• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (340)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • Kommentare (340)

… nach Jahr

  • 2025 (47)
  • 2024 (48)
  • 2023 (51)
  • 2022 (41)
  • 2021 (37)
  • 2020 (40)
  • 2019 (10)
  • 2018 (15)
  • 2017 (10)
  • 2016 (12)
  • 2015 (4)
  • 2014 (5)
  • 2012 (2)
  • 2011 (3)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2007 (2)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2004 (3)
  • 1996 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

340 Treffer, Seite 16 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …und, soweit sie im Rahmen dieses Gesetzes tätig wird, die Deutsche Bundesbank arbeiten bei der Aufsicht über Institute, die in einem anderen Staat des… …Entscheidung zu übermitteln. (3b) 1 Die Bundesanstalt arbeitet im Rahmen ihrer Aufsicht über Institute eng mit den zentralen Meldestellen und den Behörden in… …durch die Bundesanstalt, 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 8 4. im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens über Rechtsbehelfe gegen eine Entscheidung der… …Bundesanstalt oder 5. im Rahmen von Verfahren vor Verwaltungsgerichten, Insolvenzgerichten, Staatsanwaltschaften oder für Straf- und Bußgeldsachen zuständigen… …KWG, die die BaFin und – soweit sie im Rahmen des Kreditwesengesetzes tätig wird – die Deutsche Bundesbank dazu verpflichtet, bei der Aufsicht über… …bei der Inhaberkontrolle (vgl. Rn. 46). Auch gemäß § 19 Abs. 4 Wertpapierhandelsgesetz arbeitet die BaFin bei der Beurteilung im Rahmen der Inhaberkon-… …eine zentralisierte und nicht in der Fläche vertretene Aufsichtsstruktur unerlässlich ist. Als solche kommen vornehmlich Wirtschaftsprüfer, die im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 9 Verschwiegenheitspflicht


    Lieferung: 06/19
    …sowie in Drittstaaten, mit denen die Bundesanstalt im Rahmen von Aufsichtskollegien nach § 8e zusammenarbeitet, 10. die Europäische Zentralbank, das… …bestellten Sonderbeauftragten fallen unter § 9. 11 Geschäftsabwickler nach §§ 37, 38 (Abs. 1 Satz 1 4. Alt.) Dies gilt ebenso für Personen, die im Rahmen von §… …im Rahmen des KWG, sondern zur Durchführung anderer Bankgesetze, beispielsweise dem Hypothekenbankgesetz (jetzt: Pfandbriefgesetz), tätig werden… …aber auch Bankkunden und sonstige Personen, über deren Angelegenheiten die Bundesanstalt im Rahmen der Bankenaufsicht Kenntnis erlangt. Tatsachen, deren… …Europäischen Wirtschaftsraums sowie in Drittstaaten, mit denen die Bundesanstalt im Rahmen von Aufsichtskollegien nach § 8e zusammenarbeitet (Nr. 9). Satz 4 Nr… …Bundesanstalt im Rahmen der Zulassungs- und Genehmigungsverfahren umfangreiche Abstimmungen mit den für die Verordnung (EU) 909/2014 zuständigen Behörden anderer… …dort denen der Bundesanstalt weitgehend entsprächen. Im Rahmen der hier vorzunehmenden Abwägung müsse die 16 Becker KWG – Kommentar 115 § 9 Bundesanstalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10d Antizyklischer Kapitalpuffer


    Lieferung: 08/20
    …Abwicklungsregime für systemrelevante Banken, Erstellung von Auswirkungsstudien z.B. Kriterien und verbindliche Vorgaben im Rahmen der Beihilfenkontrolle und der… …Rahmen, ergänzt durch andere Errungenschaften, wie sie im Gipfel von Seoul dargelegt sind, wird ein widerstandsfähigeres Finanzsystem gewährleisten, indem… …Tz. 11 eingangs aufgeführt: „Aufbauend auf unseren bisherigen Erfolgen haben wir vereinbart, weiter an einem makroprudentiellen politischen Rahmen zu… …: „Weitere Arbeit an einem politischen Rahmen für Aufsichtsstandards auf Makroebene: Zum umfassenden und fortlaufenden Umgang mit systemischen Risiken im… …rungsfonds, Verf.] und die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (Bank for International Settlements – BIS) auf, weiter an einem politischen Rahmen für… …. 2014 29 die Inhalte der Überprüfung des ICAAP der Institute im Rahmen des SREP-Verfahrens konkretisiert. Die Umsetzung der ICAAP-Vorgaben erfolgte in… …das zu adressierende zyklische Systemrisiko makroprudenziell ist, kann ausgeschlossen werden, dass es im Rahmen der P2G erfasst ist“. (Hervorhebung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2.1 Tz. 1, Erläuterungen „Prüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers“ – Abschnitte 5.2.1 bis 5.2.11 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 03/24
    …Kreditwürdigkeitsprüfung vor Aufnahme des Engagements (Erstoffenlegung im Rahmen der Kreditgewährung) 1 . Bei Kreditnehmern, die mindestens mittlere oder große Unternehmen… …Kreditnehmerbonität während der Dauer des Kreditverhältnisses erforderlich (Laufende Offenlegung im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung). 2 Außerdem sind im Rahmen der… …eingesetzten Ratingverfahren. 4 Laufende Offenlegung/Kreditweiterbearbeitung Zur laufenden Offenlegung im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung sind in der Regel… …die Wahrnehmung der Kompetenz im Rahmen der Kreditentscheidung, vgl. hierzu Anm. 1 der Kommentierung zu AT 6 Tz. 1 MaRisk). Die Aufbewahrungsfrist gemäß… …Methoden zur Kreditwürdigkeitsprüfung bei Verbrauchern zulässig, wobei die im Rahmen der Kapitaldienstberechnung zugrunde gelegten Pauschalen z. B. für… …Anwendung kommen sollen. Dies entspricht auch dem Grundgedanken von Tz. 109. Zu denken ist bspw. an Kredite an Verbraucher im Rahmen der privaten… …also nichts Neues. 1 Tz. 113 Im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung sollten die Institute Sensitivitätsanalysen für potenzielle negative Marktereignisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25i Allgemeine Sorgfaltspflichten in Bezug auf E-Geld


    Lieferung: 06/22
    …Kontinuierliche Überwachung der Geschäftsbeziehung einschließlich der Transaktionen, die in ihrem Verlauf durchgeführt werden. Im Rahmen der kontinuierlichen… …verstärkten Sorgfaltspflichten gemäß § 15 Abs. 4 GwG, die zusätzlich zu den Allgemeinen Sorgfaltspflichten zu erfüllen sind. Zu § 10 Absatz 1 Nr. 5 Im Rahmen… …vorhandenen Informationen über die Herkunft der Vermögenswerte. Gemäß § 8 GwG sind von den Verpflichteten (§ 2 Abs. 1 GwG) die im Rahmen der Erfüllung der… …115 § 25h Anm. 2) besteht. Solchen Risiken, die die Bundesanstalt beispielsweise im Rahmen ihrer laufenden Aufsicht, insbesondere auch bei Prüfungen vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25j Zeitpunkt der Identitätsüberprüfung


    Lieferung: 07/22
    …Rahmen von § 25j muss sichergestellt sein, dass im Falle der Rückzahlung eingegangener Gelder, diese ausschließlich an den jeweiligen Einzahler…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 16 Einlagen und andere Mittel in Genossenschaftsnetzen und institutsbezogenen Sicherungssystemen


    Lieferung: 06/20
    …. Sparkassen-Finanzgruppe, Genossenschaftliche FinanzGruppe) handelt es sich um eine Gruppe rechtlich selbstständiger Institute, die durch einen satzungsrechtlichen Rahmen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428r CRR Faktor für die erforderliche stabile Refinanzierung von 0%


    Lieferung: 09/20
    …Staatsanleihenmärkten zu sorgen. Darüber hinaus ist dies nicht mit der LCR konsistent, in deren Rahmen selbst bei einer äußerst angespannten Liquiditätslage die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 433 CRR Häufigkeit und Umfang der Offenlegungen


    Lieferung: 04/21
    …zeitlichen Rahmen. Kommentierung: Art. 433 ist einer der Artikel in der Offenlegung, der sich mit der CRR II am grundlegendsten geändert hat. In der CRR I war…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 3 Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung


    Lieferung: 07/24
    …Gruppenebene verantwortlich (§ 25a Abs. 1a KWG). Risikokultur Die Risikokultur beschreibt allgemein die Art und Weise, wie Mitarbeiter des Instituts im Rahmen… …(Risikokultur) sowie die Institutionalisierung im Rahmen festgelegter Prozessstrukturen. Insofern wird seitens der Aufsicht nachvollziehbar erwartet, dass sie mit… …Ausdruck gebracht. Danach beschreibt die Risikokultur allgemein die Art und Weise, wie Mitarbeiter des Instituts im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Risiken… …– Kommentar 130 MaRisk/AT 3 Im Rahmen der 7. MaRisk-Novelle 2023 wurde die Pflicht zur Überwachung der Risikokultur ausdrücklich im Modul AT 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück