• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (50)
  • Titel (4)

… nach Inhalt

  • Kommentare (50)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (3)
  • 2023 (6)
  • 2022 (7)
  • 2021 (3)
  • 2020 (4)
  • 2019 (3)
  • 2018 (1)
  • 2017 (6)
  • 2016 (2)
  • 2015 (6)
  • 2014 (3)
  • 2009 (2)
  • 2005 (1)
  • 1998 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (49)
  • LiqV-Kommentar (1)

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 18 Kreditunterlagen


    Lieferung: 03/19
    …Ausgestaltungskompetenz eingeräumt. Allerdings obliegt der BaFin nach der Generalklausel des § 6 Abs. 1 die Aufsicht über die Institute nach dem KWG und damit auch die… …ihrer Kreditnehmer offen legen lassen. Die BaFin leitet im Übrigen aus § 25 a KWG ab, dass die Institute bei der Kreditgewährung und -weiterbearbeitung… …Institute auch bei Kreditvergaben unterhalb des Schwellenwertes gehalten sind, sich einen hinreichenden Einblick in die wirtschaftlichen Verhältnisse des… …entstehen für die Institute größere Spielräume bei der Frage, wie sie sich die wirtschaftlichen Verhältnisse eines Kreditnehmers offen legen lassen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12a Begründung von Unternehmensbeziehungen


    Lieferung: 06/17
    …Bundesbank stets einen aktuellen und verläßlichen Datenbestand über die hier angesprochenen Unternehmensbeziehungen der Institute oder… …übergeordneten Institute die Begründung, die Veränderung oder die Aufgabe eines aktivischen Beteiligungsverhältnisses unverzüglich, d. h. ohne schuldhaftes Zögern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6a Besondere Aufgaben


    Lieferung: 01/22
    …gesetzgeberisches Versehen sein. Darüber hinaus findet nach § 27 Abs. 2 ZAG § 6a auch für Institute im Sinne des ZAG Anwendung, nach § 8a Abs. 5 S. 2 StFG für… …. Finanzdienstleistungen und damit in Verbindung stehenden Finanztransaktionen der Institute zu beschränken. 12 Der Anwendungsbereich von § 6a Abs. 1 wurde vom Gesetzgeber… …kündigen, ohne dass es nach Nr. 2 gesperrt worden wäre. Institute sind mitunter bestrebt, sich von Kunden zu trennen, gegen die ein etwaiger Verdacht besteht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2b Rechtsform


    Lieferung: 04/24
    …m. w. N. 10 § 1 Abs. 3d S. 4 a. F.: Wertpapierhandelsunternehmen sind Institute, die keine CRR-Kreditinstitute sind und die Bankgeschäfte im Sinne des…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25g Einhaltung der besonderen organisatorischen Pflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr


    Lieferung: 06/23
    …Beachtung der vorgenannten EU-Verordnung durch die Institute zu prüfen. Bußgeldvorschriften Die auf Art. 17 ff. der Verordnung 2015/847 vom 20. Mai 2015…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7b Zusammenarbeit mit der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde, der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde und der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung


    Lieferung: 09/23
    …Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Datenbereitstellungsdiensten sowie nach den §§ 60b und 60c bekannt gemachten Verwaltungsmaßnahmen und Sanktionen, soweit sie Institute als… …Institute und Unternehmen konzentriert. Diese Aufgabe ist drei Europäischen Aufsichtsbehörden (European Supervisory Authorities, ESA) als Rechtsnachfolger des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25d Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan


    Lieferung: 07/21
    …Aufsichtsorgans ist, es sei denn, diese Unternehmen gehören demselben institutsbezogenen Sicherungssystem an. (4) Institute, Finanzholding-Gesellschaften und… …Erwartungshaltungen oder gar Forderungen an Institute, über einen an den Kriterien bezüglich Organmitgliedern angelehnten Prozess zur Sicherstellung und fortlaufenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 18a Verbraucherdarlehen und entgeltliche Finanzierungshilfen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 07/20
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 19 Begriff des Kredits für § 14 und des Kreditnehmers für die §§ 14, 15 und 18


    Lieferung: 01/17
    …sie zwingt die Institute, in ihren Systemen drei unterschiedliche Datenhaushalte für die einzelnen Regelungsbereiche im Kreditgeschäft vorzuhalten…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 21 Begriff des Kredits für die §§ 15 bis 18


    Lieferung: 06/09
    …, eine Gemeinde oder einen Gemeindeverband; 2. ungesicherte Forderungen an andere Institute aus bei diesen unterhaltenen, nur der Geldanlage dienenden…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück