• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (41)

… nach Inhalt

  • Kommentare (41)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 7.3 Notfallmanagement


    Lieferung: 07/22
    …Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 7.3 Ausgangspunkt des Notfallmanagements ist gemäß dem im Rahmen der 6. MaRisk-Novelle neu eingefügten Satz 1 die… …Risikoanalysen sollen potenzielle Gefährdungen für die (im Rahmen der Auswirkungsanalyse) identifizierten zeitkritischen Aktivitäten und Prozesse ermittelt und… …jedoch in der Regel mit einem geringeren Berichtsumfang einhergehen und in das bestehende Berichtswesen (z. B. im Rahmen des Gesamtrisikoberichts nach BT… …„Notfallmanagement“ im Anhang C aufgeführt. Ebenfalls seit der 6. MaRisk-Novelle sind nunmehr auch vier Mindestszenarien vorgegeben, die die Institute im Rahmen ihres… …„Wer hat was wann zu tun und wem gegenüber zu kommunizieren?“). Zur regelmäßigen Durchführung von Notfalltests siehe AT 7.3 Tz. 3. Im Rahmen des… …Abs. 1 Nr. 19 KWG bei schwerwiegenden Vorfällen im Rahmen von bestehenden wesentlichen Auslagerungen) zu denken. Eine gute externe Krisenkommunikation… …keine neue Anforderung, sondern hat sich im Rahmen der 6. MaRisk-Novelle 2021 nur von AT 7.3 Tz. 1 (Satz 3) nach AT 7.3 Tz. 3 (Satz 1) verschoben. KWG… …. Die DK hatte im Rahmen der Konsultation zur 6. MaRisk-Novelle darauf hingewiesen, dass eine jährliche Prüfung unter Einbeziehung aller relevanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3.1 Aufbau- und Ablauforganisation


    Lieferung: 06/22
    …. Durch die im Rahmen der MaRisk-Novelle 2010 eingefügte Ergänzung von AT 4.3.1 Tz. 1 soll sichergestellt werden, dass solche Interessenkonflikte vermieden… …werden. Bei der Wahl der Mittel zur Vermeidung von Interessenkonflikten bei Arbeitsplatzwechseln sind die Institute grundsätzlich frei. Im Rahmen der… …Erstellung mitgewirkt hat, bei der Prüfung, wenn er Fehler erkennt, fachlich voreingenommen sein kann oder diese zur Vermeidung von Nachteilen im Rahmen der… …2b 3 4 5 130 MaRisk/AT 4.3.1 KWG – Kommentar Die BAIT verlangen im Kapitel 6 darüber hinaus, dass im Rahmen des Berechtigungsmanagements u. a. ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 6 Dokumentation


    Lieferung: 07/22
    …risikorelevanten Kreditgeschäft oder die Wahrnehmung der Kompetenz im Rahmen der Kreditentscheidung, während zu den „wesentlichen Festlegungen“ z. B. die Analyse der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 7.2 Technisch-organisatorische Ausstattung


    Lieferung: 07/22
    …Anforderungen bleiben hiervon unberührt; sie werden durch die BAIT im Rahmen ihres Gegenstands konkretisiert. Die BAIT sind zwar detaillierter als die MaRisk… …ihre Schatten voraus, die die IT-Regulatorik treiben werden. So hatte die EU-Kommission bspw. im September 2020 im Rahmen ihres Digital Finance Package… …eingerichteten Berechtigungen dürfen nicht im Widerspruch zur organisatorischen Zuordnung von Mitarbeitern stehen. Insbesondere bei Berechtigungsvergaben im Rahmen… …BAIT), die routinemäßige Datensicherung (vgl. Kapitel 8, Tz. 8.7 BAIT), die Entwicklung von Software (vgl. Kapitel 8 BAIT) sowie Maßnahmen im Rahmen eines… …individuell „angemessenen“ Rahmen zu finden und im Institut zu implementieren. Die BAIT präzisieren in diesem Zusammenhang (und wurden mit der BAIT-Novelle 2021… …Ausrichtung und Steuerung der IT und der Informationssicherheit in der Bank sind im Rahmen der IT-Strategie und IT-Governance (vgl. Kapitel 1 und 2 BAIT) zu… …Zugriffsberechtigungen wird geregelt, welche Personen im Rahmen ihrer Funktionen oder welche IT-Anwendungen bevollmächtigt sind, Informationen, Daten oder auch… …im Rahmen von Rollenmodellen besonders zu achten (AT 7.2 Tz. 2, Erläuterungen). Eventuell müssen IT-Berechtigungen befristet erteilt werden, z. B. in… …eingeführt. In diesem Zusammenhang konkretisieren die BAIT im Kapitel 7 (Tz. 7.1 ff.) Anforderungen an IT-Projekte. So ist bspw. im Rahmen der… …sonstigen Fremdbezug fallen auch IT-Dienstleistungen, die durch Dritte im Rahmen von IT-Projekten oder zur Installation der IT-Hardware und Infrastruktur in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 9 Auslagerung


    Lieferung: 08/22
    …Zentralbankfunktionen (innerhalb von Finanzverbünden) bzw. Clearingstellen im Rahmen des Zahlungsverkehrs und der Wertpapierabwicklung, – die Inanspruchnahme von… …Begriffsdefinition nicht an (dazu näher in Anm. 13 zu § 25b KWG). Die Wesentlichkeit entscheidet allenfalls nachgelagert sowohl im Rahmen des § 25b KWG als auch… …kommenden Aktivitäten und Prozessen auf „sonstige institutstypische Dienstleistungen“ wurde sodann im Rahmen der Umsetzung der Finanzmarktrichtlinie (die sog… …– die Nutzung von Zentralbankfunktionen (innerhalb von Finanzverbünden) – die Nutzung von Clearingstellen im Rahmen des Zahlungsverkehrs und der… …Arbeitsteilung eines Finanzverbundes erforderlich waren. Gemeint waren beispielsweise die Funktionen der Clearingstellen im Rahmen des Zahlungsverkehrs und der… …Wertpapierabwicklung sowie die Zentralbankfunktion innerhalb eines Finanzverbundes. Seit der Überarbeitung der Outsourcing-Regelungen im Rahmen der Neufassung der MaRisk… …Risikosteuerung zu beachten. Die maßgeblichen Organisationseinheiten sind bei der Erstellung der Risikoanalyse einzubeziehen. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die… …Organisationseinheiten bei der Erstellung einbezogen werden (AT 9 Tz. 2 Satz 2 MaRisk). Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision zu beteiligen (AT 9 Tz. 2… …Rahmen des jährlichen Strategieüberprüfungsprozesses, bei dem sowohl externe als auch interne Einflussfaktoren zu berücksichtigen sind (vgl. insoweit AT… …Tz. 4 hervorhebt, dass Aktivitäten und Prozesse eines Instituts grundsätzlich auslagerbar sind. Dass hier im Rahmen der 5. MaRisk-Novelle das Wort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7 Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank


    Lieferung: 04/22
    …die Deutsche Bundesbank im Rahmen der Wahrnehmung ihrer Aufgaben nach diesem Gesetz Beobachtungen, Feststellungen, Daten oder sonstige Informationen an… …die Europäische Zentralbank, übermittelt sie diese zeitgleich auch an die jeweilige andere Stelle. 4 Die Absätze 2 bis 5 finden auch im Rahmen des… …...................................................................... 47–48 Zusammenarbeit im Rahmen des SSM (Abs. 1a) .................................... 49–71 Einheitlicher Aufsichtsmechanismus… …verfügen. Zudem wird klargestellt, dass die weiteren Absätze des § 7 KWG ebenfalls im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus zur Anwendung kommen. Die… …. 1 CRD im Rahmen der ihr nach § 7 Abs. 1 auch in Verbindung mit Abs. 1a KWG zugewiesenen Aufgaben (jeweils vorbehaltlich der Zuständigkeit der EZB; vgl… …Übermittlung personenbezogener Daten bei der Zusammenarbeit im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus zulässig ist. 14 Durch das… …Auswirkungen eines Sachverhalts für das jeweilige Institut und dessen Bedeutung für die Aufsicht bezeichnet. 24 Die durch die Deutsche Bundesbank im Rahmen der… …. Unstimmigkeiten im Hinblick auf die regelmäßig einzureichenden Unterlagen klärt die Bundesbank selbständig mit den Instituten (ggf. im Rahmen des Auskunftsrechts… …, Risiken übergreifend aufzuklären und hierzu im Rahmen von Umfragen eine Reihe von Instituten zu befragen. Nach der Aufsichtsrichtline vom 19. 12. 2016… …Zugriffsmöglichkeit der BaFin auf alle erfassten (bzw. elektronisch eingegangenen) Datensätze und Informationen sicher (einschl. der im Rahmen der Monatlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 15 Organkredite


    Lieferung: 02/22
    …Beschlusses sämtlicher Geschäftsleiter des Instituts und außer im Rahmen von Mitarbeiterprogrammen nur zu marktmäßigen Bedingungen und nur mit ausdrücklicher… …Ausschusses für Bankenaufsicht) überarbeitet. Insbesondere wurde in Abs. 1 Satz 1 eingefügt, dass Organkredite – außer im Rahmen von Mitarbeiterprogrammen – nur… …Redaktionsversehen im Rahmen des 4. Fi- KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Bitterwolf 5 1a 115 § 15 KWG – Kommentar nanzmarktförderungsgesetzes korrigiert. Seinerzeit wurde die bis… …Vermögensgegenständen, Bauverträge und Ausbuchungen. Der Internationale Wäh- 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 rungsfonds habe im Rahmen des Financial Sector… …Prüfungsberichtsverordnung (PrüfbV) finden sich in § 33 besondere Prüfungs- und Berichtspflichten für Organkredite im Rahmen der Jahresabschlussprüfung. Wegen der Gefahr von… …beschließen und abzustimmen wäre. Da sich die insofern eigentlich erforderliche Anpassung an die marktmäßigen Bedingungen jedoch regelmäßig im Rahmen der 10… …Beschlüsse und Abstimmungen ordnungsgemäß (gem. § 15) herbeigeführt wurden. Bei einer Anpassung der Konditionen im Rahmen der Prolongation ist allerdings… …dabei allerdings, dass seit Umsetzung des 4. Finanzmarktförderungsgesetzes der Organkredit stets zu marktmäßigen Bedingungen (außer im Rahmen von… …zunächst unklar. Einer von DK im Rahmen der Abstimmungen mit der Aufsicht (vgl. hierzu Anm. 1a) vorgeschlagenen Eingrenzung auf lediglich „kreditnahes“… …demzufolge von § 15 insgesamt ausgenommen. Im Rahmen des Abstimmungsprozesses zwischen der DK und der Aufsicht wurde u. a. die Frage gestellt, ob die Ausnahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 8.1 Neu-Produkt-Prozess


    Lieferung: 08/22
    …, Anschaffung von Hardoder Software) – Methoden zur Beurteilung damit verbundener Risiken (z. B. Quantifizierungsmethoden im Rahmen des… …Aufnahme von aktiven Märkten sollten diese mit der im Rahmen der Geschäftsstrategie erfolgten Festlegung übereinstimmen (vgl. AT 4.2 Tz. 1). Die Deutsche… …auch hier eine zumindest jährliche Überprüfung – analog zur Durchführung der Risikoinventur (vgl. Kommentierung zu AT 2.2. Tz. 1) – an. Im Rahmen dieser… …des Konzeptes sein. Einmalgeschäfte Im Rahmen von Einmalgeschäften kann auf eine Testphase verzichtet werden. 1 Kommentierung: AT 8.1 Tz. 4 gibt für… …Konzeptes als auch in die Testphase sind die später in die Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten einzuschalten. 2 Im Rahmen ihrer Aufgaben sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25k Verstärkte Sorgfaltspflichten


    Lieferung: 07/22
    …bei der Annahme von Bargeld im Rahmen von Sortengeschäften besondere Sorgfalt anzuwenden, wenn die Transaktion – nicht über ein bei dem Institut… …von Rahmenverträgen noch unbekannt waren. Mit dieser Vorschrift hat der Gesetzgeber eine Lücke bei der Überwachung von Zahlungsströmen im Rahmen der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25m Verbotene Geschäfte


    Lieferung: 07/22
    …. Nach Ziffer 5.1.2 Nr. 5 der BaFin-AuA-BT-KI sind die durchzuführenden Maßnahmen im Rahmen von Korrespondenzbankbeziehungen von Seiten des nach dem… …die Kunden des Respondenzinstituts, diese sind insbesondere keine wirtschaftlich Berechtigten im Rahmen der Korrespondenzbankbeziehung. Die Ausführungen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück