• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (52)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (50)
  • LiqV-Kommentar (2)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25b Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 115 § 25b § 25b Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen; Verordnungsermächtigung (1) 1 Ein Institut muss abhängig von Art, Umfang… …Brogl 1 115 § 25b KWG – Kommentar Sinne des Absatzes 1 Satz 1 ausgelagert wurden, im Einzelfall Anordnungen treffen, die geeignet und erforderlich sind, 1… …Brogl KWG – Kommentar 115 § 25b Inhaltsübersicht Vorbemerkung .................................................................................... 1… …(zu Nr. 12/25a und Nr. 13/25b). 1 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Brogl 3 4 5 6 115 § 25b KWG – Kommentar – ursprünglich die Guidelines on Outsourcing vom 14… …EBA/GL/2019/02; Stand: update 08. Juni 2022. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25b greift. In jedem Fall ist die Spezialregelung des § 25b als dessen Ergänzung und… …Begr.RegE, BT-Drs. 16/4028, S. 219 (zu Art. 3 Nr. 10). KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Brogl 5 10 11 115 § 25b KWG – Kommentar gelungen, die den Instituten größere… …Tz. 8 und 11 gerung 9 Anschreiben BaFin zum ersten Änderungsentwurf der überarbeiteten Outsourcing-Regelungen v. 11. 04. 2007. 6 Brogl KWG – Kommentar… …115 § 25b KWG – Kommentar iii. im Zusammenhang mit der Durchführung von Bankgeschäften, Finanzdienstleistungen oder sonstigen institutstypischen… …Dienstleistungsfunktionen, 2. A., Abschnitt C.I.4.b). 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25b 2. ob ggf. weitere Ausnahmen (z. B. bezüglich einer sog. „Zentralbankfunktion“ 11 )… …115 § 25b KWG – Kommentar nis sollte allerdings erweiternd auch die Geschäfte als „institutstypisch“ einbeziehen, die zuvor als Bankgeschäfte oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6c Zusätzliche Eigenmittelanforderungen


    Lieferung: 03/22
    …KWG – Kommentar 115 § 6c § 6c Zusätzliche Eigenmittelanforderungen (1) 1 Die Aufsichtsbehörde ordnet an, dass ein Institut, eine Institutsgruppe… …. 3/22 Aberger 1 115 § 6c KWG – Kommentar fähigkeit als angemessen betrachtet, über die in den Teilen 3, 4 und 7 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 und in… …und 7 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 festgelegten Eigenmittelanforderungen. 2 In allen anderen Fällen richtet sich die 2 Aberger KWG – Kommentar 115 §… …Eigenmittelanforderungen nach § 10 Absatz 4, KWG, Erg.-Lfg. 3/22 Aberger 3 115 § 6c KWG – Kommentar 4. der Kapitalpufferanforderungen nach den §§ 10c bis 10g, 5. der… …................................................ 50 4 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6c 1. Allgemeines 1.1 Entstehungsgeschichte § 6c KWG 1 setzt Artikel 104a CRD V 2 um. Mit ihm werden erstmals die… …https://dserver.bundestag.de/btd/19/227/1922786. pdf, letzter Abruf am 03. 01. 2022. KWG, Erg.-Lfg. 3/22 Aberger 5 2 115 § 6c KWG – Kommentar senen Guidelines der Europäischen Bankaufsichtsbehörde… …Kommentar 115 § 6c ter der kombinierten Kapitalpufferanforderung oder gegebenenfalls der Anforderung an den Puffer der Verschuldungsquote angesiedelt sein“. 8… …115 § 6c KWG – Kommentar Im Gefolge des RiG wurden die in der CRD enthaltenen Klarstellungen zum SREP, welche bislang in § 10 Absatz 3 aF geregelt waren… …Downloads/DE/BaFinJournal/2020/bj_2001.pdf;jsessionid=577BE752CA11C4686 85E6E9C43661CD8.1_cid370?__blob=publicationFile&v=10, letzter Abruf am 03. 01. 2022. 8 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6c Die wichtigsten Merkmale und… …Eigenmittelzielkennziffer 2019/2020, BP 04/2020, S. 87, Abbildung 4 (s. 91) und 5 (s. 92). 5 6 7 KWG, Erg.-Lfg. 3/22 Aberger 9 8 9 10 11 115 § 6c KWG – Kommentar forderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53a Repräsentanzen von Instituten mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 05/22
    …KWG – Kommentar 115 § 53a § 53a Repräsentanzen von Instituten mit Sitz im Ausland* 1 Ein Institut mit Sitz im Ausland darf eine Repräsentanz im… …Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 5/22 Albert 1 1 2 115 § 53a KWG – Kommentar Einführung § 53a KWG über Repräsentanzen von Instituten mit Sitz im Ausland ist –… …KWG – Kommentar 115 § 53a Werbemaßnahmen sind – unabhängig von der Art und Form ihrer Verbreitung – nach ihrer inhaltlichen Ausgestaltung zu beurteilen… …5 115 § 53a KWG – Kommentar Wenn das Institut die Absicht hat, in der Bundesrepublik Deutschland über eine rechtlich selbständige Tochtergesellschaft… …Bankgeschäften und/oder grenzüberschreitend erbrachten Finanzdienstleistungen. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 53a der erlaubnispflichtigen Geschäftsaktivitäten um… …. 49f.; Rn. 226 zu § 1 KWG. KWG, Erg.-Lfg. 5/22 Albert 5 8 115 § 53a KWG – Kommentar Unterscheidung zwischen einer Repräsentanz und einer Zweigstelle i. S… …. Begründung zum Entwurf des Vierten Finanzmarktförderungsgesetzes v. 18. 01. 2002, Bundestags-Drucksache 14/8017, S. 129. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 53a… …. 1 AnzV. KWG, Erg.-Lfg. 5/22 Albert 7 12 13 115 § 53a KWG – Kommentar Vollzugsanzeige sind selten, da etwaige Auffälligkeiten oder Probleme zumeist… …Albert KWG – Kommentar 115 § 53a So sind in der Anzeige über die Errichtung der Repräsentanz der Name bzw. die Firma, der Sitz und die Anschrift des… …mitzuteilen (vgl. § 15 Abs. 1 Nr. 5 AnzV). Als Verlegung gilt auch die Verlegung der KWG, Erg.-Lfg. 5/22 Albert 9 15 16 115 § 53a KWG – Kommentar Räumlichkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12 Potentiell systemrelevante Institute


    Lieferung: 02/22
    …KWG – Kommentar 115 § 12 § 12 Potentiell systemrelevante Institute 1 Die Aufsichtsbehörde bestimmt jährlich im Einvernehmen mit der Deutschen… …, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 1 1 2 115 § 12 KWG – Kommentar „Schon vor dem Abschirmungsgesetz (…) auf Grundlage des § 47a aF einen Entwurf der Mindestanforderungen… …http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/135/1713539.pdf, letzter Abruf am 03. 01. 2022. 2 Aberger KWG – Kommentar 115 § 12 Im Gefolge der Umsetzung der Abwicklungsrichtlinie („BRRD“ 5 ) wurden durch das… …, KWG und CRR Ergänzungsband Teil I – Kommentar zum SAG, 2018, § 12 SAG Rnrn. 1 und 2. 3 4 KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 3 5 115 § 12 KWG – Kommentar auf… …https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/240/ 1924044.pdf, letzter Abruf am 03. 01. 2022, S. 246. 4 Aberger KWG – Kommentar 115 § 12 i. S. d. § 1 Absatz 3d 13 , wohl aber nach wie vor dem… …(BGBl. I, S. 1474). KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 5 6 7 115 § 12 KWG – Kommentar Der Leitgedanke, unterschiedliche Regelungen für Förderinstitute… …, letzter Abruf am 03. 01. 2022 6 Aberger KWG – Kommentar 115 § 12 Dem für die Einstufung eines Förderinstituts als PSI u. a. als Begründung angeführten… …https://www.bundestag.de/resource/blob/801090/ab0aac711b15545 ece53b9a7262e2001/03-Dt-BBank-data.pdf, letzter Abruf am 03. 01. 2022. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 7 11 12 13 115 § 12 KWG – Kommentar Zuständige… …– Teil II, WM 2015, 1257 (1258). 27 Sprung, in: Beck/Samm/Kokemoor, KWG mit CRR, 2019, § 10g Rn. 82. 8 Aberger KWG – Kommentar 115 § 12 Die… …mit CRR, 2019, § 10g Rn. 66. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 9 17 115 § 12 KWG – Kommentar Ausweislich der Gesetzesmaterialien können die in der DelVO (EU)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 37 Einschreiten gegen unerlaubte oder verbotene Geschäfte


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 115 § 37 § 37 Einschreiten gegen unerlaubte oder verbotene Geschäfte* (1) 1 Die Bundesanstalt kann die sofortige Einstellung des… …1 115 § 37 KWG – Kommentar stalt kann das betroffene Unternehmen anweisen, den von der Bundesanstalt festgesetzten Betrag im Namen der Bundesanstalt… …der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz) vom 06. 06. 2017 (BGBl. I S. 1.495 ff.). 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 37 Abs… ….............................. 61 KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Albert 3 115 § 37 KWG – Kommentar Anhörung des betroffenen Anbieters (§ 37 Abs. 4 S. 3 KWG) .................. 68… …. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 37 der Tagespresse oder die Verbreitung von Werbebroschüren etc. Teilweise werden die von den Kunden investierten… …, Jahresbericht 2021, S. 92. 1b 2 KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Albert 5 2a 2b 115 § 37 KWG – Kommentar rertätigkeiten, bestimmte Kerndienstleistungen im Sinne der… …eingriffsbefugt, d. h. entsprechend den Vorgaben des § 1 Abs. 5 KWG entweder die EZB oder die BaFin. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 37 plattform für… …, Erg.-Lfg. 8/22 Albert 7 4 4a 115 § 37 KWG – Kommentar Da sich die Regelung des § 37 KWG in Praxis gut bewährt hat, hat der Gesetzgeber im Zeitablauf in… …Wertpapierdienstleistungen oder die Ausübung von Anlagetätigkeiten ohne die erforderliche Zulassung bzw. Genehmigung. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 37 Entwicklung der… …– Kommentar Durch das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarkt- und der Versicherungsaufsicht (2009) wurde klargestellt, dass der Abwickler eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6d Eigenmittelempfehlung


    Lieferung: 02/22
    …KWG – Kommentar 115 § 6d § 6d Eigenmittelempfehlung (1) 1 Die Aufsichtsbehörde ermittelt auf Grundlage der Bewertung nach § 6b Absatz 2 und des nach… …. 2020. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 1 115 § 6d KWG – Kommentar Inhaltsübersicht 1. Allgemeines… …am 03. 01. 2022. 2 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6d Die Eigenmittelempfehlung ist damit nicht Bestandteil der Gesamtkapitalanforderungen (international… …, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 3 115 § 6d KWG – Kommentar nommene gesetzliche Verankerung in § 6d ist vor diesem Hintergrund zu begrüßen. Bis 2018 versandte die… …REP%29%20and%20supervisory%20 stress%20testing/1015893/Consultation%20 Paper%20on %20Revised%20SREP%20Guidelines.pdf, abrufbar. 4 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6d bis 396… …. 2/22 Aberger 5 4 5 115 § 6d KWG – Kommentar Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat die EZB angekündigt, bis mindestens Ende 2022 eine vorübergehende… …nlage/dl_190923_ergebnisse_lsi-stresstest.pdf;jsessionid=4E292D262ACB9F19C D3CF86933D4CC33.1_cid502?__blob=publicationFile&v=2, letzter Abruf am 03. 01. 2022, enthalten. 6 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6d welcher aufgrund… …_MaRisk_190927.pdf;jsessionid=CBE85598802F3988829188452AEB057D.1_cid394 ?__blob=publicationFile&v=2, letzter Abruf am 03. 01. 2022, dort Tz. 2. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 7 9 10 11 115 § 6d KWG – Kommentar umfassende… …https://www.bankingsupervision.europa.eu/press/pr/date/2021/html/ssm.p r210730_FAQ~d24c9d71b8.de.html, letzter Abruf am 03. 01. 2022) 8 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6d Entsprechende Schreiben hatten – noch auf Basis… …bank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/srep/supervisory-review-andevaluation-process-srep--598864, letzter Abruf am 03. 01. 2022. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 9 14 15 115 § 6d KWG – Kommentar Das Argument der fehlenden unmittelbaren Rechtswirkung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10j Anforderung an den Puffer der Verschuldungsquote


    Lieferung: 03/22
    …KWG – Kommentar 115 § 10j § 10j Anforderung an den Puffer der Verschuldungsquote (1) Ein global systemrelevantes Institut muss zusätzlich zu dem… …, Erg.-Lfg. 3/22 Hahn 1 115 § 10j KWG – Kommentar Absatz 3 Satz 3 Nummer 1 bis 3 durchzuführen, teilt diese Absicht der Aufsichtsbehörde unter Angabe der… …Kapitalerhaltungsplan und genehmigt ihn, wenn sie der Auffassung ist, dass durch seine Umsetzung 2 Hahn KWG – Kommentar 115 § 10j sehr wahrscheinlich ausreichend… ….................................................................................. 5–6 2. Anwendungsbereich, Absatz 1 und Absatz 10 ................................. 7–11 KWG, Erg.-Lfg. 3/22 Hahn 3 115 § 10j KWG – Kommentar 3. Puffer… …. 4 Hahn KWG – Kommentar 115 § 10j Da anhand des Verschuldungspuffers Vorgaben des Baseler Ausschusses umgesetzt werden, sollen die Anpassungen zugleich… …Beobachtungskennziffer, Art. 429 CRR. 2 KWG, Erg.-Lfg. 3/22 Hahn 5 3 115 § 10j KWG – Kommentar niert in Art. 429 Abs. 2 CRR und berechnet als Quotient aus dem Kernkapital… …575/2013 v. 26. 06. 2013 sowie nachfolgend. 6 Hahn KWG – Kommentar 115 § 10j schuldungsquote (nach der Konzeption des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht)… …Bankensektor (Risikoreduzierungsgesetz), BT-Drs. 19/22786, S. 200. KWG, Erg.-Lfg. 3/22 Hahn 7 115 § 10j KWG – Kommentar Auch in der Neufassung des § 45 Abs. 1… …von Risiken und zur Stärkung der Proportionalität im Bankensektor (Risikoreduzierungsgesetz), BT-Drs. 19/22786, S. 200. 8 Hahn KWG – Kommentar 115 § 10j… …Kommentar linie“ (und den Auftrag der CRD an die Mitgliedstaaten zur Umsetzung in nationales Recht) dürfte die enge Verbindung der Puffer mit nationalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7 Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank


    Lieferung: 04/22
    …KWG – Kommentar 115 § 7 § 7 Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank* (1) 1 Die Bundesanstalt und die Deutsche Bundesbank arbeiten nach Maßgabe… …Auslagerungsunternehmen. 6 Die Bundesan- * Die Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Albert 1 115 § 7 KWG – Kommentar stalt… …ihrer Aufgaben erforderlich ist. 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 7 Bereits das Kreditwesengesetz von 1961 regelte die Zusammenarbeit zwischen der… …............. 38–43 Risikobeurteilung nach § 6b KWG ........................................................ 44–46 KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Albert 3 115 § 7 KWG – Kommentar… …Finanzdienstleistungsaufsicht). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 7 schenzeitlich BaFin) errichtet, der die hoheitlichen Tätigkeiten obliegen, während die Deutsche Bundesbank als… …Albert 5 5 6 7 115 § 7 KWG – Kommentar sehr umfassende Bestimmungen zur Organisation und Durchführung der laufenden Aufsicht enthält. § 7 Abs. 2 KWG regelt… …, ABl. L 176 v. 27. 06. 2013, S. 338. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 7 Mit § 7 KWG, der Aufsichtsrichtlinie sowie dem auf Basis dieser Richtlinie… …575, S. 4, 8. 8 9 KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Albert 7 10 11 115 § 7 KWG – Kommentar bei der Durchführung des Kreditwesengesetzes wurde darüber hinaus auch aus… …. Begründung zum Entwurf der Sechsten KWG-Novelle, Kza 599, S. 41. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 7 Aufsichtsbehörde bei der Deutschen Bundesbank, jedoch nicht… …19/4674, S. 325. KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Albert 9 15 16 17 115 § 7 KWG – Kommentar tenschutzgesetzes) abgestellt. Zudem bezieht sich Abs. 5 S. 1 nunmehr auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 11 Liquidität


    Lieferung: 02/22
    …KWG – Kommentar 115 § 11 § 11 Liquidität* (1) 1 Die Institute müssen ihre Mittel so anlegen, dass jederzeit eine ausreichende Zahlungsbereitschaft… …Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Albert 1 115 § 11 KWG – Kommentar ding-Gruppe häufigere oder auch umfangreichere Meldungen zu seiner… …Albert Inhaltsübersicht KWG – Kommentar 115 § 11 Einführung ......................................................................................... 1–3… …eine solche Maßnahme die nachhaltige Liquidität des Instituts nicht gesichert ist. KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Albert 3 1 2 3 115 § 11 KWG – Kommentar Aufgrund… …Kreditinstitute und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 646/2012, ABl. L 176/1 vom 27. 06. 2013. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 griff 2 )… …Supervison, 25. 09. 2008, Zf. 1. KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Albert 5 6 115 § 11 KWG – Kommentar de Aktiva aufgrund anhaltender Marktturbulenzen nicht mehr bzw. nicht… …. Papiers). 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Die Liquidität bzw. das Liquiditätsrisiko spielen auch im Rahmen der (abstrakten) Sanierungsplanung nach dem… …Liquiditätsrisikomanagement, 2. Aufl., Finanz Colloquium Heidelberg (2010), Rn. 518, 530. KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Albert 7 9 10 115 § 11 KWG – Kommentar ist nicht… …und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998, S. 3. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Nervosität einhergehen, können unter Umständen auch… …, Jahresbericht 2012, S. 34 f. KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Albert 9 115 § 11 KWG – Kommentar die Finanzkrise zeigte – erheblich unterschätzt, und Mängel im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 1 Anwendungsbereich


    Lieferung: 02/22
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 1 LiqV § 1 LiqV Anwendungsbereich Diese Verordnung ist anzuwenden auf diejenigen Kreditinstitute, auf die die… …Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes, vgl. § 2 S. 1 Nr. 1 ZAG. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Albert 1 2 115 § 11 Anh. 1/§ 1 LiqV KWG – Kommentar Mit Wirkung vom 01. 01. 2018 wurde § 1 Abs. 1 Nr… …Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnungen (EU) 1093/2010, (EU) 575/2013, (EU) 600/2014 und (EEU) 806/ 2014. 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 1… …. 2/22 Albert 3 3 4 115 § 11 Anh. 1/§ 1 LiqV KWG – Kommentar zu § 51b KWG). 7 Zum Begriff Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung vgl. Kommentierung zu § 1… …über die Einhaltung dieser Vorschriften an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (KfW-Verordnung). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh… …, Erg.-Lfg. 2/22 Albert 5 7 115 § 11 Anh. 1/§ 1 LiqV KWG – Kommentar seher beaufsichtigt. 9 Der o. a. § 1 Abs. 2 LiqV a. F. wurde daher (zeitverzögert) am 31…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück