• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • Kommentare (340)

… nach Jahr

  • 2025 (47)
  • 2024 (48)
  • 2023 (51)
  • 2022 (41)
  • 2021 (37)
  • 2020 (40)
  • 2019 (10)
  • 2018 (15)
  • 2017 (10)
  • 2016 (12)
  • 2015 (4)
  • 2014 (5)
  • 2012 (2)
  • 2011 (3)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2007 (2)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2004 (3)
  • 1996 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

340 Treffer, Seite 13 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 15 Organkredite


    Lieferung: 02/22
    …Beschlusses sämtlicher Geschäftsleiter des Instituts und außer im Rahmen von Mitarbeiterprogrammen nur zu marktmäßigen Bedingungen und nur mit ausdrücklicher… …Ausschusses für Bankenaufsicht) überarbeitet. Insbesondere wurde in Abs. 1 Satz 1 eingefügt, dass Organkredite – außer im Rahmen von Mitarbeiterprogrammen – nur… …Redaktionsversehen im Rahmen des 4. Fi- KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Bitterwolf 5 1a 115 § 15 KWG – Kommentar nanzmarktförderungsgesetzes korrigiert. Seinerzeit wurde die bis… …Vermögensgegenständen, Bauverträge und Ausbuchungen. Der Internationale Wäh- 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 rungsfonds habe im Rahmen des Financial Sector… …Prüfungsberichtsverordnung (PrüfbV) finden sich in § 33 besondere Prüfungs- und Berichtspflichten für Organkredite im Rahmen der Jahresabschlussprüfung. Wegen der Gefahr von… …beschließen und abzustimmen wäre. Da sich die insofern eigentlich erforderliche Anpassung an die marktmäßigen Bedingungen jedoch regelmäßig im Rahmen der 10… …Beschlüsse und Abstimmungen ordnungsgemäß (gem. § 15) herbeigeführt wurden. Bei einer Anpassung der Konditionen im Rahmen der Prolongation ist allerdings… …dabei allerdings, dass seit Umsetzung des 4. Finanzmarktförderungsgesetzes der Organkredit stets zu marktmäßigen Bedingungen (außer im Rahmen von… …zunächst unklar. Einer von DK im Rahmen der Abstimmungen mit der Aufsicht (vgl. hierzu Anm. 1a) vorgeschlagenen Eingrenzung auf lediglich „kreditnahes“… …demzufolge von § 15 insgesamt ausgenommen. Im Rahmen des Abstimmungsprozesses zwischen der DK und der Aufsicht wurde u. a. die Frage gestellt, ob die Ausnahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 44 Auskünfte und Prüfungen von Instituten, Anbietern von Nebendienstleistungen, Finanzholding-Gesellschaften, gemischten Finanz-Holdinggesellschaften und von in die Aufsicht auf zusammengefasster Basis einbezogenen Unternehmen


    Lieferung: 02/18
    …25a Abs. 2) ausgelagert hat. Mit dem Finanzkonglomeraterichtlinie-Umsetzungsgesetz wurden die bestehenden Regelungen im Rahmen der Gruppenaufsicht… …Finanzmarktkonglomerate-Aufsichtsgesetz (FKAG) übertragen. Der Abs. 3a wurde in diesem Zusammenhang aufgehoben. Im Rahmen des CRD IV-Umsetzungsgesetzes (CRD IV-UmsG) vom 28. August 2013… …Rahmen der „Bankenunion“ wurde mit dem BRRD-Umsetzungsgesetz 2014 zunächst ein neuer Abs. 5a eingefügt, der klarstellte, dass die Absätze 1 bis 5 nur in… …Einrichtungen, deren sich die Bundesanstalt bei der Durchführung ihrer Aufgaben bedient, haben eine im Rahmen ihres Mandats von der BaFin abgeleitete Kompetenz… …oder zur Werthaltigkeit einer Sicherheit sein. Des Weiteren können Auskünfte bspw. im Rahmen der Informationserhebung im Bereich der Finanzstabilität… …Anlass, bei den Instituten und übergeordneten Unternehmen Prüfungen vorzunehmen. Das Prüfungsrecht stellt die am weitesten gehende Maßnahme im Rahmen des §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.4.1 Risikocontrolling-Funktion


    Lieferung: 08/24
    …3/2013, S. 17). Im Zuge der 7. MaRisk-Novelle 2023 wurde die Verantwortung der Risikocontrolling-Funktion dahingehend ergänzt, dass diese im Rahmen ihrer… …Kommentierung zu AT 2.2 Tz. 1, dort Anm. 5 ff. Die Notwendigkeit einer Risikocontrolling-Funktion wurde bereits im Rahmen des CRD IV-UmsG vom 28. 08. 2013 in §… …insoweit auch im Zuge der 6. MaRisk- Novelle 2021 und 7. MaRisk-Novelle 2023 unverändert. Im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 erfolgte eine Präzisierung der… …Informationsprozesse über relevante Vorgänge eingebunden sind. Von besonderer Bedeutung ist die Beteiligung des Risikocontrollings im Rahmen des Neu-Produkte-Prozesses… …Aufbau- und Ablauforganisation sowie in den IT-Systemen (vgl. AT 8.2 Tz. 1 Satz 3). Im Rahmen der 5. MaRisk-Novelle 2017 wurde in AT 4.4.1 Tz. 3 ein zweiter… …wahrnehmen, die gemeinhin der Marktfolge zuzuordnen sind (z. B. Zweitvotierung, Tätigkeiten im Rahmen der operativen Kreditprozesse bei den einzelnen… …Marktfolge nicht dauerhaft, sondern nur im Rahmen üblicher Abwesenheiten) sollen laut Fachgremium-Protokoll v. 05. 11. 2018 Tendenzen der Institute… …für die Marktfolge zuständig sein, sofern eine klare aufbauorganisatorische Trennung von Risikocontrolling- 1 Bei Einführung der Anforderung im Rahmen… …In Titel I wurden Bezüge zu den im Rahmen der CRR II neu eingeführten Definitionen für „große“ und „kleine und nicht komplexe“ Institute ergänzt. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 8.1 Neu-Produkt-Prozess


    Lieferung: 08/22
    …, Anschaffung von Hardoder Software) – Methoden zur Beurteilung damit verbundener Risiken (z. B. Quantifizierungsmethoden im Rahmen des… …Aufnahme von aktiven Märkten sollten diese mit der im Rahmen der Geschäftsstrategie erfolgten Festlegung übereinstimmen (vgl. AT 4.2 Tz. 1). Die Deutsche… …auch hier eine zumindest jährliche Überprüfung – analog zur Durchführung der Risikoinventur (vgl. Kommentierung zu AT 2.2. Tz. 1) – an. Im Rahmen dieser… …des Konzeptes sein. Einmalgeschäfte Im Rahmen von Einmalgeschäften kann auf eine Testphase verzichtet werden. 1 Kommentierung: AT 8.1 Tz. 4 gibt für… …Konzeptes als auch in die Testphase sind die später in die Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten einzuschalten. 2 Im Rahmen ihrer Aufgaben sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung


    Lieferung: 02/23
    …Kreditrisiko mindestens einmal jährlich die Ratingsysteme und deren Funktionsweise (d. h. im Rahmen des „Regelbetriebs“) einschließlich der Tätigkeit der… …Kommentierung: Im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 wurden im Modul BT 2.3 Anforderungen an die Risikobewertungsverfahren in einer neuen Tz. 2 in den MaRisk ergänzt… …Interne Revision dieses Risiko im Rahmen ihrer Risikobewertung zu berücksichtigen. Ein forensischer Prüfungsansatz, wie er z. B. bei… …Bankgeschäften gewinnt dies im Rahmen der Überprüfung und Weiterentwicklung von Prüfungsmethoden auch in der Internen Revision an Bedeutung. Mit Digitalisierung… …Fachabteilungen, – Informationsbedürfnisse der Geschäftsleitung. Dieser Anforderung ist bereits im Rahmen der Prüfungsplanung durch ausreichende Kapazitäten in Form…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2.2 Kreditweiterbearbeitung


    Lieferung: 05/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.2 BTO 1.2.2 Kreditweiterbearbeitung 1 1 Im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung ist zu überwachen, ob die… …Entwicklung des Adressenausfallrisikos im Rahmen der Kreditüberwachung periodisch zu überwachen. BTO 1.2.2 Tz. 2 Satz 1 schreibt hier einen mindestens… …sind. Anforderungen zur Überprüfung der Rückzahlungsfähigkeit des Kreditnehmers bei endfälligen Krediten 1 wurden im Rahmen der 6. Ma- Risk-Novelle 2021… …Werthaltigkeit und der rechtliche Bestand von Sicherheiten sind im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung in Abhängigkeit von der Sicherheitenart zu überwachen und ggf… …, Vorgangsnummer BA 27 – FR 2402 – 2008/0001). Im Rahmen der 5. MaRisk-Novelle 2017 wurde in die Erläuterungen zu BTO 1.2.2 Tz. 3 eine Klarstellung zum Einsatz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 113 Berechnung der risikogewichteten Positionsbeträge


    Lieferung: 05/25
    …Haftungsvereinbarung stellt sicher, dass das institutsbezogene Sicherungssystem im Rahmen seiner Verpflichtung die notwendige Unterstützung aus sofort verfügbaren… …kann etwa bei Nutzung der einfachen Methode – im Rahmen einer Substitution – für den besicherten Teil der Forderung das Risikogewicht des Kreditnehmers… …0 % zuzuweisen ist) kann im Rahmen der einfachen Methode ebenfalls ein Risikogewicht von 0 % zugewiesen werden – allerdings ist nach Art. 222 Abs. 6… …Sicherungssystem gebildet hat. Institutsbezogene Sicherungssysteme sind Systeme, die ihre Mitgliedsinstitute im Rahmen von Art. 113 Abs. 7 selbst schützen und… …Verbindlichkeiten an das Institut vorhanden oder abzusehen sein. b) Die Haftungsvereinbarung stellt sicher, dass das institutsbezogene Sicherungssystem im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25a Besondere organisatorische Pflichten; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 09/23
    …Vergütungsstruktur des Instituts sowie Art, Umfang, Komplexität, Risikogehalt und Internationalität der Geschäftsaktivitäten zu orientieren. 3Im Rahmen der… …Vorkehrungen. Im Rahmen des Finanzkonglomeraterichtlinie-Umsetzungsgesetzes vom 21. Dezember 2004 wurden die organisatorischen Pflichten auf… …Kommentar 115 § 25a Die Änderung im Rahmen des CRD II-Umsetzungsgesetzes (Gesetz zur Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und der geänderten… …Abs. 3 Satz 1 Nr. 6 und Absätze 5 bis 6). Im Rahmen des Gesetzes zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarktes vom 15. Juli 2014 wurden in… …2016 wurden redaktionelle Änderungen vorgenommen. Im Rahmen des Gesetzes zur Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung… …Anforderungen aus der EU-Prospektverordnung im Hinblick auf Hinweisgebersysteme Rechnung zu tragen. Im Rahmen des Risikoreduzierungsgesetzes (RiG) vom 9. Dezember…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 42 Entscheidung der Bundesanstalt


    Lieferung: 03/04
    …auch Consbruch-Möller, Anm. 2 zu § 42; a. M. Szagunn-Neumann, Anm. 8 zu § 42). 2 Umfang der Entscheidungsbefugnis Die BaFin hat im Rahmen des § 42 die… …und zu entscheiden. Dies schließt jedoch nicht aus, daß im Rahmen seiner Prüfungsbefugnis zugleich auch firmen- und wettbewerbsrechtliche Gesichtspunkte… …Geschäftszweckes oder zu Werbezwecken nur im Rahmen der Vorschriften über den unlauteren Wettbewerb möglich wäre (so auch Szagunn-Neumann, Anm. 14 zu § 42…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45c Sonderbeauftragter


    Lieferung: 07/21
    …Eignung bieten. Er ist im Rahmen seiner Aufgaben berechtigt, von den Mitgliedern der Organe und den Beschäftigten des Instituts Auskünfte und die Vorlage… …Erkenntnisse im Rahmen seiner Tätigkeit verpflichtet. (2) Die Aufsichtsbehörde kann dem Sonderbeauftragten insbesondere übertragen: 1. die Aufgaben und… …Handlungen im Rahmen des Absatzes 2 Nummer 1 bis 5, 7, 7a, 9, 10 und Nummer 8, sofern sie selbst Maßnahmen zur Abwendung einer Gefahr ergreifen, für Vorsatz… …, soweit der Sonderbeauftragte nach § 46 Absatz 2 Satz 5 im Rahmen einer von der Bundesanstalt festgelegten Betragsgrenze Ausnahmen vom Veräußerungs- und… …Europäische Zentralbank wendet im Rahmen ihrer bankaufsichtlichen Zuständigkeit gemäß Art. 4 Abs. 3 und 9 SSM-VO auch nationales Recht an, sofern es auf der… …Handlung beschränkt ist, kann der Sonderbeauftragte im Rahmen der ihm eingeräumten Befugnisse alle zur Durchführung seiner 4 Begr.RegE zu § 10i – BT-Drs… …Absatz 1 Satz 1 im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens 6 und auch in der Literatur 7 als zu unbestimmt kritisiert wurde. Bei genauerer Betrachtung… …Entscheidungsbefugnisse erfordert. Umfasst die Erstellung des Plans auch die Beschlussfassung darüber oder das Recht, im Rahmen der Durchführung Entscheidungen zu treffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück