• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Autorenvorschriften"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (36)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2023 (4)
  • 2021 (1)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (4)
  • 2015 (2)
  • 2014 (1)
  • 2013 (2)
  • 2012 (4)
  • 2009 (1)
  • 2007 (2)
  • 2006 (1)
  • 2005 (1)
  • 2004 (1)
  • 2003 (1)
  • 2001 (1)
  • 2000 (3)
  • 1999 (1)
  • 1995 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • BaFin (11)
  • BAKred (7)
  • Gesetz (7)
  • Verordnung (7)
  • Gesetzestext Vor (2)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betr. Meldung zum Grundsatz I durch die Bürgschaftsbanken vom 5. Mai 1993


    Lieferung: 06/00
    …festgehalten werden, da die für die Zwecke der Monatlichen Bilanzstatistik erforderlichen Daten zum überwiegenden Teil nicht mehr den Erfordernissen des…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 9. Oktober 2006 betr. Großkredit- und Millionenkreditvorschriften, Berücksichtigung von Basket-Credit Default Swaps, die dem Handelsbuch zuzurechnen sind


    Lieferung: 06/13
    …präsentierten Daten ergibt sich ferner, dass durch die Anwendung meines Schreibens I 3 236 5/98 vom 03.04.2002 1 ) 1 ) Danach kann ein Portfolio, das durch einen…
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 3/2008 WA der BaFin vom 18. Juni 2008 – WA 37-WP 2015-2007/0026 betr. Hinweise zu den zu schaffenden technischen Voraussetzungen für die Anzeigen an das öffentliche Register vertraglich gebundener Vermittler nach § 2 Abs. 10 Satz 6 KWG und zu den auszufüllenden Eingabemasken


    Lieferung: 08/12
    …Rechtsform oder der Firma erforderlich. Die Verantwortlichkeit für die Richtigkeit und Aktualität der Daten der angezeigten vertraglich gebundenen Vermittler… …und Aktualität der im öffentlichen Register enthaltenen Daten sowie für die fachliche Eignung und Zuverlässigkeit des vertraglich gebundenen Vermittlers… …obliegt dem Institut. Der weitere Button „Speichern XML“ gibt dem Anzeigepflichtigen die Möglichkeit, die von ihm anzuzeigenden Daten lokal auf seinem… …Rechner zu speichern. Eine Weiterleitung der Daten an die BaFin erfordert immer das Betätigen des Buttons „Speichern“. KWG, Erg.-Lfg. 8/12 417…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 13/2009 BA vom 8. Juni 2009 – BA 32-FR 2670-2008/0001 betr. Beleihungswertermittlung bei Erbbaurechten


    Lieferung: 08/12
    …darzulegen und zu begründen. Dies bedeutet, dass dabei unter Berücksichtigung des Kriteriums der Nachhaltigkeit auf aus dem Markt abgeleitete Daten… …zurückgegriffen werden muss. Falls in Ermangelung aussagekräftiger auf Basis empirischer Untersuchungen nachvollziehbar dargelegte und begründete Daten nicht…
  • Dokumententyp - BAKred

    Sammelschreiben C/99-WHB/FDI des BAK vom 20. September 1999 betreffend Anforderungen an das Anfangskapital von Instituten, für die eine Erlaubnis nach § 64e Abs. 2 Satz 2 KWG als erteilt gilt


    Lieferung: 04/00
    …das Ende der Periode markieren, zu ermitteln. Das zugrunde zu legende Anfangskapital ist also aus den Daten zu berechnen, die den Instituten im Rahmen… …größer oder gleich dem SMD ist (zur Meldung der Daten siehe unter Ziffer 6). KWG, Erg.-Lfg. 4 / 00 187 281 Regelungen zu Grundsatzfragen Tabelle 2… …. 1999 DM 5.600,–. 6. Mitteilung der Daten Im Rahmen der Einreichung der Monatsausweise haben die oben genannten Institute ergänzend die weiteren Angaben… …des Verfahrens Dieser Prozeß der Berechnung und Mitteilung der Daten ist entweder bis zum 31. Dezember 2002 oder aber bis zum Erreichen bzw… …Berechnungsmethode Der SMD ist von den Instituten erstmals für das erste Halbjahr 1999 zu berechnen und zu melden. Die Mitteilung der Daten hat mit der Einreichung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG – Besonderer Teil: Kreditinstitute


    Lieferung: 07/23
    …Respondenzbank anwendet oder die Daten dupliziert, die die Respondenzbank zu ihren Kunden eingeholt und dokumentiert hat. Kommt es im Rahmen der Überwachung einer… …jeweiligen Dokumente, Daten oder Informationen unter Berücksichtigung des jeweiligen Risikos in angemessenem zeitlichen Abstand aktualisiert werden… …relevanten Daten aus den relevanten IT-Systemen, d. h. vor allem Zahlungsverkehrs- und Transaktionssystemen, und den Kundenstammdatenbanken des Kreditinstituts… …revisionssicher dokumentiert werden. Das Datenverarbeitungssystem muss in seiner Gesamtheit in Bezug auf Daten, Konsistenz, Aktualität und Schnittstellen inhaltlich… …korrekt, vollständig und aktuell sein. Auch die Zuliefersysteme müssen in ihrer Gesamtheit in Bezug auf Daten, Konsistenz, Aktualität und Schnittstellen… …plausibel sein (Verbot von Blackboxen). Bei fehlenden Daten sind die fehlenden Werte klar zu kennzeichnen und zeitnah durch Echtdaten zu ersetzen. Bis die… …Daten ersetzt wurden, sind risikosensitive default-Werte („Ersatzwerte“) zu setzen. Das Datenverarbeitungssystem ist mit den für die einzelnen Indizien… …und Szenarien relevanten historischen Daten zu versorgen. KWG, Erg.-Lfg. 7/23 13 948/35 Aufsichtliche Verlautbarungen zum Geldwäschegesetz 6.2.2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        Strafgesetzbuch StGB – Auszug


    Lieferung: 03/23
    …. Personenbezogene Daten eines anderen, die ihm als Amtsträger a) in einem Verwaltungsverfahren, einem Rechnungsprüfungsverfahren oder einem gerichtlichen Verfahren in… …bekannt geworden ist, offenbart oder verwertet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Personenbezogene Daten eines… …geworden, wenn sie sich aus Daten KWG, Erg.-Lfg. 3/23 5 115 §§ 8 und 9 Anh. 2 KWG – Kommentar ergeben, zu denen er Zugang hatte und die er unbefugt abgerufen… …rechtsfähige Personenvereinigungen oder Vermögensmassen beziehen, stehen personenbezogenen Daten eines anderen gleich. (2) Den Amtsträgern im Sinne des Absatzes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Anzeigeformular der BaFin für Wertpapierfirmen


    Lieferung: 03/21
    …Selbstauskunft die persönliche Zuverlässigkeit berühren. Informationen zum Datenschutz und zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auf der…
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 3/2017 GW – Videoidentifizierungsverfahren vom 10. April 2017 GW 1 – GW 2002 –– 2009/0002 Betreff: Anforderungen an die Nutzung von Videoidentifizierungsverfahren


    Lieferung: 09/17
    …Videoidentifizierungsverfahrens ist eine Gültigkeits- und Plausibilitätsprüfung der auf dem Ausweis enthaltenen Daten und Angaben vorzunehmen. Dies beinhaltet u. a. die Überprüfung… …Person 6 Verlautbarung zum Geldwäschegesetz 948/26 mit gegebenenfalls bereits beim Verpflichteten vorhandenen und dem Mitarbeiter verfügbaren Daten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        Gewerbeordnung – §§ 34, 34c, 34f, 34g, 34h


    Lieferung: 04/15
    …Aufzeichnung von Daten über einzelne Geschäftsvorgänge sowie über die Verpfänder. Es kann ferner bestimmen, daß diese Vorschriften ganz oder teilweise auch auf… …. Bücher zu führen einschließlich der Aufzeichnung von Daten über einzelne Geschäftsvorgänge sowie über die Auftraggeber. In der Rechtsverordnung nach Satz 1… …Daten über einzelne Geschäftsvorgänge sowie über die Anleger aufzuzeichnen, 4b KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d 2. zur Pflicht, der zuständigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück