• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (278)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (44)
  • 2023 (51)
  • 2022 (30)
  • 2021 (22)
  • 2020 (17)
  • 2019 (12)
  • 2018 (15)
  • 2017 (5)
  • 2016 (18)
  • 2015 (2)
  • 2014 (6)
  • 2012 (5)
  • 2011 (3)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2007 (2)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

278 Treffer, Seite 19 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 19 Aus dem aufsichtlichen Konsolidierungskreis ausgenommene Unternehmen


    Lieferung: 03/25
    …Bankenrichtlinie (Richtlinie 2006/48/EG vom 14. 06. 2006 über die Aufnahme und Tätigkeit der Kreditinstitute) in nationales Recht um. 8 Vgl. BaFin, Rundschreiben… …. 2 CRR stellen wird. 17 Vgl. BaFin, Rundschreiben 6/2008 vom 26. 05. 2008 (Anh. 2 zu § 31 KWG). Der Tenor des Rundschreibens gilt auch nach… …Inkrafttreten der CRR weiter, da er nicht im Widerspruch zu Art. 19 CRR steht; vgl. BaFin, Rundschreiben 5/2014 (BA) zur Anwendung von Aussagen zum Grundsatz I… …vollständigen Dokumentation der Geschäftstätigkeit verpflichtet sind, um eine lückenlose Überwachung durch die BaFin zu gewährleisten. Erforderliche Unterlagen… …sind mindestens fünf Jahre aufzubewahren (vgl. BaFin, Rundschreiben 6/2008 (BA) vom 26. 05. 2008, beigefügt als Anh. 2 zu § 31 KWG). Nach § 45 Abs. 1… …gegenüber dem ausländischen übergeordneten Unternehmen, um die Aufsicht über das in Deutschland ansässige Institut zu erleichtern. 19 18 Vgl. BaFin… …BaFin zuständig ist (bzw. bei SIs die EZB). Das oder die nachgeordneten Unternehmen, die nicht in die Konsolidierung einbezogen werden sollen, sind oft… …ebenfalls in Deutschland, teilweise aber auch im Ausland ansässig. Zur Zusammenarbeit der BaFin mit ausländischen Aufsichtsbehörden bei grenzüberschreitend… …KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Albert 13 15 16 17 18 1000 Art. 19 CRR – Kommentar der Unternehmensbeziehung Rechnung getragen und es der BaFin ermöglicht wird, die… …Informationsübertragung im Wege stehen, ggf. in einem Begleitschreiben darlegen. Die BaFin kann die Fortführung der Beteiligung oder Unternehmensbeziehung untersagen, wenn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 2.3 Geschäfte


    Lieferung: 07/24
    …Kreditgeschäften (vgl. AT 2.3 Tz. 1) konnte sich die BaFin lange nicht dazu entschließen (bis einschließlich zur 5. MaRisk-Novelle 2017), auf eine bereits vorhandene… …die europäischen Aufsichtsbehörden als auch die BaFin haben Kryptowerte daher im Fokus. Für Näheres 3 Rechnungseinheiten sind mit Devisen vergleichbar… …eingesetzt wird (vgl. BaFin: Virtuelle Währungen, abrufbar unter https://www.bafin.de/dok/7906360). 10 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.3 zu… …Kryptowerten siehe bspw. M. Oliver, „Derivate mit Payment-Token als Basiswert-Hype mit Risiken“, in BaFin Journal 09/2020, S. 20–25. 4 1 Zu den Geschäften in… …Kommentierung: Mit der 7. MaRisk-Novelle hat die BaFin Mindestanforderungen für eigene Immobiliengeschäfte von Instituten eingeführt. Hintergrund ist die… …überwacht werden (vgl. Anschreiben der BaFin v. 29. 06. 2023 zur 7. MaRisk-Novelle, S. 10). Sowohl bei Immobilienerwerb und -errichtung als auch bei… …ausschließlich oder überwiegend aus Immobiliengeschäften oder Beteiligungen an Immobiliengeschäften stammen. Die BaFin hat diesbezüglich auf die handelsrechtlichen… …begründen. Immobilienfonds sind von der Definition der „Immobiliengeschäfte“ i. S. v. AT 2.3 Tz. 5 nicht umfasst. Auch hier hat die BaFin gegenüber dem… …Investmentvermögen i. S. d. § 1 Abs. 1 KAGB getätigt werden oder verbindlich für diese vorgesehen sind (vgl. Anschreiben der BaFin v. 29. 06. 2023 zur 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 113 Berechnung der risikogewichteten Positionsbeträge


    Lieferung: 05/25
    …allerdings die vorherige Zustimmung der zuständigen Behörde, in Deutschland also für nicht systemrelevante Institute durch die BaFin, für systemrelevante… …Institute durch die EZB. Die zu erfüllenden Bedingungen, unter denen die BaFin eine diesbezügliche Genehmigung erteilen kann, werden in UAbs. 1 Satz 2 Buchst… …Stützungsmaßnahmen zur Vermeidung einer Insolvenz getroffen und durchgeführt werden können. Die BaFin prüft, ob diese Voraussetzungen vorliegen (vgl. Begründung des… …Art. 113 Abs. 7 UAbs. 1 Satz 1 allerdings nunmehr eine vorherige Erlaubnis der zuständigen Behörden. Von der BaFin anerkannte „institutsbezogene… …Schemes – IPS) für Aufsichtszwecke, Juli 2016. Sparkassen und Genossenschaftsbanken dürfen aufgrund der vorliegenden Erlaubnis der BaFin gemäß Art. 113 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22d Refinanzierungsregister


    Lieferung: 03/07
    …das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ermächtigt. Diese Ermächtigung kann das BMF gemäß Abs. 1 Satz 3 auf die BaFin übertragen. Das BMF hat von der… …Finanzdienstleistungsaufsicht vom 13. Dezember 2002). Die BaFin hat die Verordnung über die Form des Refinanzierungsregister nach dem Kreditwesengesetz sowie die Art und Weise… …(§ 22 e) oder b) der Sachwalter (§ 22 l) des Refinanzierungsregisters, c) die BaFin sowie d) der im Falle der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25g Einhaltung der besonderen organisatorischen Pflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr


    Lieferung: 06/23
    …................................................................................... 29 Überwachung der Einhaltung der Verordnung (EU) 2015/751 durch die Bafin… …2015/751 gewährleisten (Abs. 2) ............................................. 33 Anordnungen der BaFin, um Verstöße gegen die Pflichten nach den Verordnungen… …Ziffer 3 ergänzt. Danach ist die BaFin nunmehr verpflichtet, auch die Einhaltung der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates… …veröffentlicht das BfJ jeweils aktuell auf seiner Homepage 36 . Die Schlichtungsstelle der BaFin 37 ist zuständig für Streitigkeiten im Zusammenhang mit… …Kunden von Instituten, die der Aufsicht der BaFin unterliegen, sowie Verbraucherschutzorganisationen wegen angenommener Verstöße gegen Bestimmungen, deren… …Einhaltung die BaFin überwacht, Beschwerde bei der BaFin einlegen, sofern im jeweiligen Aufsichtsgesetz kein spezielles Beschwerdeverfahren vorgesehen ist (s… …. auch Kza 115 Anm. 22 zu § 6). Mitte Juni 2013 hat der gemäß § 8a des Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetzes neu geschaffene Verbraucherbeirat der BaFin… …außergerichtlicher Streitschlichtungssystemen. Der Verbraucherbeirat soll die BaFin aus Verbrauchersicht bei der Erfüllung ihrer Aufgaben (insbesondere im Bereich des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 44a Grenzüberschreitende Auskünfte und Prüfungen


    Lieferung: 02/18
    …die BaFin. Durch die Änderung wird die Anwendbarkeit der Norm in den Fällen sichergestellt, in denen die EZB für die Beaufsichtigung von Instituten… …überprüft. Auch ist es möglich, dass die zu überprüfenden Daten der BaFin bereits auf Grund inländischer Meldebestimmungen vorliegen, so dass eine Bestätigung… …statuieren. Mit der Änderung des Abs. 2 wurde diese Lücke bereinigt (vgl. Anm. 4). Grenzen der Überprüfung Der Amtshilfe der BaFin sind aber auch Grenzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.2 Anforderungen an die Prozesse im Immobiliengeschäft


    Lieferung: 08/24
    …weist die BaFin in den MaRisk in BTO 3.2 Tz. 3 und BTO 3.2.1 Tz. 3 auch selbst hin, da sie für die Wertermittlung bei diesen Immobilien den Marktwert… …Vorgabe. Die BaFin lässt insoweit allerdings an ihrer Erwartungshaltung keinen Zweifel aufkommen, dass für die Wertermittlung bei eigenen Immobilien stets… …jeweiligen Immobilienmarkt und die Objektart (BTO 3.2 Tz 3 Sätze 1 und 2). Wann eine derartige Qualifikation angenommen werden kann, konkretisiert die BaFin in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation


    Lieferung: 08/24
    …Kommentierung: In BTO Tz. 2 definiert die BaFin Begriffe, die für die Anforderungen der MaRisk im Hinblick auf die Funktionstrennung von Bedeutung sind. Der… …sein (BTO Tz. 2, Erläuterungen). Nach Lesart der BaFin hat die aufbauorganisatorische Trennung in diesem Fall direkt unterhalb der Ebene der… …Geschäftsleitung ist eher im Sinne einer Empfehlung der BaFin zu verstehen, analog etwa der Regelung in BTO Tz. 7, Erläuterungen). Eine explizite Regelung wurde… …, wie die BaFin in den Erläuterungen zu BTO Tz. 2 klargestellt hat. Die grundsätzliche Trennung der Bereiche „Markt und Marktfolge im „Immobiliengeschäft“… …Ausnahmen denkbar, sofern Interessenkollisionen ausgeschlossen werden können. So verzichtet die BaFin bei Instituten mit drei oder mehr Geschäftsleitern auf… …Immobiliengeschäft sind seitens der BaFin bislang keine Restriktionen KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 7 2 2a 3 4 4a 130 MaRisk/BTO MaRisk – Kommentar bezüglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 33a Aussetzung oder Beschränkung der Erlaubnis bei Unternehmen mit Sitz außerhalb der Europäischen Union


    Lieferung: 08/20
    …Gemäß § 7a Abs. 1 Nr. 5 KWG meldet die BaFin der Europäischen Kommission allgemeine Schwierigkeiten, die Wertpapierhandelsunternehmen bei der Errichtung… …Unternehmen mit Sitz in einem Drittstaat verlangt, meldet die BaFin diese Anträge an die Europäische Kommission. Beschluss des Rates oder der Europäischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53d Mutterunternehmen mit Sitz in einem Drittstaat


    Lieferung: 09/18
    …entsprechend anzuwenden und einzuhalten (s. Anm. 2). Einzelfallregelung (Abs. 3) Die Bafin kann dem Ziel einer angemessenen Beaufsichtigung im Einzelfall auch… …aufsichtssystems in § 53d eingefügt wurde, wird die Bafin verpflichtet, die betroffenen zuständigen Stellen im Europäischen Wirtschaftsraum über die von ihr in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück