• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (53)
  • Meldungen (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (53)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR Anforderungen an die Risikosteuerungs- und -controllingprozesse


    Lieferung: 09/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR BTR Anforderungen an die Risikosteuerungs- und -controllingprozesse 1 1 Dieses Modul enthält unter Berücksichtigung… …entsprechend um einen Buchstaben e) ergänzt. 1 2 KWG, Erg.-Lfg. 9/24 Bitterwolf 1 2a 3 4 130 MaRisk/BTR MaRisk – Kommentar Die Notwendigkeit der Berücksichtigung…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 1 Adressenausfallrisiken


    Lieferung: 09/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 1 BTR 1 Adressenausfallrisiken 1 1 Das Institut hat durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass… …, Erg.-Lfg. 9/24 Bitterwolf 1 1 2 3 4 5 130 MaRisk/BTR 1 MaRisk – Kommentar Der Begriff der Adressenausfallrisiken schließt grundsätzlich auch die sog… …Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 1 sondern einschließlich v. a. der Ausfallrisiken aus Handelsgeschäften (z. B. Wertpapieren, Derivaten… …die Existenz von Risikokonzentrationen per se abgestraft KWG, Erg.-Lfg. 9/24 Bitterwolf 3 6 7 8 9 10 11 130 MaRisk/BTR 1 MaRisk – Kommentar werden… …verwendeten Verfahren und zugrunde gelegten Annahmen und Parameter vgl. AT 4.3.2 Tz. 5 und AT 4.3.5 und Kommentierung dazu. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …separat davon (z. B. KWG, Erg.-Lfg. 9/24 Bitterwolf 5 12 13 14 130 MaRisk/BTR 1 MaRisk – Kommentar in Form eines ESG-Scores) beurteilt werden können. Für… …oder im Vorgriff, quasi auf Vorrat (sog. „Vorratslimite“ oder „interne Limite“). Solange sich eine spätere Kre- 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …, Erg.-Lfg. 9/24 Bitterwolf 7 4 5 6 130 MaRisk/BTR 1 MaRisk – Kommentar rung des Wiedereindeckungsrisikos kann auf die Berechnungsmethodik nach Artikel 271 ff… …Risiko des 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 1 Emittenten im Rahmen der Limitierung der Marktpreisrisiken auf der Basis geeigneter Verfahren… …3 4 5 130 MaRisk/BTR 1 MaRisk – Kommentar Einer besonderen Regelung für Emittentenlimite hätte es eigentlich nicht bedurft, da alle Wertpapiere mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 192 –241 Kreditrisikominderung


    Lieferung: 09/24
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 Teil 3 Eigenmittelanforderungen Titel II Eigenmittelanforderungen für das Kreditrisiko Kapitel 4… …Kommentar Artikel 193 Grundsätze für die Anerkennung der Wirkung von Kreditrisikominderungstechniken (1) Keine Risikoposition, für die ein Institut eine… …an den Sicherheiten hat. 2 Reinicke CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 Artikel 194 Grundsätze für die Anerkennungsfähigkeit von… …KWG, Erg.-Lfg. 9/24 Reinicke 3 1000 Art. 192–241 CRR – Kommentar Absicherung – unter Berücksichtigung des zur Berechnung der risikogewichteten… …Nettingvereinbarungen für Pensionsgeschäfte, Wertpapier- oder 4 Reinicke CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 Warenverleih- oder -leihgeschäfte oder andere… …, vorausgesetzt i) die ECAI wurde für die Zwecke des Kapitels 2 von dem Institut anerkannt und KWG, Erg.-Lfg. 9/24 Reinicke 5 1000 Art. 192–241 CRR – Kommentar ii)… …Risikopositionen mit einer Bonitätsstufe von mindestens 3 gleichgesetzt wird; 6 Reinicke CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 d) dem kreditgebenden Institut liegen… …, Erg.-Lfg. 9/24 Reinicke 7 1000 Art. 192–241 CRR – Kommentar a) Sie berechnen den Gesamtwert der nicht anerkennungsfähigen Vermögenswerte und b) ziehen für… …unter Buchstabe a genannten Werte investieren. 8 Reinicke CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 Erwirbt ein OGA Anteile eines anderen OGA, gelten die… …1000 Art. 192–241 CRR – Kommentar (2) Sofern in Artikel 124 Absatz 9 nicht anders festgelegt, dürfen Institute Wohnimmobilien, die vom Eigentümer selbst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 23 Werbung


    Lieferung: 08/24
    …KWG – Kommentar 115 § 23 4. Werbung und Hinweispflichten der Institute § 23 Werbung (1) 1 Um Missständen bei der Werbung der Institute zu begegnen… …....................................... 24 KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Brogl 1 115 § 23 KWG – Kommentar Anhörung der Spitzenverbände (Abs. 2) ............................................... 25–35… …Gleichgewichtsstörung vorgebeugt werden kann. Nach 1 RGBl. I S. 699, 704. 2 Kza 575 Seite 12 und zu dem früheren § 22 Seite 35. 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 23 dem… …. Februar 1965 mit Wirkung ab 1. April 1967 kein 3 Zur „BaFin“(-Historie) s. ergänzend § 1 Abs. 5 und die diesbezüglichen Anm. in diesem Kommentar. KWG… …, Erg.-Lfg. 8/24 Brogl 3 4 5 6 7 8 9 115 § 23 KWG – Kommentar Gebrauch mehr gemacht worden. Da auch für die Zukunft nicht beabsichtigt ist, Verordnungen über… …Ansehen des Berufsstandes und die 4 Beg.RegE zum 3. Ä. G. KWG, Kza 593, S. 91. 5 BGBl. I S. 2211. 6 Kza 418. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 23 besondere… …Reichsanzeiger Nr. 299/36. 9 Kantel, S. 246. 10 Schork, Anm. 29; a. M. Szagunn/Neumann, Anm. 78. KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Brogl 5 11 12 13 115 § 23 KWG – Kommentar… …treffen“. 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 23 werbe, wie sie bereits im ersten Wettbewerbsabkommen von 1928 zum Ausdruck kam, erhöhte Bedeutung zukommt, um der… …. 8/24 Brogl 7 16 17 18 19 115 § 23 KWG – Kommentar keine Rolle mehr, indem diese Zuständigkeiten nun seit der Verschmelzung vom 1. Mai 2002 u. a. von… …Schwennicke/Auerbach, KWG, 4. A., Rn. 12. 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 23 geschehen. Gesetz im Sinne dieser Verfassungsnorm ist nur ein formales Gesetz 15 . Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 60a Beteiligung der Bundesanstalt und Mitteilungen in Strafsachen


    Lieferung: 08/24
    …KWG – Kommentar 115 § 60a § 60a Beteiligung der Bundesanstalt und Mitteilungen in Strafsachen (1) 1 Das Gericht, die Strafverfolgungs- oder die… …KWG – Kommentar Eingefügt durch das Gesetz zur weiteren Fortentwicklung des Finanzplatzes Deutschland (Drittes Finanzmarktförderungsgesetz) vom 24. März… …; zur „BaFin“ (-Historie) s. ergänzend § 1 Abs. 5 und die diesbezüglichen Anm. in diesem Kommentar) in Strafverfahren erfolgte mittels der KWG- Ergänzung… …gesetzliche Grundlage. 1 Bundesministerium der Justiz, BAnz 1985, S. 3035. 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 60a Dies erfolgte nicht zuletzt, damit die Zulässigkeit… …in FS-M, KWG, 6. A., Rn. 2. KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Brogl 3 6 115 § 60a KWG – Kommentar arten geht es allerdings ebenfalls um die „Beteiligung der… …Bundesanstalt und Mitteilungen in Strafsachen“. Durch die mittels § 60a ausgelösten Mitteilungspflichten (s. auch § 8 und die Anm. dort in diesem Kommentar) soll… …Beteiligungen an Instituten – oder persönlich haftende Gesellschafter 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 60a wegen – Verletzung ihrer Berufspflichten oder anderer… …60a KWG – Kommentar genen Mittelungspflichten u. a. der Geschäftsleiter und der Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen mittels der sog… …Gerichte s. § 9 Abs. 1 Satz 4 und dazu insbesondere die dortige Anm. 28 ff. („Erlaubte Datenweitergabe“) in diesem Kommentar. Mitteilungen in… …Kommentar 115 § 60a die BaFin zu hören, wenn sie erwägt, die Einleitung eines oben genannten Ermittlungsverfahrens einzustellen. Aufgrund dieser Ergänzung hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3.3 Stresstests


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3.3 AT 4.3.3 Stresstests 1 1 Es sind regelmäßig sowie anlassbezogen angemessene Stresstests für die wesentlichen… …MaRisk – Kommentar längerem gebräuchlich, vgl. z. B. „Stresstests bei deutschen Banken – Methoden und Ergebnisse“ in Deutsche Bundesbank Monatsbericht… …Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3.3 gleitschreiben BaFin zu den MaRisk 2010 v. 15. 12. 2010, S. 4). Unter „Stresstestprogramm“ i. d. S. ist die Gesamtheit der… …kann den EBA-Leitlinien (EBA/GL/ 2018/04) entnommen werden. KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 3 4 5 5a 5b 130 MaRisk/AT 4.3.3 MaRisk – Kommentar Mit der… …können und ob diese in einem angemessenen Verhältnis zu dem mit der Durchführung verbundenen Aufwand stehen. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT… …formalrechtliche Ausgestaltungen ankommt (vgl. AT 2.2 Tz. 2). KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 5 6 7 8 9 10 130 MaRisk/AT 4.3.3 MaRisk – Kommentar 2 1 Regelmäßige und… …sowohl regelmäßig als auch ggf. anlassbezogen durchzuführen. Zum Turnus der Stresstests siehe Anm. 7 und 8 zu Tz. 1. 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …(Fortsetzung auf Seite 7) KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 6a KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3.3 die Auswirkungen eines schweren konjunkturellen Abschwungs auf… …. 6/22 Bitterwolf 7 3 4 5 130 MaRisk/AT 4.3.3 KWG – Kommentar Allerdings ist der Erkenntniswert aus rein historischen Analysen naturgemäß eingeschränkt… …. 8 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3.3 Ergänzende Anforderungen an die Ausgestaltung der Stresstests enthält der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.4.1 Risikocontrolling-Funktion


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.4 AT 4.4 Besondere Funktionen AT 4.4.1 Risikocontrolling-Funktion 1 1 Jedes Institut muss über eine unabhängige… …Handel ist be- 1 KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 1 2 130 MaRisk/AT 4.4.1 MaRisk – Kommentar reits in BTO Tz. 3 verankert. Speziell für das… …von Wertpapierfirmen (Investment Firm Directive (IFD)) im Hinblick auf die Gestaltung der Governance um. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT… …MaRisk – Kommentar setzung, dass keine Interessenkonflikte erkennbar sind und keine Konzentration von Verantwortlichkeiten beim betroffenen Geschäftsleiter… …NPL-Bestand überwacht und bemisst die RisikocontrollingFunktion die NPE-bezogenen Risiken und den Fortschritt 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT… …5) KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 4a KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 4.4.1 umfassen. Dabei müssen auch die Auswirkungen auf die internen sowie… …weitergehend die Anmerkungen zu AT 4.4.2 Tz. 3). KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Bitterwolf 5 1 2 3 3a 3b 130 MaRisK/AT 4.4.1 KWG – Kommentar Zu den organisatorischen… …eigentliche Interaktion mit den Kreditnehmern gemeint, die 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 4.4.1 gem. BTO 1.2.5 grundsätzlich der… …(vgl. AT 8.1 Tz. 5 Satz 2) sowie bei wesentlichen Veränderungen in KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Bitterwolf 7 1 2 2a 130 MaRisK/AT 4.4.1 KWG – Kommentar der… …Kommentar 130 MaRisK/AT 4.4.1 der Trennung der Risikocontrolling-Funktion bei rechtlich unselbständigen Auslandszweigstellen gilt BTO Tz. 3, Erläuterung 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.4.2 Compliance-Funktion


    Lieferung: 08/24
    …KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 4.4.2 AT 4.4.2 Compliance-Funktion 1 1 Jedes Institut muss über eine Compliance-Funktion verfügen, um den Risiken, die… …EBA-Leitlinien als bereits in der Vergan- 1 1a KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Bitterwolf 1 1b 2 130 MaRisK/AT 4.4.2 KWG – Kommentar genheit in den MaRisk umgesetzt u. a. die… …organisatorischen Anforderungen an Wertpapierfirmen. 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 4.4.2 AT 4.4.2 dabei nur einen groben Rahmen vor, ohne ein… …Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Bitterwolf 3 3 4 5 5a 5b 6 130 MaRisK/AT 4.4.2 KWG – Kommentar 2013, S. 768). Die… …rechtlichen Regelungen und Vorgaben, deren Nichteinhaltung zu einer Gefährdung des Vermögens des 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 4.4.2 Instituts… …. 7/22 Bitterwolf 5 3 3a 4 130 MaRisK/AT 4.4.2 KWG – Kommentar Eine Ausklammerung solcher Rechtsbereiche aus dem Tätigkeitsbereich der Compliance-Funktion… …werden sollte, um mögliche Compliance-Risiken zu identifizieren – also einschließlich der Rechtsbereiche, die 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT… …4.4.2 KWG – Kommentar IT-Systemen (vgl. AT 8.2 Tz. 1) sowie bei Fusionen und Übernahmen (AT 8.3). Außerdem ist eine Mitwirkung in bereichsübergreifende… …nicht als untergeordnete Stelle in der organisatorischen Struktur des Instituts angesiedelt werden. 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.4.2… …Kommentar ance-Funktion, bei der die Beauftragten nach WpHG (i. V. m. DelVO 2017/565)/MaComp, nach § 25h KWG (Geldwäsche und sonstige strafbare Handlungen)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.5 Risikomanagement auf Gruppenebene


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.5 AT 4.5 Risikomanagement auf Gruppenebene 1 1 Nach § 25a Abs. 3 KWG sind die Geschäftsleiter des übergeordneten… …. 15 gilt unbeschadet. KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 1 1 1a 130 MaRisk/AT 4.5 MaRisk – Kommentar Kommentierung: AT 4.5 MaRisk präzisiert die… …Risiken und zur Planung der Sanierung und Abwicklung von Kreditinsti- 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.5 tuten und Finanzgruppen (vgl. BT-Drs… …, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 3 2a 3 130 MaRisk/AT 4.5 MaRisk – Kommentar Die ehemals im KWG enthaltenen Regelungen zum Risikomanagement von Finanzkonglomeraten… …Kommentar 130 MaRisk/AT 4.5 Mit der 7. MaRisk-Novelle 2023 hat die ESG-Thematik auch auf der Gruppenebene Einzug gehalten. Demnach muss das Risikomanagement… …, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 5 3a 4 5 5a 5b 6 130 MaRisk/AT 4.5 MaRisk – Kommentar Die Geschäftsleiter des übergeordneten Unternehmens (vgl. § 10a Abs. 1 Satz 2… …nationales Recht umgesetzt. Seit dem 1. Januar 2014 sind die materiellen Voraussetzungen 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.5 für den Waiver in… …MaRisk, AT 4.5 Tz. 1, Erläuterung). KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 7 1 2 3 130 MaRisk/AT 4.5 MaRisk – Kommentar Bei einer gruppenweiten Strategie wird der… …der Proportionalität vgl. Anm. 1 zu AT 4.5 Tz. 2. 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.5 Von grundlegender Bedeutung für den „ICAAP auf… …Bitterwolf 9 1 2 3 130 MaRisk/AT 4.5 MaRisk – Kommentar Zu den generellen Voraussetzungen für eine Anwendbarkeit der Anforderungen auf Gruppenebene und dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 5 Organisationsrichtlinien


    Lieferung: 08/24
    …KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 5 AT 5 Organisationsrichtlinien 1 1 Das Institut hat sicherzustellen, dass die Geschäftsaktivitäten auf der Grundlage… …fließend. 1 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Bitterwolf 1 130 MaRisK/AT 5 KWG – Kommentar Zum Beispiel ist es durchaus üblich, in sog. „Risikohandbüchern“… …Öffnungsklauseln durch unbestimmte Rechtsbegriffe). 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 5 3 1 Die Organisationsrichtlinien haben vor allem Folgendes zu… …, Arbeitsanweisungen etc.; KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 3 1 1a 130 MaRisk/AT 5 MaRisk – Kommentar – bei bedeutenden Instituten 1 (nach AT 1 Tz. 6) Regelungen zu den… …Kommentar 130 MaRisk/AT 5 MaRisk diskutiert, da es zu Auslegungsfragen in der Praxis kam. Die Aufsicht hat klargestellt, dass es bei den genannten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück