• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Inhalt

  • Kommentare (22)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2023 (5)
  • 2022 (3)
  • 2021 (1)
  • 2020 (4)
  • 2019 (3)
  • 2017 (2)
  • 2015 (1)
  • 2014 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (21)
  • LiqV-Kommentar (1)

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7 Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank


    Lieferung: 04/22
    …die Deutsche Bundesbank im Rahmen der Wahrnehmung ihrer Aufgaben nach diesem Gesetz Beobachtungen, Feststellungen, Daten oder sonstige Informationen an… …schließen die Übermittlung der zur Erfüllung der Aufgaben der empfangenden Stelle erforderlichen personenbezogenen Daten ein. 2 Zur Erfüllung ihrer Aufgaben… …nach diesem Gesetz dürfen die Bundesanstalt und die Deutsche Bundesbank gegenseitig die bei der anderen Stelle jeweils gespeicherten Daten im… …automatisierten Verfahren abrufen. 3 Die Deutsche Bundesbank hat bei jedem zehnten von der Bundesanstalt durchgeführten Abruf personenbezogener Daten den Zeitpunkt… …einrichten. 2 Jede der beiden Stellen darf nur die von ihr eingegebenen Daten verändern oder löschen oder ihre Verarbeitung einschränken und ist nur… …hinsichtlich der von ihr eingegebenen Daten Verantwortlicher. 3 Hat eine der beiden Stellen Anhaltspunkte dafür, dass von der anderen Stelle eingegebene Daten… …2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG… …nach Satz 5 bestimmte Stelle hat sicherzustellen, dass die Beschäftigten Zugang zu personenbezogenen Daten nur in dem Umfang erhalten, der zur Erfüllung… ….................................................. 92–104 Mitteilung von Feststellungen und Beobachtungen (Abs. 3 S. 1) ............. 92–97 Weitergabe statistischer Daten an die BaFin (Abs. 3 S. 2 und 3)… ….............. 98–104 Übermittlung personenbezogener Daten (Abs. 4) .................................. 105–109 Gemeinsame Dateisysteme (Abs. 5)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25h Interne Sicherungsmaßnahmen


    Lieferung: 07/23
    …offensichtlichen wirtschaftlichen oder rechtmäßigen Zweck erfolgen. 2 Die Kreditinstitute dürfen personenbezogene Daten verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung dieser… …....................... 11–12 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten (Abs. 2 Satz 2)… …. AO) sowie Begünstigung (§ 257 StGB) und Straftaten gegen den Wettbewerb (§§ 298 ff. StGB), – Ausspähen und Abfangen von Daten, Identitätsdiebstahl, etc… …Erfüllung der vorgenannten Verpflichtung erforderlich ist, dürfen die Kreditinstitute personenbezogene Daten verarbeiten. Unabhängig davon haben sie die… …Risikolage zu definieren (vgl. § 6 Abs. 1 Satz 2 GwG). Das eingesetzte Datenverarbeitungssystem ist mit den relevanten Daten aus den relevanten IT-Systemen, d… …personenbezogener Daten (Abs. 2 Satz 2) Die Erfüllung der vorstehend beschriebenen Anforderungen durch die gemäß § 2 Geldwäschegesetz verpflichteten Institute darf… …Daten erhoben werden dürfen und dafür Sorge zu tragen ist, dass nicht mehr benötigte Daten frühestmöglich wieder gelöscht werden. Um einen Missbrauch der… …ermittelten Daten zu verhindern, wird darüber durch § 11a des Geldwäschegesetzes klargestellt, dass die gesammelten Daten nur zu im Einzelnen vorgegebenen… …Kreditinstitute dürfen personenbezogene Daten verarbeiten, soweit diese zur Untersuchung der in Anmerkung 15 und 16 genannten zweifelhaften oder ungewöhnlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25 Finanzinformationen, Informationen zur Risikotragfähigkeit; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 09/20
    …herauskristallisiert, dass die zur Verfügung stehenden bankaufsichtlichen Daten keineswegs 1 S. Kza 575 S. 36 (zu § 24) sowie Schork, Gesetz über das Kreditwesen… …Datenmaterials gestellt. Die Daten müssen der Bankenaufsicht regelmäßig, frühestmöglich und in strukturierter und auswertbarer Form zugehen. Darüber hinaus sollen… …gelten in diesen Fällen entsprechend (s. Anmerkung 5). Für die Zusammenfassung der Daten für die Gruppe und die Unterkonsolidierung von… …der zu meldenden Daten zu erlassen, konnte seinerzeit bereits vom Bundesministerium der Finanzen durch Rechtsverordnung auf das BAK (jetzt… …der Einhaltung der bankstatistischen Meldepflichten; Sanktionen; Übermittlung von vertraulichen statistischen Daten; Aufbewahrungspflichten für… …Parlaments und des Rates 12 . Gemäß Beschluss der Europäischen Zentralbank vom 2. Juli 2014 über die Lieferung der aufsichtlichen Daten an die Europäische… …gemeldet werden 13 , übermitteln diese die gemeldeten Daten der EZB. Die Verordnung (EU) 2015/534 ergänzt den vorgenannten Beschluss der Europäischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 9 Verschwiegenheitspflicht


    Lieferung: 06/19
    …übermittelt werden. (3) Betrifft die Weitergabe von Tatsachen nach Absatz 1 personenbezogene Daten, ist das Bundesdatenschutzgesetz in der jeweils geltenden… …Auswertung von Informationen zu international agierenden, systemisch relevanten Banken der FSB-Mitgliedstaaten aufbaut soll (Daten Hub), um Rückschlüsse auf… …politische Handlungsempfehlungen berichte, führt die Gesetzesbegründung an, dass in diesem Zusammenhang ebenfalls Daten von Bedeutung seien, die… …Mitgliedsstaa- KWG, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 15 38 39 40 41 42 43 44 45 115 § 9 KWG – Kommentar ten vornehmen und zu diesem Zweck unternehmensbezogene Daten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 415 Meldepflicht und Meldeformat CRR


    Lieferung: 07/15
    …Beobachtungsinstrumente Daten zum Zwecke der Überwachung der Einhaltung der geltenden nationalen Liquiditätsstandards erheben. Der Kommission wird die Befugnis übertragen… …. Damit konnte die EBA die so erhobenen Daten nicht mehr als Grundlage für ihre Kalibrierungs- und Auswirkungsstudie zur LCR 1 heranziehen, da diese bereits… …Heimatlandaufseher angewiesen. Eine gesonderte Erhebung von Daten für eine Zweigniederlassung wird nur dann erfolgen, wenn für die Zweigniederlassung der Status einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 14 Millionenkredite


    Lieferung: 08/20
    …Daten mehrerer Kreditnehmer an das anzeigepflichtige Unternehmen übermitteln. 9 Diese Daten dürfen keine Angaben über finanzielle Verhältnisse der… …zuständige Stelle bei jeder Datenübertragung den Zeitpunkt, die übertragenen Daten und die beteiligten Stellen. 12 Eine Verarbeitung der Protokolldaten für… …Evidenzzentralen die bei ihr gespeicherten Daten über Kreditnehmer, auch zur Weitergabe an dort ansässige Kreditgeber, zur Verfügung stellen. Geändert durch das… …Informationsaustausch über Firmenkredite. Die im Rahmen dieser Regelung von diversen ausländischen Kreditregistern zur Verfügung gestellten Daten wurden in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …gefährdet werden. 3 Beinhalten diese Informationen personenbezogene Daten im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679, sind die Informationen zu übermitteln, soweit…
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        Kommentierung der Verordnung über die Liquidität der Institute – Liquiditätsverordnung – LiqV


    Lieferung: 02/22
    …Bundesbank zu melden, die die Daten auch der BaFin zur Verfügung stellt. 4 8 Vgl. Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen, Erläuterungen zur Bekanntmachung über…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Vorw. zu Art. 411–428 CRR – Teil 6 der CRR: Liquidität


    Lieferung: 05/14
    …einschätzen können. Für die Daten und Messgrößen, die z.T. an die Aufsichtsbehörden gemeldet und z.T. von diesen selbst erhoben werden sollen, gibt es keine… …beinhaltet Rohdaten ohne Prolongationsannahmen. Inkongruenzen werden erkennbar. Zudem können die Aufsichtsbehörden auf Basis der gemeldeten Daten eigene… …, die ggf. Frühwarnindikatoren für Liquiditätsprobleme darstellen, beobachten und interpretieren. Sobald die Daten und Messgrößen auf akute oder… …stören könnte, besondere Aufmerksamkeit gewidmet; die Analyse empirischer Daten konnte diese Befürchtung angabegemäß jedoch nicht bestätigen. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 18 Kreditunterlagen


    Lieferung: 03/19
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück