• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)

… nach Inhalt

  • Kommentare (42)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß KWG, ZAG und KAGB


    Lieferung: 03/21
    …(KAGB) unterliegen. Das KWG, das ZAG und das KAGB stellen umfangreiche Anforderungen an die Qualifikation eines Geschäftsleiters 2 . Die hohe Bedeutung… …dieser Anforderungen zeigt sich daran, dass die Bundesanstalt die Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften und des E-Geld-Geschäfts, zum Erbringen von… …Finanzdienstleistungen und Zahlungsdiensten sowie die Erlaubnisse nach dem KAGB nur dann erteilt, wenn die Geschäftsleiter die fachlichen und persönlichen Anforderungen… …des jeweiligen Gesetzes erfüllen und die Erlaubnis auch wieder entziehen kann, wenn diese Anforderungen nicht mehr erfüllt sind. Die Vorschriften des… …des KWG anzuwenden. Einheitliche Anforderungen an Geschäftsleiter sind Teil des Prozesses der europäischen Harmonisierung von aufsichtsrechtlichen… …Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Es erläutert die fachlichen und persönlichen Anforderungen an Personen, die als Geschäftsleiter nach den jeweiligen… …ausführlich den Anforderungen an die Geschäftsleiter im Geltungsbereich des KWG sowie im Geltungsbereich des KAGB. Für alle Aufsichtsbereiche werden die in den… …. Anzeige von unmittelbaren Beteiligungen des Geschäftsleiters 7. Verletzung der Anzeigepflichten II. Anforderungen an die Geschäftsleiter (KWG, ZAG) 1… …Institute“) III. Anforderungen an die Geschäftsleiter (KAGB) 1. Zuverlässigkeit 2. Fachliche Eignung IV. Pflichten der Geschäftsleiter (KWG) 1. Ordnungsgemäße… …, dass die Überwachungsbefugnisse des Organs durch Gesetz geregelt sind. Daher kann auch ein Beirat den gesetzlichen Anforderungen des KWG unterliegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 439 CRR Offenlegung des Gegenparteiausfallrisikos


    Lieferung: 04/21
    …kann die zuständige Behörde Institute von den Anforderungen nach Unterabsatz 1 Buchstaben d und e ausnehmen, wenn sie der Ansicht ist, dass die… …und m) einen umfassenden Überblick über die Methoden zur Berechnung der regulatorischen Anforderungen an das Kreditrisiko der Gegenpartei und die… …EU CCR3). Für die Anforderungen nach Art. 452 Buchst. g) hat die Bereitstellung aller wichtigen Parameter, die zur Berechnung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45c Sonderbeauftragter


    Lieferung: 07/21
    …. Anforderungen an den Sonderbeauftragten ................................... 21 E. Befugnisse und Pflichten des Sonderbeauftragten .......................... 22–26… …grundsätzliche Ermächtigung der Aufsichtsbehörde zur Bestellung eines Sonderbeauftragten, die Anforderungen an ihn und seine generellen Rechte und Pflichten… …Hilfe sie sicherstellen kann, dass ein Institut die aufsichtlichen Anforderungen in ordnungsgemäßer Form erfüllt und alle hierzu erforderlichen Maßnahmen… …Rechnung, dass nicht alle denkbaren Einsatzbereiche und -situationen, einschließlich der jeweils einschlägigen Anforderungen an den Sonderbeauftragten und… …die konkreten Anforderungen an den Sonderbeauftragen sowie seine Rechte und Pflichten im Einzelfall nach der konkreten Aufgabe richten, die übertragen… …Umstand, dass das Institut nachhaltig gegen gesetzliche Anforderungen verstößt und ohne Intervention nicht willens oder in der Lage ist, die Mängel zu… …rechtfertigen, dass das Institut (mindestens) eine der nachfolgenden aufsichtlichen Anforderungen nicht erfüllt oder zukünftig nicht erfüllen wird (§ 45 Abs. 1… …Anforderungen zum geforderten Zeitpunkt einhalten werden. § 45c Abs. 2 Nr. 7a KWG sieht vor, dass die Aufsichtsbehörde einen Sonderbeauftragten bestellen kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 454 CRR Offenlegung der Verwendung fortgeschrittener Messansätze für operationelle Risiken


    Lieferung: 04/21
    …Minderung des operationellen Risikos 4 Bei den quantitativen Angaben sind die Anforderungen gemäß Tabelle EU OR1 offenzulegen. Zu den noch anstehenden…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10f Kapitalpuffer für global systemrelevante Institute


    Lieferung: 07/21
    …verabschiedet und im Juli 2013 erstmals im Hinblick auf eine „Aktualisierte Bewertungsmethodik und Anforderungen an die höhere Verlustabsorptionsfähigkeit“ 8… …Systemrelevante Banken: Bewertungsmethodik und Anforderungen an die zusätzliche Verlustabsorptionsfähigkeit – Rahmenregelung, November 2011, abrufbar unter… …Zugriff 28.6.2021). 6 Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS), Global Systemrelevante Banken: Bewertungsmethodik und Anforderungen an die zusätzliche… …Zugriff 28.6.2021). 8 Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS), Global systemrelevante Banken: Aktualisierte Bewertungsmethodik und Anforderungen an die… …Verschuldungsquote, die strukturelle Liquiditätsquote, Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten, das Gegenparteiausfallrisiko, das… …Mitgliedstaats strengere als die von diesen festgelegten Anforderungen für Kapitalpuffer festlegen. Die hierzu im Rahmen des § 10e formulierten Zweifel 40… …nach Artikel 129 und allen etwaigen Anforderungen nach Artikel 104) sind in der CRD V zentralisiert geregelt und in Artikel 128 nach dem ersten Absatz… …Eigenmittelanforderung nach Artikel 92 Absatz 1 Buchstabe a bis c CRR, (2) Unterlegung der risikobasierten Komponente der Anforderungen nach Artikel 92a und 92b CRR, (3)… …, in: Beck/Samm/Kokemoor, KWG mit CRR, 2019, § 10f Rn. 79–82. Die BaFin hat zu den umfangreichen Anforderungen im Hinblick auf die Sanierungsplanung am… …„diejenigen Institute, die als PSI eingestuft werden (…) höhere regulatorische Anforderungen zu erfüllen (haben) als Nicht-PSI (z. B. Vergütungsanforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 451 CRR Verschuldung


    Lieferung: 04/21
    …beziehen sich auf die Anforderungen nach Teil 7 („Verschuldung“) und betreffen die Berechnung der Verschuldungsquote sowie die Steuerung des Risikos einer… …G-SIIs) erhalten darüber hinaus einen zusätzlichen Puffer. Für letztere sind im § 10j KWG die Anforderungen an den zusätzlichen Puffer enthalten. Dort ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 450 CRR Vergütungspolitik


    Lieferung: 04/21
    …Mitgliedern zu differenzieren ist. Die Institute halten die Anforderungen dieses Artikels in einer ihrer Größe, internen Organisation und der Art, dem Umfang… …(vgl. Erw.-Grund 97 CRR I). Bislang war die konkretere Ausgestaltung der Anforderungen von Art. 450 in den EBA Leitlinien für eine solide… …werden die Anforderungen des Art. 450 in fixen und flexiblen Tabellen präzisiert. Art. 450 Abs. 1 regelt die Offenlegungspflichten zur Vergütungspolitik… …bisherigen Regelung – nunmehr alle CRR- Institute den Vorschriften des Abs. 1 unterliegen. 6 Die Einzelheiten zu den Anforderungen an Vergütungssysteme sind in… …§ 25n KWG i. V. m. InstitutsVergV), somit unterlagen auch nur diese Institute unmittelbar den Anforderungen von Art. 450 Abs. 1. 7 Abrufbar unter… …Abs. 5 regelt die Anforderungen an nachgeordnete Unternehmen. Für Näheres zu Auslegungsfragen zur InstitutsVergV siehe insbesondere BaFin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 449 CRR Offenlegung des Risikos aus Verbriefungspositionen


    Lieferung: 04/21
    …Anforderungen nach der Eigenmittelverordnung, in BaFin Journal 11/2017). 8 STS-Verbriefungen stehen für einfache, transparente und standardisierte Verbriefungen… …ten, – Angaben dazu, ob Rahmen „STS“-Verbriefung = erfüllt die der STS-Verbriefung verwen- Anforderungen von Art. 18 Verdet wird briefungsVO – Umfang… …Beschreibung des in- Zu den Anforderungen an den ternen Bemessungsansatzes ge- internen Bemessungsansatz mäß Teil 3 Titel II Kapitel 5, ein- (IAA) siehe Art. 265…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 432 CRR Nicht wesentliche Informationen, Geschäftsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen


    Lieferung: 04/21
    …Berücksichtigung der spezifischen Natur und der spezifischen Zwecke der bewerteten Anforderungen bei Überprüfung der Wesentlichkeit, g) Wesentlichkeit ist ein… …(Teil-)Information im Vergleich zum Vorjahr, f) Verhältnis der Information zu den aktuellen Entwicklungen der Risiken und den Anforderungen zur Offenlegung sowie zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 433b CRR Offenlegung durch kleine und nicht komplexe Institute


    Lieferung: 04/21
    …Anforderungen nach Art. 447 (Offenlegung der Schlüsselparameter) und diese auf jährlicher Basis zu erfüllen haben. Darüber hinaus werden an diese Institute keine…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück