• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (80)
  • 2022 (52)
  • 2021 (49)
  • 2020 (114)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (25)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • RechKredV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

536 Treffer, Seite 25 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 29 Abflüsse innerhalb einer Gruppe oder eines institutsbezogenen Sicherungssystems


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 29 LCR-VO Artikel 29 Abflüsse innerhalb einer Gruppe oder eines institutsbezogenen Sicherungssystems (1)… …KWG – Kommentar Abweichend von Art. 31 Abs. 7 können die zuständigen Behörden die Anwendung einer niedrigeren Abflussrate bei grenzüberschreitenden… …eröffneten Optionen und Ermessensspielräumen, März 2016, S. 28. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 29 LCR-VO – der Liquiditätsgeber und der… …Kurzfristprojekt (Short- Term Exercise, STE) zur Ergänzung der Analyse heranziehen. 3 KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 115 § 11 Anh. 3/Art. 29 LCR-VO KWG – Kommentar… …Institute nachweisen, wie sie den Parteien die entsprechenden Informationen 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 29 LCR-VO über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 33 Obergrenze für Zuflüsse


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 33 LCR-VO Artikel 33 Obergrenze für Zuflüsse (1) Die Kreditinstitute begrenzen die Anerkennung der… …Abflüsse; KWG, Erg.-Lfg. 8/17 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Art. 33 LCR-VO KWG – Kommentar ii) auf Ebene des einzelnen Unternehmens wird das Kreditinstitut nicht… …berücksichtigt. Vgl. EBA, Q&A 2013_485 vom 28. 3. 2014. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 33 LCR-VO Eine Freistellung kann fallweise von den… …2016, S. 36. KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 3 4 5 115 § 11 Anh. 3/Art. 33 LCR-VO KWG – Kommentar Für die Zwecke dieser Bewertung nimmt die EZB eine Prüfung… …oder -untergruppe zusammengeschlossen und müssen dann die Liquiditätsanforde- 1 Vgl. EBA, Q&A 2016/2870 vom 14. 07. 2017. 4 Andrae KWG – Kommentar 115 §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Anhang I Formel für die Bestimmung der Zusammensetzung des Liquiditätspuffers


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Anh. I LCR-VO Anhang I Formel für die Bestimmung der Zusammensetzung des Liquiditätspuffers 1. Kreditinstitute… …Berechnung fällig werden und bei denen Kreditinstitut und Gegenpartei bei KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Anh. I LCR-VO KWG – Kommentar zumindest… …Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Anh. I LCR-VO Die zentrale Annahme besteht darin, dass im Stressfall die besicherten Transaktionen nicht prolongiert werden können… …zu 40 %. KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 2 3 115 § 11 Anh. 3/Anh. I LCR-VO KWG – Kommentar Daraus folgt, dass von den Aktiva der Stufe 2A in Höhe von 340… …300 Stu- Stufe 2A fe 2A aus Repo-Transaktion abzüglich Bewertungsabschlag von 15 % (Fortsetzung auf Seite 5) 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 7 Restlaufzeiten


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 7 LiqV § 7 LiqV Restlaufzeiten 1 Als Restlaufzeit gilt 1. der Zeitraum zwischen dem jeweiligen Meldestichtag und… …KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 1 1 2 115 § 11 Anh. 1/§ 7 LiqV KWG – Kommentar Darlehen werden nach den Vorgaben in § 4 Abs. 3 LiqV in die Laufzeitbänder… …. 1998, I 5 – A 33 – 2/96 (zu § 7 Grundsatz II). 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 7 LiqV – Sachforderungen aus echten Pensions- und… …Albert 3 115 § 11 Anh. 1/§ 7 LiqV KWG – Kommentar BaKred zum Grundsatz II 3 sind demnach insbesondere die im Interbankengeschäft herausgelegten Tagesgelder… …– I5 – A341 – 3/99). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 7 LiqV tiert hierzu keine Regelung, ist der nächste Geschäftstag als Fälligkeitstag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 434a CRR Einheitliche Offenlegungsformate


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 434a CRR Art. 434a Einheitliche Offenlegungsformate Die EBA arbeitet Entwürfe technischer… …Kommentar Der Baseler Ausschuss hatte für die Zwecke der Offenlegung Tabellen mit quantitativen und qualitativen Informationen entwickelt. Die Tabellenform… …sich bei den Konsultationsdokumenten zu diesem ITS. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 434a CRR Tabelle 1: Struktur und Inhalte der… …, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 3 115 § 26a Anh. 1/Art. 434a CRR KWG – Kommentar Der TLAC-ITS (EBA/ITS/2020/06) sieht im Wesentlichen wie folgt aus: 7 8 9… …CRR II an und bekräftigt nochmal die Anforderung an klare und verständliche Informationen. 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 434a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 437 CRR Offenlegung von Eigenmitteln


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 437 CRR Art. 437 Offenlegung von Eigenmitteln Hinsichtlich ihrer Eigenmittel legen die Institute folgende… …. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Art. 437 CRR KWG – Kommentar Institute offenzulegende Anga- Häufigkeit ben Große nicht… …. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 437 CRR (EU) Nr. 1423/2013 v. 20. 12. 2013 6 mit Inkrafttreten der DurchfVO zur Offenlegung gemäß Teil 8 CRR… …115 § 26a Anh. 1/Art. 437 CRR KWG – Kommentar Tabelle 1: Beispiel für mögliche Clusterung Laufzeitband Zinssatz [%] Laufzeitende Nominalbe- Anrechenba-… …sollte erkennbar sein, ob die Position vom 7 Vgl. FG Offenlegung, Auslegungsfragen v. 30. 01. 2015, Nr. 16. 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 448 CRR Offenlegung der Zinsrisiken aus nicht im Handelsbuch enthaltenen Positionen


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 448 CRR Art. 448 Offenlegung der Zinsrisiken aus nicht im Handelsbuch enthaltenen Positionen (1) Ab dem 28… …. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Art. 448 CRR KWG – Kommentar iii) eine Beschreibung der Zinsschockszenarien, die die Institute für die Abschätzung des… …des Anlagebuchs“, EBA/GL/2018/02 v. 19. 07. 2018, Tz. 7). 1 n.r. = nicht relevant. 2 J = Jährlich. 3 HJ = Halbjährlich. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar… …Rundschreiben 06/2019 (v. 06. 08. 2019) umgesetzt. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 3 115 § 26a Anh. 1/Art. 448 CRR KWG – Kommentar Rechtsquelle Offenzulegende… …standardisierte Methode nach verwendet werden Art. 84 Abs. 1 CRD V nutzt. 5 BCBS „The Basel Framework“, abrufbar unter www.bis.org. 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 451a CRR Offenlegung von Liquiditätsanforderungen


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 451a CRR Art. 451a Offenlegung von Liquiditätsanforderungen (1) Institute, die Teil 6 unterliegen, legen… …, messen, steuern und überwachen. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Art. 451a CRR KWG – Kommentar Übersicht 1 Offenlegung gemäß Art. 451a… …veröffentlichten deutschen Fassung sind die Erläuterungen zu allen Tabellen im Anhang XXXVI zusammengefasst. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art… …. 1/Art. 451a CRR KWG – Kommentar Nach Abs. 1 des Art. 451a haben Institute, die Teil 6 unterliegen, Informationen zu ihrer Liquiditätsdeckungsquote, zu… …. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 451a CRR quiditätsquote) für jedes Quartal des maßgeblichen Offenlegungszeitraums; – Buchst. b) eine Übersicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 455 CRR Verwendung interner Modelle für das Marktrisiko


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 455 CRR Art. 455 Verwendung interner Modelle für das Marktrisiko Institute, die ihre Eigenmittelanforderungen… …des nachfolgenden Geschäftstages, KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Art. 455 CRR KWG – Kommentar einschließlich einer Analyse aller… …Tabellen im Anhang XXXVI zusammengefasst. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 455 CRR CRR DurchfVO Tabellen gemäß An- Qualitative… …. 4/21 S. Bitterwolf 3 2 3 4 5 115 § 26a Anh. 1/Art. 455 CRR KWG – Kommentar – Beschreibung der beim Rückvergleich und der Validierung der Genauigkeit und… …zu diesen Änderun- 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 455 CRR gen wird vorgeschlagen, die Offenlegung der Trading Desk-Struktur von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 5 Organisationsrichtlinien


    Lieferung: 08/24
    …KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 5 AT 5 Organisationsrichtlinien 1 1 Das Institut hat sicherzustellen, dass die Geschäftsaktivitäten auf der Grundlage… …fließend. 1 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Bitterwolf 1 130 MaRisK/AT 5 KWG – Kommentar Zum Beispiel ist es durchaus üblich, in sog. „Risikohandbüchern“… …Öffnungsklauseln durch unbestimmte Rechtsbegriffe). 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 5 3 1 Die Organisationsrichtlinien haben vor allem Folgendes zu… …, Arbeitsanweisungen etc.; KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 3 1 1a 130 MaRisk/AT 5 MaRisk – Kommentar – bei bedeutenden Instituten 1 (nach AT 1 Tz. 6) Regelungen zu den… …Kommentar 130 MaRisk/AT 5 MaRisk diskutiert, da es zu Auslegungsfragen in der Praxis kam. Die Aufsicht hat klargestellt, dass es bei den genannten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück