• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (613)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 5 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 8 Ausnahmen von der Anwendung der Liquiditätsanforderungen auf Einzelbasis


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 8 Artikel 8 Ausnahmen von der Anwendung der Liquiditätsanforderungen auf Einzelbasis (1) Die zuständigen Behörden können… …1000 Art. 8 CRR – Kommentar Anwendung des Verfahrens nach Artikel 21 und nur auf Institute angewandt, deren zuständige Behörden hinsichtlich der… …eine zuständige Behörde gemäß dem vorliegenden Artikel ein Institut vollständig oder teilweise von der Anwendung des Teils 6 2 Lohaus CRR – Kommentar… …, Erg.-Lfg. 3/25 Lohaus 3 1000 Art. 8 CRR – Kommentar Teil 6 Teil 7A Liquidität Meldepflichten Nur in Bezug auf Art. 430 Abs. 1 Buchstabe d CRR, d. h… …, S. 15. 4 Lohaus CRR – Kommentar 1000 Art. 8 der weitergehenden Spezifizierungen hierzu in der Delegierten Verordnung (EU) 2015/61 2) Ausnahme von der… …9 10 11 12 1000 Art. 8 CRR – Kommentar Zudem ist ein ausreichend hohes Liquiditätsniveau und – bei Ausnahme von der Anwendung der in Teil 6 Titel IV… …Institute, die eine zusammengefasste Liquiditätsuntergruppe bilden sollen, in ein und demselben Mitgliedstaat zugelassen, so brau- 6 Lohaus CRR – Kommentar… …, Erg.-Lfg. 3/25 Lohaus 7 13 14 15 16 17 1000 Art. 8 CRR – Kommentar tergruppe bei Ausnahme von der Anwendung der in Teil 6 Titel IV der CRR (d. h. Art. 428a… …alle Voraussetzungen des Art. 113 Abs. 7 CRR erfüllt werden. 8 Lohaus CRR – Kommentar 1000 Art. 8 Da es in diesem Fall im Gegensatz zu Konzernstrukturen… …konkretisierende Vorgaben in den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) ergänzt. 21 22 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Lohaus 9 1000 Art. 8 CRR – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 19 Aus dem aufsichtlichen Konsolidierungskreis ausgenommene Unternehmen


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 19 Abschnitt 3 Aufsichtlicher Konsolidierungskreis Artikel 19 Aus dem aufsichtlichen Konsolidierungskreis ausgenommene… …Albert 1 1000 Art. 19 CRR – Kommentar Einleitender Teil von Abs. 1 sowie einleitender Teil von Abs. 2 neu gefasst durch Verordnung (EU) 2024/1623 des… …gemeinsamer Leitung. 2 Albert CRR – Kommentar 1000 Art. 19 Vermeidung von Doppelungen und Widersprüchlichkeiten zwischen EU-Recht und nationalem Recht wurden… …Mindesteigenkapitalanforderungen auf der Grundlage der konsolidierten Finanzsituation der Gruppe gelten …“. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Albert 3 3 1000 Art. 19 CRR – Kommentar… …Ausschuss für Bankenaufsicht, Grundsätze für eine wirksame Bankenaufsicht, September 2012, S. 6. 4 Albert CRR – Kommentar 1000 Art. 19 o. a. Vorteile nicht in… …. Altfälle. 4 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Albert 5 1000 Art. 19 CRR – Kommentar (§ 25 Abs. 2 KWG a. F.) einbezogen werden müssen. Zudem wurde das Anzeigeverfahren… …Eigenmitteluntergrenze (Output-Floor), ABl. L v. 19. 06. 2024. 6 Albert CRR – Kommentar 1000 Art. 19 bzw. Abs. 2 CRR jeweils nur noch auf Institute und Finanzinstitute… …5 6 7 8 1000 Art. 19 CRR – Kommentar Anbieter von Nebendienstleistungen werden seit Anfang 2025 zwar nicht mehr im einleitenden Teil des Art. 19 Abs… …Konsolidierungstatbestände wird aufgrund der geringen praktischen Relevanz an dieser Stelle verzichtet. 8 Albert CRR – Kommentar 1000 Art. 19 nächst für eine gewisse Zeit in… …Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (CRR), 10. 07. 2014, geändert am 11. 09. 2014. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Albert 9 9 10 1000 Art. 19 CRR – Kommentar Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 311a Begriffsbestimmungen


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 311a Kapitel 1 Berechnung der Eigenmittelanforderung für das operationelle Risiko Artikel 311a Begriffsbestimmungen Für die… …KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 1 1 1000 Art. 311a CRR – Kommentar Satz 1 besagt, dass sie für die Zwecke des gesamten Beschlusses 1 gelten, bezieht sich ihr… …findet. 2 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 311a – Art. 319 Abs. 3 (Schwellenwerte für Verlustdaten), – Art. 320 Abs. 1 Buchstabe b) Ziffer ii (Ausschluss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 312 Eigenmittelanforderung für das operationelle Risiko


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 312 Artikel 312 Eigenmittelanforderung für das operationelle Risiko Die Eigenmittelanforderung für das operationelle Risiko… …1000 Art. 312 CRR – Kommentar Die Geschäftsindikatorkomponente ist als Bemessungsansatz seit dem 1. Januar 2025 von allen Instituten verpflichtend… …aufsichtlichen Meldungen der Institute und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 680/2014, Anhänge I und II. 2 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 312… …CRR – Kommentar Nach Art. 315 Abs. 1 Satz 1 betrug die Eigenmittelanforderung für das operationelle Risiko im Rahmen dieses Ansatzes 15 % des… …Buchmüller/Haas/Beekmann, OpRisk-Regulierung der Banken nach Basel III, August 2019, S. 37, Fn. 42. 4 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 312 Der Baseler Ausschuss hatte zu… …(Solvabilität) von Instituten – Solvabilitätsverordnung (SolvV) vom 18. 01. 2007, S. 118. 7 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 5 8 1000 Art. 312 CRR – Kommentar… …, August 2019, S. 47–48. 21 Buchmüller/Haas/Beekmann, OpRisk-Regulierung der Banken nach Basel III, August 2019, S. 53 ff. 6 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art… …1000 Art. 312 CRR – Kommentar überarbeiten. 25 Als vorrangige Ziele wurden eine höhere Vergleichbarkeit und eine geringere Komplexität formuliert. Dies… …2017, Chapter: Minimum capital requirements for operational risk. 8 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 312 Die Verlustkomponente (LC) entspricht hierbei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 313 Geschäftsindikatorkomponente


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 313 Artikel 313 Geschäftsindikatorkomponente 1 Institute berechnen ihre Geschäftsindikatorkomponente gemäß folgender Formel… …, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 1 1000 Art. 313 CRR – Kommentar träge eines Geschäftsindikators, die betraglich oberhalb von 30 Mrd. EUR liegen, erhalten einen… …der Banken nach Basel III, August 2019, S. 77. 2 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 313 erster Vorschlag des WGOR verworfen, der zur Berechnung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 314 Geschäftsindikator


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 314 Artikel 314 Geschäftsindikator (1) 1 Institute berechnen ihren Geschäftsindikator gemäß folgender Formel: BI = ILDC +… …, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 1 1000 Art. 314 CRR – Kommentar und das Ergebnis dieser Berechnung zu der für die anderen Unternehmen der Gruppe auf konsolidierter… …anderen Posten des Geschäftsindikators gehören, in ihrer Art aber ähnlich sind, der letzten drei Geschäftsjahren; 2 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 314 OE… …Kommentar genden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten. (7) Die folgenden Elemente dürfen von Instituten nicht für die… …Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 314 die Befugnis übertragen, diese Verordnung durch Erlass der in Unterabsatz 1 dieses Absatzes genannten technischen… …. 1 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 5 2 3 4 5 1000 Art. 314 CRR – Kommentar Der Geschäftsindikators ist seinerseits Bestandteil der Formel zur Ermittlung… …, S. 68–69. 6 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 314 EBA beauftragt, Entwürfe sowohl eines technischen Regulierungsstandards (sog. RTS on BI items) als… …. 314 CRR – Kommentar – den Zinserträgen des Instituts aus allen finanziellen Vermögenswerten sowie anderen Zinserträgen, einschließlich – Finanzerträgen… …ausschließlich in englischer Sprache. 8 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 314 Tab. 1: Einzelposten des Zinsertrags der Zinskomponente (IC) Korrespondierender… …Kirsch 9 1000 Art. 314 CRR – Kommentar Tab. 2: Einzelposten des Zinsaufwands der Zinskomponente (IC) Korrespondierender Einzelposten gem. RTS on…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 315 Anpassungen am Geschäftsindikator


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 315 Artikel 315 Anpassungen am Geschäftsindikator (1) Institute beziehen Geschäftsindikatorposten fusionierter oder… …auszunehmen, die sich auf veräußerte Unternehmen oder Geschäftsbereiche beziehen. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 1 1 2 1000 Art. 315 CRR – Kommentar Mit dieser…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 316-324 Datenerhebung und -governance


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 316–324 Kapitel 2 Datenerhebung und -governance Artikel 316–324 Datenerhebung und -governance Artikel 316 Berechnung des… …zur Einrichtung und kontinu- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 1 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar ierlichen Aktualisierung eines Verlustdatensatzes, der… …das Kreditrisiko berücksichtigt werden, nimmt ein Institut nicht in 2 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 316–324 den Verlustdatensatz auf. 2 Durch… …, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 3 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar (9) 1 Für die Zwecke des Absatzes 7 arbeitet die EBA Entwürfe technischer Regulierungsstandards aus… …Geschäftsjahre des Zehnjahreszeitfensters. 4 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 316–324 (2) 1 Für die Zwecke des Absatzes 1 werden die folgenden Posten in die… …zeitverzögerte Verluste zu verzeichnen KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 5 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar und hat das durch operationelle Risiken bedingte Ereignis… …beantragen, außergewöhnliche durch operationelle Risiken bedingte 6 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 316–324 Ereignisse, die für sein Risikoprofil nicht mehr… …wird; KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 7 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar e) einen Nachweis darüber, dass es keine ähnlichen oder verbleibenden… …Befugnis übertragen, diese Verordnung durch Erlass der in Unterabsatz 1 dieses Absatzes genannten technischen Regu- 8 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art… …, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 9 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar ternen oder externen Prüfern vorgenommen werden, welche über das notwendige Wissen verfügen; g)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Sonstige

    Anlage zu § 46i KWG


    Lieferung: 03/25
    …KWG – Kommentar 115 § 46i Anh. 1 Anlage zu § 46i KWG § 46i KWG § 46i KWG § 81a WpIG § 45 KMAG (in der Fassung (in der Fassung (in der Fassung (in der… …. Schlüssel. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 1 115 § 46i Anh. 1 KWG – Kommentar § 46i KWG § 46i KWG § 81a WpIG § 45 KMAG (in der Fassung (in der Fassung (in der Fassung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2 Ausnahmen


    Lieferung: 02/25
    …KWG – Kommentar 115 § 2 § 2 Ausnahmen 1 (1) Als Kreditinstitut gelten vorbehaltlich der Absätze 2 und 3 nicht 1. die Deutsche Bundesbank und die… …KWG – Kommentar setzbuchs gilt nicht als zulässiger Vertrieb im Sinne dieser Vorschrift; 3d. EU-Investmentvermögen und, unter der Voraussetzung, dass… …delegierten Rechtsakt der Kommission bestimmt, 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 c) dieses Nebengeschäft ausschließlich als Dienstleistung für die Kunden oder… …Kommentar 24. 11. 2009, S. 87), die zuletzt durch die Verordnungen (EU) 2018/1999 (ABl. L 328 vom 21. 12. 2018, S. 1) und (EU) Nr. 347/ 2013 (ABl. L 115 vom… …188 vom 13. 7. 2016, S. 28; L 273 vom 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 8. 10. 2016, S. 35; L 64 vom 10. 3. 2017, S. 116; L 278 vom 27. 10. 2017, S. 56)… …, Erg.-Lfg. 1/25 Albert 5 115 § 2 KWG – Kommentar Dienstleistungen oder Nebendienstleistungen als Finanzdienstleistungen erbringen; 6. Unternehmen, deren… …1 dieses Gesetzes 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 oder nach § 15 Absatz 1 des Wertpapierinstitutsgesetzes; Anteile oder Aktien an Hedgefonds im Sinne… …, sofern ihre Haupttätigkeit nicht im Sortengeschäft besteht; 13. (weggefallen) 14. (weggefallen) KWG, Erg.-Lfg. 1/25 Albert 7 115 § 2 KWG – Kommentar 15… …den 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Änderung der Richtlinie 2012/ 27/EU (ABl. L 158 vom 14. 6. 2019, S. 125; L 15 vom… …bis 18 und 24 Absatz 1 Nummer 4, 9, 11, KWG, Erg.-Lfg. 1/25 Albert 9 115 § 2 KWG – Kommentar 14 bis 14b, 16 und 17, Absatz 1a Nummer 5, die §§ 25, 25a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück