• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (89)

… nach Inhalt

  • Kommentare (88)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (88)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

89 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 123 Risikopositionen aus dem Mengengeschäft


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 123 Artikel 123 Risikopositionen aus dem Mengengeschäft (1) Risikopositionen, die allen folgenden Kriterien genügen, gelten… …Transaktoren- Risikopositionen, denen ein Risikogewicht von 45 % zugewiesen wird. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 123 CRR – Kommentar (4) Ist eines… …....................................................................................... 9 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 123 Vorbemerkung Zu den aufsichtlich vorgegebenen Risikopositionsklassen im Standardansatz (KSA) siehe Art… …sowie KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 3 2 1000 Art. 123 CRR – Kommentar der kleinen und mittleren Unternehmen“ 1 verwiesen, wobei von den in Art. 2 der… …, Dezember 2017, Tz. 55. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 123 Granularität bewerten (s. dazu auch Gros/Hösl-Sachs, „Der Effekt des… …, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 5 2b 2c 3 1000 Art. 123 CRR – Kommentar Ist ein Kunde Teil einer GvK, ist der Gesamtbetrag für die Einstufung als Retail-Kunde auf… …in Art. 4 Abs. 1 Nr. 74a verwiesen wird. 6 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 123 Mit der CRR III hat die EBA mit dem neu in Art. 123 Abs. 1… …finalen Leitlinien waren zum Redaktionsschluss noch ausstehend. 4 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 7 5 6 1000 Art. 123 CRR – Kommentar folio… …demzufolge grundsätzlich für Risikopositionen gegenüber na- 8 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 123 türlichen Personen und KMU, bei denen der geschuldete… …. 123 CRR – Kommentar Ausweis bei Nichterfüllung der Kriterien in bestimmten Fällen (Abs. 4) Ist (zumindest) eines der in Abs. 1 genannten Kriterien nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 3.1 Allgemeine Anforderungen


    Lieferung: 01/25
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.1 BTR 3 Liquiditätsrisiken BTR 3.1 Allgemeine Anforderungen Vorbemerkung Liquiditätsrisiken sind nach AT 2.2 Tz… …– Kommentar werden. Bei vereinfachten Annahmen über die Pufferhöhe kann dies auch mittels Expertenschätzungen erfolgen, muss aber nachvollziehbar… …angemessen zu berücksichtigen sind. 4 Konzentrationen sind wirksam zu überwachen und zu begrenzen. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.1… …MaRisk/BTR 3.1 MaRisk – Kommentar Die MaRisk fordern in Bezug auf das untertägige Liquiditätsrisiko kein grundsätzliches Handeln, sondern verlangen (lediglich)… …Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.1 – Geschäftspartner bzw. Emittenten, – Produkte, – Laufzeiten, – Regionen. Die MaRisk machen zum Liquiditätspuffer sowie dessen… …MaRisk/BTR 3.1 MaRisk – Kommentar wenige Kunden das Liquiditätsrisiko wesentlich erhöht. Die Bedeutung von Risikokonzentrationen wird daher mit der ergänzten… …den Seiten von PwC abgerufen werden (www.pwc.com). 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.1 Voraussetzung für ein wirksames… …und NSFR), sein: 2 3 (Fortsetzung auf Seite 7) KWG, Erg.-Lfg. 1/25 Bitterwolf 6a MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.1 – zunehmende Inanspruchnahme von… …: https://www.sueddeutsche.de/geld/nach-geruechten-um-bankenpleiteletten-stuermen-geldautomaten-1.1232216). 4 KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 7 5 6 130 MaRisk/BTR 3.1 MaRisk – Kommentar Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht zählt weitere quantitative… …Mittelzu- und Mittelabflüsse gegenüberzustellen (BTR 3.1 Tz. 3 Satz 1). Sie sind zudem erforderlich 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 3.1 für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 26 bis 31 Abschnitt 1 Posten und Instrumente des harten Kernkapitals


    Lieferung: 04/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 26–31 Kapitel 2 Hartes Kernkapital Abschnitt 1 Posten und Instrumente des harten Kernkapitals Artikel 26 Posten des harten… …des Artikels 29 erfüllen. Emissionen von Kapitalinstrumenten werden von KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 1 1000 Art. 26–31 CRR – Kommentar den Instituten… …bis zum 28. Juli 2013 vor. 2 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 26–31 Der Kommission wird die Befugnis übertragen, die technischen Regulierungsstandards… …: KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 3 1000 Art. 26–31 CRR – Kommentar a) sie werden vom Institut mit vorheriger Zustimmung der Eigentümer oder – wenn dies nach… …Obergren- 4 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 26–31 ze oder andere Beschränkung des Höchstbetrags der Ausschüttungen vor, iv) die Höhe der Ausschüttungen wird… …Rang verleihen. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 5 1000 Art. 26–31 CRR – Kommentar Sofern die Instrumente gleichrangig sind, gilt die Bedingung nach… …Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 26–31 frühestens ab dem Beginn des folgenden Geschäftsjahres – beendet werden kann, wodurch sich nichts an der… …einzelstaatlichem Recht nicht verweigern, so wird ihm in den für das Instrument KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 7 1000 Art. 26–31 CRR – Kommentar geltenden Bestimmungen… …29 nicht länger erfüllt sind, gilt Folgendes: 8 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 26–31 a) das betreffende Instrument gilt mit unmittelbarer Wirkung nicht… …Instrumente des harten Kernkapitals (Art. 28) ....................................... 29 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 9 1000 Art. 26–31 CRR – Kommentar Emission…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 116 Risikopositionen gegenüber öffentlichen Stellen


    Lieferung: 05/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 116 Artikel 116 Risikopositionen gegenüber öffentlichen Stellen (1) Risikopositionen gegenüber öffentlichen Stellen, für… …Drittlands denen der Union KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 116 CRR – Kommentar mindestens gleichwertig sind. 2 Solange kein solcher Beschluss… …III ergab sich dahingehend, dass öffentliche Stellen, für die ein externes Ra- 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 116 ting einer benannten… …Bitterwolf 3 1000 Art. 116 CRR – Kommentar Risikopositionen gegenüber öffentlichen Stellen mit Rating (Abs. 2) 5 Sofern für eine öffentliche Stelle eine… …einem Rating. 2 Bis einschließlich CRR II erfolgte die Gewichtung in dem Fall anhand beurteilter Institute gemäß Art. 120. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar… …, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 5 10 11 1000 Art. 116 CRR – Kommentar Für Deutschland sind dies die nachfolgenden 22 öffentlichen Stellen (letzte Aktualisierung… …Kommentar 1000 Art. 116 In dem Durchführungsbeschluss 2021/1753/EU wird in Art. 4 bestimmt, dass für Zwecke von Art. 116 Abs. 5 die Drittländer und Gebiete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Anzeigen nach § 24 Abs. 1 Nr. 10 und 12 und § 24 Abs. 1a Nr. 1 und 3 des Kreditwesengesetzes – bedeutende Beteiligungen an dem eigenen Institut und passivische enge Verbindungen


    Lieferung: 05/25
    …AnzV – Kommentar 125 § 8 AnzV § 8 Anzeigen nach § 24 Abs. 1 Nr. 10 und 12 und § 24 Abs. 1a Nr. 1 und 3 des Kreditwesengesetzes (bedeutende… …............................... 13 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 1 125 § 8 AnzV AnzV – Kommentar PDF-Upload bei der Deutschen Bundesbank ........................................ 14… …bank-Portal Extra- AnzV) Net, Postfach „Dateieinreichung bankaufsichtlicher 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 8 AnzV Rechts- Anzeige- Frist Formular… …EZB ein. Die Abgabe von Fehlanzeigen ist nicht erforderlich. 2 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 3 125 § 8 AnzV AnzV – Kommentar Die Definition der engen… …Antworten zum neuen Beteiligungsanzeigewesen“, Frage 20, Anh. 2 zu § 24 KWG. 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 8 AnzV In Abschnitt 3 des Anzeigevordrucks PB ist… …Internetseite veröffentlichten „Kundensystematik für die Bankenstatistik“ anzugeben. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 5 5a 6 125 § 8 AnzV AnzV – Kommentar Bei der… …. Bei Beteiligungsquoten ab 10 % ist daher hier kein Kreuz zu setzen. 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 8 AnzV Im Feld „Besondere Bemerkungen“ kann freier… …8 AnzV AnzV – Kommentar Änderungsanzeigen Unterjährig sind nicht sämtliche, sondern nur bestimmte Veränderungen passivischer Beteiligungsverhältnisse… …Kommentar 125 § 8 AnzV terbeziehungen verzichtet. In der Praxis sind Anzeigen über Schwesterunternehmen daher ohne Bedeutung. Vordruck KB „Anlage für komplexe… …der Umstellungsphase“, Fragen 16 und 17). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 9 12 125 § 8 AnzV AnzV – Kommentar meinsamen Leitlinien zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 122a Spezialfinanzierungsrisikopositionen


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 122a Artikel 122a Spezialfinanzierungsrisikopositionen (1) Innerhalb der in Artikel 112 Buchstabe g genannten… …(„Risikopositionen des KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 122a CRR – Kommentar Typs Objektfinanzierung“), so wenden Institute ein Risikogewicht von 100 %… …Bonitätsbeurteilung zugewiesen wurde, die einer 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 122a Bonitätsstufe von mindestens 3 entspricht, vorausgesetzt diese Einrichtung… …. Hinweis: in Abs. 3 Buchst. c Ziff. ii Nr. 4 versehentlich doppelt genannt. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 3 1000 Art. 122a CRR – Kommentar wird von dem… …abzudecken; ii) der Rechtsträger weist eine rückläufige langfristige Verschuldung auf. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 122a (4) Die EBA arbeitet… …weisen tendenzi- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 5 1 2 3 4 1000 Art. 122a CRR – Kommentar ell ein höheres Risiko und höhere Verluste auf als andere… …überhaupt vorliegt. Demzufolge müssen die nachfolgenden Tatbestände (Buchst. a bis d) kumulativ erfüllt sein: 6 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 122a –… …vor. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 7 1000 Art. 122a CRR – Kommentar Nur wenn alle vier vorgenannten Bedingungen erfüllt sind, handelt es sich um… …Kommentar 1000 Art. 122a Risikopositionen gegenüber Spezialfinanzierungen ohne Rating (Abs. 3) Viel häufiger als der unter Abs. 2 geschilderte Fall dürfte in… …Spezialfinanzierungsrisikopositionen. 7 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 9 8 8a 9 1000 Art. 122a CRR – Kommentar stand derartiger Finanzierungen in Art. 122a Abs. 3 Buchst. a Schiffe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7 Anzeigen von Instituten nach § 12a Absatz 1 Satz 3, § 24 Absatz 1 Nummer 12 und 13, § 24 Absatz 1a Nummer 1 und 2 sowie § 31 Absatz 3 des Kreditwesengesetzes – bedeutende Beteiligungen an anderen Unternehmen, aktivische enge Verbindungen, Beteiligungen an oder Unternehmensbeziehungen mit Unternehmen mit Sitz im Ausland, Befreiungen


    Lieferung: 05/25
    …AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV § 7 Anzeigen von Instituten nach § 12a Absatz 1 Satz 3, § 24 Absatz 1 Nummer 12 und 13, § 24 Absatz 1a Nummer 1 und 2… …des Wertpapierhandelsgesetzes entsprechend. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 1 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar (4) 1 Erfüllt ein Beteiligungsverhältnis… …................................................................................. 20 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV Allgemeines, Einreichungsmodalitäten § 7 AnzV beinhaltet die Detailregelungen zu den verschiedenen, im… …Sammelanzeigen nach § 12a Abs. 1 KWG gibt. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 3 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar Rechts- Anzeige- Frist Formular Einreichungsweg/… …AnzV – nicht mehr vorgesehen 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV (vgl. BaFin, Informationsblatt zum Fachverfahren „Bankenaufsicht“, 10. 03. 2025, S… …, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 5 2 3 4 4a 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar Vordruck AB „Aktivische Beteiligungsanzeige“ In Abschnitt „1. Art der Anzeige“ gibt der… …aufgeführt. 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV CRR, dem WpIG, dem ZAG, dem KAGB bzw. dem VAG zugrunde zu legen (und nicht etwaige Rechtsnormen und… …und -holdings sind niemals reine Industrieholdings. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Albert 7 4b 5 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar nach die Aufsichtsbehörde die… …Finanzbranche zählen Institute, Finanzinstitute, Versicherungsunternehmen und Rückversicherungsunternehmen (vgl. Rn. 8). 8 Albert AnzV – Kommentar 125 § 7 AnzV… …Albert 9 125 § 7 AnzV AnzV – Kommentar Ins tut 80 % Unternehmen B GmbH 30 % Unternehmen C GmbH 10, 11 4. Angaben zu den Beteiligungsquoten wird durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 314 Geschäftsindikator


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 314 Artikel 314 Geschäftsindikator (1) 1 Institute berechnen ihren Geschäftsindikator gemäß folgender Formel: BI = ILDC +… …, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 1 1000 Art. 314 CRR – Kommentar und das Ergebnis dieser Berechnung zu der für die anderen Unternehmen der Gruppe auf konsolidierter… …anderen Posten des Geschäftsindikators gehören, in ihrer Art aber ähnlich sind, der letzten drei Geschäftsjahren; 2 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 314 OE… …Kommentar genden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten. (7) Die folgenden Elemente dürfen von Instituten nicht für die… …Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 314 die Befugnis übertragen, diese Verordnung durch Erlass der in Unterabsatz 1 dieses Absatzes genannten technischen… …. 1 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 5 2 3 4 5 1000 Art. 314 CRR – Kommentar Der Geschäftsindikators ist seinerseits Bestandteil der Formel zur Ermittlung… …, S. 68–69. 6 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 314 EBA beauftragt, Entwürfe sowohl eines technischen Regulierungsstandards (sog. RTS on BI items) als… …. 314 CRR – Kommentar – den Zinserträgen des Instituts aus allen finanziellen Vermögenswerten sowie anderen Zinserträgen, einschließlich – Finanzerträgen… …ausschließlich in englischer Sprache. 8 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 314 Tab. 1: Einzelposten des Zinsertrags der Zinskomponente (IC) Korrespondierender… …Kirsch 9 1000 Art. 314 CRR – Kommentar Tab. 2: Einzelposten des Zinsaufwands der Zinskomponente (IC) Korrespondierender Einzelposten gem. RTS on…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10a Ermittlung der Eigenmittelausstattung von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 03/25
    …KWG – Kommentar 115 § 10a § 10a Ermittlung der Eigenmittelausstattung von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten… …übergeordneten Unternehmen nach Satz 2 und seinen Organen alle Be- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 1 115 § 10a KWG – Kommentar fugnisse, die ihr gegenüber einem… …Artikel 24 bis 386 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 in der je- 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 10a weils geltenden Fassung den Konzernabschluss zugrunde zu… …gruppenangehörigen KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 3 115 § 10a KWG – Kommentar Unternehmen nur einwirken, soweit dem das allgemein geltende Gesellschaftsrecht nicht… …Zahlungsdiensterichtlinie (Zahlungsdiensteumsetzungsgesetz) vom 25. Juni 2009 (BGBl. I S. 1506 ff.) 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 10a Geändert (Abs. 1, 6 und 14)) durch… …1 Abkürzung durch den Verfasser eingefügt. 2 Abkürzung durch den Verfasser eingefügt. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 5 115 § 10a KWG – Kommentar… …...................................................................... 91 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 10a Organisations- und Mitteilungspflichten gruppenangehöriger Unternehmen (Abs. 13 a. F.)… …EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES (sog. „CRR“), kommentiert unter Kza 1000. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 7 1 2 3 4 5 115 § 10a KWG – Kommentar Ein weiterer… …konsolidierter Basis vom 6. April 1992 (92/30/EWG). 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 10a ren nachgeordneten Kreditinstituten, Finanzinstituten (bzw. Finanzunternehmen… …(haftendes Eigenkapital plus berücksichtigungsfä- 6 7 8 9 BegRegE 5. KWG-ÄG – Kza 597, S. 44. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Brogl 9 9 10 115 § 10a KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 124 Durch Grundpfandrechte auf Immobilien besicherte Risikopositionen


    Lieferung: 07/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 124 Artikel 124 Durch Grundpfandrechte auf Immobilien besicherte Risikopositionen (1) Eine Nicht-ADC-Risikoposition, die… …gemeinnützi- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 124 CRR – Kommentar gen Vereinen, die dazu dienen, soziale Zwecke zu erfüllen und langfristigen… …des Instituts an der Immobilie besichert, oder das Institut hält das erstrangige 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 124 sowie jegliches im Rang… …, anerkannt wer- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 3 1000 Art. 124 CRR – Kommentar den, sofern die Fazilität nur in Anspruch genommen werden kann, wenn zuvor… …Kommentar 1000 Art. 124 an dieser Immobilie besichert sind, die eine lückenlose Rangfolge bilden, ohne dass ein Dritter ein Pfandrecht innerhalb dieser… …„Artikel 126 Absatz 2“ (in der englischen Originalfassung richtig). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 5 1000 Art. 124 CRR – Kommentar Artikel ordnungsgemäß… …gemäß Absatz 8 des vorliegenden Artikels benannte Behörde für 6 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 124 Risikopositionen gegenüber einem oder mehreren… …Bitterwolf 7 1000 Art. 124 CRR – Kommentar (13) In einem Mitgliedstaat niedergelassene Institute wenden die Risikogewichte und Kriterien, die von den Behörden… …................................................ 35 Aufsichtliche Bewertung der nationalen Immobilienmärkte (Abs. 8–13) 36 8 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 124 Vorbemerkung und… …Bitterwolf 9 2 3 1000 Art. 124 CRR – Kommentar Art. 126a CRR hat sich im Vergleich zur CRR II (dort noch Art. 124 bis 126) etwa verdoppelt. In Kombination mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück