• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (247)

… nach Jahr

  • 2025 (38)
  • 2024 (17)
  • 2023 (30)
  • 2022 (26)
  • 2021 (23)
  • 2020 (27)
  • 2019 (9)
  • 2018 (14)
  • 2017 (10)
  • 2016 (12)
  • 2015 (3)
  • 2014 (6)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (4)
  • 2009 (1)
  • 2007 (2)
  • 2006 (1)
  • 2004 (4)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (242)
  • LiqV-Kommentar (3)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

247 Treffer, Seite 1 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 13 Inkrafttreten


    Lieferung: 02/20
    …Vorschriften bei den meisten Instituten in der Praxis jedoch erst ein Jahr später zur Anwendung. Zum Inkrafttreten der verschiedenen Änderungen der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46c Insolvenzrechtliche Fristen und Haftungsfragen


    Lieferung: 07/16
    …Verweisungen auf Vorschriften des Konkursanfechtungsrechts und aus § 237 HGB wurden mit dem 6. Ä.G. KWG durch Verweisungen auf die entsprechenden Vorschriften… …der Insolvenzordnung ersetzt. Die früher weiter in Bezug genommenen Vorschriften des § 183 Abs. 2 der Konkursordnung sowie des § 75 Abs. 2 der… …c auf Kreditinstitute, die nach § 2 Abs. 3 den Vorschriften des KWG ausnahmsweise unterliegen, nicht anwendbar, da hiernach nur einzelne… …unerlaubt Bankgeschäfte betreiben. Die in § 46 c genannten Vorschriften der Insolvenzordnung sind im Anhang zu § 46 c abgedruckt. 2 Haftungsfragen Durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25e Anforderungen bei vertraglich gebundenen Vermittlern


    Lieferung: 09/15
    …IV-Umsetzungsgesetzes wurden die vormals in Abs. 4 von § 25 a enthaltenen Vorschriften zu den Anforderungen bei vertraglich gebundenen Vermittlern in den neuen § 25 e…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 51a Anforderungen an die Eigenkapitalausstattung für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung


    Lieferung: 07/14
    …KWG – Kommentar 115 § 51 a Vierter Abschnitt Besondere Vorschriften für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung § 51a Anforderungen an die… …Kreditinstitute und Wertpapierfirmen (CRD IV-Umsetzungsgesetz) vom 28. August 2013 wurden erstmals besondere Vorschriften für Wohnungsunternehmen mit… …Paragraphenfolge enthaltenen besonderen Vorschriften für Finanzkonglomerate entfielen im gleichen Zuge und fanden Niederschlag im neugefassten… …Eigenkapitalvorschriften b) § 51 b eigene Liquiditätsvorschriften c) § 51 c Ausnahmen von Vorschriften des KWG kodifiziert. Diese Regelungen spiegeln die gegenüber… …Vorschriften für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung übernommen. Die Dynamisierung erfasst das eingezahlte Geschäftsguthaben und die aus Eintrittsgeldern… …eingefügten Regelungen nunmehr ausschließlich Regelungscharakter für Zwecke der Solvabilitätsberechnung nach den Vorschriften der Wu-SolvV. Das Eigenkapital als… …Anm. 51 Stand: 5/14). Die Konkretisierung der „Angemessenheit“ des Eigenkapitals erfolgte in Konsequenz der neugeschaffenen besonderen Vorschriften für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 107 Ansätze zur Ermittlung des Kreditrisikos


    Lieferung: 05/25
    …der CRR durch die Verordnung (EU) 2024/1623 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 im Hinblick auf Vorschriften für das Kreditrisiko, das Risiko… …(2006/48/EG) 3 und den darauf beruhenden nationalen Vorschriften enthalten. Sie haben sich seit dieser Zeit aber weiterentwickelt. In Teil 3… …Verordnung (EU) Nr. 575/2013 im Hinblick auf Vorschriften für das Kreditrisiko, das Risiko einer Anpassung der Kreditbewertung, das operationelle Risiko, das… …KSA den Regelansatz darstellt. Zur grundlegenden Unterscheidung der beiden Ansätze siehe Rn. 2 hier. Die Vorschriften für den KSA finden sich in Teil 3… …. 107 Abs. 4 die Drittländer und Gebiete, die in Anhang I des Beschlusses aufgeführt sind, aufsichtliche und rechtliche Vorschriften für Kreditinstitute… …anwenden, die den Vorschriften in der EU gleichwertig sind. Gegenüber der ersten Fassung, die noch 17 Länder beinhaltete, enthält die aktuelle Fassung… …nunmehr 26 Länder. Danach gelten folgende Länder und Gebiete den in der Union geltenden Vorschriften als gleichwertig: Argentinien, Australien, Bosnien und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 429a CRR Risikopositionswert von Derivatgeschäften


    Lieferung: 05/20
    …Vorschriften des Art. 299 Abs. 2 (a) CRR ermittelt. Die Risikopositionswerte dürfen unter Berücksichtigung von Schuldumwandlungs- oder sonstigen anerkannten…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46i Zuordnung verwahrter kryptografischer Instrumente; Kosten der Aussonderung


    Lieferung: 03/25
    …, abgekürzt ZuFinG) wurde innerhalb des dritten Abschnitts, der die „Vorschriften über die Beaufsichtigung der Institute“ enthält, der vierte Unterabschnitt…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 7 Ausnahmen von der Anwendung der Aufsichtsanforderungen auf Einzelbasis


    Lieferung: 06/24
    …. Waiver-Regelungen) bezogen auf die Grundnorm des Art. 6 Abs. 1 CRR. Gemäß Art. 6 Abs. 1 CRR gilt grundsätzlich, dass jedes einzelne Institut folgende Vorschriften auf… …aufheben bzw. anordnen, dass das Institut die Vorschriften, auf die sich die Freistellung bezog, wieder anzuwenden hat. 30 31 Bekanntmachungspflichten der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 8 Operative Anforderungen


    Lieferung: 06/20
    …angemessene Strategien, Verfahren und Prozesse verfügen. Die Anforderungen stehen in engem Zusammenhang mit den Vorschriften des BTR 3.1 und 3.2 MaRisk. Diese…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 17 Haftungsbestimmung


    Lieferung: 02/98
    …KWG – Kommentar 115 § 17 § 17 Haftungsbestimmung (1) Wird entgegen den Vorschriften des § 15 Kredit gewährt, so haften die Geschäftsleiter, die… …§ 84 Akt.Ges. Die Haftung nach § 17 besteht unabhängig von einer Haftung aufgrund anderer Vorschriften oder aufgrund des Gesellschaftsvertrages (so… …durch Nichtbeachtung der Vorschriften des § 15 p f l i c h t w i d r i g (vorsätzlich oder fahrlässig) handelten, sei es als G e s c h ä f t s l e i t e r… …gegenüber den Gläubigern enthält § 17 Abs. 2 einige wesentliche Vorschriften. Danach gilt: 2 KWG – Kommentar 115 § 17 a) Das Institut kann auf seinen… …verjähren gemäß § 17 Abs. 3 in fünf Jahren. Dagegen unterliegen die Ansprüche der Gläubiger des Instituts den allgemeinen Vorschriften (§ 195 BGB). 5 KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück