• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (49)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 112 Risikopositionsklassen


    Lieferung: 05/25
    …zum KSA synonym. 2 Bitterwolf KSA-Risikopositionsklassen CRR – Kommentar 1000 Art. 112 e) Internationale Organisationen Art. 118 f) Institute Art… …Weiteres siehe Kommentierung dort. Zu Art. 112 Buchst. f) Institute Als „Institut“ i. S. d. CRR gilt nach Art. 4 Abs. 1 Nr. 3 – ein gemäß Art. 8 der… …aufsichtlichen Meldungen der Institute und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) 2021/451 der Kommission. 8 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 112 Teil… …Risikopositionen gegenüber Instituten und Unternehmen mit kurzfristiger Bonitätsbeurteilung Institute und Unternehmen mit kurzfristiger Bonitätsbeurteilung sind… …Inhalt von Art. 131. Es handelt sich dabei um Unternehmen und Institute, für die von einer benannten Ratingagentur (kurz ECAI) eine kurzfristige… …über Änderungen in der DurchfVO ersichtlich werden, sondern Institute die diesbezüglichen Veröffentlichungen der EBA beobachten müssen. 14 Bitterwolf CRR… …– Kommentar 1000 Art. 112 tere Voraussetzung zutrifft, auf die seitens der meldenden Institute oder der Aufsichtsbehörden getroffenen Entscheidungen… …Risikopositionen mit den Bestimmungen der CRR in Einklang stehen. Dies hindert Institute nicht an der Anwendung anderer interner Zuweisungsverfahren, die ebenfalls…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 25 Kernkapital


    Lieferung: 04/25
    …. 51 ff. CRR) Quelle: Eigene Darstellung Aus beiden Tabellen ist erkennbar, dass diese Institute selbst mit dem vorhandenen Kernkapital die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 109 Behandlung von Verbriefungspositionen


    Lieferung: 05/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 109 Artikel 109 Behandlung von Verbriefungspositionen Die Institute berechnen den risikogewichteten Positionsbetrag für…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 115 Risikopositionen gegenüber regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften


    Lieferung: 05/25
    …Verringerung ihres Ausfallrisikos getroffen wurden, kein Unterschied zwischen den Risiken solcher Positionen, so dürfen Institute Risikopositionen gegenüber… …erlassen wurde, dürfen Institute bis zum 1. Januar 2015 das Drittland weiterhin gemäß diesem Absatz behandeln, sofern die jeweiligen zuständigen Behörden vor… …Minimierung des Risikos) erfüllen, nicht mehr wie die Risikopositionsklasse „Institute“ zu behandeln sind, sondern, wenn ein externes Rating einer benannten… …regionalen oder lokalen Gebietskörperschaft lauten und in dieser Währung refinanziert sind, wie Institute gemäß Art. 120 behandelt. 4 Bitterwolf CRR –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 123 Risikopositionen aus dem Mengengeschäft


    Lieferung: 06/25
    …sich so auch im Basel III-Rahmenwerk 4 wiederfindet). Allerdings ist dieses Abgrenzungskriterium nur für große Institute geeignet. Alternativ kann die… …Ratingsegmente. Derzeit ist es gängige Praxis (insbesondere bei kleineren Instituten), dass Institute ihr Mengengeschäfts-Portfolio auf Grundlage der Zuweisung zu… …Flexibilität ermöglicht es, den spezifischen Besonderheiten der Geschäftsfelder und der unterschiedlichen Größe der Institute Rechnung zu tragen. Die EBA hatte… …ein günstigeres Risikogewicht von 45 % (anstelle von 75 %) zugewiesen werden, wenn das Institute entsprechende Nachweise erbringt. Sofern die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 122a Spezialfinanzierungsrisikopositionen


    Lieferung: 06/25
    …(„Risikopositionen des KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 122a CRR – Kommentar Typs Objektfinanzierung“), so wenden Institute ein Risikogewicht von 100 %… …Einnahmen in dem aus dem Verkauf der Rohstoffe zu erzielenden Erlös („Risikopositionen des Typs Rohstoffhandelsfinanzierung“), so wenden Institute ein… …Quelle für die Rückzahlung als auch zur Besicherung des Darlehens – gilt („Risikopositionen des Typs Projektfinanzierung“), so wenden Institute die… …. die Unterscheidung nach Art der Finanzierung, sind insoweit folgerichtig an die IRBA-Regelungen angelehnt. Aus Sicht kleinerer Institute, die den… …Bericht war die praktische Bedeutung im Ergebnis allerdings sehr gering. Von 2.388 untersuchten Banken nutzten lediglich 91 Institute den Faktor, wobei sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 114 Risikopositionen gegenüber Zentralstaaten oder Zentralbanken


    Lieferung: 05/25
    …vorgesehen ist, so können die Institute solche Risikopositionen in der gleichen Weise gewichten. 1 Für die Zwecke dieses Absatzes kann die Kommission im Wege… …rechtlichen Vorschriften eines Drittlands denen der Union mindestens gleichwertig sind. 2 Solange kein solcher Beschluss erlassen wurde, dürfen Institute bis… …anwenden als in Art. 114 Abs. 1 (s. Rn. 2) und Abs. 2 (s. Rn. 3 f.) vorgesehen ist, können Institute nach Art. 114 Abs. 7 UAbs. 1 solche Risikopositionen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2 Ausnahmen


    Lieferung: 02/25
    …bestimmen, dass auf das Institut auch § 24c nicht anzuwenden ist. 3 Die Sätze 1 und 2 gelten entsprechend für Institute mit Sitz im Europäischen… …und 430b der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 gelten, vorbehaltlich des § 64h Absatz 7, nicht für die Institute, deren Haupttätigkeit ausschließlich im… …der Institutsvergütungsverordnung nicht als bedeutende Institute im Sinne des § 1 Absatz 3c einzustufen, wenn ihre Bilanzsumme im Durchschnitt zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 117 Risikopositionen gegenüber multilateralen Entwicklungsbanken


    Lieferung: 06/25
    …Institute zu verwendenden Tabelle in Art. 120 Abs. 1, sodass sich am Ergebnis nichts ändert. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 117 – Internationale…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück