• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (340)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • Kommentare (340)

… nach Jahr

  • 2025 (47)
  • 2024 (48)
  • 2023 (51)
  • 2022 (41)
  • 2021 (37)
  • 2020 (40)
  • 2019 (10)
  • 2018 (15)
  • 2017 (10)
  • 2016 (12)
  • 2015 (4)
  • 2014 (5)
  • 2012 (2)
  • 2011 (3)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2007 (2)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2004 (3)
  • 1996 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

340 Treffer, Seite 14 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53h Liquidität


    Lieferung: 05/16
    …die internen Liquiditätsrisikomanagementsysteme fest: Eine CCP muss einen soliden Rahmen für die Steuerung des Liquiditätsrisikos einrichten, der… …Rahmen für die Steuerung des Liquiditätsrisikos einen Liquiditätsplan. Der Liquiditätsplan muss mindestens die folgenden Verfahren der CCP enthalten: • •… …, stellt einen hochkomplexen Vorgang dar, welcher umfangreiche Ermittlungen im Rahmen der Prüfung des Tatbestands erfordert. Die stark belastende Wirkung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 23 Zusätzliche Liquiditätsabflüsse im Zusammenhang mit anderen Produkten und Dienstleistungen


    Lieferung: 06/20
    …Kategorie im Rahmen der Meldung zusätzlich ein. Für den nicht in Anspruch genommenen Teil von vertraglich begründeten, aber nicht verbindlichen bzw. innerhalb… …Vereinbarung besteht. Das Institut hat aber im Rahmen seiner Liquiditäts- und Finanzplanung dennoch die großvolumige Auszahlung bzw. Teilauszahlung des Darlehens… …Raten im Rahmen der monatlichen Meldungen gemäß LCR-Meldewesen-VO entsprechend anzuwenden. 6 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 23 LCR-VO Tabelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kommentierung zur Finanz- und Risikotragfähigkeitsinformationenverordnung – FinaRisikoV


    Lieferung: 09/20
    …Abschlussvermittler nunmehr ebenfalls im Rahmen der FinaRisikoV erhoben werden sollen (vgl. die Begründung zu Artikel 1 Nr. 6 (§ 7). Kommentierung: Der Meldeumfang der… …Satz 1 grundsätzlich ein Quartal. Abweichend davon umfasst der Berichtszeitraum für Angaben zum Vermögensstatus im Rahmen der Monatlichen Bilanzstatistik… …Becker KWG – Kommentar 115 § 25 Anh. 1 Zu § 4 § 4 bestimmt den Umfang der Finanzinformationen für Kreditinstitute im Rahmen des sogenannten… …Bewertungsänderungen ermöglichen. Für den Ausweis von Drohverlustrückstellungen im Rahmen der verlustfreien Bewertung des Bankbuchs kommen aufgrund des höheren… …anzugeben. Unterjährige Änderungen beim geplanten Jahresergebnis (teilweise auch als „Vorausschaurechnung“ oder „Forecast“ bezeichnet) müssen im Rahmen der… …Kreditgeschäft (Datenübersicht SON01 gemäß § 60 PrüfbV). Die definitorischen Vorgaben der PrüfbV gelten entsprechend. Die bisher jährlich im Rahmen der… …7 KWG konkretisiert. Das Rundschreiben 11/2011 (BA) ist grundsätzlich nur von Einzelinstituten und nicht auf Gruppenebene zu beachten. Im Rahmen des… …sich erst verzögert im Rahmen künftiger Jahresabschlüsse bemerkbar. Die Bildung einer Rückstellung für Zinsrisiken im Bankbuch unterbleibt regelmäßig, da… …eingesetzt und im Rahmen selektiver Close-Outs zur Gewinnsteuerung verwendet werden. Durch die vierteljährliche Meldung des „Nettoergebnisses aus der… …weiterer Positionen der GuV dürfte regelmäßig nicht erforderlich sein, es sei denn eine Abgrenzung wird im Rahmen des bankinternen Berichts an den Vorstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 452 CRR Offenlegung der Anwendung des IRB-Ansatzes auf Kreditrisiken


    Lieferung: 04/21
    …Überarbeitung des Kreditrisikostandardansatzes im Rahmen des finalisierten Basel III-Rahmenwerks (BCBS 424 v. Dez. 2017), was auch Auswirkungen auf den IRB-Ansatz… …haben wird. Die Umsetzung soll im Rahmen der CRR III erfolgen. 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 452 CRR Folgende qualitative Angaben… …Gruppenebene: Beschreibung der – Hauptmerkmale der im Rahmen des IRB-Ansatzes verwendeten Rating- systeme, für die die Genehmigung erteilt wurde – Arten von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 49 Erfordernis von Abzügen im Falle von Konsolidierung, zusätzlicher Beaufsichtigung oder institutsbezogenen Sicherungssystemen


    Lieferung: 04/25
    …Artikel 72e Absatz 4 festgelegten Rahmen für Abzüge berechnet werden müssen. Dieser Absatz gilt nicht für die Abzüge nach Artikel 72e Absatz 5. (3) Für die… …Art. 133 Abs. 3 i. V. m. Art. 113 Abs. 5 CRR und beträgt grundsätzlich 100 % 6 . Ebenfalls können auch Institute, die im Rahmen der aufsichtlichen… …den Sicherungsfonds der Landesbausparkassen gebildet wird 13 . Der Art. 113 Abs. 7 CRR sieht für Intragruppenforderungen im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 120 Risikopositionen gegenüber beurteilten Instituten


    Lieferung: 06/25
    …Laufzeit 3 . Die Regelungen in Art. 120 wurden mit Wirkung zum 01. 01. 2014 in die erste Fassung der CRR aufgenommen. Im Rahmen der CRR III wurden die… …Emissionsratings verwendet werden können, um Risikogewichte im Rahmen der allgemeinen 5 Gemäß EBA-Update v. 26. 03. 2021 wurde diese Q&A im Lichte der an der CRR… …Zuweisung von Risikogewichten im Rahmen der generellen Vorzugsbehandlung kurzfristiger Risikopositionen nach Art. 120 Abs. 2 nicht erlaubt ist (vgl. EBA Q&A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 33b Anhörung der zuständigen Stellen eines anderen Staates des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 07/23
    …werden, so dass sie im Rahmen des laufenden Verfahrens zur Erlaubniserteilung berücksichtigt werden können. Die Vorschrift des § 33b KWG findet keine… …Kreditinstitut aus einem anderen Mitgliedstaat). Wertpapierfirmen sind juristische Personen, die im Rahmen ihrer üblichen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit… …. Kommentierung zu § 1 Abs. 5 KWG) ersetzt, um die Regelung für die EZB im Rahmen ihrer Zuständigkeit nach Art. 4 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung (EU) Nr. 1024/2013… …Geschäftsleiter, die das andere Unternehmen der Gruppe leiten. 12 Albert KWG – Kommentierung 115 § 33b im Rahmen der Konsultationspflicht erhaltenen Informationen… …Nr. 4 und 5 KWG dürfen die erhaltenen Informationen darüber hinaus auch im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens über Rechtsbehelfe gegen eine… …Entscheidung der BaFin oder im Rahmen von Verfahren vor Verwaltungsgerichten verwendet werden, was z. B. bei einer rechtlichen Auseinandersetzung mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.3 Marktpreisrisiken des Anlagebuches – einschließlich Zinsänderungsrisiken


    Lieferung: 01/23
    …Anforderungen an die Behandlung von Zinsänderungsrisiken im Rahmen des Risikomanagements. Das Zinsänderungsrisiko spielt auch im Rahmen des aufsichtlichen… …resultierenden Risiko im Rahmen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse an anderer Stelle angemessen Rechnung getragen wird, wie die Aufsicht in ihrem… …Zinsänderungsrisiken in bedeutendem Umfang ergeben, ist diesen im Rahmen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse sowie bei der Beurteilung der Risikotragfähigkeit… …diesen nach BTR 2.3 Tz. 6 Satz 3 im Rahmen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse sowie bei der Beurteilung der Risikotragfähigkeit Rechnung zu… …, Bankgeschäftliche Prüfungen im Rahmen der Bankenunion, 2019, S. 256). Der KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Bitterwolf 13 3 4 5 6 6a 130 MaRisk/BTR 2.3 KWG – Kommentar modellierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 122a Spezialfinanzierungsrisikopositionen


    Lieferung: 06/25
    …Telekommunikationsinfrastruktur, bei dem das Interesse des kreditgebenden Instituts in erster Linie den im Rahmen des finanzierten Projekts generierten Einkünften – sowohl als… …Institut im Einklang mit Kapitel 3 Abschnitt 6 intern beurteilt; 5. der vertragliche Rahmen für die Risikoposition gegenüber dem Schuldner sieht bei Ausfall… …dadurch die Kohärenz mit den bereits bestehenden Regelungen für Spezialfinanzierungen im Rahmen des IRB-Ansatzes (IRBA) verbessert werden (vgl. Erw.-Grund… …den im Rahmen des finanzierten Projekts generierten Einkünften (= Cashflows) – sowohl als Quelle für die Rückzahlung als auch zur Besicherung des… …hat. 5. Der vertragliche Rahmen sieht bei Ausfall des Kreditnehmers ein hohes Maß an Schutz für das kreditgebende Institut vor. Dies kann z. B. eine… …Rahmen des IRB-Ansatzes“ (vgl. Erw.-Grund 20 zur CRR III). 14 Bitterwolf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22k Beendigung und Übertragung der Registerführung


    Lieferung: 02/18
    …. Um der BaFin die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Beendigung der Führung des Refinanzierungsregisters zu ermöglichen, sollte im Rahmen der Anzeige an… …ihrer Einschätzung ungeeignet ist oder nicht. Im Rahmen der Feststellung, ob der bisherige Registerführer ungeeignet und daher eine Übertragung der…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück