• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (26)
  • LiqV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 13 Inkrafttreten


    Lieferung: 02/20
    …Vorschriften bei den meisten Instituten in der Praxis jedoch erst ein Jahr später zur Anwendung. Zum Inkrafttreten der verschiedenen Änderungen der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 429a CRR Risikopositionswert von Derivatgeschäften


    Lieferung: 05/20
    …Vorschriften des Art. 299 Abs. 2 (a) CRR ermittelt. Die Risikopositionswerte dürfen unter Berücksichtigung von Schuldumwandlungs- oder sonstigen anerkannten…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 8 Operative Anforderungen


    Lieferung: 06/20
    …angemessene Strategien, Verfahren und Prozesse verfügen. Die Anforderungen stehen in engem Zusammenhang mit den Vorschriften des BTR 3.1 und 3.2 MaRisk. Diese…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2c Inhaber bedeutender Beteiligungen


    Lieferung: 08/20
    …Gesetzes zur Änderung des Investmentgesetzes und zur Anpassung anderer Vorschriften (Investmentänderungsgesetz) vom 21. Dezember 2007 (BGBl. I S. 3089)… …der Zweiten Richtlinie des Rates der EG vom 15. Dezember 1989 zur Koordinierung der Vorschriften über die Aufnahme und die Aus- 8 Becker KWG – Kommentar… …natürliche oder juristische Person. Ferner gelten die Vorschriften des § 2c KWG nach Maßgabe des § 11 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes 10 im wesentlichen… …den Vorschriften der genannten Verordnung, so dass sie von den KWG-Vorschriften befreit werden konnten, denen sie bereits durch die Verordnung (EU) Nr… …eine Anzeige eingegangen ist, die Vorschriften des Kreditwesengesetzes in der bis zum 17. März 2009 geltenden Fassung anzuwenden. k) Bei Erwerbsanzeigen… …werden kann, an dem anzeigepflichtigen Institut. Im Unterschied zu früheren Fassungen der entsprechenden Vorschriften wird für das indirekte Halten nicht… …(Versicherungsaufsichtsgesetz – VAG (BGBl. I S. 434)) neu gefasst 20 . Seit der Neufassung des Gesetzes, das am 1. Januar 2016 in Kraft trat, sind auch die Vorschriften für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 10 Aktiva der Stufe 1


    Lieferung: 06/20
    …des Tochterunternehmens und der Zentralbank, in der die Reserven gehalten werden, bzw. in den geltenden Vorschriften des Drittlands festgelegt; – werden… …Mitgliedsstaats oder Drittlands, in dem sich die Zweigstelle befindet, und der Zentralbank, in der die Reserven gehalten werden, bzw. in den geltenden Vorschriften… …betreffenden Drittlands und der Zentralbank, in der die Reserven gehalten werden, oder in den geltenden Vorschriften des Drittlands festgelegt wurden. Für die… …gehalten werden, bzw. in den geltenden Vorschriften des Drittlands festgelegt; – werden die Reserven von einer Zweigstelle gehalten, so werden die… …Zentralbank, in der die Reserven gehalten werden, bzw. in den geltenden Vorschriften des Drittlands festgelegt. Die unter Unterabsatz 1 Ziffern i und ii… …Vorschriften der LCR-VO stärker an den internationalen Standard anzupassen und um für international tätige Kreditinstitute für gleiche Wettbewerbsbedingungen zu… …bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Zum Schutz des Gläubigers beziehen sich diese u. a. auf die gesetzlichen Vorschriften und die öffentliche Aufsicht… …nach den Vorschriften des Art. 52 OGAW-Richtlinie befugt sind, Schuldverschreibungen zu emittieren. 7 Mit der Harmonisierung der Vorschriften für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Teil 7 CRR Verschuldungsquote Vorbemerkung/Begrenzung der Verschuldungsquote


    Lieferung: 05/20
    …Darüber hinaus umfasst die finale CRR II die vom Basler Ausschuss im Dezember 2017 beschlossenen neuen Vorschriften für den Puffer bei der… …einen zusätzlichen Puffer bei der Verschuldungsquote zu halten. Der Vorschlag der Kommission enthielt seinerzeit keine derartigen Vorschriften, da die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 29 Besondere Pflichten des Prüfers


    Lieferung: 04/20
    …Entwicklung wesentlich beeinträchtigen können, die einen erheblichen Verstoß gegen die Vorschriften über die Zulassungsvoraussetzungen des Instituts oder die… …zur Festlegung der technischen Vorschriften und der Geschäftsanforderungen für Überweisungen und Lastschriften in Euro KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Becker 5 115… …Wohnimmobilienkreditrichtlinie und zur Änderung handelsrechtlicher Vorschriften vom 11. März 2016 (BGBl. I S. 396). Geändert durch Artikel 4 des Gesetzes zur Umsetzung der… …IV. Pflichten des Prüfers auf Grund von Vorschriften für das Depotgeschäft (Abs. 2 Satz 3 und 4)… …Pflicht der Prüfer festzustellen, ob – die Institute als finanzielle Gegenparteien die Vorschriften der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 2 vom 4. Juli 2012 über… …Anforderungen genügen, und ob die Vorschriften des Geldwäschegesetzes sowie die Anzeigevorschriften beachtet wurden. 2. Prüfung der Einhaltung der… …Eigenmittelausstattung durch das CRD IV-Umsetzungsgesetz vom 28. August 2013 (BGBl. I S. 3395) wurden die §§ 10c bis 10i in den Katalog der Vorschriften aufgenommen, deren… …, die die Jahresabschlussprüfer zu prüfen haben, weitere Vorschriften in § 29 Absatz 1 Satz 2 Nr. 2a aufgenommen. Im Einzelnen handelt es sich um die… …Prüfung der Einhaltung neuer Anforderungen für Geschäftsleiter, Verwaltungs- und Aufsichtsorgane (§ 25c und 25d) sowie um die Einhaltung von Vorschriften… …. 2 bis 4b Geschäftsleitervorschriften § 25d Abs. 3 bis 12 Vorschriften für Verwaltungs- und Aufsichtorgane § 26a Offenlegung durch die Institute § 51a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 18a Verbraucherdarlehen und entgeltliche Finanzierungshilfen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 07/20
    …Vorschriften vom 11. März 2016 (BGBl. I S. 396). Geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts im Bereich der… …. Die neuen Vorschriften zur Kreditwürdigkeitsprüfung bei Verbraucherdarlehen gelten für alle ab dem 21. März 2016 geschlossenen Verträge (Art. 229 EGBGB)… …die Regelung der Rechtsfolgen in § 505d BGB. Nach Inkrafttreten des Gesetzes sind in der Praxis Fragen zur Auslegung der Vorschriften zur… …. II.). B. Anwendungsbereich Allgemein- und Immobiliar-Verbraucherdarlehen (AVD und IVD) § 18a enthält Vorschriften für Verbraucherdarlehen (die… …., zu Art. 1 Nr. 7 Buchst. c, BT-Drs. 18/5922). Damit findet freilich eine deutliche Ausweitung des Geltungsbereichs der Vorschriften für IVD statt, weil… …, den Vorschriften für Allgemein-Verbraucherdarlehensverträge (AVD). Soweit Renovierungsdarlehen grundpfandrechtlich oder durch eine Reallast besichert… …grundstücksgleichen Rechte fallen beschränkte dingliche Rechte an einem Grundstück, die den für Grundstücke geltenden Vorschriften unterliegen. Dies trifft insbesondere… …Immobiliar- oder des Allgemein-Verbraucherdarlehensrechts gegeben sein. Nach § 18a Abs. 10 KWG gelten die für AVD und für IVD anwendbaren Vorschriften der Abs… …. 1 bis 9 auch für die jeweils entsprechenden entgeltlichen Finanzierungshilfen. Die Anwendung der inhaltsgleichen zivilrechtlichen Vorschriften der §§… …Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht v. November 2008, zu Art. 7). Je niedriger der Nettodarlehensbetrag ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 4 Die Liquiditätsdeckungsquote


    Lieferung: 06/20
    …gemäß Durchführungsverordnung (EU) 680/2014 verzichten. 1 Die Vorschriften legen allerdings naher, dass ein Institut bis zur Einhaltung der… …Berichterstattung nach den Vorschriften des Art. 415 Abs. 2 CRR II sind die erwarteten Abflüsse und Zuflüsse aus den in Anhang II CRR aufgeführten Derivate-Geschäften…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 28 Bestellung des Prüfers in besonderen Fällen


    Lieferung: 01/20
    …Zivilprozess und zur Änderung anderer Vorschriften vom 5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2418). Redaktionell geändert durch Artikel 14 Absatz 2 des Gesetzes zur… …Kreditinstitute des öffentlichen Rechts befinden sich Vorschriften über die Bestellungen der Prüfer in der Regel in den Errichtungsgesetzen oder in den Satzungen… …ebenfalls für die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, sofern sie nach dem Gesellschaftsvertrag oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften einen Aufsichtsrat… …dient der Überwachung, ob die Regelungen zur Qualitätssicherung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften und der Berufssatzung insgesamt und bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück