• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (59)
  • Sonstiges (2)
  • Autorenvorschriften (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (59)
  • Gesetz (1)
  • Sonstige (1)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 26 bis 31 Abschnitt 1 Posten und Instrumente des harten Kernkapitals


    Lieferung: 04/25
    …Instruments im Rahmen eines Abwicklungsverfahrens oder infolge einer von der für das Institut zuständigen Abwicklungsbehörde geforderten Wertminderung von… …ausdrücklich oder implizit vorsehen, dass der Kapitalbetrag des Instruments im Rahmen eines Abwicklungsverfahrens oder infolge einer von der für das Institut… …Unterabsatz 1 kann eine Gegenseitigkeitsgesellschaft, Genossenschaft, Sparkasse oder ein ähnliches Institut im Rahmen ihres (seines) harten Kernkapitals… …Kommission als Instrumente der staatlichen Beihilfe eingestuft; c) Sie werden im Rahmen von Rekapitalisierungsmaßnahmen gemäß den zu jenem Zeitpunkt geltenden… …Anrechnung des Jahresendgewinns ab dem Ultimo dieses zweiten Quartals am 30.06. im Rahmen der COREP-Meldung erfolgen. Eine davon abweichende aber im… …festgestellt ist 16 . Der offizielle Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses erfolgt z. B. bei Aktiengesellschaften im Rahmen der jährlichen… …Hauptversammlung bzw. bei Genossenschaften im Rahmen der jährlichen General- oder Vertreterversammlung. Die CRR knüpft die vorzeitige Anrechnung dieser Gewinne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 116 Risikopositionen gegenüber öffentlichen Stellen


    Lieferung: 05/25
    …1000 Art. 116 Im Rahmen des Q&A-Prozesses hat die EBA auf die Frage, welche Tages- Zähl-Konvention („day count convention“) für die Zwecke von Abs. 3… …hat im Rahmen des Q&A-Prozesses im Ergebnis klargestellt, dass Art. 116 Abs. 4 die Anwendung von Art. 114 Abs. 4 nicht ausschließt. Gemäß Art. 116 Abs…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 103 Führung des Handelsbuchs


    Lieferung: 07/25
    …Positionslimits und Überwachung ihrer Angemessenheit; iii) die Gewährleistung, dass Händler im Rahmen festgelegter Limits und der genehmigten Strategie eigenständig… …Handelstischen 3 und deren Händlern einzugehenden Positionen definieren. Die Einhaltung dieser Mandate wird im Rahmen des Positionscontrolling nach Art. 103 Abs. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 126a Risikopositionen aus Grunderwerb, Erschließung und Bau


    Lieferung: 07/25
    …differenzierte Betrachtung ist allerdings bei der Finanzierung kommunaler Immobilienentwicklungsprojekte im Rahmen eines städtebaulichen Vertrags gem. § 11 BauGB… …allgemeinen Rahmen um 5 % gesenkt (d. h. auf 20 %), und dem Schuldner für Projektkosten zugesagte (nicht bereits gezahlte) Subventionen und Zuschüsse können in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2g Einrichtung eines zwischengeschalteten EU-Mutterunternehmens bei Mutterunternehmen mit Sitz in einem Drittstaat


    Lieferung: 05/25
    …. Bankenpakets 6 die Widerstandsfähigkeit und Stabilität des europäischen Bankensektors stärken und Regelungslücken, die im Rahmen der Finanzkrise identifiziert 3… …im Sinne des §§ 24a und 53b bzw. §§ 70 und 73 WpIG), sind als unselbständiger Teil der Tochterunternehmen im Rahmen der Drittstaatengruppe im EWR… …CRR-Kreditinstitute sind 23 , oder wenn die Wertpapierfirma im Rahmen der Ausnahmeregelung des Absatz 2 als zweites IPU eingerichtet wird, um eine zwingende Regelung zu… …CRR-Kreditinstituten – je nachdem, ob der Sitzstaat an der europäischen Bankenaufsicht im Rahmen des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus teilnimmt, und abhängig von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 122 Risikopositionen gegenüber Unternehmen


    Lieferung: 06/25
    …. Zum Umgang mit KMU, die dem Mengengeschäft zugeordnet werden können, siehe Art. 123 und Kommentierung dort. 6 Im Rahmen der CRR II wurde eine…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 8 Ausnahmen von der Anwendung der Liquiditätsanforderungen auf Einzelbasis


    Lieferung: 03/25
    …ausgehenden Liquiditätsrisiken gehen im Rahmen des Waivers folglich nicht unter. Ferner hat entsprechend Art. 8 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchstabe b CRR eine… …festgelegten Anforderung der strukturellen Liquiditätsquote – eine stabile Refinanzierung aller betroffenen Institute zu gewährleisten. Im Rahmen des… …Gesetzesbegründung 3 der Klarstellung dahingehend, was im Rahmen der jeweiligen Norm unter dem Management von Risiken zu verstehen ist (in Abgrenzung zum umfassenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 110 Behandlung der Kreditrisikoanpassung


    Lieferung: 05/25
    …Standards“) 1 oder der Bankbilanzrichtlinie 2 unterliegt. Für deutsche Institute ist dieser Rahmen entweder IFRS 3 oder HGB 4 . Behandlung von… …dieser überschüssige Betrag weder zur Reduzierung des Risikopositionswerts im Rahmen des KSA verwendet werden noch anderweitig anerkannt werden kann (vgl… …berechnet werden, auf die im Rahmen des 12 DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2016/101 DER KOMMISSION vom 26. Oktober 2015 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 111 Risikopositionswert


    Lieferung: 05/25
    …Risikopositionswert von Wertpapieren oder Waren, die im Rahmen eines Wertpapierfinanzierungsgeschäfts veräußert, hinterlegt oder verliehen werden, um die gemäß den… …Zeitraum vom 1. Januar 2032 bis zum 31. Dezember 2032. Risikopositionswert einer Zusage über einen außerbilanziellen Posten (Abs. 3) Neu im Rahmen der CRR… …10 % (statt einem 100 %igen CCF) angewandt. Risikopositionswert einer vertraglichen Vereinbarung (Abs. 4) Der im Rahmen der CRR III in Art. 111 neu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 115 Risikopositionen gegenüber regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften


    Lieferung: 05/25
    …. 01. 2014 in die erste Fassung der CRR aufgenommen und blieben im Rahmen der CRR II unverändert. Eine wesentliche Änderung im Zuge der CRR III ergab… …Bundesrepublik und somit 0 % erhalten (vgl. Art. 114 Abs. 4). Die EBA hat sich im Rahmen des Q&A-Prozesses mit der Frage befasst, wie Art. 115 Abs. 2 anzuwenden… …. h. eine Nullgewichtung dieser Risikopositionen ist damit ausgeschlossen. Dies hat auch die EBA im Rahmen einer Q&A noch einmal klargestellt (vgl. EBA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück