In der Finanzmarktkrise 2007 wurde insbesondere deutlich, dass das Bankensystem ein ungenügendes Niveau an Eigenkapital hoher Qualität aufwies sowie darüber hinaus die Definition von Eigenkapital sehr unterschiedlich war. Zusätzlich fehlte es an einer (transparenten) Offenlegung, die verhinderte, dass der Markt die Qualität des Eigenkapitals der verschiedenen Länder richtig einschätzen und vergleichen konnte (vgl. BCBS: Basel III: Ein globaler Regulierungsrahmen für widerstandsfähigere Banken und Bankensysteme v. Dez. 2010, Tz. 48). Aus diesem Grund spielen die Qualität, die Zusammensetzung und die Transparenz der Eigenkapitalbasis eine wichtige Rolle.
Lieferung: 04/21Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.