• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (77)

… nach Inhalt

  • Kommentare (76)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (76)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

77 Treffer, Seite 2 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 315 Anpassungen am Geschäftsindikator


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 315 Artikel 315 Anpassungen am Geschäftsindikator (1) Institute beziehen Geschäftsindikatorposten fusionierter oder… …auszunehmen, die sich auf veräußerte Unternehmen oder Geschäftsbereiche beziehen. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 1 1 2 1000 Art. 315 CRR – Kommentar Mit dieser…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 48 Schwellenwerte für Ausnahmen vom Abzug von Posten des harten Kernkapitals


    Lieferung: 04/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 48 Unterabschnitt 2 Abzug von Posten des harten Kernkapitals – Ausnahmen und Alternativen Artikel 48 Schwellenwerte für… …und ohne Anwendung der Schwellenwerte für Ausnahmen gemäß diesem Artikel; b) 17,65 %. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 1 1000 Art. 48 CRR – Kommentar (3)…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 110a Überwachung vertraglicher Vereinbarungen, die keine Zusagen sind


    Lieferung: 05/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 110a Artikel 110a Überwachung vertraglicher Vereinbarungen, die keine Zusagen sind Institute überwachen vertragliche… …Kommentar Anforderungen an die Überwachung von vertraglichen Vereinbarungen, die keine „Zusagen“ i. S. d. CRR sind Als „Zusage“ ist nach Art. 5 Nr. 10 jedes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 118 Risikopositionen gegenüber internationalen Organisationen


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 118 Artikel 118 Risikopositionen gegenüber internationalen Organisationen Risikopositionen gegenüber folgenden… …4a 1000 Art. 118 CRR – Kommentar Risikopositionen gegenüber internationalen Organisationen Die internationalen Organisationen, die unter die Regelungen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53v Betreiber organisierter Märkte


    Lieferung: 07/25
    …KWG – Kommentar 115 § 53v § 53v Betreiber organisierter Märkte (1) Die Vorschriften dieses Abschnitts sind auch auf Betreiber organisierter Märkte… …, Erg.-Lfg. 7/25 Kunze 1 1 2 3 4 5 6 115 § 53v KWG – Kommentar liegt. Die grundsätzlichen Schwerpunkte der Bankenaufsicht werden jährlich durch die Deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 126a Risikopositionen aus Grunderwerb, Erschließung und Bau


    Lieferung: 07/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 126a Artikel 126a Risikopositionen aus Grunderwerb, Erschließung und Bau (1) Einer ADC-Risikoposition wird ein… …(Output-Floor) (ABl. L 2024/1623 v. 19. 06. 2024). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 126a CRR – Kommentar Inhaltsübersicht Vorbemerkung… …Beurteilungsrangfolge, die die EBA für Zwecke des Meldewesens erarbeitet hat (vgl. hierzu Kommentierung zu Art. 112). 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 126a Die… …EBA in Policy Advice on the Basel III Reforms, 2. 08. 2019, Tz. 211. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 3 5 6 7 8 1000 Art. 126a CRR – Kommentar dann… …4F8C870/statso2-bankenstatistik-kundensystematik-data.pdf). 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 126a und in diesen Ausnahmefällen auf eine Einstufung als ADC-Risikoposition zu verzichten. Eine ähnliche… …. 126a CRR – Kommentar Entstehungs- und Überwachungsstandards anwendet 6 und mindestens eine der beiden folgenden Bedingungen erfüllt ist: a)… …. 1 MaRisk (unter Kza 130). 6 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 126a Vorverträgen zu leistenden „erheblichen Bareinlage“ werden in den EBA-Leitlinien… …, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 7 1000 Art. 126a CRR – Kommentar Sozialwohnungseinheiten die Zahl der auf Projektebene bzw. Gemeindeebene zur Vermietung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 4 Operationelle Risiken


    Lieferung: 01/25
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 4 BTR 4 Operationelle Risiken Vorbemerkung Die vierte Hauptrisikoart gemäß MaRisk (vgl. AT 2.2 Tz. 1) sind die… …Eigen- KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 1 1 2 3 4 130 MaRisk/BTR 4 MaRisk – Kommentar mitteluntergrenze (Output-Floor) COM(2021) 664 final, BR-Drs. 855/21 v… …elf Grundsätze erhalten geblieben sind (neu hinzugekommen ist das Thema Business Continuity Planning). 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 4… …enthalten“ sollte (vgl. BTR 4 Tz. 1, Erläuterungen). 1 1a 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 3 4 5 130 MaRisk/BTR 4 MaRisk – Kommentar CRR; danach ist… …Kommentar 130 MaRisk/BTR 4 Tabelle 1: Ereigniskategorien bei operationellen Risiken Ereigniskategorie Begriffsbestimmung Beispiele Interner Betrug Verluste… …MaRisk – Kommentar Ereigniskategorie Begriffsbestimmung Beispiele Naturkatastrophen oder andere Ereignisse Geschäftsunterbre- Verluste aufgrund von… …Risiken aus internen Verfahren und Systemen im Sinne der Definition von Art. 4 Abs. 1 Nr. 52 CRR, z. B. 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 4 –… …Steuerungsmaßnahmen nicht möglich oder unrentabel KWG, Erg.-Lfg. 1/25 Bitterwolf 7 9 10 11 12 130 MaRisk/BTR 4 MaRisk – Kommentar sind. In letzteren Fällen verzichtet… …zu vermeiden, dass viele „kleine“ gleichartige mögliche Schadensrisiken oder 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 4 eingetretene… …Verlet- KWG, Erg.-Lfg. 1/25 Bitterwolf 9 4 5 6 7 8 130 MaRisk/BTR 4 MaRisk – Kommentar zung vertraglicher Bestimmungen identifiziert wurden. Rechtsrisiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 122 Risikopositionen gegenüber Unternehmen


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 122 Artikel 122 Risikopositionen gegenüber Unternehmen (1) Risikopositionen, für die eine Bonitätsbeurteilung einer… …, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1a 1b 2 1000 Art. 122 CRR – Kommentar cher Personen geschuldet wird und die keiner anderen KSA-Forderungsklasse zuzuordnen ist (s… …. 114. 2 Bitterwolf Beispiel: CRR – Kommentar 1000 Art. 122 Ein Institut hat im Depot ein Wertpapier gegenüber einem Unternehmen, für das von Moody’s eine… …EUR nicht übersteigt“, siehe hierzu auch Kommentierung zu Art. 123. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 3 5a 1000 Art. 122 CRR – Kommentar und beträgt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 430a Spezifische Meldepflichten


    Lieferung: 07/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 430a Artikel 430a Spezifische Meldepflichten (1) Institute melden für jeden nationalen Immobilienmarkt, gegenüber dem sie… …zuständigen Behörde eines Mit- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bouillon 1 1000 Art. 430a CRR – Kommentar gliedstaats oder der EBA auf Antrag dieser zuständigen Behörde… …abzustellen. 2 Bouillon CRR – Kommentar 1000 Art. 430a Zusätzlich sind nach Buchstabe b) die Gesamtverluste aus mit Wohnimmobilien besicherten Risikopositionen… …aggregierter Basis, also auf den Daten sämtlicher für ihren Immo- 9 10 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bouillon 3 11 1000 Art. 430a CRR – Kommentar bilienmarkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 316-324 Datenerhebung und -governance


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 316–324 Kapitel 2 Datenerhebung und -governance Artikel 316–324 Datenerhebung und -governance Artikel 316 Berechnung des… …zur Einrichtung und kontinu- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 1 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar ierlichen Aktualisierung eines Verlustdatensatzes, der… …das Kreditrisiko berücksichtigt werden, nimmt ein Institut nicht in 2 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 316–324 den Verlustdatensatz auf. 2 Durch… …, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 3 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar (9) 1 Für die Zwecke des Absatzes 7 arbeitet die EBA Entwürfe technischer Regulierungsstandards aus… …Geschäftsjahre des Zehnjahreszeitfensters. 4 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 316–324 (2) 1 Für die Zwecke des Absatzes 1 werden die folgenden Posten in die… …zeitverzögerte Verluste zu verzeichnen KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 5 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar und hat das durch operationelle Risiken bedingte Ereignis… …beantragen, außergewöhnliche durch operationelle Risiken bedingte 6 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 316–324 Ereignisse, die für sein Risikoprofil nicht mehr… …wird; KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 7 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar e) einen Nachweis darüber, dass es keine ähnlichen oder verbleibenden… …Befugnis übertragen, diese Verordnung durch Erlass der in Unterabsatz 1 dieses Absatzes genannten technischen Regu- 8 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art… …, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 9 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar ternen oder externen Prüfern vorgenommen werden, welche über das notwendige Wissen verfügen; g)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück