• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)

… nach Inhalt

  • Kommentare (24)
  • Autorenvorschriften (1)
  • Meldungen (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (24)
  • BaFin (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10g Kapitalpuffer für anderweitig systemrelevante Institute


    Lieferung: 06/21
    …1a für die Gruppe auf zusammengefasster Basis genehmigte Höhe des Kapitalpuffers. (7) Das Nähere regelt die Rechtsverordnung nach § 10 Absatz 1 Satz 1… …. Inhaltliches 3.1. Anordnungsverfahren (Absatz 1) 3.1.1. Zuständigkeit Absatz 1 Satz 1 weist als Ausfluss von Artikel 131 Absatz 1 Sätze 1 und 2 i. V. m. Artikel… …4 Absatz 1 CRD die Befugnis für die Anordnung des Kapitalpuffers für systemische Risiken der BaFin als „zuständige Behörde“ i. S. d. § 6 Absatz 1 Satz… …2 zu. 3.1.2. Information der EZB Nach Artikel 5 Absatz 1 Satz 2 SSM-VO 24 hat die betreffende Behörde – analog zur in Art. 104 SSM Rahmen-VO… …3:0089:DE:PDF, letzter Zugriff 28. 06. 2021. 25 Vgl. Artikel 104 Absatz 1 Satz 1 („zehn Arbeitstage“) sowie Satz 2 SSM-Rahmen- VO („baldmöglichst“). 8 Mielk KWG –… …Kommentar 115 § 10g Erhebt die EZB Einwände, so begründet sie diese innerhalb von fünf Arbeitstagen schriftlich. Die Bafin hat nach Artikel 5 Absatz 1 Satz 3… …Referentenentwurf.pdf?__blob=publicationFile&v=5, dort Begründung A I Nr. 1, S. 143 2. Absatz, Satz 1, letzter Zugriff 28. 06. 2021. 33 Siehe dort Tz. 37. 10 11 KWG, Erg.-Lfg. 6/21 Mielk 9 12 13… …. Adressaten Verpflichteter einer solchen Anordnung der BaFin ist nach Absatz 1 Satz 1 ein anderweitig systemrelevantes Institut. Die Einordnung in diese… …Kategorie wird in Absatz 2 geregelt, auf die dortige Kommentierung wird verwiesen. Ausgenommen sind die in § 2 Absatz 9a Satz 1 genannten Institute… …Zugriff 28.06.2021. 10 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10g keit einer zentralen Gegenpartei i. S. d. § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 12 auszuüben). Gemäß § 51c Absatz 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10h Zusammenwirken der Kapitalpuffer für systemische Risiken, für global systemrelevante Institute und für anderweitig systemrelevante Institute


    Lieferung: 06/21
    …für systemische Risiken nach § 10e, so sind diese Kapitalpuffer kumulativ einzuhalten. Führt die Höhe der kumulativ einzuhaltenden Puffer nach Satz 1 zu… …10f Abs. 2 Satz 1; vgl. ferner Sprung, in: Beck/Samm/Kokemoor, Kreditwesengesetz mit CRR, § 10f Rn. 38ff. (Stand 2019). 19 Zur Rolle der EZB vgl…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53o Anträge nach der Verordnung EU Nr. 909/2014; Verschwiegenheitspflicht


    Lieferung: 05/21
    …, zusätzlich in englischer Sprache erstellen und vorlegen zu lassen. Alternativ kann sie gemäß Satz 2 gestatten, dass die Unterlagen oder Teile davon… …. Übermittlung von Anträgen in elektronischer Form (Abs. 2) § 53o Abs. 2 KWG legt in Satz 1 als Grundsatz fest, dass Anträge nach der CSDR 10 der BaFin in… …Schriftform und elektronisch zu übermitteln sind. Gemäß Satz 2 kann die BaFin allerdings auch gestatten, dass bestimmte Dokumente oder Angaben, die Bestandteile…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin veröffentlicht Merkblatt zum Betrieb eines organisierten Handelssystems

    …Norm hat den Katalog der Finanzdienstleistungen nach § 1 Absatz 1a Satz 2 KWG um den Tatbestand des Betriebs eines organisierten Handelssystems erweitert… ….   Organisiertes Handelssystem Ein organisiertes Handelssystem nach § 1 Absatz 1a Satz 2 Nr. 1d KWG kann ein multilaterales System sein, das kein… …Handelssystems kommen. Erlaubnispflicht Nach § 32 Absatz 1 Satz 1 KWG braucht derjenige, der im Inland „gewerbsmäßig“ Bankgeschäfte betreibt oder… …Absatz 6 Satz 1 KWG benennt. Hervorzuheben ist insoweit die Nr. 16 der benannten Norm. Danach gelten Betreiber von organisierten Märkten nicht als… …Finanzdienstleistungsinstitute, wenn sie neben dem Betrieb eines multilateralen oder organisierten Handelssystems keine anderen Finanzdienstleistungen nach § 1 Absatz 1a Satz 2… …Inland betreiben, normiert § 2 Absatz 12 Satz 1 und 2 KWG aber bestimmte Anforderungen und Pflichten. Gleiches gilt für Träger von inländischen Börsen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 26a Offenlegung durch die Institute


    Lieferung: 04/21
    …Jahresabschluss im Sinne des § 26 Absatz 1 Satz 2 aufzunehmen, von einem Abschlussprüfer nach Maßgabe des § 340k des Handelsgesetzbuchs prüfen zu lassen und… …Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum einbezogen, das den Anforderungen der Richtlinie 2013/36/EU unterworfen ist, braucht es die Angaben nach Satz… …. 5 Global systemrelevante Institute, die im Inland zugelassen sind, sind verpflichtet, der Europäischen Kommission die in Satz 2 Nummer 4 bis 6… …genannten Angaben bis zum 1. Juli 2014 auf vertraulicher Basis zu übermitteln. 6 Das Nähere zu den Anforderungen in Satz 2 bis 5 regelt die Rechtsverordnung… …nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 10. (2) 1 Kommt ein Institut seinen Offenlegungspflichten in anderen als den in Artikel 432 der Verordnung (EU) Nr… …. 2606). Redaktionelle Anpassung (Korrektur Verweisfehler in Abs. 2 Satz 3) durch Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und… …............................................................................... 9 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a III. Offenlegungsfrequenz, Offenlegungsmedium (§ 26a Abs. 2 Satz 2) ... 10 IV. Rechtsfolgen bei Verstoß (§… …26a Abs. 2 Satz 1) ................................. 11 I. Vorbemerkung Regelungszweck und Hintergrund § 26a wurde ursprünglich durch das Gesetz zur… …2011/89/EU umsetzt. Diese Regelung ist in § 26a im Kern erhalten geblieben und findet sich nach der Neufassung (von 2013) in § 26a Abs. 1 Satz 1 wieder. Anfang… …Anforderungen der Bankenrichtlinie CRD IV um mit – Art. 89: Länderspezifische Berichterstattung (§ 26a Abs. 1 Satz 2 und 3), – Art. 90: Offenlegung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 434 CRR Mittel der Offenlegung


    Lieferung: 04/21
    …Satz 2 bei der Möglichkeit „in einem einzigen Medium“ auch um einen gesonderten Abschnitt handeln, der im Abschluss oder im Finanzbericht des jeweiligen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 438 CRR Offenlegung von Eigenmittelanforderungen und risikogewichteten Positionsbeträgen


    Lieferung: 04/21
    …internen Modelbellen) und len basierenden An- XXX (Erläu- satz (IMA) terungen) Kommentierung: Art. 438 beinhaltet die Offenlegung der Einhaltung der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 439 CRR Offenlegung des Gegenparteiausfallrisikos


    Lieferung: 04/21
    …Risikopositionsklasse XXVI (Er- und Risikogewicht läuterungen) EU CCR4 – IRB-An- k. A. Fixes Format satz – CCR-Risikopositionen nach Risikopositionsklasse und PD-Skala 2…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 440 CRR Offenlegung von antizyklischen Kapitalpuffern


    Lieferung: 04/21
    …Recht umgesetzt wurden. Die Festlegung erfolgt durch die BaFin gemäß § 10d Abs. 3 Satz 2 KWG. Erstmalig ist dies mit Wirkung ab 1. Januar 2016 geschehen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 442 CRR Offenlegung des Kredit- und des Verwässerungsrisikos


    Lieferung: 04/21
    …, die es für Rechnungslegungszwecke und regulatorische Zwecke verwendet HGB: Gemäß § 340e Abs. 1 Satz 2 HGB i. V. m. § 253 Abs. 4 HGB sind Forderungen von…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück