• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (37)
  • Autorenvorschriften (2)
  • Meldungen (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (37)
  • BaFin (2)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 452 CRR Offenlegung der Anwendung des IRB-Ansatzes auf Kreditrisiken


    Lieferung: 04/21
    …Überarbeitung des Kreditrisikostandardansatzes im Rahmen des finalisierten Basel III-Rahmenwerks (BCBS 424 v. Dez. 2017), was auch Auswirkungen auf den IRB-Ansatz… …haben wird. Die Umsetzung soll im Rahmen der CRR III erfolgen. 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 452 CRR Folgende qualitative Angaben… …Gruppenebene: Beschreibung der – Hauptmerkmale der im Rahmen des IRB-Ansatzes verwendeten Rating- systeme, für die die Genehmigung erteilt wurde – Arten von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 453 CRR Offenlegung der Verwendung von Kreditrisikominderungstechniken


    Lieferung: 04/21
    …Offenlegungsinhalte wurden dabei im Rahmen der CRR II überarbeitet und erweitert. Die Buchst. a) bis e) regeln die qualitativen Offenlegungspflichten zu… …können – Zu den Konzentrationen, die in den Rahmen einer solchen Offenlegung fallen, können Konzentrationen zählen nach – Art des Instruments, das als…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 433 CRR Häufigkeit und Umfang der Offenlegungen


    Lieferung: 04/21
    …zeitlichen Rahmen. Kommentierung: Art. 433 ist einer der Artikel in der Offenlegung, der sich mit der CRR II am grundlegendsten geändert hat. In der CRR I war…
  • BaFin veröffentlicht Merkblatt zum Betrieb eines organisierten Handelssystems

    …(Matching): Die Interessen/Orders müssen entweder im Rahmen einer elektronischen Plattform oder über ein OTF-Regelwerk – etwa im telefonischen Handel –…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53 Zweigstellen von Unternehmen mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 06/21
    …anzutreffenden Ausgestaltungen behält sie sich jedoch eine Einzelfallprüfung vor, in deren Rahmen die Frage der Erlaubnispflicht im Rahmen einer Gesamtbetrachtung… …Europäischen Passes nach § 53b KWG nutzen, d. h., sie können in Deutschland ohne eine Erlaubnis der Aufsichtsbehörde im Rahmen des grenzüberschreitenden… …839 im EWR-Raum ansässige Kreditinstitute im Rahmen des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs (d. h., ohne lokale Präsenz) in der Bundesrepublik… …Rechtspersönlichkeit wird, also auch eigene Parteifähigkeit erwirbt. Partei bleibt die ausländische Gesellschaft, nur dass sie im Rahmen des Geschäftsbereichs der im… …Zweigniederlassungen von Unternehmen aus Drittstaaten) der Begriff Zweigniederlassung verwendet. 11 Zweigniederlassungen im Rahmen des Europäischen Passes unterliegen… …Online-Aktivitäten im Rahmen einer Gesamtbetrachtung, in die u. a. der Disclaimer, die Domainkennzeichnung, Sprache, Produktbezeichnung, länderspezifische… …freistellungsfähig, wenn die Geschäfte über die Vermittlung durch ein inländisches Kreditinstituts oder eines im Rahmen des Europäischen Passes tätigen EWR-Instituts… …Anbieter im Rahmen der bestehenden Geschäftsbeziehung für (Einzel-)Geschäfte direkt an den Kunden wenden. In ihrem Merkblatt „Hinweise zum Tatbestand der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53o Anträge nach der Verordnung EU Nr. 909/2014; Verschwiegenheitspflicht


    Lieferung: 05/21
    …und zur elektronischen Kommunikation (§ 3a VwVfG). Vorlage von Unterlagen in englischer Sprache (Abs. 1) Die CSDR soll den rechtlichen Rahmen für einen… …Recht der Beschwerde bei der für den Zentralverwahrer zuständigen Behörde zu, die gemäß Artikel 49 Abs. 4 CSDR im Rahmen der Prüfung die zuständige…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 49 Sofortige Vollziehbarkeit


    Lieferung: 07/21
    …, überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden. Diese Rechtsbehelfsvarianten spielen im Rahmen von § 49 KWG indessen keine Rolle. Ebenso sind Maßnahmen… …für jedes gruppenangehörige Unternehmen und auf zusammengefasster Basis, Maßnahmen im Rahmen der Liquiditätsaufsicht und über institutsspezifische… …dies bereits im Rahmen des Erlasses des Verwaltungsaktes oder während eines Widerspruchsverfahrens beziehungswiese ein diesbezüglich angerufenes Gericht… …die Vollziehung auszusetzen. Im Rahmen der diesbezüglichen pflichtgemäßen Ermessensausübung muss die BaFin die jeweilige Interessenlage unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kommentierung von Teil 8 Art. 431–455 CRR – Vorbemerkungen


    Lieferung: 04/21
    …, ITS 2 , Leitlinien) erfolgt ist. Mit der CRR II-Vorgabe für einen nunmehr umfassenden Rahmen mit einheitlichen Offenlegungsformaten soll u. a. eine…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 443 CRR Offenlegung von belasteten und unbelasteten Vermögenswerten


    Lieferung: 04/21
    …hierzu im Rahmen der CRR I den Auftrag erhalten, Leitlinien zur Offenlegung unbelasteter Vermögenswerte herauszugeben. Diese sollten insbesondere die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 450 CRR Vergütungspolitik


    Lieferung: 04/21
    …Offenlegungspflichten, die jedes Institut unbeschadet der Offenlegungsvorschriften gemäß Art. 450 zu erfüllen hat. Aufgrund der Anpassungen im KWG (im Rahmen des RiG)… …VergV darum gebeten, diese bedeutsame Klarstellung der EBA auch in die InstitutsVergV aufzunehmen (vgl. DK-Stellungnahme im Rahmen der Konsultation… …Erfassung der Institute zur besseren Verständlichkeit nachzuschärfen (vgl. DK-Stellungnahme im Rahmen der Konsultation 15/2020 zur dritten und vierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück