Beurteilung der Tragfähigkeit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 14 Millionenkredite


    Lieferung: 08/20
    ….................................................. 43 Kreditderivate ................................................................................ 44 Durchschau im Rahmen von Millionenkreditmeldungen… …bankaufsichtliche Instrument zunehmend an Bedeutung gewonnen. Modernisierung des bankaufsichtlichen Meldewesens Im Rahmen der Modernisierung des bankaufsichtlichen… …Informationsaustausch über Firmenkredite. Die im Rahmen dieser Regelung von diversen ausländischen Kreditregistern zur Verfügung gestellten Daten wurden in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53 Zweigstellen von Unternehmen mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 06/21
    …anzutreffenden Ausgestaltungen behält sie sich jedoch eine Einzelfallprüfung vor, in deren Rahmen die Frage der Erlaubnispflicht im Rahmen einer Gesamtbetrachtung… …Europäischen Passes nach § 53b KWG nutzen, d. h., sie können in Deutschland ohne eine Erlaubnis der Aufsichtsbehörde im Rahmen des grenzüberschreitenden… …839 im EWR-Raum ansässige Kreditinstitute im Rahmen des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs (d. h., ohne lokale Präsenz) in der Bundesrepublik… …Rechtspersönlichkeit wird, also auch eigene Parteifähigkeit erwirbt. Partei bleibt die ausländische Gesellschaft, nur dass sie im Rahmen des Geschäftsbereichs der im… …Zweigniederlassungen von Unternehmen aus Drittstaaten) der Begriff Zweigniederlassung verwendet. 11 Zweigniederlassungen im Rahmen des Europäischen Passes unterliegen… …Online-Aktivitäten im Rahmen einer Gesamtbetrachtung, in die u. a. der Disclaimer, die Domainkennzeichnung, Sprache, Produktbezeichnung, länderspezifische… …freistellungsfähig, wenn die Geschäfte über die Vermittlung durch ein inländisches Kreditinstituts oder eines im Rahmen des Europäischen Passes tätigen EWR-Instituts… …Anbieter im Rahmen der bestehenden Geschäftsbeziehung für (Einzel-)Geschäfte direkt an den Kunden wenden. In ihrem Merkblatt „Hinweise zum Tatbestand der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 36a Tätigkeitsverbot für natürliche Personen


    Lieferung: 05/19
    …grundsätzlich nur reaktiv handeln, indem sie nach einem Eingang einer Anzeige über die Absicht einer Geschäftsleiter-Bestellung (§ 24 Abs. 1 Nr. 1 KWG) im Rahmen… …Rahmen des Entschließungsermessens entscheidet die Aufsicht insoweit zunächst, ob sie überhaupt nach § 36a Abs. 1 S. 1 KWG tätig werden möchte. Alternativ… …10 KWG vorliegt, könnte die Aufsicht als ultima ratio auch die Erlaubnis aufheben. 1 Sofern sich die Aufsichtsbehörde im Rahmen ihres… …Entschließungsermessens für eine Untersagung der Übernahme von Geschäftsleitertätigkeiten nach § 36a Abs. 1 S. 1 KWG entschieden hat, ist im Rahmen des Auswahlermessens… …für schwere Regelverstöße verantwortlich war, von der Übernahme von Geschäftsleitungsaufgaben ausgeschlossen wird (vgl. Anm. 2). Im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 18 Kreditunterlagen


    Lieferung: 03/19
    …(vgl. Anm. 32). Im Rahmen der 6. KWG-Novelle – Kza 599 – wurde die Offenlegungsgrenze in § 18 Satz 1 auf 500.000 DM verdoppelt. Dies hatte den erklärten… …Zweck, den Instituten im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung bei der Heranziehung von Erkenntnisquellen zur Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse… …Großkreditvorschriften maßgebliche „Gruppe verbundener Kunden“ gemäß CRR abgestellt. Auslegungshinweise der Bankenaufsicht § 18 KWG gibt nur den groben Rahmen der… …den bisherigen aufsichtsrechtlichen Regeln für „unwesentliche Krediterhöhungen“ im Rahmen der laufenden Offenlegung (vgl. Anm. 13), bietet sich an. Bei… …Abhängigkeiten zu erkennen, die zur Notwendigkeit der Bildung von GvK führen können. Außerdem sind im Rahmen der Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit eines… …Anforderungen Die Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse muss tatsächlich erfolgen. Seit der Verschärfung im Rahmen der 2. KWG-Novelle 1976 („hat ... offen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 18a Verbraucherdarlehen und entgeltliche Finanzierungshilfen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 07/20
    …zur Verfügung gestanden hätten. In Fällen, in denen sich Risiken, die im Rahmen einer ordnungsgemäßen Kreditwürdigkeitsprüfung zu berücksichtigen… …genügt, dass die Mitgliedstaaten dieses Prinzip umsetzen, indem sie von den zuständigen Behörden verlangen, im Rahmen ihrer Aufsichts- und… …außer Frage, dass sich ein Institut auf die Verbindlichkeit der Leitlinien etwa im Rahmen von Prüfungen (vgl. § 29 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 Buchst a KWG)… …unten). Unklar bleibt indessen, ob ein Zivilgericht im Rahmen eines zivilrechtlichen Prozesses in Bezug auf die korrekte Kreditwürdigkeitsprüfung an die… …im Rahmen einer Scheidung und Vermögensauseinandersetzung auszahlen zu können. Die Zweckbestimmung muss im Darlehensvertrag enthalten oder aber dem… …werden, dass der Darlehensgeber bereits gesammelte Erfahrungen mit dem Darlehensnehmer im Rahmen der Gesamtschau berücksichtigen darf. Die Aussagekraft… …für diese Fälle eine Lösung gefunden, nachdem bereits im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zur Umsetzung der Wohnimmobilienrichtlinie im Jahr 2015 auf… …Darlehensnehmer mit dem vorangegangenen Darlehensvertrag verfolgten Zwecks einräumen (Anschlussverträge im Rahmen einer echten Abschnittsfinanzierung). Nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46 Maßnahmen bei Gefahr


    Lieferung: 09/16
    …Inkrafttreten des sog. einheitlichen Aufsichtsmechanismus (single supervisory mechanism – SSM) ausschließlich der BaFin zu. Im Rahmen des SSM übernahm die… …übertragen, die den zuständigen und benannten Behörden im Rahmen der EZB-Aufgaben nach dem einschlägigen Unionsrecht zustehen. In Umsetzung des SSM wurde das… …und können daher im Rahmen des SSM von der EZB ausgeübt werden. 2 Befugnisse der Bundesanstalt sollen ausschließlich der BaFin zustehen. Die Abgrenzung… …indes nichts daran, dass die EZB ggf. befugt ist, im Rahmen des SSM, die BaFin zur Ausübung des § 46 KWG anzuweisen. 5 5 Bedeutung des sog. Moratoriums /… …. 4 ff. (keine Änderung im Rahmen der KWG-Anpassung an den SSM). 5 Art. 6 Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 des Rates vom 15. Oktober 2013. 6 Vgl… …Fristsetzung, finden im Rahmen von § 46 keine Anwendung. 2 40 41 Entscheidend ist lediglich die Verhältnismäßigkeit der Maßnahme nach § 46. Das Verhältnis zum… …Anwendbarkeit von Ausnahmetatbeständen, z. B. nach Art. 400 CRR. Eine Fristsetzung entsprechend § 45 Abs. 5 ist im Rahmen des § 46 KWG nicht erforderlich. 47 Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 50–55 CRR Hartes Kernkapital


    Lieferung: 07/18
    …bzw. DZ Bank AG) halten dürfen, ohne diese im Rahmen der Abzugsposten für Beteiligungen berücksichtigen zu müssen. Die Mitglieder der institutsbezogenen… …zu keiner Bildung von Eigenmitteln zwischen Mitgliedern des EZR kommt 5 . Eine Mehrfachbelegung wird im Rahmen einer EZR dann vermieden, wenn die… …Anlegern in Kapitalinstrumenten von Instituten, die auf die zuvor genannten Arten (Rz. 15 ff.) indirekt finanziert wurden, im Rahmen der EZR als indirekte… …hingegen nicht sichergestellt werden, dass derartige Positionen von Anlegern im Rahmen der EZR tatsächlich als indirekte Positio- 20 1 Art. 9 Abs. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6a Besondere Aufgaben


    Lieferung: 01/22
    …grundsätzlich unmittelbar und ist von allen Kreditinstituten zu beachten. Allerdings war die Europäische Union im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und… …Effektivitätsgesichtspunkte nicht der verfassungsmäßigen Ordnung vorgehen dürfen. Als Auslegungskriterium einer Rechtsnorm dürfen sie in diesem Rahmen jedoch dienen. Bei… …hierzu wäre allerdings wünschenswert. 15 16 Einzelne Maßnahmen nach Abs. 1 Im Rahmen des Auswahlermessens und unter Berücksichtigung des Grundsatzes der… …bekannt, und vor einer Information der BaFin werden dessen Bewegungen überprüft. Hierbei ergibt sich, dass der Betroffene dieses Konto bislang nur im Rahmen… …Ermittlungsbehörde oder der Bundesanstalt auffällige Kontobewegungen (eventuell vor deren Ausführung) zu melden. Ein weiteres Beispiel ist, dass im Rahmen von… …kann dem Institut die Durchführung von sonstigen Finanztransaktionen untersagen (Abs. 1 Nr. 3). Dies kommt beispielsweise in Betracht, wenn im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück