Die Regelungen des Art. 451 beinhalten die Offenlegungspflichten zur Verschuldung. Die Verschuldungsquote (häufig auch „Leverage Ratio“ genannt) setzt das aufsichtliche Kernkapital einer Bank in Beziehung zu ihrem Gesamtengagement. Hintergrund für die Einführung dieser Quote war der Aufbau einer übermäßigen bilanzwirksamen und außerbilanziellen Verschuldung im Bankensektor während der Finanzmarktkrise. So hatten in vielen Fällen Banken eine übermäßige Verschuldung aufgebaut, aber gleichzeitig hohe (da risikobasierte) Kapitalquoten beibehalten.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.