• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (79)

… nach Inhalt

  • Kommentare (79)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

79 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 395 Obergrenze für Großkredite


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 395 Artikel 395 Obergrenze für Großkredite (1) Ein Institut hält gegenüber einem Kunden oder einer Gruppe verbundener… …Schattenbankunternehmen festzusetzen, die außerhalb eines Regelungsrahmens Banktätigkeiten ausüben. KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 1 1000 Art. 395 CRR – Kommentar Bei… …Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 395 gen zuständigen Behörden durchgeführte Maßnahmen, mit denen von in dem betreffenden Mitgliedstaat zugelassenen… …Ausmaß der Tätigkeiten, die von den strukturellen Maßnahmen betroffen sind, KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 3 1000 Art. 395 CRR – Kommentar b) eine… …Kommentar 1000 Art. 395 EBA Leitlinien für Gesamt- und Einzelobergrenzen für Groß- und Einzelkredite gegenüber dem Schattenbankensektor (Abs. 2)… …regime (EBA-Op-2016-17).pdf (europa.eu) 1 2 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 5 3 4 1000 Art. 395 CRR – Kommentar fen (Bezüglich der Anrechnung auf die… …Anpassungszeitraum gilt unabhängig davon, ob es sich um ein EU-G-SRI oder um ein Nicht-EU GSRI handelt. 6 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 395 EBA Leitlinien… …on limits on exposures to shadow banking entities.pdf (europa.eu) KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 7 7 1000 Art. 395 CRR – Kommentar Besonderheiten… …Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 395 Änderung der Systematik (Wegfall der Unterscheidung von Großkrediten von Handelsbuch- und Nichthandelsbuchinstituten)… …. 8/23 Thelen-Pischke 9 8 9 10 1000 Art. 395 CRR – Kommentar überschreitungen in Bezug auf Handelsbuchpositionen zulässig sind. Bezugsgröße für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …KWG – Kommentar 115 § 8 (1) (weggefallen) § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen* (2) Werden gegen Inhaber oder Geschäftsleiter von Instituten sowie… …Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 1 115 § 8 KWG – Kommentar anderen Mitgliedstaat oder anderen Sektor… …Albert KWG – Kommentar 115 § 8 Sinne des § 33b Satz 1, das beabsichtigt, im Aufnahmemitgliedstaat Bankgeschäfte entsprechend § 1 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1… …sie von ihrem Recht nach Satz 1 Gebrauch, teilt sie dies der KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 3 115 § 8 KWG – Kommentar ersuchenden Stelle unverzüglich mit… …durch die Bundesanstalt, 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 8 4. im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens über Rechtsbehelfe gegen eine Entscheidung der… …, die eine zuständige Stelle des Aufnahmemitgliedstaates ergreift, um Verstöße eines Instituts KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 5 115 § 8 KWG – Kommentar gegen… …Kommentar 115 § 8 Abs. 3 geändert durch die Fünfte KWG-Novelle vom 28. 09. 1994 (BGBl. I S. 2735) – Kza 597–598. Geändert durch die Sechste KWG-Novelle vom 22… …Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpas- KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 7 115 § 8 KWG – Kommentar sung des… …........................ 75–79 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 8 Dem Aufnahmemitgliedstaat zu übermittelnde Informationen (Abs. 3 S. 8)… …Union sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Albert 9 3 115 § 8 KWG – Kommentar das für die aufsichtliche Praxis von großer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53n Maßnahmen zur Verbesserung der Finanzmittel und der Liquidität einer nach der Verordnung EU Nr. 648/2012 zugelassenen zentralen Gegenpartei


    Lieferung: 08/23
    …KWG – Kommentar 115 § 53n § 53n Maßnahmen zur Verbesserung der Finanzmittel und der Liquidität einer nach der Verordnung (EU) Nr. 648/2012… …. 8/23 Schaffelhuber 1 115 § 53n KWG – Kommentar Gegenparteien, mit denen Interoperabilitätsvereinbarungen bestehen, absichern, 2. der Ausfallfonds in zwei… …Nr. 648/2012 auch in Verbindung mit technischen Regulierungsstandards nach dessen Absatz 3 oder die Anlage 2 Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53n… …hierfür Vorgaben machen, KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Schaffelhuber 3 115 § 53n KWG – Kommentar wenn sie die angegebenen Ziele, Zwischenziele und Umsetzungsfristen… …variabler Vergütung vor dem 16. Februar 2013 entstanden sind. 8 Zent- 4 Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53n rale Gegenparteien müssen der… …, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz)“ vom 5. 11. 2012. KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Schaffelhuber 5 2a 115 § 53n KWG – Kommentar… …KWG – Kommentar 115 § 53n ermöglicht. Wegen des Verhältnisses der Finanzmittel zu den Eigenmitteln der CCP wird auf die Kommentierung des § 53l KWG Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 5a Lebenslauf der nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes anzuzeigenden Person


    Lieferung: 04/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 5a AnzV § 5a Lebenslauf der nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes anzuzeigenden Person (1) 1 Den Anzeigen… ….................................................................................. 6 KWG, Erg.-Lfg. 4/23 Albert 1 1 1a 125 § 5a AnzV AnzV – Kommentar § 5a Abs. 1 AnzV Zum Inhalt der Anzeigen gemäß § 24 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 15 KWG vgl… …Rechtsverbindlichkeit ist der Lebenslauf zudem eigenhändig zu unterzeichnen und zu datieren. 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 5a AnzV Bei Unklarheiten bzw. fehlender… …Mitgliedern von Verwaltungsund Aufsichtsorganen gemäß KWG und KAGB, 29. 12. 2020, Zf. 36. 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 4/23 Albert 3 125 § 5a AnzV AnzV – Kommentar und… …sind nicht nur sämtliche 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 5a AnzV Arbeitgeber aufzuführen, sondern es ist auch jeweils die Art und Dauer der jeweiligen… …Leitungsorgans und von Inhabern von Schlüsselfunktionen zurück. Vgl. EBA/GL/2012/06, Anhang 1. KWG, Erg.-Lfg. 4/23 Albert 5 125 § 5a AnzV AnzV – Kommentar Der… …eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktund der Versicherungsaufsicht, Bundestags-Drucksache 16/12783, S. 16. 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 5a AnzV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10a Anzeigen nach § 24 Absatz 2a des Kreditwesengesetzes – Weitere Tätigkeiten der Mitglieder eines Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans eines CRR-Instituts von erheblicher Bedeutung


    Lieferung: 05/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 10a AnzV § 10a Anzeigen nach § 24 Absatz 2a des Kreditwesengesetzes (Weitere Tätigkeiten der Mitglieder eines Verwaltungsoder… …eine Bilanzsumme von mehr als 15 Milliarden Euro ist. 1 KWG, Erg.-Lfg. 5/23 Albert 1 125 § 10a AnzV AnzV – Kommentar Institutions oder SIs), potenziell… …zur direkt von Gesellschaften AnzV) der EZB beaufsichtigt wird (SI): 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 10a AnzV Anzeigetat- Anzeigepflichtige For- Einrei-… …– Kommentar tuts, das von erheblicher Bedeutung ist, einer Finanzholding-Gesellschaft oder einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft –… …durch ent- 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 10a AnzV sprechende Ausführungen oder Unterlagen zu belegen. Die Aufsicht kann auf diese Weise prüfen, ob die… …AnzV – Kommentar wenden für die Anzeige weiterer Tätigkeiten von Mitgliedern von Kontrollorganen ist das Formular NTSI „Nebentätigkeiten von… …02/18, 05. 02. 2018, S. 1, 7, 12. 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 10a AnzV Der Anzeigepflichtige muss zudem die Gesamtzahl der zu berücksichtigenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 402 Risikopositionen, die aus Hypothekendarlehen resultieren


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 402 Artikel 402 Risikopositionen, die aus Hypothekendarlehen resultieren (1) Zur Berechnung von Risikopositionswerten für… …1000 Art. 402 CRR – Kommentar ii) eine oder mehrere Büro- oder sonstige Gewerbeimmobilien und die Risikopositionen in Verbindung mit… …umgekehrten Pensionsgeschäften mit zugrunde liegenden Grundpfandrechten an Immobilien Dritter (Art. 402 Abs. 3) 2 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 402… …Wohnimmobilien KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 3 2 1000 Art. 402 CRR – Kommentar besicherte Risikopositionen ein höheres Risikogewicht als 35 % festzusetzen. 1… …Vorschriften aufgestellt. 4 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 402 – die Sicherungsvereinbarung und das ihr zugrunde liegende rechtliche Verfahren… …Überprüfung und eventueller vorrangiger Forderungen herabgesetzt wird. KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 5 3 1000 Art. 402 CRR – Kommentar Durch… …http://www.eba.europa.eu/documents/10180/744714/Article+124%282%29%20of+ the+Regulation+%28EU%29%20575+2013.xlsx, (letzter Abruf: 31. 07. 2015) 6 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 402 Gemäß Art. 126 Abs. 2 Buchst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 403 Substitutionsansatz


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 403 Artikel 403 Substitutionsansatz (1) Wird ein Kredit an einen Kunden durch einen Dritten abgesichert oder durch eine von… …1000 Art. 403 CRR – Kommentar fern die unter den Buchstaben c, d und e des vorliegenden Absatzes festgelegten Bedingungen erfüllt sind: a) der… …(EBA/GL/2021/01) ............................................................................... 2 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 403 Verpflichtender… …: https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Ausle gungsentscheidung/EBA_QA/eba_qa_2014_1349_aufsichtliches_meldewesen.html KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 3 3 4 1000 Art. 403 CRR – Kommentar… …. eba.europa.eu/single-rule-book-qa/-/qna/view/publicId/2014_1592 (Letzter Abruf: 28. 06. 2023). 4 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 403 Sicherheit gestellt durch den Dritten unter folgenden Bedingungen… …4 5 6 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 5 1000 Art. 403 CRR – Kommentar (Kreditrisikominderung) erfüllt sein müssen. Damit sind insbesondere auch die… …Großkreditobergrenzen gem. Art. 395 CRR – Kommunikation mit den zuständigen Behörden 6 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 403 Mit dem Rundschreiben 07/2021 (BA) zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.3 Marktpreisrisiken des Anlagebuches – einschließlich Zinsänderungsrisiken


    Lieferung: 01/23
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.3 BTR 2.3 Marktpreisrisiken des Anlagebuches (einschließlich Zinsänderungsrisiken) 1 Die mit Marktpreisrisiken… …vierteljährlich zu bewerten (vgl. BTR 2.3 Tz. 1). Für KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Bitterwolf 1 1 2 3 130 MaRisk/BTR 2.3 KWG – Kommentar die Ergebnisermittlung kann kein… …werden. In diesen Fällen kann eine an- 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.3 lassbezogene Risikomessung eine angemessene Maßnahme sein, um… …Beispielen, https://www. esma.europa.eu. KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Bitterwolf 3 130 MaRisk/BTR 2.3 KWG – Kommentar Behandlung der Zinsänderungsrisiken des… …Risiken, die von der Säule I nicht oder nicht ausreichend abgedeckt werden (sog. „Säule-1-plus“-Ansatz). 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.3… …Risikotragfähigkeits-Konzeption“ in BankPraktiker, 2/2018, S. 41–47. KWG, Erg.-Lfg. 1/23 Bitterwolf 5 3 4 5 6 7 8 9 130 MaRisk/BTR 2.3 KWG – Kommentar In die Risikomessung sind alle… …. 2017) zur Bil- 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.3 dung einer Drohverlustrückstellung aufgefordert, wenn die saldierten Barwerte der… …7 10 10a 10b 10c 130 MaRisk/BTR 2.3 KWG – Kommentar ren zu erfolgen. 2 Margen aus Zahlungsströmen können dabei unter bestimmten Voraussetzungen… …. 3). 8 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.3 schlags. Für die Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch nimmt die Aufsicht selbst eine Quantifizierung… …, Erg.-Lfg. 1/23 Bitterwolf 9 2 2a 3 130 MaRisk/BTR 2.3 KWG – Kommentar alle zukünftigen Ergebnisauswirkungen; dabei werden die Cashflows mit dem aktuellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.4 Berichtspflicht


    Lieferung: 02/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.4 BT 2.4 Berichtspflicht 1 1 Über jede Prüfung muss von der Internen Revision zeitnah ein schriftlicher Bericht… …, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 1 3 4 5 6 7 8 130 MaRisk/BT 2.4 MaRisk – Kommentar Entsprechende Festlegungen (z. B. Muster-Berichtsgliederung… …Mängel können eigene Festlegungen getroffen werden. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.4 Die Abgrenzung kann durch qualitative und/oder… …; es existieren geringe Auswirkungen auf die geprüfte Einheit KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 3 11 11a 12 130 MaRisk/BT 2.4 MaRisk – Kommentar Eine… …Internen Revision 2017, v. 10. 01. 2018, IIA 2420): 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.4 – Vollständigkeit: der Bericht enthält alle Aussagen… …. Arbeitskreis Externe und inter- KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 5 14 15 16 130 MaRisk/BT 2.4 MaRisk – Kommentar ne Überwachung der Unternehmung der… …eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist. Zur Dokumentation selbst machen die MaRisk hingegen keine weiteren Vorgaben. 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 7 2 3 4 5 6 130 MaRisk/BT 2.4 MaRisk – Kommentar – Niederschriften zu den Ergebnissen der Schlussbesprechung, insbesondere auch den… …nach Hannemann/Weigl/Zaruk, MaRisk, 2022, S. 2068 bspw. sein: 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.4 – Sachverhalte werden unterschiedlich… …Aufsichtsorgan deckungsgleich ist. KWG, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 9 130 MaRisk/BT 2.4 MaRisk – Kommentar Zusammenfassung: des vierten Quartalsberichts und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 11 Anzeigen nach § 24 Abs. 3 Satz 1 des Kreditwesengesetzes – Geschäftsleiter und Personen, die die Geschäfte einer Finanzholding-Gesellschaft oder einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft tatsächlich führen


    Lieferung: 05/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 11 AnzV § 11 Anzeigen nach § 24 Abs. 3 Satz 1 des Kreditwesengesetzes (Geschäftsleiter und Personen, die die Geschäfte einer… …Geschäfte einer Finanzholding-Ge- KWG, Erg.-Lfg. 5/23 Albert 1 1 125 § 11 AnzV AnzV – Kommentar sellschaft oder einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft… …Beteiligung mit denen aus der Haupttätigkeit bestehen. Derartige Interessenkonflikte sind aus aufsichtlicher Sicht problematisch 2 Albert AnzV – Kommentar 125 §… …Anzeigen dann mit ihrer Stellungnahme an die EZB). KWG, Erg.-Lfg. 5/23 Albert 3 125 § 11 AnzV AnzV – Kommentar Rechts- Anzeigetatbe- Formu- Einrei- Empfänger… …– Kommentar 125 § 11 AnzV einer qualifizierten elektronischen Signatur). 4 Viele Anzeigepflichtige habe diese Möglichkeit genutzt und übermitteln auch… …, FAQ betr. Allgemeine Aufsichtsthemen (Kommunikation der Institute mit der Aufsicht). 5 6 KWG, Erg.-Lfg. 5/23 Albert 5 7 8 125 § 11 AnzV AnzV – Kommentar… …. S. des Kreditwesengesetzes ist, vgl. Kommentierung zu § 24 Abs. 3 Nr. 1 KWG. 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 11 AnzV Aufgaben und Befugnisse des… …, ABl. L 182 vom 29. 6. 2013, S. 19. KWG, Erg.-Lfg. 5/23 Albert 7 9 10 11 125 § 11 AnzV AnzV – Kommentar gewerbliche Ziele verfolgen (insbes. Unternehmen… …. 12. 2020, Zf. 87. 10 Vgl. BaFin, Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß KWG, ZAG und KAGB v. 29. 12. 2020, Zf. 74ff. 8 Albert AnzV – Kommentar 125 §… …Aufsichtsthemen (Kommunikation der Institute mit der Aufsicht). KWG, Erg.-Lfg. 5/23 Albert 9 14 15 125 § 11 AnzV AnzV – Kommentar mulars) die Angaben zur „Art der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück