• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)

… nach Inhalt

  • Kommentare (30)
  • Autorenvorschriften (8)
  • Meldungen (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (30)
  • BaFin (3)
  • Verordnung (3)
  • Gesetz (2)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 391 Begriffsbestimmung des Instituts für die Zwecke von Großkrediten


    Lieferung: 08/23
    …und rechtlichen Vorschriften der Drittländer und Gebiete weiterhin regelmäßig und aktualisieren die Listen entsprechend, mindestens aber alle fünf Jahre…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 392 Begriffsbestimmung des Großkredits


    Lieferung: 08/23
    …. und GroMiKV n. F. nicht mehr. Vielmehr ergibt sich der Kreditnehmer aus den allgemeinen Vorschriften zum Standardansatz. Gleichwohl bestehen i. d. R…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 395 Obergrenze für Großkredite


    Lieferung: 08/23
    …Handelsbuchspositionen nicht die Vorschriften über die Berechnung der Eigenmittelanforderungen für das Marktrisiko von Handelsbuchpositionen sowie die zusätzlichen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 400 Ausnahmen


    Lieferung: 08/23
    …Satzungsvorschriften im Rahmen eines Verbunds angeschlossen ist und die nach diesen Vorschriften beauftragt sind, den Liquiditätsausgleich innerhalb dieses Verbunds… …Bedeutung zu. Vielmehr haben deutsche Institute in diesem Fall die Vorschriften der §§ 1 und 2 GroMiKV für die Anwendung der Obergrenzen für Großkredite zu… …0 % zugewiesen bekommen, wenn u. a. die aufsichtlichen und rechtlichen Vorschriften in dem Drittland denen der Union mindestens gleichwertig sind (Art… …Ausweitung des Zusammenfassungstatbestands. Zum anderen enthält die CRR differenzierte Vorschriften zur Ermittlung des Anrechnungsbetrags für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 401 Berechnung der Wirkung von Kreditrisikominderungstechniken


    Lieferung: 08/23
    …Konzentrationsrisikos Folgendes vor: a) Vorschriften und Verfahren zur Steuerung der Risiken, die sich aus Laufzeitinkongruenzen zwischen den Risikopositionen und… …etwaigen Kreditbesicherungen für diese Risikopositionen ergeben; b) Vorschriften und Verfahren für das Konzentrationsrisiko, das sich aus der Anwendung von… …angepassten Forderungswert“ (E*) entsprechend der Vorschriften nach Teil 3 Titel II Kapitel 4 der CRR (Kreditrisikominderung) zugrunde legen. Damit wird auf die… …Nutzung der Kreditrisikominderung selbst angerechnet wurde. Weiterhin muss das Institut in seiner Strategie Vorschriften und Verfahren zum Umgang mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 402 Risikopositionen, die aus Hypothekendarlehen resultieren


    Lieferung: 08/23
    …Vorschriften aufgestellt. 4 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 402 – die Sicherungsvereinbarung und das ihr zugrunde liegende rechtliche Verfahren…
  • Bundesregierung will geordnete Kreditzweitmärkte fördern

    …enthält Vorschriften zu Instrumenten, die innerhalb der Bankkonzerne Verlustpuffer für Abwicklungsfälle sein sollen. Für Deutschland hält das Bundeskabinett…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25h Interne Sicherungsmaßnahmen


    Lieferung: 07/23
    …Finanzdienstleistungsaufsicht (Abs. 5) ........................................................................................ 22 Anwendung der Vorschriften auf die Deutsche… …Institute gehören 1 , und die speziellen Vorschriften über interne Sicherungsmaßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung nach den §§… …angemessene Geschäftsgrundsätze und Verfahrensweisen einschließlich strenger Vorschriften für die Feststellung der Kundenidentität verfügen, die hohe ethische… …offensichtlich für möglicherweise strafrechtlich relevante Absprachen genutzt worden sind. Nach den Vorschriften des § 25h Abs. 1 Sätze 1 und 2 KWG müssen die… …. 5 und somit eine nicht existente Norm. 22 23 Anwendung der Vorschriften auf die Deutsche Bundesbank (Abs. 6) Die Deutsche Bundesbank gilt nach Absatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 6 Allgemeine Grundsätze


    Lieferung: 07/23
    …flankiert. Grundnorm des Art. 6 Abs. 1 CRR Gemäß Art. 6 Abs. 1 CRR gilt grundsätzlich, dass jedes einzelne Institut folgende Vorschriften auf Einzelbasis (d… …Neufassung von Art. 6 Abs. 1 CRR werden die Vorschriften des Teiles 5 (Forderungen aus übertragenen Kreditrisiken) nicht mehr aufgeführt. Hintergrund ist, dass… …die grundsätzliche Einhaltung der Vorschriften des Kapitel 2 der SecReg auf Einzelbasis nunmehr explizit aufgeführt und damit die Lesbarkeit der CRR… …, die Mutter- oder Tochterunternehmen sind bzw. sonst nach Art. 18 CRR konsolidiert werden, sind nicht dazu verpflichtet, die Vorschriften über… …jedes einzelne Institut folgende Vorschriften auf Einzelbasis (d. h. auf Einzelinstitutsebene) einzuhalten hat: Teil 6 Teil 7A Liquidität Meldepflichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG – Allgemeiner Teil


    Lieferung: 07/23
    …. 1c GwG – Aufzeichnung und Aufbewahrung, § 6 Abs. 2 Nr. 1d GwG – Sonstige Vorschriften, § 6 Abs. 2 Nr. 1e GwG 3.2 Die Bestellung eines… …geldwäscherechtlichen Vorschriften, der entsprechenden aufsichtlichen Vorgaben und dem Geschäftsinteresse des Unternehmens bestehen können, nicht in ihren Rechten als… …die Einhaltung der Vorschriften zur Verhinderung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung zuständig. Der GWB sowie sein(e) Stellvertreter müssen… …Weiterentwicklung einzubeziehen, soweit diese eine Relevanz im Hinblick auf die Durchführung der Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche oder… …Terrorismusfinanzierung aufweisen. – Schaffung klarer Berichtswege – Durchführung laufender Überwachung in Bezug auf die Einhaltung der o. g. Vorschriften Der GWB hat durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück