• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (43)
  • Autorenvorschriften (4)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (41)
  • BaFin (2)
  • EU-Recht (2)
  • LiqV-Kommentar (2)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 7.3 Notfallmanagement


    Lieferung: 07/22
    …Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 7.3 Ausgangspunkt des Notfallmanagements ist gemäß dem im Rahmen der 6. MaRisk-Novelle neu eingefügten Satz 1 die… …Risikoanalysen sollen potenzielle Gefährdungen für die (im Rahmen der Auswirkungsanalyse) identifizierten zeitkritischen Aktivitäten und Prozesse ermittelt und… …jedoch in der Regel mit einem geringeren Berichtsumfang einhergehen und in das bestehende Berichtswesen (z. B. im Rahmen des Gesamtrisikoberichts nach BT… …„Notfallmanagement“ im Anhang C aufgeführt. Ebenfalls seit der 6. MaRisk-Novelle sind nunmehr auch vier Mindestszenarien vorgegeben, die die Institute im Rahmen ihres… …„Wer hat was wann zu tun und wem gegenüber zu kommunizieren?“). Zur regelmäßigen Durchführung von Notfalltests siehe AT 7.3 Tz. 3. Im Rahmen des… …Abs. 1 Nr. 19 KWG bei schwerwiegenden Vorfällen im Rahmen von bestehenden wesentlichen Auslagerungen) zu denken. Eine gute externe Krisenkommunikation… …keine neue Anforderung, sondern hat sich im Rahmen der 6. MaRisk-Novelle 2021 nur von AT 7.3 Tz. 1 (Satz 3) nach AT 7.3 Tz. 3 (Satz 1) verschoben. KWG… …. Die DK hatte im Rahmen der Konsultation zur 6. MaRisk-Novelle darauf hingewiesen, dass eine jährliche Prüfung unter Einbeziehung aller relevanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25i Allgemeine Sorgfaltspflichten in Bezug auf E-Geld


    Lieferung: 06/22
    …Kontinuierliche Überwachung der Geschäftsbeziehung einschließlich der Transaktionen, die in ihrem Verlauf durchgeführt werden. Im Rahmen der kontinuierlichen… …verstärkten Sorgfaltspflichten gemäß § 15 Abs. 4 GwG, die zusätzlich zu den Allgemeinen Sorgfaltspflichten zu erfüllen sind. Zu § 10 Absatz 1 Nr. 5 Im Rahmen… …vorhandenen Informationen über die Herkunft der Vermögenswerte. Gemäß § 8 GwG sind von den Verpflichteten (§ 2 Abs. 1 GwG) die im Rahmen der Erfüllung der… …115 § 25h Anm. 2) besteht. Solchen Risiken, die die Bundesanstalt beispielsweise im Rahmen ihrer laufenden Aufsicht, insbesondere auch bei Prüfungen vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 48t Maßnahmen zur Begrenzung makroprudenzieller oder systemischer Risiken


    Lieferung: 06/22
    …Rahmen zur Begegnung des Makroaufsichts- oder Systemrisikos ist jedoch in der CRR (Art. 458), nicht in der Bankenrichtlinie CRD, 21 festgelegt. Die CRR ist… …etwa die CRR „um“, sondern schafft ergänzend die nationalen, überwiegend prozessualen Regelungen. In diesem Rahmen gilt die Vorschrift nachrangig, aber… …Ausschuss für Finanzstabilität vertreten ist und bereits im Rahmen dessen vorgeschalteter Feststellung ihre Auffassung einbringen kann 49 . Dieses Verfahren… …erachteten nationalen Maßnahmen bereits im Rahmen des umfangreichen europäischen Prüfverfahrens vorzuschlagen (oben Abschnitt 4, Rn. 17). Hierbei kommt ihr… …Auswahlermessen in Bezug auf einzelne Maßnahmen beschränkt: Grundsätzlich wird sie keine Maßnahmen auswählen dürfen, die sie nicht zuvor im Rahmen des europäischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3.1 Aufbau- und Ablauforganisation


    Lieferung: 06/22
    …. Durch die im Rahmen der MaRisk-Novelle 2010 eingefügte Ergänzung von AT 4.3.1 Tz. 1 soll sichergestellt werden, dass solche Interessenkonflikte vermieden… …werden. Bei der Wahl der Mittel zur Vermeidung von Interessenkonflikten bei Arbeitsplatzwechseln sind die Institute grundsätzlich frei. Im Rahmen der… …Erstellung mitgewirkt hat, bei der Prüfung, wenn er Fehler erkennt, fachlich voreingenommen sein kann oder diese zur Vermeidung von Nachteilen im Rahmen der… …2b 3 4 5 130 MaRisk/AT 4.3.1 KWG – Kommentar Die BAIT verlangen im Kapitel 6 darüber hinaus, dass im Rahmen des Berechtigungsmanagements u. a. ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3.4 Datenmanagement, Datenqualität und Aggregation von Risikodaten


    Lieferung: 06/22
    …direkt beaufsichtigten Institute gewählt worden, da es nach wie vor Defi- 1 Im Kontext der MaRisk fielen bei der Einführung dieser Anforderungen im Rahmen… …der bedeutenden Institute gilt. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der 6. MaRisk-Novelle 2021 in den Erläuterungen zu AT 4.3.4 Tz. 1 ein Hinweis zur… …Stressphasen, zeitnah zur Verfügung stehen. 2 Das Institut hat unter Berücksichtigung der Häufigkeit von Risikoberichten den zeitlichen Rahmen zu definieren… …von Risikoberichten, selbst den zeitlichen Rahmen zu definieren, innerhalb dessen die aggregierten Risikodaten vorliegen müssen, um die Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 1 Anwendungsbereich


    Lieferung: 06/22
    …1 Diese Verordnung legt einheitliche Regeln für allgemeine Aufsichtsanforderungen fest, die im Rahmen der Richtlinie 2013/36/EU beaufsichtigte… …, dass die CRR einheitliche Regeln für allgemeine Aufsichtsanforderungen festlegt, die im Rahmen der CRD IV (s. o.) beaufsichtigte – Institute (Art 4 Abs… …(CRR – Teil 8). Obgleich in Art. 1 Satz 1 CRR von „Beaufsichtigung im Rahmen der Richtlinie 2013/36“ (d. h., der CRD IV) die Rede ist, verweist die CRD… …(dort Art. 3) wiederum auf die Begriffsbestimmungen der CRR, so dass letztlich unternehmensbezogen der Rahmen im Wesentlichen durch die CRR selbst gesetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 2 Aufsichtsbefugnisse


    Lieferung: 06/22
    …Behörden und die Abwicklungsbehörden zusammen. (4) Um die Einhaltung der Verpflichtungen im Rahmen ihrer jeweiligen Befugnisse zu gewährleisten, sorgen der… …bestimmten Wertpapierfirmen im Rahmen eines einheitlichen Abwicklungsmechanismus und eines einheitlichen Abwicklungsfonds sowie zur Änderung der Verordnung…
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt Family Offices der BaFin vom 12.07.2018: Hinweise zur Erlaubnispflicht gemäß KWG und KAGB von Family Offices


    Lieferung: 06/22
    …Finanzdienstleistung ausschließlich die Anlageberatung im Rahmen einer anderen beruflichen Tätigkeit erbringen, ohne sich die Anlageberatung besonders vergüten zu lassen…
  • Dokumententyp - Sonstige

    Vorwort zur erneuten konzeptionellen Umgestaltung des Kommentars


    Lieferung: 06/22
    …Verordnungscharakter erstarken, zu beachten. Ähnlich verhält es sich mit Auslegungsentscheidungen im Rahmen der nationalen und europäischen „Fragen und…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53a Repräsentanzen von Instituten mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 05/22
    …geplanten Tätigkeiten der Repräsentanz im zulässigen Rahmen liegen. Da Repräsentanzen nur unterhalb der Erlaubnisschwelle tätig sein dürfen, unterliegen sie… …EWR-Raum können im Rahmen des sogenannten Europäischen Passes ohne Erlaubnis der Aufsichtsbehörde in Deutschland erlaubnispflichtige Geschäfte betreiben, und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück